1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. Juni 2016 um 13:18
    • #2.551

    Gehen wir jetzt alle vom Freimüller-Statement aus oder hat der KAC irgendwas in die Richtung bekannt gegeben, was mir entgangen ist?

  • FTC
    NHL
    • 8. Juni 2016 um 13:20
    • #2.552
    Zitat von xtroman

    "sechstellig" ist halt auch ein sehr dehnbarer Begriff..... ich sag mal 100.000,- würdens verkraften, bei 999.999,- wirds eng.....


    sorry mein Fehler siebenstelliger Betrag

  • kacfan12
    NHL
    • 8. Juni 2016 um 13:24
    • #2.553
    Zitat von FTC


    sorry mein Fehler siebenstelliger Betrag

    Aus welchem Grund genau? Weniger Sponsoreinnahmen, weniger Heidi Gelder? Die Ust. Einführung wird ja komplett auf die Zuseher weitergereicht im Gegenzug ist man ab sofort Vorsteuerabzugsberechtigt, was eigentlich bei gleichen Einnahmen wie im Vorjahr einPlus für den Verien ergeben müßte.

    Wenns um heidi Gelder geht - selber Schuld, muss man halt seine Arbeit machen und Sponsoren suchen.

  • FTC
    NHL
    • 8. Juni 2016 um 13:39
    • #2.554
    Zitat von kacfan12

    Aus welchem Grund genau? Weniger Sponsoreinnahmen, weniger Heidi Gelder? Die Ust. Einführung wird ja komplett auf die Zuseher weitergereicht im Gegenzug ist man ab sofort Vorsteuerabzugsberechtigt, was eigentlich bei gleichen Einnahmen wie im Vorjahr einPlus für den Verien ergeben müßte.

    Wenns um heidi Gelder geht - selber Schuld, muss man halt seine Arbeit machen und Sponsoren suchen.


    Heidis Sponsoring wird heuer um ein Drittel weniger ausmachen, wer in etwa die jährlichen Zuschüsse kennt, weiss dass es hier nicht gerade um eine Kleinigkeit geht, hinzu kommt vielleicht noch dass die Umstellung auf die Gesellschaftsform auch einiges kosten wird und die Organisation KAC immer aufgeblähter wird. Von Budgets der letzten Jahre für die Kampfmanschaft sind wir heuer sicher einiges enfernt.

  • kacfan12
    NHL
    • 8. Juni 2016 um 13:44
    • #2.555

    Die Umstellung auf eine GmbH kostet genau 35.000 Einlage der Gesellschafter. Was sonst mehr kosten soll ist mir nicht ganz klar. Die Angestellten waren auch schon voriges Jahr solche, mit allen Kosten. In der Organisation ist mir nicht bekannt das großartig an Personal augerüstet wurde. Wie gesagt hat eine GmbH auch steuerliche Vorteil, nicht nur Nachteile. Nachdem man die Nachteile abfedert kanns von dieser Seite nicht so schlimm sein. Heidi ihr Sponsoring ist eine andere Sache.
    An einen 7-stelligen Betrag den man weniger hat glaube ich nicht.

  • FTC
    NHL
    • 8. Juni 2016 um 14:24
    • #2.556
    Zitat von kacfan12

    An einen 7-stelligen Betrag den man weniger hat glaube ich nicht.


    Bist ja nicht gezwungen es zu glauben. ;)

    Vergleiche mal in etwa den Kader puncto Gehältern zwischen dem Vorjahr und Heuer und lass mal die U24 Spieler weg.
    11 Abgängen (Tuokkola, Brückler, Swette, Pöck, Setzinger, Nordqvist, Desantis, Siklenka, Walker, Sofron, Jacques) stehen dann 3 Neuzugänge gegenüber plus Robar + 1 Center der noch kommen wird und ein Trainer der im ersten Jahr als Head auch keine Unsummen verdienen wird. Alleine die Verträge von Pöck und Siklenka und die Reduzierung bei Koch macht brutto schon eine horrende Summe aus, wenn man sich dann die Verpflichtungen von heuer ansieht wurde finanziell gesehen nicht gerade "prominent" nachbesetzt. Wenn man keine "NHL-Stars" holt werden auch die 1-2 ausbleibenden Verpflichtungen nichts an diesem Bild verändern.

    wenn du hier keinen Sparkurs erkennst? ;)


    ad KAC-Organisation und zusätzlichen Gehältern: Furey, Kalt mehr, Physiotherapeut usw, nur als Beispiele

    im Übrigen ein Gemeinnütziger Verein bilanziert anders als eine Kapitalgesellschaft

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (8. Juni 2016 um 14:31)

  • kacfan12
    NHL
    • 8. Juni 2016 um 14:53
    • #2.557

    Habe nicht gesagt, dass ich keinen Sparkurs erkennen kann, der ist natürlich deutlich ersichtlich. Trotz allem glaube ich nicht an die Million.

    Ein gemeinnütziger Verein bilanziert mWn gar nicht. Wie ien GmbH bilanziert (nicht KG) ist mir durchaus bewußt, deshalb auch mein Hinweis, dass es nicht nur steuerliche Nachteile gibt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Juni 2016 um 14:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2.558
    Zitat von FTC

    ein Gemeinnütziger Verein bilanziert anders


    beim KAC wars so: "In der Schochtl san die Rechnungen!".....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yul
    Teichkanadier
    • 8. Juni 2016 um 15:28
    • #2.559

    Manst du unser Olte Schochtl?

  • runjackrun
    NHL
    • 8. Juni 2016 um 15:42
    • #2.560

    was eine Million weniger? In die GmbH, in den Verein? In Summe? Aufwendungen für die Kampfmannschaft? Wird halt wie erwartet Geld in den Verein fließen, dort an Betreuer & Nachwuchs gehen, 2tes Team in AHL, Trainingseinrichtungen (die auch von Kampfmannschaft genutzt werden können) und im Gegenzug weniger der Kampfmannschaft für irgendwelche Spielerexperimente oder überdurchschnittliche Gehälter zugeschossen. Wenn es so ist, finde ich es durchaus positiv und da kommt die Stiftung dann genau recht.

    Aber wer kennt schon die genauen Budgets und woher/wohin das Geld fließt. Top 4 für Kampfmannschaft Budget wird man weiterhin sein und wenn nicht, dann ist halt die Hockeyhauptstadt woanders bzgl eigenständiger Geldbeschaffungsmaßnahmen.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 8. Juni 2016 um 17:39
    • #2.561

    Na wenn diese Zahlen auch von euren so sichern Quellen stammen na dann stimmt es sicher!Hi ha ha

  • FTC
    NHL
    • 8. Juni 2016 um 18:06
    • #2.562
    Zitat von Kacler (BVB)

    Na wenn diese Zahlen auch von euren so sichern Quellen stammen na dann stimmt es sicher!Hi ha ha


    Bis auf die Geschichte mit Vause fällt mir jetzt nichts grossaertiges ein wo User daneben gelegen wären, abgesehen von reinen Spekulationen oder was meinst du was hier zuletzt nicht stimmte?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. Juni 2016 um 18:14
    • #2.563

    Um deutliche finanzielle Einsparungen am KAC Kader zu sehen braucht man keine sicheren Quellen, dazu muss man nur den Kader mit den letzten Jahren vergleichen, da hat FTC sicher recht.

    Scheint so als ob die Zeit der Wahnsinnssummen in Klagenfurt vorbei ist.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 8. Juni 2016 um 18:51
    • #2.564

    Es besteht aber auch die Möglichkeit Budget anzusparen und nicht alles in alte Legios und überbezahlte Österreicher zu investieren. Der Kader in der heurigen Saison sagt in keinster Weise etwas über unser Budget aus. So wie ein Auto nichts darüber aussagt, wieviel Geld eine Person verdient.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. Juni 2016 um 18:58
    • #2.565

    Das ist schon klar, allerdings ist gerade der KAC nicht für sonderlich sparsame Kader bekannt ;)

    Ein bisschen was dürfte schon dran sein, FTC war bisher immer recht gut informiert.

  • FTC
    NHL
    • 8. Juni 2016 um 19:03
    • #2.566
    Zitat von Yul

    Es besteht aber auch die Möglichkeit Budget anzusparen


    Das ist eher ein frommer Wunsch für einen Sportclub jetzt als Kapitalgeselschaft grossartige Überschüsse zu erwirtschaften, schon wegen der Einkommensteuer u.a. Dingen wegen.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 8. Juni 2016 um 19:42
    • #2.567

    Eine Kapitalgesellschaft zahlt Körperschaftsteuer. (25%) Bei Ausschüttung kommt dann noch die Kapitalertagsteuer hinzu. Einkommensteuer zahlen nur natürliche Personen. Aber egal. Durchgerechnet wird es dem KAC bestimmt vorteilhafter sein als GmbH und nicht als Verein geführt zu werden. Außerdem wird die UST dem Endkonsumenten, in diesem Fall dem Fan, weiterverrechnet. Zusätzlich hat der KAC die Möglichkeit des VST Abzuges.

  • FTC
    NHL
    • 8. Juni 2016 um 21:59
    • #2.568

    @ Yul

    http://kurier.at/sport/die-steu…ine/169.033.565

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (8. Juni 2016 um 22:18)

  • kacfan12
    NHL
    • 9. Juni 2016 um 07:24
    • #2.569

    @FTC

    Hast den Artikel durchgelesen? Im Prinzip wurde das alles schon gesagt. Das einzige das den KAC trifft ist der Freibetrag von 540 je Spieler. Ust. Wird weitergegeben, im Gegenzug ist man Vorsteuerabzugsberechtigt. Ich sehe immer noch nicht wo das den Verein genau treffen soll?

    Wenn man es so wie Rapid macht und die Ust. nicht weitergibt, dann kann man jammern. In unserem Fall erübrigt sich jedes gesudere.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 9. Juni 2016 um 08:39
    • #2.570

    Eigentlich müsste der wohlwollende Fan ja sudern, weil eben die USt weitergegeben wird...

  • kacfan12
    NHL
    • 9. Juni 2016 um 08:41
    • #2.571

    Zur Verteidigung des Vereins muss ich auch sagen, dass sich zumindest offiziell niemand beschwert oder gejammert hat, das war lediglich in Villach der Fall. Einzig einge Forumsuser nehmen das als Grund zum Jammern. Der Wartungerlass ist auf jeden Fall nicht Schuld, dass ein budget wesentlich kleiner wird.

  • FTC
    NHL
    • 9. Juni 2016 um 08:56
    • #2.572

    @kacfan12

    Im Allgemeinen : http://www.vereinsbesteuerung.info/leitfaden_spende.htm

    Zwar aus Deutschland aber so ähnlich: http://www.iww.de/vb/archiv/verl…e-folgen-f18108


    oder z.B. Ein Auszug aus nachstehender Seite: Natürlich ist die Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft mit deutlich höheren Kosten verbunden – Gründungsaufwand, Bilanzierungspflicht, Wirtschaftsprüfung, Kosten für Geschäftsführung, etc.

    https://www.sport-steuer.at/profisportvereine.php

    Wann immer Vater Staat so etwas einführt verspricht er sich Mehreinnahmen, VST abzugsberechtigt zu sein klingt ja immer recht schön, dafür fallen eine Reihe anderer Steuern an(zB Bei Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, Kommunalsteuer) anders gesagt warum soll einem Verein der davor gemeinützig war durch die Steuerpflicht nun mehr Geld in der Kasse bleiben, sorry aber das halte ich eher für naiv.

  • runjackrun
    NHL
    • 9. Juni 2016 um 09:11
    • #2.573
    Zitat von FTC

    @kacfan12

    Im Allgemeinen : http://www.vereinsbesteuerung.info/leitfaden_spende.htm

    Zwar aus Deutschland aber so ähnlich: http://www.iww.de/vb/archiv/verl…e-folgen-f18108


    oder z.B. Ein Auszug aus nachstehender Seite: Natürlich ist die Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft mit deutlich höheren Kosten verbunden – Gründungsaufwand, Bilanzierungspflicht, Wirtschaftsprüfung, Kosten für Geschäftsführung, etc.

    https://www.sport-steuer.at/profisportvereine.php

    Wann immer Vater Staat so etwas einführt verspricht er sich Mehreinnahmen, VST abzugsberechtigt zu sein klingt ja immer recht schön, dafür fallen eine Reihe anderer Steuern an(zB Bei Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, Kommunalsteuer) anders gesagt warum soll einem Verein der davor gemeinützig war durch die Steuerpflicht nun mehr Geld in der Kasse bleiben, sorry aber das halte ich eher für naiv.

    Alles anzeigen


    Dafür hatte ich vorher einen "GM" und jetzt auch. Zumal der Aufwand der Gründung ein überschaubarer ist. Für was haben wir solch unzählige Koryphäen im Vorstand & GM. Müssens jetzt mal kurzfristig wirklich was arbeiten? Die Ärmsten. Und an Steuern ist da wirklich nichts neues. KAC hatte die letzten Jahre schon feine Preiserhöhungen bei den Tickets und jetzt schiebens das noch weiter auf den Kunden ab.

  • kacfan12
    NHL
    • 9. Juni 2016 um 09:39
    • #2.574
    Zitat von FTC

    @kacfan12

    Im Allgemeinen : http://www.vereinsbesteuerung.info/leitfaden_spende.htm

    Zwar aus Deutschland aber so ähnlich: http://www.iww.de/vb/archiv/verl…e-folgen-f18108


    oder z.B. Ein Auszug aus nachstehender Seite: Natürlich ist die Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft mit deutlich höheren Kosten verbunden – Gründungsaufwand, Bilanzierungspflicht, Wirtschaftsprüfung, Kosten für Geschäftsführung, etc.

    https://www.sport-steuer.at/profisportvereine.php

    Wann immer Vater Staat so etwas einführt verspricht er sich Mehreinnahmen, VST abzugsberechtigt zu sein klingt ja immer recht schön, dafür fallen eine Reihe anderer Steuern an(zB Bei Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, Kommunalsteuer) anders gesagt warum soll einem Verein der davor gemeinützig war durch die Steuerpflicht nun mehr Geld in der Kasse bleiben, sorry aber das halte ich eher für naiv.

    Alles anzeigen

    Mag ja alles stimmen, ich will nur darauf hinaus, dass es sich dabei um keinen 7-stelligen Betrag handelt. Was ja der Stein des Anstosses war.

  • starting six
    NHL
    • 9. Juni 2016 um 10:06
    • #2.575

    Könnte man diese Diskussion nicht in einem eigenen thread führen?
    Glaube das würde viele user freuen weil mit dem eigentlichen transfergemurmel nichts zu tun hat

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™