1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Österreichische Goalies

    • EBEL
  • RedDawn
  • 4. November 2015 um 11:17
  • mike211
    Gast
    • 7. November 2018 um 13:55
    • #326
    Zitat von Keine Ahnung

    Ist Beck der einzige junge Goalie der in der zweiten Liga regelmäßig spielt?

    Die beiden KAC Torhüter Holzer und Vorauer kommen auf je 8 Einsätze. Beck hat 6x gespielt.

    Speziell Vorauer hat mir trotz der eher schwachen Fangquote eigentlich nicht so schlecht gefallen. (hab 3 Spiele mit ihm im Tor gesehen)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 7. November 2018 um 19:06
    • #327

    Hat von euch eigentlich wer das "InCrease Goaltending Camp" mit Markus Kerschbaumer, Bernhard Starkbaum, David Kickert und Lukas Herzog in Villach, beziehungsweise das "Hockey Goalie Camp Vienna" im Sommer näher verfolgt, wie ist das angekommen und wird das weiter geführt?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 7. November 2018 um 19:12
    • #328
    Zitat von Keine Ahnung

    Ist Beck der einzige junge Goalie der in der zweiten Liga regelmäßig spielt?

    Beck ist sowieso der beste Goalie, wo gibt 8)

  • Benny-78
    NHL
    • 7. November 2018 um 19:18
    • #329
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Reiht sich nahtlos in die Liste an Skurrilität von Goalies ein.

    Könnts bei Gelegenheit mal Sandra vom VSV nach Bakala fragen ^^

    Misanthrop ist noch ein Hilfs Ausdruck :D

    also ein misanthrop scheint er nicht zu sein bzw hab noch nichts davon bemerkt:)

    nhl hockey zockt er auch überaschend gut, da kommt nichtmal der kicks zuabePopcorn

  • Jabberwocky
    NHL
    • 7. November 2018 um 19:19
    • #330
    Zitat von Hansi79

    Beck ist sowieso der beste Goalie, wo gibt 8)

    Ist ja auch unter den Fittiche von Kerschbaumer oder? :/

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 7. November 2018 um 19:22
    • #331

    Weiss ich nicht, hab Keine Ahnung 8o

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 7. November 2018 um 19:39
    • #332

    Hansi79

    guckst du hier: https://www.vol.at/nhl-als-grosses-ziel/5890349

    Felix Beck ist aus Rankweil in Vorarlberg und gilt neben dem Feldkircher Marvin Kortin (aktuell U20 HC Davos) als einer der hoffnungsvollsten Nachwuchsgoalies im Ländle. Und ja, war bei Kersche im Trainingscamp in Villach. Spielt aktuell u. a. beim ECB in der AlpsHL.

    https://www.eliteprospects.com/player/291213/felix-beck

    edit:

    Bin gespannt auf die weitere Entwicklung von Kortin. Halt viel von ihm, ist seit 4 Jahren im Ausbildungsprogramm vom HC Davos. Sicher nicht die schlechteste Adresse im Bezug auf Nachwuchstorhüter.

    https://www.eliteprospects.com/player/364231/marvin-kortin

    Einmal editiert, zuletzt von GoodHands (7. November 2018 um 19:46)

  • mike211
    Gast
    • 7. November 2018 um 19:43
    • #333

    Jeder talentierte junge Goalie ist zu begrüßen.

    Im Fall von Beck wird man sich aber irgendwann die Frage stellen müssen, ob er beim aktuellen Dornbirn Chefcoach gut aufgehoben ist, und ob hier nicht ein früherer Wechsel zu empfehlen ist.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 7. November 2018 um 19:46
    • #334
    Zitat von mike211

    Jeder talentierte junge Goalie ist zu begrüßen.

    Im Fall von Beck wird man sich aber irgendwann die Frage stellen müssen, ob er beim aktuellen Dornbirn Chefcoach gut aufgehoben ist, und ob hier nicht ein früherer Wechsel zu empfehlen ist.

    Natürlich freut man sich wenn er uns erhalten bleibt, aber verfügt er über eine Lizenz / Berechtigung für die Schweiz?

    OK hat sich wohl erledigt.

  • ReiniR
    Hobbyliga
    • 7. November 2018 um 19:54
    • #335
    Zitat von Jabberwocky

    Hat von euch eigentlich wer das "InCrease Goaltending Camp" mit Markus Kerschbaumer, Bernhard Starkbaum, David Kickert und Lukas Herzog in Villach, beziehungsweise das "Hockey Goalie Camp Vienna" im Sommer näher verfolgt, wie ist das angekommen und wird das weiter geführt?

    Unser Junior war im Juli in Vilach beim Increase und war begeistert

    Wird fortgeführt 2019 aber in 2 etappen 1 x u15 bis pro und 1 x für u9 bis u14 goalies, haben sohnemann schon gemeldet, da wollt er unbedimgt wieder hin

  • Jabberwocky
    NHL
    • 7. November 2018 um 20:00
    • #336
    Zitat von ReiniR

    Unser Junior war im Juli in Vilach beim Increase und war begeistert

    Wird fortgeführt 2019 aber in 2 etappen 1 x u15 bis pro und 1 x für u9 bis u14 goalies, haben sohnemann schon gemeldet, da wollt er unbedimgt wieder hin

    Super, danke für die schnelle Antwort!

    Na das hört sich ja sehr gut an wenn das so gut ankommt, da hat man wohl vieles richtig gemacht

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 7. November 2018 um 20:09
    • #337
    Zitat von mike211

    Im Fall von Beck wird man sich aber irgendwann die Frage stellen müssen, ob er beim aktuellen Dornbirn Chefcoach gut aufgehoben ist, und ob hier nicht ein früherer Wechsel zu empfehlen ist.

    ich möchte Dich nur dran Erinnern: M a d l e n e r wurde unter unserem Trainer zum Nationalspieler. Derzeit ist Beck im Bregenzerwald und muss sich dort beweisen. Ob Beck gut genug für die EBEL sein wird? Bis dahin rinnt noch viel Wasser den Rhein hinunter.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 7. November 2018 um 20:13
    • #338
    Zitat von PeterBuergler

    ich möchte Dich nur dran Erinnern: M a d l e n e r wurde unter unserem Trainer zum Nationalspieler. Derzeit ist Beck im Bregenzerwald und muss sich dort beweisen. Ob Beck gut genug für die EBEL sein wird? Bis dahin rinnt noch viel Wasser den Rhein hinunter.

    Das lag aber an Madlener selbst und nicht am Trainer!

  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 7. November 2018 um 20:23
    • #339
    Zitat von darkforest

    Das lag aber an Madlener selbst und nicht am Trainer!

    Ein Spieler der jetzt in Dornbirn ist, hat es in Linz nur zu sporadischen Einsätzen gebracht, jetzt spielt er im Nationalteam.

    welche Ausrede hat du da?

    Und bei Madlener, der ein guter Torhüter liegt, liegst du falsch. Hätte der Dornbirner Trainer ihn nicht gewollt, wäre er nicht von FK nach Dornbirn gekommen.

    zu Beck, er junge ist 16 Jahre alt. Versteh gar nicht, was da jetzt für ein Druck aufgebaut wird.

  • Darren
    EBEL
    • 7. November 2018 um 20:50
    • #340
    Zitat von PeterBuergler

    Ein Spieler der jetzt in Dornbirn ist, hat es in Linz nur zu sporadischen Einsätzen gebracht, jetzt spielt er im Nationalteam.

    welche Ausrede hat du da?

    Meinst du Macierzynski?

    In Linz hat er in seiner letzten Saison 46 Spiele gespielt und davor mit 21 Jahren 27 inkl. 8 PlayOff Spiele. ;)


    Und um beim Thema zu bleiben:

    Hier ein Aktuelles Interview von Kickert

    https://www.blackwings.at/news/beitrag/k…-interview.html

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. November 2018 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #341
    Zitat von PeterBuergler

    welche Ausrede hat du da?

    Dass bei uns so ziemlich jeder mal im Nationalteam spielen darf, der eislaufen kann.

    Die Zeiten, als dies ein ganz sicheres Qualitätsmerkmal war, sind schon länger vorbei. EBEL sei dank :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. November 2018 um 22:27
    • Offizieller Beitrag
    • #342

    Noch ein Nachtrag, nicht, dass es falsch verstanden wird. Ich wollt weder den Madlener noch den Macierzynski in irgendeiner Weise abwerten, ich wollt nur einen Einspruch erheben, weil die Einberufung ins Nationalteam da so vehement als Qualitätsmerkmal oder Gradmesser herangezogen wurde.

    Ich wollt nur anmerken, dass mit der Art und Weise, wie der Bader einberuft, in Kombination mit dem Mangel an Spielern, so ziemlich jeder schon irgendwann einmal beim Nationalteam war. Vor allem in den frühen WM-Vorbereitungsphasen. Zum Beispiel haben wir mit Sticha überhaupt einen Spieler, der schon fürs Nationalteam gespielt hat, ohne auch nur ein einziges EBEL-Spiel in den Beinen zu haben.

    Und wenn wir von einem Nationalspieler reden, dann soll man aber wirklich nur die meinen, die bei einem kompletten Kader auch bei einem WM-Turnier sicher dabei wären, sprich, die Spieler, die seit Längerem unsere Stützen sind und das Nationalteam tragen.

    Beim Madlener kann man streiten, ob er das zu Dornbirn-Zeiten bereits war, Macierzynski ist das aber noch gar nicht, aber hoffentlich auf einem guten Weg dorthin.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PeterBuergler
    Nationalliga
    • 7. November 2018 um 22:51
    • #343

    und bei mir geht es um den Unsinn dass der Dornbirner Trainer den jungen Spieler keine Chancen gibt. Das stimmt einfach nicht.

    Zumal er aus dem Nachwuchsbereich kommt und lange junge Spieler ausgebildet hat.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 8. November 2018 um 05:30
    • #344
    Zitat von MacReady

    Noch ein Nachtrag, nicht, dass es falsch verstanden wird. Ich wollt weder den Madlener noch den Macierzynski in irgendeiner Weise abwerten, ich wollt nur einen Einspruch erheben, weil die Einberufung ins Nationalteam da so vehement als Qualitätsmerkmal oder Gradmesser herangezogen wurde.

    Ich wollt nur anmerken, dass mit der Art und Weise, wie der Bader einberuft, in Kombination mit dem Mangel an Spielern, so ziemlich jeder schon irgendwann einmal beim Nationalteam war. Vor allem in den frühen WM-Vorbereitungsphasen. Zum Beispiel haben wir mit Sticha überhaupt einen Spieler, der schon fürs Nationalteam gespielt hat, ohne auch nur ein einziges EBEL-Spiel in den Beinen zu haben.

    Und wenn wir von einem Nationalspieler reden, dann soll man aber wirklich nur die meinen, die bei einem kompletten Kader auch bei einem WM-Turnier sicher dabei wären, sprich, die Spieler, die seit Längerem unsere Stützen sind und das Nationalteam tragen.

    Beim Madlener kann man streiten, ob er das zu Dornbirn-Zeiten bereits war, Macierzynski ist das aber noch gar nicht, aber hoffentlich auf einem guten Weg dorthin.

    Und so schließt sich der Kreis.

    Solange wir zu wenig Infrastruktur haben (weil es sich die Vereine selbst nicht finanzieren können und von anderen Stellen die Wertschätzung vermutlich noch fehlt), wird auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit weniger Ausbildungspersonal zur Verfügung stehen.

    Also wenig Plätze mit wenig Trainern gepaart mit unflexiblen Begleiterscheinungen wie zum Beispiel Pflichtschule ergeben sehr hohe Kosten die für einen "Alleinverdiener" kaum zu stemmen sind (ob es hier geeignete und ausreichende Förderungen gibt entzieht sich meiner Kenntniss).

    Ergo nicht der gewünschte quantitative aber vor allem auch qualitative output im Nachwuchs den wir alle so gerne hätten.

    Vielleicht hinkt der Vergleich ein wenig, aber man nehme zum Beispiel flächenmäßig CH und AUT und deren Anzahl an Eishallen (wenn wir mehr Ausbildungsplätze anbieten können, wird bis zu einem gewissen Grad der Preis fallen, die Ausbildungskosten werden leichter leistbar, wir bekommen eine gute Anzahl an richtig guten jungen Hockeyspielern).

    Zu diesem Thema gibt's übrigens eine sehr interessante Dissertation von Herrn Mag. Alexander Tomanek vom 2004-11-05 "Ersatz der Ausbildungskosten für Eishockeyspieler" ein ganz schöner Schinken mit 222 Seiten aber hochinteressant und wie ich finde noch immer lesenswert

    4 Mal editiert, zuletzt von Jabberwocky (8. November 2018 um 07:37)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. November 2018 um 09:06
    • #345
    Zitat von Benny-78

    also ein misanthrop scheint er nicht zu sein bzw hab noch nichts davon bemerkt:)

    nhl hockey zockt er auch überaschend gut, da kommt nichtmal der kicks zuabePopcorn

    dann hat er wohl einfach keinen Bock auf Handys und Öffentlichkeitsarbeit...

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 8. November 2018 um 13:29
    • #346
    Zitat von Jabberwocky

    Zu diesem Thema gibt's übrigens eine sehr interessante Dissertation von Herrn Mag. Alexander Tomanek ...

    Bitte entschuldige, wenn sich das ein wenig besserwisserisch liest:

    Dr. Alexander Tomanek - er hat ja eine Dissertation verfasst.

    Nein, ich bin nicht der Sascha aber ich habe selber einen beträchtlichen Teil meines Berufslebens in der verrückten Welt der Universitäten verbracht. Deshalb reißt es mich, wenn ich so einen Satz lese. Ich kann dann einfach aus meiner Haut nicht raus und muß es richtig stellen.

    Sorry für OT :prost:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 8. November 2018 um 13:41
    • #347
    Zitat von Die blaue Viper

    Bitte entschuldige, wenn sich das ein wenig besserwisserisch liest:

    Dr. Alexander Tomanek - er hat ja eine Dissertation verfasst.

    Nein, ich bin nicht der Sascha aber ich habe selber einen beträchtlichen Teil meines Berufslebens in der verrückten Welt der Universitäten verbracht. Deshalb reißt es mich, wenn ich so einen Satz lese. Ich kann dann einfach aus meiner Haut nicht raus und muß es richtig stellen.

    Sorry für OT :prost:

    Geh hör auf, is doch überhaupt kein Problem, du hast natürlich recht :thumbup:

    (wobei ich dachte, zum Zeitpunkt als ich's gelesen habe, war's eben der Herr Mag. Am Titelblatt aber da bin ich mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ist eine Weile her)

  • attaccante
    Gast
    • 9. November 2018 um 11:51
    • #348
    Zitat von GoodHands

    Hansi79

    guckst du hier: https://www.vol.at/nhl-als-grosses-ziel/5890349

    Felix Beck ist aus Rankweil in Vorarlberg und gilt neben dem Feldkircher Marvin Kortin (aktuell U20 HC Davos) als einer der hoffnungsvollsten Nachwuchsgoalies im Ländle. Und ja, war bei Kersche im Trainingscamp in Villach. Spielt aktuell u. a. beim ECB in der AlpsHL.

    https://www.eliteprospects.com/player/291213/felix-beck

    edit:

    Bin gespannt auf die weitere Entwicklung von Kortin. Halt viel von ihm, ist seit 4 Jahren im Ausbildungsprogramm vom HC Davos. Sicher nicht die schlechteste Adresse im Bezug auf Nachwuchstorhüter.

    https://www.eliteprospects.com/player/364231/marvin-kortin

    Alles anzeigen

    Es ist immer wieder erstaunlich wie junge Spieler, die zwar auf einem guten Weg sind, aber von einer Profikarriere noch meilenweit entfernt sind, medial gehypt werden. Insbesondere Eltern glauben, dass sie damit etwas gutes tun, aber eigentlich erzeugt man nur zusätzlich Erfolgsdruck, von dem du als Goalie in der Position ohnehin genug hast.

    Ich ärgere mich immer wieder, wenn in diesem Alter von einer möglichen Verpflichtung in der NHL geschrieben wird, und das bei einer aktuellen Größe von 172cm (aktuelle Angabe Beck bei elite Prospects und ÖEhv). Das ist ja sowas von absurd. Was will man damit erreichen?

    Nur ein paar Zahlen dazu: Die durchschnittliche Größe der aktuell 10 besten NHL-Goalies ist 191cm

    Andrei Vasilevsky 190 cm
    Semyon Varlamov 188 cm
    John Gibson 191 cm
    Devan Dubnyk 197 cm
    Frederik Andersen 192 cm
    Henrik Lundqvist 185 cm
    Ben Bishop 201 cm
    Jack Campbell 188 cm
    Keith Kinkaid 191 cm
    Jimmy Howard 185 cm
    Durchschnitt 191 cm
  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 24. November 2018 um 13:40
    • #349

    Was ist den eigentlich mit Lange los ? In Iserlohn abmontiert? Verletzt ? Danke für etwaige Antworten.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 24. November 2018 um 14:24
    • #350
    Zitat von JeanLuc

    Was ist den eigentlich mit Lange los ? In Iserlohn abmontiert? Verletzt ? Danke für etwaige Antworten.

    Nur mehr 3. Goalie bei iserlohn! Ich hab gelesen, dass er irgendwo in die del 2 gehen soll!

Tags

  • EBEL
  • österreich
  • goaltender
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™