1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

13.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

  • MrHyde
  • 13. Oktober 2015 um 00:03
  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 18. Oktober 2015 um 20:16
    • #26
    Zitat von EpiD

    Danke. :thumbup:

    ...bitte, you're welcome!!
    Denke aber trotzdem, dass wir nach dem GD unter den Top 6 sein werden (hopefully :prost: )

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 18. Oktober 2015 um 20:21
    • #27

    Solange Dornbirn da auch zu finden sein wird soll es mir recht sein. Wir brauchen dort ja auch einen Punktelieferant. :D

  • marksoft
    hockeyfan
    • 18. Oktober 2015 um 20:46
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Keine ahnung ein Top Goalie passiert das 1. nicht und das 2. hat er keine sicht aber dicht ist der flache einschussweg normal schon - aber ich bin ja speziell auf der Torhüter Position sehr kritisch ;)

    Aber die Tore waren nicht das ausschlaggebende sondern die mangelnde Offensive .... Gamache und Maclean sollten jetzt endlich mal das liefern wofür sie geholt wurden .....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 18. Oktober 2015 um 20:59
    • #29

    Das macht Gamache nicht erst seit heuer nimmer.

  • Patzi
    Gast
    • 19. Oktober 2015 um 08:16
    • #30

    Frage an alle die das Spiel vor dem TV verfolgt haben. Meiner Meinung nach, sah es im Stadion so aus, dass die Refs während dem Spiel ihre Linie ändern. Das Beinstellen von Petrik wurde sofort geahndet (war auch ein Beinstellen), aber als Siddall durch Beinstellen an einem Abschluss gehindert wird, wurde nicht gepfiffen. Einmal auch noch ein Beinstellen als Dornbirn im PP war. War das im TV zu sehen? Eure Meinungen dazu?

  • Online
    bici4
    meinewelt
    • 19. Oktober 2015 um 08:35
    • #31

    Ich habe nur Teile des Spiels gesehen, ich habe es auch als Foul an Siddall gesehen. Mich hat es gewundert, dass gar nichts gepfiffen wurde.

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 19. Oktober 2015 um 09:03
    • #32

    Die Pfeiferei war meiner Ansicht nach nicht die gleiche dass Spiel hindurch. So ist es schwierig für die Spieler, sich darauf einzustellen. Jedoch denke ich, dass eben jene dies mit ihrer Professionalität wieder ausglichen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 19. Oktober 2015 um 09:21
    • #33

    Wenn wir von der gleichen Szene sprechen, was das ein klares Beinstellen. Das hat dann nichts mehr mit Linie zu tun, sondern wurde einfach nicht gesehen.

  • christian 91
    NHL
    • 19. Oktober 2015 um 09:24
    • #34
    Zitat von Capsaicin

    Wenn wir von der gleichen Szene sprechen, was das ein klares Beinstellen. Das hat dann nichts mehr mit Linie zu tun, sondern wurde einfach nicht gesehen.


    hmmm, ein schiri war bei dieser aktion nicht weit weg . . .

  • phifi
    KHL
    • 19. Oktober 2015 um 09:54
    • #35

    mir kam es auch des öfteren unausgeglichen bzw. wechselhaft in der regelauslegung vor.
    nicht nur beim beinstellen, auch z.b. beim sehr kleinlich gepfiffenen stockschlag von dornbirn (welches zum zweiten pp von wien führte) wurde an anderer Stelle wieder sehr großzügig weggeschaut.

    Allerdings waren die Refs nicht spielentscheidend, und damit bin ich auch schon zufriedengestellt. Das hätte zwar wahrscheinlich anders ausgesehen, wäre das 2te Tor für uns nicht gefallen (wegen der verpassten Möglichkeit auf 3 zu 5 Überzahl beim Beinstellen), aber was solls.

    Mich ärgert viel mehr, dass wir so unglaublich viele Chancen brauchen um zu scoren. Da gehts uns zur Zeit kein Stück besser als den Caps... Bin gespannt wann/ob die erste Linie endlich wieder punktet.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Oktober 2015 um 09:59
    • #36

    Wenn ich in 180 Minuten gerade mal 2 Tore erziele brauche ich keinen einzigen Pfiff der Refs zu diskutieren ;)

  • sidcrosby
    KHL
    • 19. Oktober 2015 um 10:37
    • #37

    7 Ausfälle sind sicher kein Honiglecken, wirklich fehlen tuen aber nur rotter, sharp und pretnar, die auch die dementsrechende eiszeit bekommen wenn wir komplett sind, da spielen ein peter, hackl, grosslechner max. 4 linie. boni wird sich eingestehen müssen das auch er mit seiner legio auswahl, wie bei gamache, mc lean und dem unaussprechbaren ins braune gegriffen hat. alle 3 mögen irgendwann gute bis sehr gute spieler gewesen sein, offensichtlich ist deren zenit überschritten. in der momentanen situation kann keiner der 3 die erwartungen erfüllen, sie tauchen genauso ab wie der großteil der legios.

  • The Habs
    Nachwuchs
    • 19. Oktober 2015 um 10:50
    • #38

    Also was Gamache betrifft bin ich bei dir, bei Mc Lean teilweise aber der hat noch Luft nach oben.Bei Diesel(falls damit der Unausprechliche gemeint ist) verstehe ichs absolut nicht, klar läufts zur Zeit nicht und er hat die berühmte Hex am Schläger aber Diesel kann viel wie man im ersten Spiel in Salzburg gesehen hat.Wenn Diesel wieder trifft werden wir wieder viel Freude an ihm haben.
    Bei Lawson tu ich mir ehrlich gesagt schwer,
    er spielt ganz gut aber seine Ausflüge treiben mich teilweise in den Wahnsinn, wenn er die einstellt(und seine unnötigen Mätzchen) und solide seinen "Stiefel" runterspielt könnte es noch was werden, überzeugt min ich von ihm bisher noch nicht.
    Wie bei allen Goalies, seit Chabot war für mich kein Goalie (ausser Zaba wenn er einen sehr guten Tag hatte) da der wirklich Spiele entscheiden konnte.

    Milam ist neben Withmore klar der beste Neue, Gamache wird sich hoffentlich wieder fangen wenn Rotter wieder da ist.Das die zwei gut miteinander können hat man ja schon gesehen.

    Letzte Saison hats auch lange ausgeschaut als wären alle Legios( Walkins, Mc Arthur) ein Griff ins Klo gewesen was danach passiert ist wissen wir.Seit dem bin ich vorsichtig geworden so früh im Saisonverlauf über die Mannschaft zu urteilen, denn so extrem wie letzte Saison bin ich glaube ich noch nie gelegen.Gamache muss sich halt extrem steigern sonst ist er klarer Tauschkandiat.

    Cool Down wir haben Mitte Oktober und die Saison dauert(hoffentlich) noch sehr lange.

  • Patzi
    Gast
    • 19. Oktober 2015 um 10:55
    • #39
    Zitat von phifi

    Mich ärgert viel mehr, dass wir so unglaublich viele Chancen brauchen um zu scoren. Da gehts uns zur Zeit kein Stück besser als den Caps... Bin gespannt wann/ob die erste Linie endlich wieder punktet.

    Die schlechte Chancenauswertung in den letzten beiden Spielen ist für mich irgendwie verständlich. Linz ist seeeehr tief gestanden. Da waren immer vier Spieler am eigenen Slot positioniert. Und Ouzas hatte eine Weltklasse Leistung abgeliefert. Zweimal wäre dann Ouzas geschlagen gewesen, aber dann hat sich im letzten Moment immer noch ein Linz Spieler in die Schussbahn geworfen.

    Beim Spiel gestern haben sich die Capitals auch mehr auf das Verteidigen konzentriert. Da war es sehr schwer gute Chancen herauszuspielen.
    Allerdings hoffe ich auch, dass unsere erste Linie wieder beginnt zu punkten.

  • esquinas
    EBEL
    • 19. Oktober 2015 um 11:49
    • #40
    Zitat von Capsaicin

    Wenn wir von der gleichen Szene sprechen, was das ein klares Beinstellen. Das hat dann nichts mehr mit Linie zu tun, sondern wurde einfach nicht gesehen.

    Wobei bei "sehen" noch lange nicht "geben" bedeutet :thumbdown:

  • esquinas
    EBEL
    • 19. Oktober 2015 um 11:56
    • #41
    Zitat von The Habs

    ........................
    Bei Lawson tu ich mir ehrlich gesagt schwer,
    er spielt ganz gut aber seine Ausflüge treiben mich teilweise in den Wahnsinn, wenn er die einstellt(und seine unnötigen Mätzchen) und solide seinen "Stiefel" runterspielt könnte es noch was werden, überzeugt min ich von ihm bisher noch nicht............................


    Das sollte ihm der Trainer doch abgewöhnen können?!
    Auch Whitmore (zusätzlich zu Gamache) hat mit Rotter wesentlich besser gespielt, als ohne - und vor Allem auch getroffen!

  • Caps will win
    Nationalliga
    • 19. Oktober 2015 um 12:10
    • #42
    Zitat von The Habs

    Also was Gamache betrifft bin ich bei dir, bei Mc Lean teilweise aber der hat noch Luft nach oben.Bei Diesel(falls damit der Unausprechliche gemeint ist) verstehe ichs absolut nicht, klar läufts zur Zeit nicht und er hat die berühmte Hex am Schläger aber Diesel kann viel wie man im ersten Spiel in Salzburg gesehen hat.Wenn Diesel wieder trifft werden wir wieder viel Freude an ihm haben.
    Bei Lawson tu ich mir ehrlich gesagt schwer,
    er spielt ganz gut aber seine Ausflüge treiben mich teilweise in den Wahnsinn, wenn er die einstellt(und seine unnötigen Mätzchen) und solide seinen "Stiefel" runterspielt könnte es noch was werden, überzeugt min ich von ihm bisher noch nicht.
    Wie bei allen Goalies, seit Chabot war für mich kein Goalie (ausser Zaba wenn er einen sehr guten Tag hatte) da der wirklich Spiele entscheiden konnte.

    Milam ist neben Withmore klar der beste Neue, Gamache wird sich hoffentlich wieder fangen wenn Rotter wieder da ist.Das die zwei gut miteinander können hat man ja schon gesehen.

    Letzte Saison hats auch lange ausgeschaut als wären alle Legios( Walkins, Mc Arthur) ein Griff ins Klo gewesen was danach passiert ist wissen wir.Seit dem bin ich vorsichtig geworden so früh im Saisonverlauf über die Mannschaft zu urteilen, denn so extrem wie letzte Saison bin ich glaube ich noch nie gelegen.Gamache muss sich halt extrem steigern sonst ist er klarer Tauschkandiat.

    Cool Down wir haben Mitte Oktober und die Saison dauert(hoffentlich) noch sehr lange.

    Gestern hat man schon gut gesehen dass es im Spielaufbau nicht rund läuft. Zuzüglich der Liste aller Fehlenden und des Spielplans haben wir es halt aktuell nicht leicht. Dienstag gegen Znaim wird es nicht einfacher. Hoffe es kommt wirklich bald die Wende, schwachen Gegener gibt es heuer keinen und wenn wir nicht bald einen Lauf haben sehe ich uns in der Zwischenrunde eher nicht unter den ersten sechs.

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 19. Oktober 2015 um 12:32
    • #43
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wenn ich in 180 Minuten gerade mal 2 Tore erziele brauche ich keinen einzigen Pfiff der Refs zu diskutieren ;)

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? ?(

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Oktober 2015 um 14:48
    • #44

    Das immer wieder versucht wird mit Kritik an den Refs von den wahren Problemen abzulenken. Wenn der das eine oder andere Foul nicht sieht wird das breit getreten, Fehlpassoegien werden im Vergleich dazu kaum hinterfragt.

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 19. Oktober 2015 um 15:04
    • #45

    Dornbirn hat keine 'wahren Probleme'. ?(

    Einzig, dass D'Aversa und Crawford in der Defense fehlen, ist für uns hart. Deshalb ist auch die Spielweise derzeit eher eine mit wenigen Toren. Aber trotzdem sind wir noch offensivstark. :kaffee:

    Mehr als andere Teams jedenfalls. ;)

    Sitzt der Frust vom Nullpunktewestwochenende wirklich so tief?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Oktober 2015 um 15:29
    • #46

    Dornbirn habe ich auch in kleinster Weise gemeint. Dornbirn hat gut gespielt und verdient gewonnen. Die Schiedsrichter haben eine mMn gute bis durchschnittliche Leistung erbracht. Die Caps eine schwache. Da zählen für mich auch die Ausfälle nicht.
    Nur das man jeden Pfiff der Schiris zerlegt ist mMn einfach nicht fair, auch Ihnen sei der eine oder andere Fehler zugestanden, zumal die kleinen Fehler in diesem Spiel alles andere als spielentscheidend waren.
    Da wäre Vl eine Fehlschussstatistik aufschlussreicher ;)

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 19. Oktober 2015 um 16:20
    • #47

    Das Beinstellen an Siddall sehe ich schon ein wenig kritischer. Das ist sogar ausnahmsweise mal in der Zusammenfassung gut zu sehen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe von heute Morgen, dann noch in Zeitlupe. Für mich ein astreines Beinstellen.

    Wenn nicht aus Dornbirner Sicht verstehe ich das noch weniger. Welches Foul/Nichtfoul wurde seitens der Wiener zu einem Nachteil und diskutiert. Soweit ich das sehe war fast nur die Rede von dem obig Genannten.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Oktober 2015 um 16:36
    • #48

    Vl habe ich mich nicht klar ausgedrückt:
    Solange nicht Fehlpässe/Schüsse im gleichen Ausmaß kritisiert werden wie Schiedsrichterfehlpfiffe finde ich JEDE Kritik an Schiedsrichterleistungen als entbehrlich.

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 19. Oktober 2015 um 17:27
    • #49

    Habe deshalb das so verstanden, dass du Dornbirn meintest, weil du von zwei Toren in zwei Spielen schriebst. :D :prost:

    Ich verstehe schon, was du meinst. Mit sieben (!) Ausfällen hat man eh gut mitgehalten.
    Mir erschließt sich nicht, was da nicht passte bei den Caps - berücksichtigt man das.
    Und dann verstehe ich aber immer noch nicht, warum die Fehler der Cracks die der Refs legitimieren sollen.

  • starting six
    NHL
    • 19. Oktober 2015 um 17:55
    • #50
    Zitat von EpiD

    Das Beinstellen an Siddall sehe ich schon ein wenig kritischer. Das ist sogar ausnahmsweise mal in der Zusammenfassung gut zu sehen.

    8| 8|

    Mikolic steht sage mal 5 Meter daneben. was glaubst warum er es nicht gibt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™