1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Österreichische Goalies

    • EBEL
  • RedDawn
  • 4. November 2015 um 11:17
  • Portano
    Nationalliga
    • 23. Mai 2025 um 12:33
    • #2.001
    Zitat von Spezz93

    Du verwechselst da biserl was meiner Meinung nach, der Verband kann per se keine Goalies ausbilden, sondern muss drauf hoffen das gute Goalies von den Vereinen ausgebildet werden. Das ist zuletzt halt zuwenig passiert und deswegen hat man eine Lösung gefunden um zumindest 2 konkurrenzfähige Goalies für die nächsten paar Jahre mit der nötigen Erfahrung im Nationalteam zu haben, in einer Zeit wo wir bei den Feldspielern sehr gut unterwegs sind. Ich bezweifel, dass das jetzt am laufenden Band mit Einbürgerungen passieren wird, dafür hat sich doch biserl was getan und es gibt ja wohl auch in der Liga ein Umdenken. Trotzdem fand ich die jetzige "zwischengeneration" an Goalies teilweise etwas schwer zu ertragen, egal ob Madlener, Herzog oder teilweise Kickert. Da kamen mir im Vergleich zur alten Riege (Penker, Divis, Starki) zuviele Ausreden warum alles so ungerecht ist. Mit der nächsten Generation schauts da mMn wieder besser aus, Schmidt, Zimmermann, Wraneschitz, Oschgan haben scheinbar die "unfairen" Bedingungen akzeptiert und sind selbstbewusst genug, Spiele zu fordern, egal in welcher Liga oder in welchem Land.

    Die Goalieausbildung ist bei einigen Vereinen jetzt eigentlich schon lange Zeit sehr gut. Kerschbaumer, Cseh, Penker, Starkbaum haben da schon, teilweise seit Jahrzehnten, sehr gute Arbeit geleistet und jetzt die von dir oben genannten Kandidaten hervorgebracht. Und diese könnten eigentlich allesamt schon viel weiter sein, es scheitert aber noch immer an den Vereinen und vor allem den Headcoaches diese zu fördern und zu fordern.

    Aktuellstes Beispiel ist Innsbruck. Der amerikanische Headcoach holt einen 24-jährigen aus der ECHL von den Greenville Swamp Rabbits mit keiner besonderen Statistik. Da kann mir keiner erzählen, dass es da keinen adäquaten Österreicher gäbe.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2025 um 12:38
    • #2.002
    Zitat von Portano

    Aktuellstes Beispiel ist Innsbruck. Der amerikanische Headcoach holt einen 24-jährigen aus der ECHL von den Greenville Swamp Rabbits mit keiner besonderen Statistik. Da kann mir keiner erzählen, dass es da keinen adäquaten Österreicher gäbe.

    Wird halt ein ziemliches Schnäppchen sein. Mal schaun wie der Herr sich dann präsentiert, im Endeffekt ja auch egal, wenn Sholl schlecht ist wird Brandner spielen, wenn Sholl gut ist hat er seine Berechtigung.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (23. Mai 2025 um 12:47)

  • Portano
    Nationalliga
    • 23. Mai 2025 um 12:49
    • #2.003
    Zitat von Spezz93

    Wird halt ein ziemliches Schnäppchen sein. Mal schaun wie der Herr sich dann präsentiert, im Endeffekt ja auch egal, wenn Dholl schlecht ist wird Brandner spielen, wenn Sholl gut ist hat er seine Berechtigung.

    Ja das kann schon sein, aber darum geht es mir nicht. Aber warum gibt man nicht einem gleichwertigen Österreicher die Chance? Die wären bei dem Angebot auch allesamt ein Schnäppchen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2025 um 12:55
    • #2.004

    Wer wäre deiner Meinung nach ein gleichwertiger Österreicher? Wieviel würde der Verlangen und wieviel bekommt Sholl?

  • philromano
    KHL
    • 23. Mai 2025 um 13:13
    • #2.005
    Zitat von Portano

    Aktuellstes Beispiel ist Innsbruck. Der amerikanische Headcoach holt einen 24-jährigen aus der ECHL von den Greenville Swamp Rabbits mit keiner besonderen Statistik. Da kann mir keiner erzählen, dass es da keinen adäquaten Österreicher gäbe.

    das sehe ich zb für brandner jetzt eher als grosse chance um den einser zu kämpfen.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 23. Mai 2025 um 14:04
    • #2.006
    Zitat von Spezz93

    Wieviel würde der Verlangen und wieviel bekommt Sholl?

    da bin ich auch gespannt :)

  • Portano
    Nationalliga
    • 23. Mai 2025 um 16:05
    • #2.007

    Ein Österreichischer 2-er bekommt zwischen 1,5 und 3T Netto + Wohnung. Ein Import aus USA wird nicht wirklich günstiger sein. Das wäre dann schon unter Armutsgrenze. Ein Einser-Legio kostet normalerweise das x-fache.

  • Online
    darkforest
    Transfersperre
    • 23. Mai 2025 um 16:18
    • #2.008
    Zitat von Portano

    Ein Österreichischer 2-er bekommt zwischen 1,5 und 3T Netto + Wohnung. Ein Import aus USA wird nicht wirklich günstiger sein. Das wäre dann schon unter Armutsgrenze. Ein Einser-Legio kostet normalerweise das x-fache.

    Ich schätze, dass ein Sholl genau dort irgendwo liegen wird. Wsl eher sogar bei 2K. Ein Gratzer wird, wenn man so die Angebote für österreichische Spieler in Innsbruck kennt, wohl unter den von dir kolpotierten Summen liegen

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2025 um 16:20
    • #2.009
    Zitat von Portano

    Ein Österreichischer 2-er bekommt zwischen 1,5 und 3T Netto + Wohnung. Ein Import aus USA wird nicht wirklich günstiger sein. Das wäre dann schon unter Armutsgrenze. Ein Einser-Legio kostet normalerweise das x-fache.

    So ich stell die Frage jetzt nochmal ganz einfach für dich. Welcher österreichische Goalie wäre deiner Meinung nach eine Alternative zu Sholl als 1er und dann bitte noch um Auskunft ob du glaubst, was diese Alternative mehr oder weniger kostet. Was denkst du würd ein Schmidt als 1er kosten und was nimmt Sholl dafür?

  • STyler
    Hobbyliga
    • 23. Mai 2025 um 20:04
    • #2.010
    Zitat von Spezz93

    Du verwechselst da biserl was meiner Meinung nach, der Verband kann per se keine Goalies ausbilden, sondern muss drauf hoffen das gute Goalies von den Vereinen ausgebildet werden. Das ist zuletzt halt zuwenig passiert und deswegen hat man eine Lösung gefunden um zumindest 2 konkurrenzfähige Goalies für die nächsten paar Jahre mit der nötigen Erfahrung im Nationalteam zu haben, in einer Zeit wo wir bei den Feldspielern sehr gut unterwegs sind. Ich bezweifel, dass das jetzt am laufenden Band mit Einbürgerungen passieren wird, dafür hat sich doch biserl was getan und es gibt ja wohl auch in der Liga ein Umdenken. Trotzdem fand ich die jetzige "zwischengeneration" an Goalies teilweise etwas schwer zu ertragen, egal ob Madlener, Herzog oder teilweise Kickert. Da kamen mir im Vergleich zur alten Riege (Penker, Divis, Starki) zuviele Ausreden warum alles so ungerecht ist. Mit der nächsten Generation schauts da mMn wieder besser aus, Schmidt, Zimmermann, Wraneschitz, Oschgan haben scheinbar die "unfairen" Bedingungen akzeptiert und sind selbstbewusst genug, Spiele zu fordern, egal in welcher Liga oder in welchem Land.

    Danke für deinen Input – ich sehe den Punkt, dass der Verband auf die Ausbildung durch Vereine angewiesen ist, und ja, da gab’s sicher Versäumnisse in der Vergangenheit. Trotzdem finde ich es gefährlich, wenn man systemische Probleme mit individuellen Einbürgerungen überdeckt. Das kann man machen, aber es bleibt eben eine Symptombehandlung und keine Lösung.

    Ich verstehe, dass man kurzfristig zwei erfahrene Goalies fürs Nationalteam will – aber genau darin liegt für mich das Problem: Man stellt den kurzfristigen Erfolg über die langfristige Entwicklung. Und gerade auf der Goalie-Position ist es doch essenziell, Spielzeit und Vertrauen zu geben, wenn man junge Leute weiterbringen will. Wenn man ihnen den Platz nimmt, weil man lieber auf Eingebürgerte setzt, dann vergibt man diese Chance – und verlängert das Problem unnötig.

    Was die alte vs. neue Generation betrifft: Stimme dir zu, dass es da jetzt wieder hoffnungsvollere Namen gibt. Umso wichtiger wäre es aus meiner Sicht, diesen jungen Spielern eine klare Perspektive auf das Nationalteam zu geben – ohne Hintertür über den Pass.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2025 um 20:16
    • #2.011

    Ja aber Tolvanen wird ja jetzt nicht ewig spielen und wir reden da wohl von +/- maximal 6 Spielen im Jahr, die er einem Jüngern "Österreichischen" Goalie den Platz wegnimmt und das wohl maximal auf die nächsten +/-5 Jahre. Kann mir nicht vorstellen, dass der jetzt zu jedem Testmatch mitfahren wird. Außerdem kann ihn ja trotzdem jeder versuchen rauszuspielen. Langfristige Entwicklung alles recht schön und gut, aber wir haben halt im Hier und Jetzt einen Rohrer, Rossi, Kasper und Co aufzubieten, willst genau jetzt auf der Goalie Position Jugend forscht spielen und unerfahrene Goalies im Nationalteam spielen sehen?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Mai 2025 um 20:32
    • #2.012
    Zitat von philromano

    gebt ihm 20 bis 25 spiele und beurteilt ihn dann.

    Bei Vorauer sinkt die Konstanz mit der Anzahl der Spiele...

    Er hat auch beim KAC schon gezeigt, dass er in einzelnen Spielen über sich hinaus wachsen kann. Dann kommt der Einbruch - siehe seinen Schnitt... das reicht nicht für einen Einser. Noch nicht.

  • Daywalker50
    NHL
    • 23. Mai 2025 um 20:49
    • #2.013

    Die Einbürgerung von Tolvanen ist wie dass ausbessern eines Schlagloches auf einer viel befahrenen Hauptstrasse.

    Man stellt sicher, dass die Strasse weiter befahren werden kann. Als Dauerlösung dient dies nicht und man wird nicht drum herum kommen die komplette Strasse zu sanieren.

    Bader ist ein Fan von einer Sanierung und keiner Ausbesserung, sonst hätten wir sicher noch mehr eingebürgerte Spieler im Kader!

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 23. Mai 2025 um 20:53
    • #2.014
    Zitat von Daywalker50

    Die Einbürgerung von Tolvanen ist wie dass ausbessern eines Schlagloches auf einer viel befahrenen Hauptstrasse.

    Man stellt sicher, dass die Strasse weiter befahren werden kann. Als Dauerlösung dient dies nicht und man wird nicht drum herum kommen die komplette Strasse zu sanieren.

    Bader ist ein Fan von einer Sanierung und keiner Ausbesserung, sonst hätten wir sicher noch mehr eingebürgerte Spieler im Kader!

    ...gute Metapher...bringt's genau auf den Punkt! :thumbup:

Tags

  • EBEL
  • österreich
  • goaltender
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™