mir wäre lieber Betriebswirtschaft denn dann würdest du Umsatz und Kosten in eine passende Relation stellen.
Wie "Geld" eigentlich funktioniert das lernst weder in BWL noch in VWL. Preisbildung, Angebot und Nachfrage. Geldmenge, Leitzinsen, Inflation, Devisenmärkte, Derivate. Solche Sachen. Da wird es dann aber richtig kompliziert, dass viele gleich wieder wegschalten. Das lernst du nur im Laufe der Jahre mit viel Interesse und Lesen.
Die Volkswirte verlegen sich auf hochgradig komplizierte mathematische Modelle um gesamtwirtschaftliche Vorgänge zu analysieren, Keynes Modell etc.
Etwas möchte ich noch hinzufügen, vielleicht hat es den Anschein ich sei ein Neoliberaler - weit gefehlt! ich bin nur für längst notwendige Reformen im Staatsapparat damit später wenigstens das verteilt werden kann was wir jetzt schon uns leisten können.