1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 16/17

  • el_greco
  • 4. Januar 2016 um 10:52
  • Hirn33
    Black Wings
    • 11. April 2016 um 07:21
    • #701
    Zitat von Spengler

    Gebe dir vollkommen recht, als Backup immer gute Leistungen
    Bin gespannt wer der neue Backup-Goalie wird.
    Kommt da ein Eigengewächs(keine Ahnung ob es beim Nachwuchs ein Talent für die EBEL gibt) oder kommt ein Junger von einem anderen Verein? Janny kann ich mir nicht vorstellen
    Gibt's da schon irgendwelche Gerüchte?


    Habe heuer den Divis im Nachwuchsbereich relativ oft spielen sehen. Er ist ein großes Talent das steht für mich außer Frage. Ich würde ihm den Posten als Backup allemal zutrauen. Hoffentlich geben wir ihm jetzt eine Chance.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 11. April 2016 um 08:25
    • #702

    Also bitte - jedes Talent ist am Backup-Posten in Linz einfach nur vergeudet - ein 1er der immer spielt und ein Goaliecoach, der kaum Erfahrung hat.

    Es ist wirklich egal wen du in Linz auf die Bank setzt - ob man die 3-4 Spiele gewinnt/verliert die der Backup bekommt ist komplett egal und wenn sich der 1er verletzt dann braucht man so oder so Ersatz - und die 1-2 Wochen bis man den Ersatz findet kann man auch mit dem Backup überbrücken (max. 6 Niederlagen).

    MMn also komplett umsonst die Diskussion ob der Backup stark genug ist

  • starting six
    NHL
    • 11. April 2016 um 08:47
    • #703
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    MMn also komplett umsonst die Diskussion ob der Backup stark genug ist

    da hast im Falle von Linz leider recht, aber man sollte , wenn ich schon drei solche Talente habe , zumindest versuchen, ob es nicht gelingt einen aufzubauen. :oldie:

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 11. April 2016 um 08:55
    • #704

    Wäre Divis noch Goalie-Coach in Linz würd ich dir zustimmen. Mit Penker (so sehr ich ihn als Spieler gemocht habe) wird das wohl nichts werden (denke ich).

    Kenn mich aber im Nachwuchs generell nicht aus und weiß nicht wie gut oder schlecht "unsere" 3 (in Worten DREI) Talente sind.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. April 2016 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #705
    Zitat von starting sex

    da hast im Falle von Linz leider recht, aber man sollte , wenn ich schon drei solche Talente habe , zumindest versuchen, ob es nicht gelingt einen aufzubauen. :oldie:

    da bin ich wieder bei der im INL Thread gescholtenen "Kooperationsspielerregel"

    In einem INL Team Erfahrung sammeln kann nicht schaden. ABG hat ja zb Feichtner nach Zell am See geschickt um Erfahrung zu sammeln, hab aber ehrlicherweise nicht mit verfolgt wie oft und wie gut er dort gespielt hat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 11. April 2016 um 23:18
    • #706

    Lt. OÖN

    Göhringer weg :(
    Latendresse weg
    und Dechel weg

  • Spezza19
    NHL
    • 11. April 2016 um 23:49
    • #707

    also das find ich ja mal richit käse... schade um göhringer, hoffe er finder noch einen platz in der EBEL!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. April 2016 um 00:19
    • Offizieller Beitrag
    • #708

    Das verstehe ich nicht :(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 12. April 2016 um 06:45
    • #709

    Ich verstehs auch nicht, dass mit Göhringer...
    Aber mal schauen wer sein Ersatz werden soll. Aber es wird wohl komplett mit den Punkten zwicken...

  • Martin29
    NHL
    • 12. April 2016 um 07:01
    • #710

    Wenn es uns um den einen oder anderen Punkt jetzt schon geht, dann können wir uns die Kadertiefe für nächstes Jahr schon wieder aufmalen. Kaum haben wir mal 2 Verletzte, wird das Daumsche 2,5 Linien Spiel wieder losgehen. Für mich gibt es dafür ein paar Gründe: 1. Die Spieler kosten nicht gerade wenig Punkte, sind am Zenit der Karriere, bringen wenig Leistung im Verhältnis. Beispiele: Die Lukas Brüder. Bitte nicht steinigen, wenn ich da Phil kritisiere, aber recht viel mehr als guter Geist in der Kabine und gutes PK war in der letzten Saison nicht.
    2. Wir haben keine Null Punkter, die nur annähernd in der Lage wären, in den ersten beiden Linien dauerhaft zu spielen. Liegt vielleicht auch daran, dass man es eigentlich auch nie probiert, einen Jungen zu McLean oder zu Piche dazu zu stellen im Grunddurchgang. Das damalige Experiment Scholz-Hedlund ist mir als einziges in den letzten Jahren in Erinnerung geblieben. Das ging gar nicht gut, aber bei Scholzi auch kein Wunder.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 12. April 2016 um 07:54
    • #711

    Naja klar wird jetzt schon an die Punkte gedacht, wann denn sonst wenn nicht während der Kaderplanung?
    Ich glaub wie wichtig Phil noch für das Team ist, hat man heuer in den PO`s gesehen, bzw. bemerkt als er nicht mehr da war.
    Und es gibt halt keine jungen Österreicher die Bobby adäquat ersetzen könnten..

  • MK_84
    Power Player
    • 12. April 2016 um 08:01
    • #712

    Problem is halt nur: irgendwann wird der Bobby sicher aufhören und dann schaun wir erst recht blöd... man schafft es, Nein man versucht es in Linz nicht einmal Spieler mit Potenzial aufzubauen. Leute wie Kirchschläger und Gaffal (bei dem ist es wahrcheinlich eh schon zu spät) muss man im GD in Linien einsetzen wo sie aufgrund ihrer Anlagen auch was bringen können... Gaffal in der vierten ist Blödsinn. Warum spielt der Kirchschläger nicht fix in der dritten Def-Linie (sondern dafür der Fechtig, der um nix besser, aber drei Jahre älter ist)? Warum spielt der nicht in der 2. PP Unit am Point? Da stellen wir lieber einen 35+ Kanadier hin der eigtl Stürmer ist und keinen Schuss hat... sehr unverständlich das Ganze.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 12. April 2016 um 08:10
    • #713

    Bei Gaffal ists halt so, dass er heuer eigentlich sehr oft in der 3. Linie gespielt hat. Und leider seine Chance nicht genutzt hat.
    Kirchschläger stimme ich zu, den würde ich auch gerne öfters sehen.

  • Spengler
    Trottel
    • 12. April 2016 um 08:14
    • #714
    Zitat von MK_84

    Problem is halt nur: irgendwann wird der Bobby sicher aufhören und dann schaun wir erst recht blöd... man schafft es, Nein man versucht es in Linz nicht einmal Spieler mit Potenzial aufzubauen

    Die Lukas-Brüder haben auch nicht immer in Linz gespielt, man wird schon jemanden finden wenn´s soweit ist.

  • alekhin
    WTF?
    • 12. April 2016 um 08:45
    • #715
    Zitat von Spengler

    Die Lukas-Brüder haben auch nicht immer in Linz gespielt


    Das stimmt zwar, aber andersrum wird ein Schuh draus: Linz hat bislang immer mit Phil Lukas gespielt.
    Der ist im Kader seit der ersten Saison die die (orangen) Wings Bundesliga spielten und war seitdem nie weg.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. April 2016 um 08:48
    • #716

    Also bevor ich einen Phil kritisiere und sage, dass er nicht mehr viel in den Topf wirft spielerisch fallen mir einige andere Österreicher ein, die nicht einmal annähernd in die Regionen aufsteigen können wie er (oder beide Lukas Brüder).

    Phil könnte jederzeit noch 2. Linie spielen, wenn er im PP gespielt hat (selbst in der 2. Formation) wirds immer gefährlich (gefährlicher als bei unseren Canuck-Stars der 2. Formation auf alle Fälle), seine Bullystärke wohl auf dem selben Level wie McLean und Konsorten, im PK und als Leader kaum ersetzbar.

    Bevor ich einen Phil der Punkte wegen ersetze müssten Leute wie Fechtig, Altmann, Oberkofler, (leider auch) Spannring und sogar Moderer schon lange gehen.

    Dass er sich durch Daum jahrelang in die 4. Linie "verbannen" lässt und selbst das ohne Murren hinnimmt (vor Daum immer mind. 2. Linie und auch immer scoringtechnisch vorne dabei), aber jederzeit bei Bedarf überall aushilft zeigt denke ich schon aus was für einem spielerischen und auch menschlichem Holz Phil geschnitzt ist - und selbst wenn er wirklich nichts mehr beitragen könnte hat er nicht zu kritisiert werden, PUNKT!

  • Spengler
    Trottel
    • 12. April 2016 um 09:04
    • #717

    Tweet Freimüller

    Bernd Freimueller – ‏@bfreimueller

    #Linz: Angebot an Latendresse-Ersatz ist bereits draußen. Gehe auch von Pallin-Verbleib aus, dadurch wäre noch ein Import-D-Platz frei...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. April 2016 um 09:11
    • #718

    Vielleicht kommt ja Rob Pallin als Trainer :P

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 12. April 2016 um 09:18
    • #719
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Vielleicht kommt ja Rob Pallin als Trainer :P

    Meinst den Rob Pallin der schon Ende Februar in Innsbruck unterschrieben hat?

    Einmal editiert, zuletzt von crosby#87 (12. April 2016 um 09:26)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. April 2016 um 09:27
    • #720

    :D

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 12. April 2016 um 09:38
    • #721

    Ahh, jetzt versteh ich den schmäh ;)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 12. April 2016 um 09:43
    • #722

    Wer hat nun Recht? Freimüller oder die OÖN?

  • Spezza19
    NHL
    • 12. April 2016 um 09:58
    • #723

    Wieso? Laut oön latendresse, Göhringer und dechel weg. Laut freimüller Angebot an latendresse Ersatz draussen. Widerspricht sich ja nicht.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. April 2016 um 09:59
    • #724

    Hab mal Freimüller wegen Setzinger befragt - lt. ihm 0 Linzer Interesse an Setzinger...sehr sehr schade :/

  • Martin29
    NHL
    • 12. April 2016 um 10:17
    • #725

    Das war doch klar. Daum will keinen Spieler, die ihm vielleicht mal in einer Mannschaftsbesprechung seine sensationell innovative Dump+Chase Taktik offensiv und seine Collapse-Taktik madig redet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™