1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Tipp des Tages (...Dinge die das Leben einfacher/besser/billiger machen)

  • Blaukraut
  • 30. September 2015 um 19:33
  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 23. Juni 2019 um 14:45
    • #276

    fishstick der alex am hauptplatz ist keine option? fühl(te) mich dort immer super beraten

  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. Juni 2019 um 15:39
    • #277

    seleeekta ja dort hab ich auch schon bestellt (ab 50 Euro ohne Versandkosten) , komm leider nicht so oft zum Hauptplatz :) brauch auch eher Fachbücher, oft nicht lagernd

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Juni 2019 um 15:54
    • #278
    Zitat von Jabberwocky

    Ja leider,

    entweder du hast es mit total lustlos unmotiviert Verkaufspersonal

    (was auch an deren Ausbildung/Fachwissen liegen kann)

    Stichwort Bezahlung, Stichwort miese Kunden.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. Juni 2019 um 16:41
    • #279
    Zitat von Wodde77

    Stichwort Bezahlung, Stichwort miese Kunden.

    Ich denke es beruht größtenteils auf Gegenseitigkeit wie man in einem Geschäft oder Gasthaus behandelt wird.

    Tja und für die schlechten Löhne darf man natürlich ausschließlich den Verbraucher verantwortlich machen,

    warum kauft nicht einfach jeder doppelt so teure Ware auch wenn sie nicht exakt dem entspricht was man gerade benötigt.

    Und nein, ich verteidige damit nicht große Handelsketten,

    nur wie viele kennt man die wirklich ausschließlich die örtliche Wirtschaft fördern und gegebenenfalls auf Produkte verzichten weil sie es passend nicht um's Eck bekommen.

    Stichwort Bekleidung gewisser Markenhersteller, warum kauft nicht jeder bei seinem Schneider im Ort?

    Und es gibt einfach Menschen die sich weder bilden,

    noch weiterbilden wollen oder auf beruflichen Erfolg halt keinen Wert legen.

    Die dürfen sich dann aber auch nicht wundern wenn sie von Firmen egal welches Gewerbe nicht mit offenen Armen empfangen werden und halt Stellen annehmen müssen die schlechter bezahlt sind.

  • Malone
    ✓
    • 23. Juni 2019 um 17:11
    • Offizieller Beitrag
    • #280
    Zitat von Wodde77

    Stichwort Bezahlung, Stichwort miese Kunden.

    Das Ganze kann man natürlich auch umdrehen. Wenn ich als Kunde in ein Geschäft gehe und die Herren Verkäufer 5 Minuten brauchen, um ihre Privatunterhaltung zu beenden, um dann endlich ihrem Job nachzukommen, brauchen sie sich nicht über die Bezahlung und die miese Laune ihres Gegenübers wundern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Juni 2019 um 17:50
    • #281
    Zitat von Malone

    Das Ganze kann man natürlich auch umdrehen. Wenn ich als Kunde in ein Geschäft gehe und die Herren Verkäufer 5 Minuten brauchen, um ihre Privatunterhaltung zu beenden, um dann endlich ihrem Job nachzukommen, brauchen sie sich nicht über die Bezahlung und die miese Laune ihres Gegenübers wundern.

    Ist ein Argument und kommt auch sicher vor.

    Da ich seit 20 Jahren aber beruflich mit Kunden (Kinobranche) zu tun habe, kann ich dir sagen das es anders rum deutlich schlimmer ist, leider Fakt.

    Die Menschen werden immer unverschämter, ungeduldiger und unhöflicher und lassen ihren Frust am Personal aus.

    Mich wundert es kein bisschen das sowohl Gastronomie als auch Einzelhandel immer schwerer gutes Personal finden, die meisten wollen sich das nämlich nicht mehr antun.

    4 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (23. Juni 2019 um 17:58)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 23. Juni 2019 um 19:29
    • #282
    Zitat von Wodde77

    Stichwort Bezahlung, Stichwort miese Kunden.

    Ja, wenn man sich die aussuchen will, dann muss man sich nicht wundern, wenn man irgendwann keine mehr hat.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Juni 2019 um 19:38
    • #283
    Zitat von spieleragent

    Ja, wenn man sich die aussuchen will, dann muss man sich nicht wundern, wenn man irgendwann keine mehr hat.

    Beleidigungen muss sich keiner gefallen lassen.

    Solche Kandidaten werden bei uns zum gehen aufgefordert - über mangelnde Kunden können wir uns nicht beschweren.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Juni 2019 um 20:26
    • #284

    Ich muss Wodde77 leider recht geben.

    Sollte ich noch einmal auf die Welt kommen, dann nur noch einen Beruf ohne Menschenkontakte. Tierpfleger oder Landschaftsgärtner.😎

    Keine Geduld, keine Manieren, keinen Respekt. Manche glauben Sie kaufen dich mit und können mit Dir alles machen.

    So Jammermodus aus:

    Man sollte sich nicht immer an den schlechten 10 Prozent aufhängen oder zu lange an diese A Löcher denken. Sondern viel mehr an die restlichen 90 Prozent positiven Erlebnisse anhängen wo die Leute freundlich sind und der Schmäh rennt und es fein ist einen tollen Beruf zu haben.

    Gelingt halt nicht immer.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. Juni 2019 um 21:13
    • #285

    Respekt vor jedem, der im Fachhandel jeden Tag Kunden bedient. Da würde ich zum Amokläufer...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Juni 2019 um 21:40
    • #286
    Zitat von Eisprinz

    Respekt vor jedem, der im Fachhandel jeden Tag Kunden bedient. Da würde ich zum Amokläufer...

    Oder psychisch krank..wie es leider immer mehr in diesen Branchen werden.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 24. Juni 2019 um 10:12
    • #287

    Wenn das so ist, dann ist mit dem Online-Handel ohnehin allen geholfen. Keine genervten Kunden die sich über unfähige und unwillige VerkäuferInnen ärgern und keine VerkäuferInnen, die sich über unfreundliche und anspruchsvolle Kunden ärgern. Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. Juni 2019 um 12:40
    • #288

    anspruchsvoll...der war gut:veryhappy:

  • TheNus
    KHL
    • 24. Juni 2019 um 13:28
    • #289

    Das Problem an billiger ist halt, daß die Preise halt mit viel Druck und/oder durch Produktion in Billiglohnländern erziehlt wird. Ob das langfristig besser für die Allgemeinheit ist (wir verdienen immer weniger, dafür bekommen wir alles billiger) wage ich zu bezweifeln.

    V.a. Je billiger desto weniger ist die Wertschätzung für das Produkt dementsprechend wird damit umgegangen - Wegwerfgesellschaft.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 24. Juni 2019 um 19:29
    • #290
    Zitat von TheNus

    Das Problem an billiger ist halt, daß die Preise halt mit viel Druck und/oder durch Produktion in Billiglohnländern erziehlt wird. Ob das langfristig besser für die Allgemeinheit ist (wir verdienen immer weniger, dafür bekommen wir alles billiger) wage ich zu bezweifeln.

    V.a. Je billiger desto weniger ist die Wertschätzung für das Produkt dementsprechend wird damit umgegangen - Wegwerfgesellschaft.

    Das ist aber kein Problem des Online-Handels sondern des Handels ganz generell - und nur weil ich das (gleiche) Produkt im Einzelhandel um 30% teurer kaufe ist es deswegen nicht höherwertiger produziert - es ist halt eine andere Marge drauf

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 25. Juni 2019 um 07:50
    • #291
    Zitat von spieleragent

    Wenn das so ist, dann ist mit dem Online-Handel ohnehin allen geholfen. Keine genervten Kunden die sich über unfähige und unwillige VerkäuferInnen ärgern und keine VerkäuferInnen, die sich über unfreundliche und anspruchsvolle Kunden ärgern. Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

    du denkst dabei aber nicht an die Personen, die in der Reklamation und/oder Kundenbeschwerdestelle arbeiten... :P

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 25. Juni 2019 um 13:15
    • #292
    Zitat von petrolella

    du denkst dabei aber nicht an die Personen, die in der Reklamation und/oder Kundenbeschwerdestelle arbeiten... :P

    Bis du als Konsument bei Amazon einen echten Menschen erwischt musst du eh lange klicken und telefonieren. :S

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. Juni 2019 um 14:47
    • #293

    40 Jahre ist es her, wie die Zeit vergeht,

    war aber auch ein "must have" bei den Kindern und Jugendlichen.

    https://www.nachrichten.at/kultur/kassett…0;art16,3142990

    Und wenn man den Zusammenhang zwischen einer Musikkassette und einem Bleistift noch kennt,

    wird es langsam Zeit für die erste Darmspiegelung bei der Gesundenuntersuchung.

    Bilder

    • IMG_20190629_144338.jpg
      • 105,25 kB
      • 967 × 787
  • blaumeise
    Lazarus
    • 7. August 2019 um 06:15
    • #294

    Habe vor einer Woche nach über 8 Jahren mein Facebook Konto gelöscht.....

    Kann ich jedem empfehlen

  • Mihali
    EBEL
    • 7. August 2019 um 06:57
    • #295

    Was ist Facebook :ironie:

    Blaumaise hat recht

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. August 2019 um 07:26
    • #296

    Inwieweit macht das das Leben einfacher/besser/billiger?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 7. August 2019 um 07:32
    • #297
    Zitat von blaumeise

    Habe vor einer Woche nach über 8 Jahren mein Facebook Konto gelöscht.....

    Kann ich jedem empfehlen

    warum?
    ich kann doch selbst entscheiden, wieviel Zeit ich in Facebook verbringe, was ich lese, von wem ich lese (ok, nur bedingt), aber vor allem was ich selbst dort poste.

    Hat mMn etwas mit Selbstdisziplin zu tun, ohne dass ich jetzt jemandem zu nahe treten will.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 7. August 2019 um 09:14
    • #298
    Zitat von baerli1975

    warum?
    ich kann doch selbst entscheiden, wieviel Zeit ich in Facebook verbringe, was ich lese, von wem ich lese (ok, nur bedingt), aber vor allem was ich selbst dort poste.

    Hat mMn etwas mit Selbstdisziplin zu tun, ohne dass ich jetzt jemandem zu nahe treten will.

    .....und wenn ich es nicht mehr habe, muss ich mich nicht mehr entscheiden.

    .....und hörts mir mit Selbstdisziplin auf, als hätten wir alle einen 6 pack, 2 doktortitel. Laufen drei mal die Woche einen Halbmarathon und tun nur was uns gut tut8o

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. August 2019 um 09:22
    • #299

    Muss jetzt auch sagen, hätte zu vielen Personen ohne Facebook schon den Kontakt verloren, würde einige Veranstaltungen garnicht mitbekommen und wäre auch von Eishockey Nachrichten abgeschnitten.

    Ich finde das kann man nicht verallgemeinern, der eine mags, der andere nicht.

    Für mich macht es das Leben einfacher.

    Man muss halt überlegen, wie man sichs (ein)richtet, bei meinem "Freunden" hab ich eben Freunde, alte Schulkollegen und Arbeitskollegen. Komm da nichtmal auf 200 Personen. Dazu ein paar Seiten geliked die mich nicht zumüllen sondern mir die Infos bieten die ich haben möchte (Eishockey, Motorrad, Gaming) und gut is.

    Ich häng jetzt nicht ständig am Handy, sondern schaus mir halt durch wenn ich Leerlauf habe (warten auf einen Termin, Klo oä.).

    Social Media im allgemeinen hat, wie baerli1975 richtig schrieb viel mit Selbstdisziplin zu tun, wenn man sichs so einrichtet & nützt, dass es einen keine Zeit stiehlt und ablenkt, sondern das tut was man möchte, dann ists mMn. eine Bereicherung für den Alltag.

    zB Spiele ich keine Facebook Spiele, obwohl ich ansich gerne zocke (PC & Consolen) aber Candy Crush & co sind für mich pers. richtige Zeitfresser; oder ich poste nicht mein Essen, sende nicht alle 2 Std meine Standort (bin jetzt hier oder da), Kommentiere nicht alles was meine Freunde posten und jeden Hirnfurz der mir einfällt wird auch nicht gepostet.

    Wie gesagt, man hat es mMn. selbst in der Hand ob SocialMedia ein Zeitfresser ist oder eine Bereicherung.

    Zitat von blaumeise

    .....und hörts mir mit Selbstdisziplin auf, als hätten wir alle einen 6 pack, 2 doktortitel. Laufen drei mal die Woche einen Halbmarathon und tun nur was uns gut tut 8o

    ...das hat weniger mit der Selbstdisziplin "tu dir regelm. was gutes" (Sport) zu tun, sondern mit der Art von Selbstdisziplin die verhindert, dass du dir "regelm. was schlechtes tust" wie zB. täglich 6 Bier trinken oder 5 Lebekas Semmeln essen.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 7. August 2019 um 09:28
    • #300

    Also, Candy Crush spiel ich am Klo und den Spielstand speichere ich am FB Konto meiner Frau. Perfekt gelöst, ohne Zeitverschwendung und Anmeldung bei dem Verein. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™