Man muss schon auch festhalten, dass mWn viele Vereine mittlerweile 12-Monats-Verträge vergeben. Und eben nicht mehr 10 Monate + 2 Monate AMS.
Ich kenne keinen
Man muss schon auch festhalten, dass mWn viele Vereine mittlerweile 12-Monats-Verträge vergeben. Und eben nicht mehr 10 Monate + 2 Monate AMS.
Ich kenne keinen
Ich kenne keinen
Z.b Salzburg (wahrscheinlich auch der KAC)
In meinem Unternehmen, Sparte Consulting, ist der Mindeskollektivlohn unterste Gruppe, 1. Jahr, 2.077€ Brutto. Es ist mir völlig unerklärlich, dass ich mich als erfahrener Goalie mit so einem Gehalt zufrieden gebe. Man muss ja auch bedenken, als Eishockeyspieler gibts das nur 10 mal und das ohne 13.- und 14.-tes Gehalt. Das find ich von Seiten des VSV auch nicht in ordnung, gelinde gesagt.
Ich gehe jetzt mal ehrlicherweise davon aus, dass Swette keine großen Alternativen hatte, außer sich auf das (geringe) Angebot des VSV einzulassen. Gezwungen wird ihn niemand haben einen schlecht dotierten Vertrag zu unterschreiben. Aber eben, bei uns spielt da fix mal das Budget mit rein auf der BU Position. Da geht man halt sicherlich eher den Weg, dass einem ein Feldspieler mehr bringt (ob das jetzt klug ist), sei dahingestellt)
Z.b Salzburg (wahrscheinlich auch der KAC)
Der KAC ist meines Wissens nach letztes Jahr (aus Spargründen) wieder auf kürzere Verträge zurück gewechselt, nachdem sie zuvor Ganzjahresverträge vergeben haben.
Oschgan bekommt 2-Jahresvertrag.
Oschgan bekommt 2-Jahresvertrag.
Übersetzung:
Der 19-jährige Österreicher kommt vom schwedischen Klub Växjö Lakers, wo er in der laufenden Saison sowohl im Junioren- als auch im Seniorenteam gespielt hat.
– Er hat bei Växjö eine sehr gute Entwicklung gemacht und ist aktuell für die Weltmeisterschaft mit Österreich im Gespräch. Ein spannender und junger Torwart, bei dem wir großes Potenzial sehen, sagt Sportchef Niklas Johansson.
Oschgan kam in dieser Saison bei den Växjö Lakers zu zwei Einsätzen auf Seniorenniveau. Er spielte gegen Red Bull Salzburg in der CHL und gegen Färjestad BK in der SHL.
– Im Spiel gegen Salzburg zeigte er eine sehr stabile Leistung, musste aber gegen Ende der Partie wegen einer Verletzung vom Eis. Auch im Spiel gegen Färjestad hat er gut gespielt und das Team gewann, erzählt „NJ“.
Kürzlich nahm er auch an der Relegationsrunde zur J20 Nationell teil, wo er unter anderem gegen Västerås IK spielte. Växjö gewann letztlich die Relegation vor den Gelb-Schwarzen, obwohl aufgrund des Ligaformats kein Abstieg möglich war.
Auf Nationalmannschaftsebene war Oschgan ein fester Bestandteil der österreichischen Juniorenteams und kämpft derzeit um einen Platz im Kader der A-Nationalmannschaft für die WM im Mai in Stockholm. Im Herbst wird er dann in der HockeyAllsvenskan spielen, wo er sich mit Rasmus Korhonen um die Position im Tor von VIK messen wird.
– Es wird spannend sein zu sehen, wie Benedikt kommende Saison den Konkurrenzkampf mit Rasmus aufnimmt, sagt Johansson abschließend.
Der Vertrag läuft über zwei Jahre, und Benedikt Oschgan wird nach Abschluss seiner Nationalmannschaftsverpflichtungen ins Teamtraining einsteigen.
Der Neuzugang wird präsentiert von Kvarnvreten Fastighets AB:
– Es ist sehr spannend zu sehen, was Benedikt kommende Saison im gelb-schwarzen Trikot leisten kann. Ein junger und entwicklungsfähiger Spieler, von dem wir hoffen, dass er den nächsten Schritt in seiner Karriere bei VIK machen wird, sagt Marcus Magnusson von Kvarnvreten Fastighets AB.
und damit Teammate von Komarek, freut mich sehr für ihn das es langfristig im Ausland klappt!
sein neuer Goalie-Teammate Korhonen ist aber schon auch eine gewisse Hausnummer, wird spannend.
Sehr cool, freut mich für den Burschen!
Sehr geil aber bin gespannt wie es da mit Einsätzen aussieht, Korhonen wird schon sehr gefördert, war ja Hanmeborg heuer auch passabel unterwegs und hat trotzdem nur 11 spiele bekommen