Die Ankündigung von Seitz bezüglich der Refs, die im PO agieren werden, war dann wieder einmal, was ja zu erwarten war, heiße Luft

Wann kommen endlich Profi Refs.in die EBEL?
-
-
Wenn man jetzt so diverse Postings und damit meine ich nicht nur jene vom 7. Spiel gestern, sondern auch andere davor, dann möchte ich hinsichtlich der bevorsethenden Paarungen hier schon eines anmerken.
Liebe User haut nicht sofort bei jeder vlt fragwürdigen Entscheidung eines Refs auf diese ein, nachdem ihr in der dritten Zeitlupe erkannt habt, dass es ein Foul oder eben Nichtfoul war.
Bitte hört auch mit diversen Verschwörungstheorien, die immer wieder gesponnen werden.
Stellt euch einfach einmal vor, wie es ein Head sieht oder eben nicht. Ihr steht in den meisten Fällen überhöht auf irgendeiner Tribüne und habt somit schon einen weit besseren Sichtwinkel . Viele sitzen auch bequem zu Hause und bekommen dann drei Zeitlupen serviert und klopfen dann in die Tasten um ein Posting zu verfassen , welche Pfeife dieser Ref ist. Ich will jetzt auch gar nicht auf jene eingehen die alkoholsiert eine Entscheidung in 40 Meter Entfernung bewerten oder fordern.
Versetzt euch in die Lage des Refs der nicht überhöht ruhig stehend ,eine Enstcheidung fällen muss oder der eben keine drei Zeitlupen besitzt, um dann zu entscheiden. es kann auch sein, dass gerade zu diesem Zeitpunkt ein andere Spieler seine Sichtlinie kreuzt und er genau in dieser Zehntelsekunde keine Sicht auf diese Situation hat. Kein Schiri der Welt begeht absichtlich einen Fehler , sondern versucht seine beste Leistung abzurufen. und so wie bei jedem Tormann oder Spieler kann auch hier die Tagesform schwanken.
Bitte seid ein wenig fair und vor allem versucht auch ein wenig objektiv zu sein. dann sehen manche Refkritiken schon ganz anders aus.
und vergesst nicht no Ref no Game
-
Die Frage ist, wo kommen alle diese Super-Refs her ?? Und Profi heisst, sie können von dem Job leben, oder?
Wer bezahlt dann ihre Wohnungen, Autos, Leberkässemmerl uuu von April-Sept ??
Die Liga ? Die Vereine, die immer nach besseren Refs schrieien,.....Fragezeichen über Fragezeichen -
Die Frage ist, wo kommen alle diese Super-Refs her ?? Und Profi heisst, sie können von dem Job leben, oder?
Wer bezahlt dann ihre Wohnungen, Autos, Leberkässemmerl uuu von April-Sept ??
Die Liga ? Die Vereine, die immer nach besseren Refs schrieien,.....Fragezeichen über FragezeichenNa die Frage der Bezahlung ist doch schon seit Wochen bzw. Jahren geklärt. RBS kommt doch nach Meinung so mancher für diese Auslagen auf.
Einer anderen Verschwörungstherie nach, wenn die Refs sich zum Videobeweis zurückziehen, schauen diese gar nicht auf die Monitore, sondern greifen wie bei einer Telefonversteigerung nach den Telefonhörern und geben die Entscheidung je nach Höchstgebot ab.
-
Wenn man jetzt so diverse Postings und damit meine ich nicht nur jene vom 7. Spiel gestern, sondern auch andere davor, dann möchte ich hinsichtlich der bevorsethenden Paarungen hier schon eines anmerken.
Liebe User haut nicht sofort bei jeder vlt fragwürdigen Entscheidung eines Refs auf diese ein, nachdem ihr in der dritten Zeitlupe erkannt habt, dass es ein Foul oder eben Nichtfoul war.
Bitte hört auch mit diversen Verschwörungstheorien, die immer wieder gesponnen werden.
Stellt euch einfach einmal vor, wie es ein Head sieht oder eben nicht. Ihr steht in den meisten Fällen überhöht auf irgendeiner Tribüne und habt somit schon einen weit besseren Sichtwinkel . Viele sitzen auch bequem zu Hause und bekommen dann drei Zeitlupen serviert und klopfen dann in die Tasten um ein Posting zu verfassen , welche Pfeife dieser Ref ist. Ich will jetzt auch gar nicht auf jene eingehen die alkoholsiert eine Entscheidung in 40 Meter Entfernung bewerten oder fordern.
Versetzt euch in die Lage des Refs der nicht überhöht ruhig stehend ,eine Enstcheidung fällen muss oder der eben keine drei Zeitlupen besitzt, um dann zu entscheiden. es kann auch sein, dass gerade zu diesem Zeitpunkt ein andere Spieler seine Sichtlinie kreuzt und er genau in dieser Zehntelsekunde keine Sicht auf diese Situation hat. Kein Schiri der Welt begeht absichtlich einen Fehler , sondern versucht seine beste Leistung abzurufen. und so wie bei jedem Tormann oder Spieler kann auch hier die Tagesform schwanken.
Bitte seid ein wenig fair und vor allem versucht auch ein wenig objektiv zu sein. dann sehen manche Refkritiken schon ganz anders aus.
und vergesst nicht no Ref no Game
Einfach nur DANKE
-
-
Ja weil ein like nicht reicht
Eins der tollsten Postings im ganzen Forum(Außer natürlich..der Punkt mit Alkohol und 40m entfernt...erst bei +1,0 %o sieht man doch klar oder
-
Prinzipiell richtig, aber wenn wir alle superobjektiv, regelkundig, nüchtern und auch noch verständnisvoll agieren, wirds hier ziemlich langweilig werden. Solange die Gesprächskultur passt gehört das einfach dazu...
-
- Offizieller Beitrag
-
Passt hier am besten rein. Keine Play Offs gibt es laut Freimüller für Babic, Gamper, Kellner, Kincses und für die Jungen Bulovec, Fichtner und Sternat. Auch Kimmerly wird diese Saison nicht mehr pfeifen.
-
Die Gründe dafür wären?
-
-
Gibt es schon Schiedsrichterbesetzungen für die erste(n) PO-Partie?
-
Passt hier am besten rein. Keine Play Offs gibt es laut Freimüller für Babic, Gamper, Kellner, Kincses und für die Jungen Bulovec, Fichtner und Sternat. Auch Kimmerly wird diese Saison nicht mehr pfeifen.
er konnte ja nicht alle auf diese Liste setzen
-
Wenn man jetzt so diverse Postings und damit meine ich nicht nur jene vom 7. Spiel gestern, sondern auch andere davor, dann möchte ich hinsichtlich der bevorsethenden Paarungen hier schon eines anmerken.
Liebe User haut nicht sofort bei jeder vlt fragwürdigen Entscheidung eines Refs auf diese ein, nachdem ihr in der dritten Zeitlupe erkannt habt, dass es ein Foul oder eben Nichtfoul war.
Bitte hört auch mit diversen Verschwörungstheorien, die immer wieder gesponnen werden.
Stellt euch einfach einmal vor, wie es ein Head sieht oder eben nicht. Ihr steht in den meisten Fällen überhöht auf irgendeiner Tribüne und habt somit schon einen weit besseren Sichtwinkel . Viele sitzen auch bequem zu Hause und bekommen dann drei Zeitlupen serviert und klopfen dann in die Tasten um ein Posting zu verfassen , welche Pfeife dieser Ref ist. Ich will jetzt auch gar nicht auf jene eingehen die alkoholsiert eine Entscheidung in 40 Meter Entfernung bewerten oder fordern.
Versetzt euch in die Lage des Refs der nicht überhöht ruhig stehend ,eine Enstcheidung fällen muss oder der eben keine drei Zeitlupen besitzt, um dann zu entscheiden. es kann auch sein, dass gerade zu diesem Zeitpunkt ein andere Spieler seine Sichtlinie kreuzt und er genau in dieser Zehntelsekunde keine Sicht auf diese Situation hat. Kein Schiri der Welt begeht absichtlich einen Fehler , sondern versucht seine beste Leistung abzurufen. und so wie bei jedem Tormann oder Spieler kann auch hier die Tagesform schwanken.
Bitte seid ein wenig fair und vor allem versucht auch ein wenig objektiv zu sein. dann sehen manche Refkritiken schon ganz anders aus.
und vergesst nicht no Ref no Game
Danke für das Posting, jeder der rumjammert sollte mal bei einer Hobbymannschaft nachfragen ob er das Trainingsmatch leiten darf und dann auf die Beurteilung der Mannschaft warten. Glaube nicht das diese Positiv ausfällt, Lg eine Hobbypfeife.
-
Du willst jetzt nicht allen ersteres einen Hobbyschiedsrichter und einen Profi vergleichen? Ein paar leben davon als Profischiedsrichter tätig zu sein. Da muss man schon was erwarten können. Dass Fehler passieren dürfen ist jeden Spieler, jedem Trainer und Zuseher auch klar. Es gibt auch genügend "Fehlentscheidungen" bei denen die Schiedsrichter eine klar Sicht auf die Situation hatten. Ich würde mir wünschen, dass auch mal zu diesen Fehlern gestanden wird - das würde mir den einen oder anderen Schiedsrichter sympathisch machen.
Beim Spiel Graz gegen Dornbirn, war meiner Meinung nach, die Leistung der Schiedsrichter tip top.
-
Die Gründe dafür wären?
die Gründe sind sehr einfach . es gibt weniger Spiele daher brauchst weniger Refs
dieser Vorgang passiert jedes Jahr und man reduziert eben auf Grund dessen die Refanzahl .
die Gründe sind verschiedenster Natur und lauten wie folgt . einige standen im EBEL Aufbau oder Hoffnungskader und waren ohnehin nie vorgesehen für die Playoffs ( das sind Fichtner Bulovec und Sternat ) Kimmerly rückt hinauf.
und dann gab es bei zwei wie ich glaube mit privaten Gründen , die Saison ausklingen zu lassen und der ein oder andere Ref wird eben in den Beobachtungen rausgefallen sein.alles leicht erklärbar
und für den Patzi sind die Nikolics drinnen geblieben
-
-
Gibt es schon Schiedsrichterbesetzungen für die erste(n) PO-Partie?
-
-
es wurde ja bei der letzten Tagung schon angesprochen und es wird jetzt auf Grund der bereits bisherigen Vorfälle sicherlich ein heisses Thema bei der nächsten Tagung.
ich denke es ist an der Zeit, das Reglement für den Videobeweis und die Coaches challenge zu überarbeiten.
wenn ich mir anschaue, dass am heutigen Spieltag abseits des Eises 11 "Offiziele" zusätzlich im Einsatz sind und wenn ich mir anschaue, dass man sich einen Situationroom gönnt usw usw, dann darf es im Zeitalter der Technik, keinee solchen fraglichen Entscheidungen mehr geben. Noch dazu wenn das Ganze auf einem mehr oder weniger "hausgestrickten" Rulebook basiert :
Man sollte zumindest nach dem GD den Refs die Möglichkeit geben strittige Entscheidungen zu kontrollieren. wir reden hier von Profisport in Verbindung mit einigen finanziellen Mitteln und da kann es bitte nicht sein, dass eine spielentscheidende Szene nicht reviewt werden kann.
Ich gehe sogar einen Schritt weiter und sage wenn wir uns die ganzen Leute wie Seitz leisten, dann soll diese Entscheidung dieser Situation auch von diesen im Situationroom getroffen werden. das würde dann das Ganze nicht nur von den Kosten rechtfertigen sondern auch ein wenig den Druck von den Refs nehmen. mal davon abgesehen, dass es sich in Situationroom mit einem was weiss ich wieviel Zoll Super HD FlatTV in einem ruhigen Raum wohl leichter entscheiden lässt, als auf einem 14 Zoll Monitor auf einer Strafbank, wo zunächst drei Spieler, die gerade auf der Strafbank sitzen, zunächst einmal wieder aufs Eis müssen und die Strafzeitnehmer in die nahegelegene Toilette ausweichen müssen, damit die beiden Refs zum 14 Zoll Monitor vordringen können. von den 5000 pfeifenden Zusehern rede ich noch gar nicht. Nicht mal ist man seitens der Liga in der Lage die Umsetzung der Vorgaben zu evaluieren.
dann soll Seitz mit dem Rat der Weisen diese Entscheidungen fällen. Dann braucht es auch keine öffentlichen Communiques, dass sich die Refs steiger n müssen usw usw .
Schauen wir uns an, was bei der nächsten Tagung an Vorschlägen kommt. Nur eines ist aus meiner Sicht mehr als retro , dass man mit der vorhandenen Technik, mit dem vorhandenen Personal und einem zur Überabreitung reifem Rulebook immer noch so agiert
-
- Offizieller Beitrag
grundsätzlich finde ich die Idee gut, aber fürchtest du nicht das es dann a- den Spielfluss noch mehr unterbricht - b és zu kompliziert wird weil zb kein Call on ice dann reviewed man im Hintergrund im Situation romm - das spiel läuft aber weiter,
und wenn die schiris wissen das sie ohnehin "overruled" werden das es dann erst recht zu keinen Entscheidungen am Eis kommt weil "eh die da oben" das dann machen wenn ich mal was ned sehe?
grundsätzlich wäre ich dafür das jedes Tor - wie in der NFL jeder Touchdown - im SitRomm kurz anngeschaut wird ob Abseits Hoher Stock 6 oder mehr Mann usw und dann das ok kommt.
und natürlich gehören dazu die Erklärungen in der halle a la NFL - meinetwegen durch den Stadionsprecher - durchgesagt, Besser würde ich es finden durch den Schiri
-
grundsätzlich finde ich die Idee gut, aber fürchtest du nicht das es dann a- den Spielfluss noch mehr unterbricht - b és zu kompliziert wird weil zb kein Call on ice dann reviewed man im Hintergrund im Situation romm - das spiel läuft aber weiter,
und wenn die schiris wissen das sie ohnehin "overruled" werden das es dann erst recht zu keinen Entscheidungen am Eis kommt weil "eh die da oben" das dann machen wenn ich mal was ned sehe?
grundsätzlich wäre ich dafür das jedes Tor - wie in der NFL jeder Touchdown - im SitRomm kurz anngeschaut wird ob Abseits Hoher Stock 6 oder mehr Mann usw und dann das ok kommt.
eben und von nichts anderem rede ich eigentlich im Playoff oder nach dem GD:
Spielfluss wird nicht mehr unterbrochen wie bisher, jetzt wird halt 90 Sekunden dazu diskutiert
und es geht ja nicht darum , dass er nur overruled wird aber in einigen Entschediungen , wie sie zum Beispiel zuletzt auftraten, schon.
-
-
- Offizieller Beitrag
ok das hab ich dann wohl falsch verstanden. ich dachhte du meints grundsätzlich das ganze Spiel die Entscheidungen/nichtentscheidungen
-
gut dann hab ich mich wie üblich schlecht ausgedrückt .
-
lustig, ich wollte es heute auch schon posten (oder hab ich gar?). Wenn das so nicht klappt, weil die Steigerung im Niveau der Schiedsrichter mit der Steigerung der Geschwindigkeit des Spiels nicht mithalten kann (ich sag nicht, dass die Refs unfähig sind, vielleicht geht's mittlerweile zu schnell) dann muss es nicht die NHL sein, sondern es kann auch eine kleine Liga sein, die dbzgl ein Zeichen setzt und entweder bspw. Refs aus Schweden importiert, (aber was, wenn die dann auch verpfeifen?) oder eben den Videobeweis so ausweitet, dass solche peinlichkeiten wie das Peter-Kneeing oder dgl nicht mehr vorkommen kann. Wie gesagt, wenn in einem forum wie diesem alle derselben Meinung sind, wo ja normalerweise nur aus Prinzip justament dagegen geredet wird, und ein ganzer SItuation room voller DOPS-Members sehen das anders, dann wundert das schon.
-
- Offizieller Beitrag
es soll halt die "armen" Vereine nix kosten die zwar jammern aber nix investieren wollen. siehe TOI System, Kameras für Videobeweise usw
-
dann sollens einen Legio weniger für die dritte Linie verpflichten. fällt eh nicht auf.
oder die Liga beschränkt sich bei ihren Sponsorenverhandlungen nicht auf "gratis autos von eisner waraten fesch" und "hoffentlich zahlt die Bank dasselbe wie in den jahren davor"...
-
-