1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Österreichische Goalies

    • EBEL
  • RedDawn
  • 4. November 2015 um 11:17
  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 25. Juli 2022 um 15:02
    • #951
    Zitat von Keine Ahnung

    Anscheinend will Bader Ausländische Goalies einbürgern, wenn das stimmt wird es nicht bei Goalies bleiben .

    Hast du dafür eine Quelle?

  • Haxo
    NHL
    • 25. Juli 2022 um 15:04
    • #952
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wenn das stimmt, das das ein Rückschritt um 20 Jahre...

    Wohl eher die Konsequenz aus 20 Jahren kein Fortschritt in der Spielerentwicklung.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Juli 2022 um 15:08
    • #953

    wenn die Liga nicht reagiert wird der Öehv was machen müssen. Wie immer dass dann auch aussieht, Starkbaum spielt noch eine maximal 2 wms, dann ist finster

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 25. Juli 2022 um 15:55
    • #954

    Das Goalie Icehockey Pensionsalter wird per Verordnung auf 55 Jahre angehoben. Problem gelöst

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Juli 2022 um 16:13
    • #955

    War bis vor einigen Jahren noch die Verteidigung die absolute Schwachstelle unseres Teams (da hat man sich wirklich gut entwickelt), ist es nun die Goalieposition.

    Eigentlich ist es unglaublich, wie wenige zumindest ICE taugliche Goalies man in den letzten Jahren heraus gebracht hat, trotz all dem Aufwand im Nachwuchs z.b. bei Salzburg oder dem KAC.

    Im Grunde gibt es maximal eine Handvoll Kandidaten - Starkbaum, Kickert als momentan logisches Duo, dann aber kommen schon Leute wie Schmidt oder gar Madlener, irre eigentlich :/

  • Spengler
    Trottel
    • 25. Juli 2022 um 16:41
    • #956

    Was ist eigentlich mit Herzog passiert? Der war doch auch einmal eine große Hoffnung.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 25. Juli 2022 um 16:42
    • #957
    Zitat von Spengler

    Was ist eigentlich mit Herzog passiert? Der war doch auch einmal eine große Hoffnung.

    Hat aufgehört (sofern ich mich erinnere, aufgrund gesundheitlicher Probleme).

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 25. Juli 2022 um 17:01
    • #958

    Vielleicht liegt es auch daran das es keine guten Goalie Trainer in Österreich gibt.

  • Foxes1933
    KHL
    • 25. Juli 2022 um 17:39
    • #959
    Zitat von Keine Ahnung

    Vielleicht liegt es auch daran das es keine guten Goalie Trainer in Österreich gibt.

    daran sollte es zB bei Salzburg oder Kac nicht scheitern.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 25. Juli 2022 um 18:57
    • #960

    Vielleicht liegt es daran, dass Goalies erst in einem späteren Alter (24+) ihr volles Potential ausschöpfen und man in Österreich einfach ungeduldig ist bzw. dann lieber auf Legios setzt.

    Siehe zum Beispiel Felix Beck. In der Vorsaison mit 20 Jahren für mich eine der Überraschungen am Goalie Sektor. Heuer noch nicht einmal einen Vertrag.

    Der KAC hätte zum Beispiel einen wie Beck holen können. Setzt aber lieber auf zwei Ausländer.

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 25. Juli 2022 um 19:03
    • #961

    naja, die thematik gibts ja schon länger. du holst einen österreicher als goalie und ersparst dir im tor den legio, den du dann in der D oder O einsetzen kannst. musst aber sichergehen, dass der vermeintlich schwächerer österreichische goalie durch die stärkere D "ausgeglichen" wird. zudem kommt, dass österreichische goalies, die was drauf haben vermutlich auch die hand ordentlich aufhalten, no na, wenn sies können. ergo ist die einfacher lösung, vl auch die günstiger aber das weiss ich nicht, einen legio goalie zu holen, wie es das gros der mannschaften in unserer liga tut.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 25. Juli 2022 um 19:23
    • #962
    Zitat von Keine Ahnung

    Vielleicht liegt es auch daran das es keine guten Goalie Trainer in Österreich gibt.

    Penks halte ich zum Beispiel schon für einen guten Goalie Trainer.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 25. Juli 2022 um 19:31
    • #963
    Zitat von baerli1975

    ist das das Sohn des ehemaligen Znojmo Managers Stefan Kulhanek?

    Im Youtube Kanal gibts noch andere Videos, die ihn auch in Wien spielen zeigen.

    Ja. Ist in Wien geboren und aufgewachsen. Dann nach USA (Verwandtschaft drüben, Mutter hat auch US Pass)...

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 26. Juli 2022 um 07:15
    • #964
    Zitat von Jabberwocky

    Penks halte ich zum Beispiel schon für einen guten Goalie Trainer.

    Hat er schon einen jungen Goalie zu Profi gebracht?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Juli 2022 um 07:45
    • #965

    Nennt mich naiv, aber ich seh da jetzt nicht soooo ein rießen Problem. Grundsätzlich hat man mit Kickert einen guten Goalie bei der Hand. Im Idealfall entwickelt sich auch Schmidt heuer wieder weiter, dann hast 2 Goalies die du bei einem Turnier abwechselnd einsetzen kannst. Klar ist keine von beiden ein Starkbaum, aber mMn. sollte das schon passen. Blöd wirds, wenn Verletzungen ins Spiel kommen...

  • vitAli
    Hobbyliga
    • 26. Juli 2022 um 08:21
    • #966

    Ich kann die tatsächlich Tormanntrainerarbeit zu wenig beurteilen, aber ich sehe hier vor allem auch ein Quantitätsproblem.
    Wenn man auf eliteprospects nach österreichischen Goalies sucht, findet man in den Jahrgängen 2000-2003 pro Jahrgang jeweils 10-20 Einträge (und da ist dann schon jeder dabei, der es einmal auf einen Spielbericht in der U18 Liga geschafft hat). Für Schweden sind es ca. 300/Jahrgang.

    Gefühlsmäßig hat man in diesem Altersbereich aber dennoch eine verhältnismäßig große Gruppe technisch recht guter Goalies, denen unter anderem auch ein paar Centimeter Körpergröße für höhere Aufgaben fehlt (Schmidt, Wraneschitz, Sommer, Beck, Moser, Pfarrmaier, Widhalm). Und realistisch betrachtet sehe ich hier leider niemanden, außer eventuell Wraneschitz, dem ich ein Niveau von zB Kickert, Starkbaum zutraue. Ich hoffe ich täusche mich ;)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. Juli 2022 um 08:23
    • #967
    Zitat von Keine Ahnung

    Hat er schon einen jungen Goalie zu Profi gebracht?

    Ist dies einzig maßgeblich um ein guter Trainer zu sein?

    Man muss ja nicht einer Meinung sein,

    der Output wird ja auch von mehreren Faktoren beeinflusst.

    Pauschal zu sagen in Österreich gibt es in diesem Bereich keinen einzigen guten Trainer ist für mich persönlich zu einfach.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 26. Juli 2022 um 12:18
    • #968
    Zitat von Keine Ahnung

    Vielleicht liegt es auch daran das es keine guten Goalie Trainer in Österreich gibt.

    aha... Markus Kerschbaumer sagt dir was?

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 26. Juli 2022 um 13:39
    • #969
    Zitat von Jabberwocky

    Ist dies einzig maßgeblich um ein guter Trainer zu sein?

    Man muss ja nicht einer Meinung sein,

    der Output wird ja auch von mehreren Faktoren beeinflusst.

    Pauschal zu sagen in Österreich gibt es in diesem Bereich keinen einzigen guten Trainer ist für mich persönlich zu einfach.

    Was macht einen guten Trainer aus wenn nicht der output ? Wer außer Kerschbaumer hat junge weitergebracht?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. Juli 2022 um 14:21
    • #970
    Zitat von Keine Ahnung
    Zitat von Keine Ahnung

    Vielleicht liegt es auch daran das es keine guten Goalie Trainer in Österreich gibt.

    Zitat von Keine Ahnung

    Was macht einen guten Trainer aus wenn nicht der output ? Wer außer Kerschbaumer hat junge weitergebracht?

    Du bist der Meinung jeder österreichische Eishockey Goalie Trainer welcher keinen jungen Goalie zum Profisport bringt,

    sei ein schlechter Trainer.

    Du bist sogar der Meinung wir hätten in Österreich keinen einzigen guten Goalie Trainer,

    blendest aber gleichzeitig einige entscheidende Faktoren aus.

    Daher kann ich deine Meinung zu diesem Thema eben nicht teilen.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 26. Juli 2022 um 14:30
    • #971

    Könnte mir vorstellen dass der KAC bei Ausbildung früher oder später eine Einbürgerung im Hinterkopf hat. Gab schon mal was zu lesen dazu im Forum wenn ich mich nicht täusche.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 26. Juli 2022 um 17:56
    • #972
    Zitat von Keine Ahnung

    Was macht einen guten Trainer aus wenn nicht der output ? Wer außer Kerschbaumer hat junge weitergebracht?

    Ich glaub es gab/gibt schon einige gute Goaliecoaches bei den Vereinen. Warum das genau ein Österreicher sein muss, versteh ich allerdings nicht so ganz. Ich glaub was die Goalieausbildung per se angeht macht mans in Voralberg nach wie vor recht gut, auch die Wiener und Salzburger sind gut dabei. Am Ende muss man aber auch sagen, dass sich viele Goalies selbst bei der Nase nehmen müssen, weils oftmals ihre (auch erhaltenen) Chancen nicht nützen...

    Ich glaub zwar aus das Starkbaum große Fußspuren hinterlässt, aber Kickert ist durchaus ok, Höne kann (wenn er wenig Spiele bekommt) auch überraschen. Und in den nächsten Jahren könnten auch Wranschitz, Schmidt, Wieser (der halt hoffentlich bald), Lichtenecker oder Vorauer die nötigen Schritte nach vorne machen.

    Starkbaum konnte ja auch erst mit 24/25 den ganz großen Durchbruch schaffen.

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 26. Juli 2022 um 18:51
    • #973

    Die Frage ist wo sollen sich die jungen Goalies entwickeln und bekommen regelmäßig Spiele. Es gibt kaum 20 jährige die 80 Spiele in der Alps geschweige in einer höheren Liga haben. Wenn jetzt schon Vereine als 2er Ausländer nehmen. Wenn sie mehr Spiele bekommen würden wäre die Entwicklung auch besser.

    Einmal editiert, zuletzt von Keine Ahnung (26. Juli 2022 um 19:28)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 26. Juli 2022 um 19:47
    • #974

    Mit 20? 80 Spiele in der Alps? Naja gut, das wird nie passieren, da müsste man mit 18 mehr oder minder 2 Saisonen lang alle Spiele bestreiten, das wirst fix nie haben...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Juli 2022 um 20:29
    • #975
    Zitat von Key Player

    Könnte mir vorstellen dass der KAC bei Ausbildung früher oder später eine Einbürgerung im Hinterkopf hat. Gab schon mal was zu lesen dazu im Forum wenn ich mich nicht täusche.

    Meinst du Val Usnik?

    Ich glaube nicht, dass das so einfach wird. Slowenen haben in der Regel einen hohen Grad an Nationalstolz. Die werfen ihre Staatsbürgerschaft nicht einfach so wegen der Eishockeykarriere auf den Basar, wie die Kanadier.

    Zitat von Spezz93

    Mit 20? 80 Spiele in der Alps? Naja gut, das wird nie passieren, da müsste man mit 18 mehr oder minder 2 Saisonen lang alle Spiele bestreiten, das wirst fix nie haben...

    Vorauer und Holzer haben für den KAC in der AHL beide jeweils schon so um die hundert Spiele gemacht. Sind zwar keine 20 mehr, aber haben schon sehr jung in der AHL begonnen. Wie man jedoch sieht, heißt das noch lange nichts. Ali Schmidt hat gerade einmal eine Handvoll AHL Spiele und ist schon viel weiter, als die beiden oben Genannten. Das hat vor allem mit dem Trainer der Kampfmannschaft zu tun, bei Matikainen hatten beide einheimischen Goalies nie eine richtige Chance.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tine (26. Juli 2022 um 20:39)

Tags

  • EBEL
  • österreich
  • goaltender

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™