Ich muss sagen, wenn das auch wirklich so umgesetzt wird, find ich das was da so steht im großen und ganzen völlig in ordnung.
Ersteres ist dann halt auch der entscheidende Punkt in der Sache.
Wenn ich mir die kleineren Vereine (die auch erfolgreich sind) im Fußball anschau, dann können die nur überleben wenn sie auch eigene Talente fördern und die es dann auch wirklich zu Profispielern schaffen. Ebenso glaub ich, dass der KAC in Zukunft auch besser eingestellt sein wird, wenn man versucht diesen Weg konsequent und als bald als möglich zu beschreiten. Da es in Österreich offensichtlich schlechte Strukturen gibt, heißt das halt in diese Strukturen zu investieren und diese im Nachwuchs selbst aufzubauen.
Sollte dieser Paradigmenwechsen jetzt konsequent (was ich leider ein bisserl bezweifle , - obwohl ich dem Kalt da viel zutrau) gegangen werden, haben wir in 3-4 Jahren vielleicht schon erste Früchte zu tragen. In Hinblick darauf, dass es den KAC auch in 20 und mehr Jahren noch erfolgreich geben soll, find ich das eigentlich durchwegs positiv.
Jetzt stellt sich halt die Frage nach den Auswirkungen auf die nächste Saison?
Ich hoffe auf ein halbwegs konkurrenzfähiges AHL-Team und eine Kampfmannschaft die beißt und kratzt und kämpft, und sich hoffentlich reinfightet.
Dazu wird zumindest ein Volltreffer beim Center notwendig sein. Und ich hoffe trotzdem noch auf einen Flügel (weil ich vom Nachladen nix halt).
PS: Dem Pilloni sein Geseier, geht mir ziemlich auf die Eier!
PPS: BlaBlaBla