1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

14.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

  • MrHyde
  • 15. Oktober 2015 um 00:03
  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 20. Oktober 2015 um 23:54
    • #26

    MMn sollte man die gesamte Schiedsrichtercrew nicht über einen Kamm scheren, denn 3 von 4 Schiedsrichtern haben eigentlich eine gute Leistung gezeigt. Einzig der Head mit der #10 war eine einzige Zumutung, das glasklare Beinstellen, der hohe Ellbogen und das unnötige ins Gesicht "greifen" vor der Dzidu..."Diesel"-Strafe ignoriert und dann dünnhäutig bei Schiedrichterkritik reagiert :thumbdown:

    Eine Verletzung von Cuma wäre sehr bitter. Hab ihn heute zum zweiten Mal gesehen und bin eigentlich sehr positiv überrascht, hat bei beiden Spielen eine ansprechende Leistung gezeigt. Aber der Pucktreffer im Gesicht hat wirklich ungut ausgeschaut, recht harter Schuss und nur leicht von einem Schläger abgefälscht :/

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 21. Oktober 2015 um 00:08
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Genau, Mephisto, Hartl is on fire. Er rennt so viel wie immer, nur plötzlich ergibt vieles Sinn bei ihm, stimmen Haken, Wege und Passes.
    Schiechl auch groß heute, wie schon snake sagte. Gefühlt durchgehend am Eis.

    Wir haben übrigens Historisches verpasst: Die IIHF wollte das Beinstellen beim Breakaway an Whitmore zum Schulungsvideo für ein Paradebeispiel für Beinstellen erklären. The Schiri said no. wurde nicht gepfiffen, Chance verpasst.
    Keiner, der je bei mehr als einem Hockeyspiel war, hat das nicht als Beinstellen erkannt oder würde behaupten, es war kein Foul. Es waren sogar alle Kriterien für einen Penalty gegeben.
    Unvorstellbare Fehlentscheidung. War das klarste Foul seit Resses Überkopf-Bihander an Innsbrucks Zdenek Sedlak aus 2005.

    2 Mal editiert, zuletzt von TVKC (21. Oktober 2015 um 00:17)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 21. Oktober 2015 um 07:39
    • #28

    Neben dem Head-Ref war der eine Linesman auch eine Kapazität auf seinem Gebiet der Abseitsinterpretation.

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 21. Oktober 2015 um 07:42
    • #29

    Kann mir jemand sagen warum Diesel extra 20 Meter weit gefahren ist um dem Gegner scheinbar ohne Grund eine in die Fresse zu hauen? Da haben die Schiedsrichter offenbar wirklich nicht anders können als ihn wegzusperren.

    Und noch was: Zahlreiche Entscheidungen der Schiedsrichter waren ganz offensichtlich falsch oder auf ein seltsames Ego (Minderwertigkeitskomplexe?) des Schiedsrichters zurückzuführen. Hat so etwas Konsequenzen? Es ist doch absolut untragbar, daß so jemand ein Eishockeyspiel pfeifen darf. Das ist regelrecht ein Skandal.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 21. Oktober 2015 um 08:09
    • #30

    Nein, das hat nie Konsequenzen. Die schris sind immer freunde und schützen einander.

    Aber zum spiel. Yellow Big Mac. BMI zwischen 35 und 40. Wie kann er EBEL spielen? Er gibt uns halbdicke hoffnung dass es nicht zu spät ist!

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 21. Oktober 2015 um 08:19
    • #31
    Zitat von ofiskaa

    Aber zum spiel. Yellow Big Mac. BMI zwischen 35 und 40. Wie kann er EBEL spielen? Er gibt uns halbdicke hoffnung dass es nicht zu spät ist!

    Super!!!
    Ist ein Spieler, der seiner Karriere selbst am meisten im Weg steht. Guter Skater, gute Technik, ansatzweise Schuss aber eine Fitness wie Ray Podloski.... sie heute hätte.

  • hubba
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2015 um 08:48
    • #32

    Vlt. Hatte die #10 widmann auch stress weil er mit warshaw pfeifen musste. Hoffe warshaw erkennt das und erklärt ihm so manche dinge die falsch liefen

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 21. Oktober 2015 um 08:56
    • #33

    Bzgl. Konsequenzen für die Refs: Auf der verbotenen Seite beantwortet Veit Leserfragen. In der letzten Ausgabe ging es u.a. auch um dieses Thema.

  • mephisto888
    EBEL
    • 21. Oktober 2015 um 09:04
    • #34
    Zitat von ofiskaa

    Nein, das hat nie Konsequenzen. Die schris sind immer freunde und schützen einander.

    Aber zum spiel. Yellow Big Mac. BMI zwischen 35 und 40. Wie kann er EBEL spielen? Er gibt uns halbdicke hoffnung dass es nicht zu spät ist!

    Na angeblich BMI von 28.1 aber wer weiß wie aktuell oder gemogelt die Angaben (1,75, 86kg) sind ;) ...aber definitiv zu viel ;)

  • byebyeforum
    Gast
    • 21. Oktober 2015 um 09:12
    • #35
    Zitat von hubba

    Cuma sah ich nicht genau was der grund war. Puck oder schläger aber sofort abpfeifen hätten diese pfeifen müssen..

    .....dürfen sie nicht. Wenn kein Foul vorangegangen ist (mmn und der Meinung der Schiris nach war's der Puck und nicht der Ellbogen oder das Stockende des Znaimers) muß die Mannschaft des verletzten Spielers erst in Puckbesitz kommen, bevor abgepfiffen werden kann. Ist auch gut so, denn sonst wären Simulationen von Verletzungen an der Tagesordnung.

    Also bei allen Kuriositäten der Zebras in Drittel 2 und 3 (Drittel 1 war eigentlich eine sehr gute Leistung), diese Entscheidung war richtig.

    @babylinie:
    offensiv: respektlos, technisch beschlagen, volle Power - Gratuliere!
    defensiv: solide, aber durchaus mit Luft nach oben.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 21. Oktober 2015 um 09:26
    • #36

    Ich bin für die SOFORTIGE Einführung einer RSC =

    REFEREE SUSPENDING COMMISSON

    Unglaublich was die "ungestraft" aufführen ......
    Gregg Holst würde sagen: " it's a fu....Schande"

  • Goose
    NHL
    • 21. Oktober 2015 um 09:31
    • #37

    in der Halle, wurden 2-3 Wiederholungen der verletzung von Cuma gezeigt, und ein Hoher Stock ins Gesicht war definitiv dabei.

    Das MUSS sich die DOPS genau ansehen

    Nach dem Geräusch nach hat der Puck meiner Meinung nach den Helm getroffen.

    Ansonsten bleibt für mich nur die selbstverliebte, arrogante Leistung der Refs in Erinnerung, was schade ist

    Das spiel sonst war ziemlich unterhaltsam, auch weil die Adler etwas von der Rolle waren und im Spielaufbau sehr unpräzise.

    Kämpferisch kann man den Caps absolut nichts vorwerfen, der Teamzusammenhalt wächst immer mehr

    und bois muss sich auch ein wenig zusammenreissen, die 11 Strafminuten gestern waren mehr als entbehrlich.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. Oktober 2015 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Der beste Spieler am Eis war Pucher. Hat die Unsrigen sehr oft papierlt wenn er am Eis war.

    Bei uns fand ich McLean gut auch wenn nicht alles aufgegangen ist was er probiert. Ich finde den ganz witzig der hat oft... wie soll ich sagen... interessante Lösungsansätze für bestimmte Situationen.

    4 Line war gut und wurde mit einem Tor belohnt.
    Diesel versucht die Hex am Schläger damit zu kompensieren daß er Checks geradezu strebermäßig fertigfährt, finde ich gut. Ansonsten ist er schon sehr gefrustet das sieht man.Aber ich mache mir um den keine Sorgen, der kommt wieder.

    Hartl erinnert mich heuer sehr stark an Kraxner in seiner Saison bevor er leider aufhören musste. sehr stark.

    Erwähnt gehört auch das Tor von Gamach. Sehr geil :D

    Wenig gut war daß wenn Znaim zu kreisen angefangen hat wir doch öfter die Zuordnung komplett verloren haben. Auch im Powerplay ist es 2,3 mal passiert daß wir gar nicht wussten wer wo hingehört.


    edit:

    Ach ja nett natürlich auch der onehit knockdown von Bois gegen den Znaimer. Wobei das vorangegangene Foul von Bois schon in die Kategorie sehr unnötig fällt.

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (21. Oktober 2015 um 10:44)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 21. Oktober 2015 um 10:16
    • #39
    Zitat von OldSwe


    Wenig gut war daß wenn Znaim zu kreisen angefangen hat wir doch öfter die Zuordnung komplett verloren haben. Auch im Powerplay ist es 2,3 mal passiert daß wir gar nicht wussten wer wo hingehört.

    wobei das mit viel einsatz kompensiert wurde, da hat sich ja fast jeder in die Schüsse geworfen. Also Einsatz und Moral stimmt absolut.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. Oktober 2015 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Einsatz und Moral stimmen die ganze Saison schon, da gibt es nichts zu meckern bis jetzt finde ich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mephisto888
    EBEL
    • 21. Oktober 2015 um 10:46
    • #41
    Zitat von OldSwe

    Diesel versucht die Hex am Schläger damit zu kompensieren daß er Checks geradezu strebermäßig fertigfährt, finde ich gut. Ansonsten ist er schon sehr gefrustet das sieht man.Aber ich mache mir um den keine Sorgen, der kommt wieder.

    Hab ich mir auch gedacht, Dzieduszycki ist ja nicht gerade ein Kasten und hat sich doch ua mit Znaims Hünen Baca "angelegt" , nur gut dass er da nicht mehr einstecken musste!

  • sidcrosby
    NHL
    • 21. Oktober 2015 um 10:55
    • #42

    cuma mit kieferbruch, muss operiert werden. der bursche hat echt pech mit seinen verletzungen.

    die linie mit bois, fischer und nödl war gestern mmn die schwächste und jene die fast immer unter druck stand, weil sie meistens zu weit weg vom gegner war. mclean und bois sind für mich mit abstand die schwächsten der legios, diesel und gamache wieder mit rotter und sharp das könnte was werden. über die jungen ist schon alles gesagt worden, sie haben gestern das getan wofür sie gedacht waren, den gegner permanent beschäftigt, für entlastung gesorgt und sogar ein tor erzielt, klasse leistung.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Oktober 2015 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    sei es euren jungen vergönnt, aber beim goal von Grosslercher zwei assists zu verteilen ist nur geil... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mephisto888
    EBEL
    • 21. Oktober 2015 um 11:57
    • #44
    Zitat von Fan_atic01

    sei es euren jungen vergönnt, aber beim goal von Grosslercher zwei assists zu verteilen ist nur geil... :D

    Dafür wurde Lakos`s Treffer unterschlagen ;)

  • Gate
    EBEL
    • 21. Oktober 2015 um 12:55
    • #45

    Das Tor vom Gamach fällt schon unter Weltklasse, was für ein Frusthammer :thumbup:

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 21. Oktober 2015 um 13:01
    • #46

    Her mit der Legionärsbeschränkung auf 7 Legios, ich will die Burschen öfters sehen!
    :veryhappy:

  • snake1
    NHL
    • 21. Oktober 2015 um 18:39
    • #47

    ein paar bilder vom spiel gegen znaim findet ihr unter http://www.eishockey.arisc.at/galery/main.php
    lg snake1

  • hubba
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2015 um 19:25
    • #48
    Zitat von spiritofdalmacija

    Zitat von hubba: „Cuma sah ich nicht genau was der grund war. Puck oder schläger aber sofort abpfeifen hätten diese pfeifen müssen..“

    .....dürfen sie nicht. Wenn kein Foul vorangegangen ist (mmn und der Meinung der Schiris nach war's der Puck…

    Regel 206 e:

    Wenn ein verletzter Spieler das Spiel nicht fortsetzen oder sich zu seiner
    Bank begeben kann, wird das Spiel so lange nicht unterbrochen, bis die
    Mannschaft des verletzten Spielers in den Besitz des Pucks gelangt. Ist
    die Mannschaft dieses Spielers zum Zeitpunkt seiner Verletzung im Besitz
    des Pucks, so wird das Spiel unverzüglich unterbrochen, es sei denn,
    seine Mannschaft befindet sich in einer günstigen Situation, ein Tor
    zu erzielen.

    Erläuterung der IIHF

    Wenn ein Spieler offensichtlich ernsthaft verletzt wurde, kann der Schieds-
    und/oder der Linienrichter das Spiel unverzüglich unterbrechen

    und keiner kann mir sagen dass sie den Schuss oder das Blut am Eis nicht gesehen haben

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 21. Oktober 2015 um 22:54
    • #49

    Also ich würde das den Refs nicht ankreiden.
    Sie haben dann eh relativ bald unterbrochen. War für mich eigentlich ok.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 21. Oktober 2015 um 23:18
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    @hubba, du hast ein altes Regelbuch, die Regel ist im aktuellen Buch Nr. 85. Aber ja, die sagt in Absatz I aus, man kann sofort stoppen, wenn eine ernsthafte Verletzung offensichtlich ist.

    Da kann man jetzt aber streiten, ob es es sofort offensichtlich war, dass es eine schwere Verletzung ist.

    Anbei ein Foto des relevanten Teils des aktuellen Regelbuches 2014-18.

    Man kann die Szene nämlich sehr wohl so deuten, dass Regel 85 II zum Einsatz kommt.
    Die 2 Schiris in unserer Pausenplapper-Runde waren @spiritofdalmacija Meinung, dass es richtig war, die Spielszene in dem Falle noch fertig spielen zu lassen. Als der angreifende Spieler dann nicht schoss, sondern hinters Tor fuhr, haben sie abgepfiffen, weil diese Spielsituation zu Ende war.
    Ich sehe es hier wie @Coldplayer, da haben die Schiris nichts falsch gemacht. Eine Seltenheit in diesem Spiel (das sag ich als Schiriversteher).

    Was dazu kommt, ist, dass IIHF-Regeln in der Liga ja eher Richtlinien sind. Die EBEL hat ja teilweise abweichende Regeln und Interpretationen. Vielleicht sind die Schiris auch angehalten, in solchen Situationen eher Regel 85 Absatz II zu befolgen und nicht sofort abzupfeifen, auch um möglichen Schauspielern keine Chance zu geben. Der Lyle Seitz mag's ja eher etwas härter, hab ich zumindest aus seinen Interviews rausgelesen. :)

    Vielleicht kann der geschätzte und zu 100% regelfitte @baerli1975 was zum Thema Verletzungen und abpfeifen sagen.

    Bilder

    • IMG-20151021-WA0010.jpg
      • 328,96 kB
      • 1.600 × 1.200

    9 Mal editiert, zuletzt von TVKC (22. Oktober 2015 um 10:21)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™