1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

21.R.: EC Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers

  • MrHyde
  • 12. November 2015 um 00:02
  • gino44
    Highlander
    • 18. November 2015 um 15:15
    • #51
    Zitat von Kronos

    Dafür bringe ich gern einen weiteren Aspekt in die Nordqvist Geschichte. Denn irgendwie wird ausgeblendet, dass auch manchmal das unprofessionelle Umfeld in Österreich solche Spielern nicht zugute kommt. Ihnen wird womöglich vorher gar nicht oder nicht sonderlich genau erklärt, was von ihnen erwartet wird, nachher erfahren sie dass "es zu wenig war und nicht den Erwartungen entspricht" sowie bekommen sie via den Medien die Rute ins Fenster gestellt. Da sag ich dann auch "Lecko Mio".

    Im übrigen spricht der Hockey-Psychologe dabei von einem so genannten "Ninetyniners-Trauma", wo auch eine viel zu hoher prozentueller Anteil an Neuankömmlingen unter den Erwartungen bleibt. Aber Klagenfurt kann das auch sehr gut - sobald es nicht golden glänzt fordern ja hohe Funktionäre, Forumsuser sowie in weiterer Folge die brav abschreibenden Medien sofort ein Köpferollen und neue Personalien. (inkl. obligatorischem Eliteprospects-Link "der wäre frei").

    Vielleicht wird in Schweden einfach viel mehr wert auf individuelle Betreuung gelegt? Der Erfolg würde diesem Modell recht geben, und nicht der Hire-and-Fire Mentalität der EBEL sowie dem neanderthalischen "Nur Deppen brauchen Lob."


    Tschuldige schon, aber DAS kann man wohl nicht gelten lassen. Ein gstandener Profi samt Manager erkundigt sich wohl vorher mehr als bis ins Detail, ad 1: WARUM wechsle ich, ad 2: WOHIN wechsle ich und ad 3: WAS erwartet mich dort.
    Umfeld, Verdienst, Liga, Mannschaft, Trainer und das ganze Drumherum werden aber sowas von genau sondiert vor einem Wechsel, dass im konkreten Fall dein erbrachtes Argument sicher nicht realistisch ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. November 2015 um 15:46
    • #52

    Wenn der KAC bei einem schwedischen Weltmeister anklopft, der aktuell in der SEL spielt, kann man davon ausgehen, dass er nicht für den spot in Linie 3/4 zum Scheiben-Tiefschießen geholt wird. Für viele Spieler ist es ja genau die Herausforderung und somit ein Mitgrund zum Wechseln, in einer anderen (nominell schwächeren) Liga eine tragendere Rolle zu übernehmen. Nordqvist ist leider dazu nicht in der Lage, weil er genau nichts kann. Nichts. Ich kann mich wirklich auch nach größeren Bemühungen an keinen schlechteren Offensiv-Import erinnern.

  • gino44
    Highlander
    • 18. November 2015 um 16:13
    • #53
    Zitat von Tine

    Ich kann mich wirklich auch nach größeren Bemühungen an keinen schlechteren Offensiv-Import erinnern


    Glühwein Bates ? Strömberg letztes Jahr ? Pither? Walker ?

    Einmal editiert, zuletzt von gino44 (18. November 2015 um 16:31)

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 18. November 2015 um 16:38
    • #54

    Morgan, Morrison, Doell

  • Langfeld#17
    NHL
    • 18. November 2015 um 17:27
    • #55

    Nordqvist gehört wieder nach Schweden. Dort passt er hin. Bekommt er dort doch den Puck direkt auf die Kelle serviert. folglich muss er auch nicht so begnadet eislaufen. Zeigt einmal mehr, dasd ein 3.linienspieler in einer schlechteren Liga auch nicht zum ryan wird. Qviste und strömi sind/waren eher erloschene Nordlichter.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. November 2015 um 17:38
    • #56

    Alle die oben genannten Nieten waren klar besser.

    Die haben teils gekämpft, trotz mangelnder Klasse (Morgan, Morrison ect) oder hatten zumindest einige große Szenen (Bates, Pither)

    Bei Herrn Nordqvist kommt nix, gar nix.

    Schließe mich da Tine an - kann mich auch an keinen schlechteren Legio erinnern...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. November 2015 um 18:40
    • #57
    Zitat von gino44


    Glühwein Bates ? Strömberg letztes Jahr ? Pither? Walker ?


    Alle Genannten hatten mehr zu bieten, weil sie einfach eislaufen können. Und Bates war vom skill-Level her sowieso von einem anderen Planeten im Vergleich zu Nordqvist.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 18. November 2015 um 21:15
    • #58

    Ich kann mich an keine große Aktion von Bates erinnern (außer die große Hürde beim über die Bande drüber steigen) :D

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 18. November 2015 um 21:25
    • #59

    Stömberg hat in Bozen auch performt, bei uns ein Totalausfall. Pance Schofield und Santo waren in Bozen auch auffälliger als heute. Einfach ist es auch nicht jemanden zu holen, da hast einen Einblick in die Liga (EBEL) und siehst den Kerl, holst ihn und er verkümmert....
    Geht aber auch noch besser, du siehst das einer nix bring (Walker in Graz) und holst ihn trotzdem, vermutlich weil einem seine Föhnwelle taugt......

    kopfschüttel

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. November 2015 um 21:28
    • #60
    Zitat von darkforest

    Ich kann mich an keine große Aktion von Bates erinnern (außer die große Hürde beim über die Bande drüber steigen) :D

    Bates hat schon geniale Passes gespielt - allerdings eher aus dem Stand.

    Abgesehen von seinen körperlichen Defiziten hat da hin und an schon große Klasse aufgeblitzt...

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 18. November 2015 um 21:32
    • #61

    Bates steht ja auch nicht zur Diskussion, ein begnadeter Spieler unter dem Herrn, aber durch Verletzungen gehemmt bzw. ein Auslaufmodell, also zumindest erklärbar..... Fehler beim Scouting aber der war schon mal ganz gut, mehr ging eben nicht mehr. Dafür kann der Spieler aber eher weniger.

    Generell ein Thema, was willst denn einem Spieler vorwerfen, nehmen wir Nordqvist... Soll er sagen, nein, nein nein, ich bin keine 120.000,- wert, ich machs um 70.000,-????

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. November 2015 um 21:42
    • #62

    Wer greift Nordqvist persönlich an?

    Außer vielleicht, wenn es an seiner Einstellung liegt - um das abzuschätzen, hab ich zuwenig Einblick.

    Das Engagement war ein großer Irrtum seitens des Vereins - und es wäre an der Zeit, diesen Irrtum zu korrigieren...

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 18. November 2015 um 23:36
    • #63

    Problem ist nur folgendes: Die Fehlentscheidungen der letzten Jahre kannst nicht so mir nix dir nix vom Tisch wischen. Fängt an mit dem 5 Jahres Vertrag von Manny, dann Siklenka, dann nach all dem noch Jaques für 2 Jahre....

    Man sollte sich auch mal vor Augen führen dass die liebe Heidi jetzt verheiratet ist, der gute Kary nicht gerade ein Händchen für Geld hat, der aufmerksame Leser der Kärntner Wirtschaft wird zudem festgestellt haben dass eine Firma in der Goessstraße in Ebental, zufällig der Hauptwohnsitz der Familie Goess, die Initialien der Firma zufällig auf Kary G. passend voriges Monat in Konkurs gegangen ist.

    Möglich dass die Tante Heidi momentan gerade anderen Misswirtschaftern aus der Patsche hilft.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. November 2015 um 23:50
    • #64

    Na, um Tante Heidi mach ich mir da recht wenig Sorgen... Auch das wird sie verkraften...

    Mit den Fehlentscheidungen geb ich dir recht - ist ein Ausdruck des Dilettantismus, der da in der Führungsetage des KAC mitunter vorherrscht. :banghead:

    Du hast Stloukal vergessen, und Walker, und Strömberg und Pither, und Koreis, und Ressmann... und wenn wir noch ein wenig zurückgehen, kann man die Liste der Fehlentscheidung beliebig verlängern...

  • FTC
    NHL
    • 19. November 2015 um 00:00
    • #65

    @

    Zitat von dergesperrte

    Problem ist nur folgendes: Die Fehlentscheidungen der letzten Jahre kannst nicht so mir nix dir nix vom Tisch wischen. Fängt an mit dem 5 Jahres Vertrag von Manny, dann Siklenka, dann nach all dem noch Jaques für 2 Jahre....

    Man sollte sich auch mal vor Augen führen dass die liebe Heidi jetzt verheiratet ist, der gute Kary nicht gerade ein Händchen für Geld hat, der aufmerksame Leser der Kärntner Wirtschaft wird zudem festgestellt haben dass eine Firma in der Goessstraße in Ebental, zufällig der Hauptwohnsitz der Familie Goess, die Initialien der Firma zufällig auf Kary G. passend voriges Monat in Konkurs gegangen ist.

    Möglich dass die Tante Heidi momentan gerade anderen Misswirtschaftern aus der Patsche hilft.

    Um welche Initialien handelt es sich denn dabei die auf die Firma passen?

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 19. November 2015 um 00:02
    • #66

    um die zwei Vornamen von Kary und dessen Nachnamen, sorry aber das war ja jetzt kein Geheimnis.... Mit Geld konnte der gute Mann noch nie umgehen. Musst auch mal schaffen ein Haus am Alten Platz in Bestlage zu verzocken.

  • FTC
    NHL
    • 19. November 2015 um 00:23
    • #67

    Der betreffende heisst Cary Goess
    (Carl Anton) also mit c geschrieben,
    war zuletzt Pilot bei der Goldeck-Air und ist jetzt in Pension. Das Palais Goess
    Ist im Besitz der Familie hat ihm nie gehört, er hat lediglich eine Wohnung dort
    die er nicht verzockt hat, da er nie Zocker war
    und jetzt erklärst mir dann bitte noch um
    welche Firma von Cary es gehen soll
    die es gar nicht gibt.
    Bevor du hier Personen angefangen von Biedermann bis Goess irgenwelcher
    Dinge bezichtigst, informiere dich lieber
    einmal, ansonsten wirst du bald wieder deinen
    tiroler Anwalt brauchen.
    Unglaublich was du für eunrn Unsinn verbreitest.

    2 Mal editiert, zuletzt von FTC (19. November 2015 um 00:40)

  • RedDawn
    Nationalliga
    • 19. November 2015 um 07:30
    • #68
    Zitat von dergesperrte

    um die zwei Vornamen von Kary und dessen Nachnamen, sorry aber das war ja jetzt kein Geheimnis.... Mit Geld konnte der gute Mann noch nie umgehen. Musst auch mal schaffen ein Haus am Alten Platz in Bestlage zu verzocken.

    Wenn das alles kein Geheimnis ist, kannste ja nen Link posten, anstatt hier von irgendwas zu labern. Wir haben echt besseres zu tun, als dein unhaltbares Gelabere zu überprüfen!

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 19. November 2015 um 08:26
    • #69

    Wenn man in diesen Kreisen verkehrt und soviele 4 bzw 6 augengespräche führt dann hat man halt zwangsläufig keine Links... :ironie: Wenn alle seine insiderinfos mit Link belegt wären dann könnten wir ja alle mitreden... Popcorn

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 19. November 2015 um 08:46
    • #70
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Bates hat schon geniale Passes gespielt - allerdings eher aus dem Stand.

    Abgesehen von seinen körperlichen Defiziten hat da hin und an schon große Klasse aufgeblitzt...


    Genau das ist der Punkt: Er WAR Klasse, aber das 2-3 Jahre bevor er zum KAC gekommen ist! Davor war er ja auch nicht ohne Grund Jahre lang in der NHL. Beim KAC war er aber nicht mehr Klasse. Mit den Skills, die er offensichtlich hatte kam da, auch wegen der Verletzung zu wenig.

    Was Nordqvist angeht glaub ich, dass er etwas kann bzw. können hat (ABER: nicht das was wir erwarten oder benötigen), ansonsten wär er ja auch nicht Weltmeister geworden oder hätt fast immer über 20 Punkte in Schweden gemacht. Eisläuferisch ist er leider limitiert und da geb ich den Vorpostern recht und ich glaub wir haben uns da etwas auf den schwedischen David Schuller eingelassen. Aber, dass er unter den Offensiv-Legios die wir in den letzten Jahren so bewundern durften, der Schlechteste ist, das find ich nicht.
    Wenn ich da an die meisten der oben genannten denke und mir dazu noch einen Koreis vorstelle, dann schauderts mich.

    Und JA: Ich hätte auch lieber einen Center der Lundmark mit pässen füttert.

  • MrHyde
    NHL
    • 20. November 2015 um 21:22
    • #71

    [B]Der KAC beendet Durststrecke im Heimspiel gegen Graz[/B]
    Ein hartes Stück Arbeit, aber eines mit einem Happy End war der Heimauftritt von Rekordmeister KAC gegen die angeschlagenen Graz 99ers. Die Steirer mussten sich auch im dritten Spiel in Fogle geschlagen geben, unterlagen mit 1:2 und können damit weiterhin keinen Boden gut machen. Die Kärntner allerdings schon: sie stehen auf Platz 5!
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/60609/der kac beendet durststrecke im heimspiel gegen graz']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™