1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

T. Raffl Saison 2015/16

    • Winnipeg Jets
  • Malone
  • 6. Oktober 2015 um 20:04
  • Geschlossen
  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 6. Oktober 2015 um 21:55
    • #26

    Absoluter Wahnsinn!!!! Wie stolz muß erst der Vater sein. Selbst eine Blaue Legende und jetzt hatt er seine 2 Jungs bis in die NHL gebracht. Eigentlich Unfassbar !

    Eine Hockey Familie wo einer den Sport mehr liebt als der andere !!!!

  • Paul82
    ;-)
    • 6. Oktober 2015 um 22:17
    • #27

    Die SEDIN , KOIVU,PRIMEAU Brüderpaare ......
    Und jetzt die Raffl Buam☺☺☺
    Einfach geil!!!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Oktober 2015 um 22:18
    • #28

    Wenn es so weitergeht, dann wird der Topf irgendwann mal am Rathausplatz stehn!

    Blaues Judas Bluat!

    Wie stolz muss Peter Raffl sein, 2 Söhne, beide NHL über unglaubliche Wege!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 6. Oktober 2015 um 22:20
    • #29

    Oa vom gas, nu muss er sich beweisen für an langfristigen NHl Platz.

    Egal, ich gehe erstmal noch laufen

  • Conran
    Nationalliga
    • 6. Oktober 2015 um 22:25
    • #30

    Freut mich sehr fürn Tom.. Alles Gute aus Graz :)

  • EpiD
    Wikinger
    • 6. Oktober 2015 um 22:25
    • #31

    Alles gute da drüben. Hast es verdient. :thumbup:

  • smale#22
    HORNET
    • 6. Oktober 2015 um 22:46
    • #32

    ironie-button-on...gratuliere auch red bull salzburg, immerhin bekommt der arme provinzverein jetzt 240.000$ ausbildungsentschädigung für die letzten fünf jahre ausbildung....immerhin war ja raffl erst im zarten alter von 24 lenzen zu den dosen gewechselt...ironie-button-off

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Oktober 2015 um 22:46
    • #33

    Unglaublich......
    Blaues Bluat rockt Nordamerika

  • reinkbb
    VSV forever
    • 6. Oktober 2015 um 23:12
    • #34

    Bravo Tom! Wünsche Dir alles Gute, Du late bloomer. Ohne Scheiss jetzt, Du hast es Dir schon lange verdient :veryhappy:

    Zitat von iron-markus

    Oa vom gas, nu muss er sich beweisen für an langfristigen NHl Platz


    nix und neamand und schon gar nit an Tiroler :veryhappy:

    Zitat von iron-markus

    Egal, ich gehe erstmal noch laufen


    Hoffe Du fühlst danach klarer

  • Stefan1403
    hoho
    • 6. Oktober 2015 um 23:23
    • #35

    Guter Tag geht zu Ende, hoffentlich (und ich bin davon überzeugt) kann sich T.Raffl durchsetzen und für einige tolle szenen unserer Österreicher sorgen. Ich glaub wir können schon stolz darauf sein was unsere Österreicher da leisten. anbei ein paar Highlight videos zur Einstimmung der neuen NHL Saison und als Erinnerung daran was die Jungs leisten :) und ich hoffe es gibt auch bald welche von Thomas Raffl

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    btw. von michi raffl gibts noch kein gscheites highlight video - das muss korrigiert werden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan1403 (6. Oktober 2015 um 23:34)

  • 266
    Nationalliga
    • 7. Oktober 2015 um 07:31
    • #36

    Bei dem Video sieht man wieder wie Vanek in Buffalo gespielt hat. Hoffe sehr er kann daran anknüpfen. Und sollen es noch so viele hier sein die groß das Maul aufreißen und über Ihn richten - gejubelt haben alle über seine Erfolge!!

    Ich wünsche allen Vieren viel Erfolg und hoffe es folgen weiterer ROT WEISS ROTE Jungs - auf eine spannende Saison Popcorn :prost:

  • rbs
    Nationalliga
    • 7. Oktober 2015 um 07:41
    • #37

    Alles Gute dem Tom Raffl in der AHL bzw. NHL!
    Ich hoffe, dass Salzburg die Ausbildungsentschädigung dem ÖEHV für die Nachwuchsausbildung weiterleitet.

    Ohne #5 werden wir heuer fix nicht Meister.
    M.Trattnig hat in irgendeinem Interview schon gesagt, dass T.Raffl nicht zu ersetzen ist, schon gar nicht von einem Legionär!!!!

  • Potze
    Moderator
    • 7. Oktober 2015 um 07:43
    • #38
    Zitat von schooontn

    http://www.laola1.at/de/wintersport…0-199-199-.html

    :D

    sry ein bissi OT, aber was ist ein "Pugilist" ?

  • pietro72
    Nachwuchs
    • 7. Oktober 2015 um 07:46
    • #39
    Zitat von smale#22

    ironie-button-on...gratuliere auch red bull salzburg, immerhin bekommt der arme provinzverein jetzt 240.000$ ausbildungsentschädigung für die letzten fünf jahre ausbildung....immerhin war ja raffl erst im zarten alter von 24 lenzen zu den dosen gewechselt...ironie-button-off

    die 240k $ sind keine Ausbildungsentschädigung, sondern eine niedergeschriebene "Vertragsstrafe"

    Wann und welche Spieler aus Europa können einen Vertrag mit einem NHL-Team unterschreiben?

    Grundsätzlich können europäische Spieler, die über 18 Jahre alt sind, nicht mehr draftfähig sind (heuer älter als Jahrgang 1994) und deren Rechte von keinem anderen NHL-Team gehalten werden, unter Vertrag genommen werden. Ein NHL-Vertrag überlagert automatisch den mit einem IIHF-Team, der abzugebende Klub hat daher kein Einspruchsrecht. Das Gleiche gilt auch – allerdings mit einigen Ausnahmen – für nordamerikanische Spieler, die in Europa unter Vertrag stehen.

    Das Sonderrecht als Free Agent

    Das Fenster für solche Verträge öffnet sich jedes Jahr mit dem letzten Saisonspiel eines Spielers (entweder beim Klub oder, wenn er bei einer WM spielt, eben dort) und endet am 15. Juni, 23 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Danach geht nichts mehr, auch eventuelle Ausstiegsklauseln oder Nebenabsprachen verlieren ihre Gültigkeit. Einige Spieler einigen sich aber auch schon während der Saison mit NHL-Teams – dass der Deutsche David Wolf vor einem Jahr nach Calgary gehen würde, rutschte schon vor Weihnachten durch, ohne dass es offiziell gemacht werden durfte.

    Ausnahmen zu dieser Deadline: Spieler, die bei keinem Team in Europa unter Vertag stehen, gelten als "Free Agents" und können auch nach dem 15. Juni einen Vertrag unterschreiben. Für sie würde es noch Sinn machen, in ein NHL-Camp einzurücken, für Spieler wie Raffl natürlich nicht.

    Gibt es noch weitere Deadlines in diesem Agreement?

    Ja, den 15. Juli und den 15. August. Die gelten für von NHL-Teams gedraftete Spieler. Natürlich nur logisch, dass ein Spieler, der Ende Juni gedrafted wird, nicht Mitte Juni unterschreiben kann. Bis zum 15. Juli kann er einen NHL-Kontrakt ohne Probleme unterschreiben, bei einem Signing bis zum 15. August wäre ein Aufschlag von 100.000 Dollar fällig. Danach geht endgültig nichts mehr.

    Was bekommen die europäischen Teams, wenn ihre Spieler NHL-Verträge unterschreiben?

    Das ist im Agreement genau festgehalten: Pro Spieler werden von der NHL jeweils 240.000 Dollar an den Nationalverband, wo der Spieler zuletzt gespielt hat, überwiesen. Das gilt für die ersten zehn Spieler pro Saison und Verband, danach erhöht sich der Betrag auf 325.000 Dollar pro Spieler. Das betrifft natürlich vor allem Verbände wie Schweden oder Finnland, die jedes Jahr sehr viele Spieler an die NHL verlieren.

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 7. Oktober 2015 um 07:48
    • #40

    Pugilist = Boxer

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 7. Oktober 2015 um 09:22
    • #41

    Gratulation. die letzte Chance genützt im quasi dritten Anlauf, sonst hätt er sich sein leben lang in den Allerwertesten gebissen.
    die Nachwuchsarbeit in Villach in allen Ehren aber man muss auch sehen wie er sich in den knapp 5 Jahren Salzburg zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt hat. Taugt mir irrsinnig für ihn. als Judas hab ich ihn nie gesehen, es is mehr als logisch dass ein junger Spieler außerhalb von Villach sein Glück versucht und auch dahin geht wo das Geld lockerer sitzt. Gute Luft und Speckbrote habns neuerdings auch in Salzburg, dafür muss man nicht mehr in der Heimat bleiben.

    ein wenig verwundert hats mich immer dass es so lang gedauert hat. in schweden konnte er sich nie richtig durchsetzen, mit dem Schritt zurück in die EBEL war eigentlich schon fast klar dass es nichts mehr mit der NHL werden kann. Umso bemerkenswerter dass er sich doch noch zu einem NHL Spieler entwickeln konnte. das spricht auch für die heimische Liga und für seinen Willen.

  • hockeytime
    NHL
    • 7. Oktober 2015 um 09:33
    • #42

    Gratulation an thomas, damit ist die familie raffl wohl endgültig zur berühmtesten eishockeyfamilie österreichs geworden

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Oktober 2015 um 10:29
    • #43
    Zitat von hockeytime

    Gratulation an thomas, damit ist die familie raffl wohl endgültig zur berühmtesten eishockeyfamilie österreichs geworden

    In your face, Harands! :P

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. Oktober 2015 um 11:02
    • #44

    Danke pietro72: bin schon ins grübeln gekommen.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 7. Oktober 2015 um 11:18
    • #45
    Zitat von pietro72

    Pro Spieler werden von der NHL jeweils 240.000 Dollar an den Nationalverband, wo der Spieler zuletzt gespielt hat, überwiesen

    Wie jetzt? ... also bekommt der ÖEHV jetzt die 240.000 und nicht Slzbg ... oder hab ich mal wieder alles falsch verstanden?

    Bitte um Info ... und Danke im Voraus!

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 7. Oktober 2015 um 11:23
    • #46

    Es bleibt nur, ihm viel Glück zu wünschen und dass verletzungsfrei bleibt, den Rest erledigt er schon selbst.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. Oktober 2015 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #47
    Zitat von Elwood Blues

    Wie jetzt? ... also bekommt der ÖEHV jetzt die 240.000 und nicht Slzbg ... oder hab ich mal wieder alles falsch verstanden?

    Bitte um Info ... und Danke im Voraus!

    wenn ichs richtig verstanden habe ja, der müsste das dann aber an den Verein weitergeben, vermutlich abzüglich diverser Verbandsgebühren

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Benny-78
    NHL
    • 7. Oktober 2015 um 12:42
    • #48
    Zitat von rbs


    M.Trattnig hat in irgendeinem Interview schon gesagt, dass T.Raffl nicht zu ersetzen ist, schon gar nicht von einem Legionär!!!!

    blödsinn, welcher in österreich spielende österreicher kann ihn denn ersetzen? wenn dann kann ihn nur ein legionär ersetzen...

  • alex_tiroler
    KHL
    • 7. Oktober 2015 um 14:22
    • #49

    http://www.redbulletin.com/at/de/sports/t…nce-fur-amerika

    Vor allem den letzten Satz werden die Villacher hier herinnen nicht gerne lesen ;)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. Oktober 2015 um 14:39
    • #50

    Sehe nichts was mich am letzten Satz stören sollte, abgesehen davon, dass es das übliche blabla ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™