1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Tipp des Tages (...Dinge die das Leben einfacher/besser/billiger machen)

  • Blaukraut
  • 30. September 2015 um 19:33
  • pupo
    KHL
    • 14. Juni 2019 um 21:17
    • #251

    Lehrbua wer ist deiner Meinung nach schuld wenn der Staat die Steuern beim Endverbraucher erhöhen muss?

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 14. Juni 2019 um 21:20
    • #252

    pupo Alle Bürger auf Ihre Weise. Vom Wähler über den Konsumenten, die Unternehmer bis hin zum Politiker.

    Eine einfache Erklärung gibt's hier halt nicht.

  • pupo
    KHL
    • 14. Juni 2019 um 21:22
    • #253
    Zitat von Lehrbua

    pupo Alle Bürger auf Ihre Weise. Vom Wähler über den Konsumenten, die Unternehmer bis hin zum Politiker.

    Eine einfache Erklärung gibt's hier halt nicht.

    Verstehe ich nicht, ich bezahle den gleichen Steuersatz bei Amazon Media Markt Aldi usw. oder?

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 14. Juni 2019 um 21:34
    • #254
    Zitat von pupo

    Verstehe ich nicht, ich bezahle den gleichen Steuersatz bei Amazon Media Markt Aldi usw. oder?

    Du als Endverbraucher/Privatperson 20% USt, ja. Aber ich sprach von Steuern im Allgemeinen und nicht von der USt alleine.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Juni 2019 um 21:38
    • #255
    Zitat von pupo

    Ich hätte beim Fernsehen aber gerne die Wahl für was ich bezahle oder nicht!

    Aber genau mit dieser Einstellung fängt es an. Manchmal hat man eben nicht die Wahl und das ist gut so.

  • pupo
    KHL
    • 14. Juni 2019 um 21:40
    • #256
    Zitat von Lehrbua

    Du als Endverbraucher/Privatperson 20% USt, ja. Aber ich sprach von Steuern im Allgemeinen und nicht von der USt alleine.

    Und da hat unsere Politik versagt ganz einfach und dass nicht nur bei Amazon! Hier den Endverbraucher zu verurteilen ist falsch

  • Spezza19
    NHL
    • 14. Juni 2019 um 21:41
    • #257
    Zitat von pupo

    Verstehe ich nicht, ich bezahle den gleichen Steuersatz bei Amazon Media Markt Aldi usw. oder?

    Hier geht's aber nicht um die Mehrwertsteuer, sondern um die Einkommens- oder eher noch Körperschaftssteuer. Warum denkst du haben die großen alle ihren Sitz in irland. Ist wohl nur die Spitze des Eisbergs, aber ich verlink hier Mal einen interessanten Artikel: Klick mich

    Hier entsteht für den lokalen Handel ein enormer Nachteil. Wobei sich mein Mitleid für die Konzerne a la Rewe/Media Markt, etc. In grenzen hält. Ist wohl der Lauf der Dinge, dass immer größere die "kleinen" verdrängen. Bitter wird's dann, wenn die ganze macht dann nur mehr in einer Handvoll von Firmen ist. An den FAANG-stocks gut zu erkennen wie übermächtig die schon werden...

  • pupo
    KHL
    • 14. Juni 2019 um 21:46
    • #258
    Zitat von Spezza19

    Hier geht's aber nicht um die Mehrwertsteuer, sondern um die Einkommens- oder eher noch Körperschaftssteuer. Warum denkst du haben die großen alle ihren Sitz in irland. Ist wohl nur die Spitze des Eisbergs, aber ich verlink hier Mal einen interessanten Artikel: Klick mich

    Hier entsteht für den lokalen Handel ein enormer Nachteil. Wobei sich mein Mitleid für die Konzerne a la Rewe/Media Markt, etc. In grenzen hält. Ist wohl der Lauf der Dinge, dass immer größere die "kleinen" verdrängen. Bitter wird's dann, wenn die ganze macht dann nur mehr in einer Handvoll von Firmen ist. An den FAANG-stocks gut zu erkennen wie übermächtig die schon werden...

    Ich weiß worauf er hinauswollte und mir sind auch die Anhörungen vor dem britischen Parlament bekannt, aber daran hat nicht der Endverbraucher die Schuld wie es Lehrbua meinte.

  • pupo
    KHL
    • 14. Juni 2019 um 21:48
    • #259
    Zitat von orli

    Aber genau mit dieser Einstellung fängt es an. Manchmal hat man eben nicht die Wahl und das ist gut so.

    Kann man so oder so sehen. Wie gesagt ich bekomme Dazn Netflix und teils auch Prime zum Preis von meinen gez Gebühren über Qualität brauchen wir uns glaube ich nicht zu unterhalten....

  • Spezza19
    NHL
    • 14. Juni 2019 um 21:51
    • #260

    Nunja, zu gewissen teilen schon, wir kaufen ja dort ein. Würden wir alle nicht dort einkaufen, gäbs diese Probleme nicht.

    Aber um das ganze realistisch zu bekämpfen verdienen da wohl zuviele wichtige Leute daran...

  • pupo
    KHL
    • 14. Juni 2019 um 21:56
    • #261
    Zitat von Spezza19

    Nunja, zu gewissen teilen schon, wir kaufen ja dort ein. Würden wir alle nicht dort einkaufen, gäbs diese Probleme nicht.

    Aber um das ganze realistisch zu bekämpfen verdienen da wohl zuviele wichtige Leute daran...

    Ich verstehe es und weiß was ihr meint, aber Amazon handelt legal....

    Ich finds genauso zum kotzen

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 14. Juni 2019 um 22:01
    • #262
    Zitat von pupo

    Ich weiß worauf er hinauswollte und mir sind auch die Anhörungen vor dem britischen Parlament bekannt, aber daran hat nicht der Endverbraucher die Schuld wie es Lehrbua meinte.

    Leider doch, weil jeder Endverbraucher Bürger seines Staates ist und hier seine Rechte und wenn auch eingeschränkte Möglichkeiten einfach warnehmen soll. Bestes Beispiel das Wahlrecht. -> Politik steuern. (gibt einige Nichtwähler die dann sich über die Politik beschweren)

    Endverbraucher ist auch ein Unternehmer, Politiker als private Person.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Juni 2019 um 22:26
    • #263
    Zitat von pupo

    Kann man so oder so sehen. Wie gesagt ich bekomme Dazn Netflix und teils auch Prime zum Preis von meinen gez Gebühren über Qualität brauchen wir uns glaube ich nicht zu unterhalten....

    Für dich scheint Fernsehen nur Unterhaltung zu sein.

    Du hast Recht in Österreich brauchen wir über Qualität der Berichterstattung zwischen Privat und Orf, wie z.B. ibiza Video und Regierungskrise, uns nicht unterhalten. Mir graut vor einer Zukunft in der es nur noch solche Formate wie das Fellner TV gibt.

  • enigma
    vlg. root
    • 14. Juni 2019 um 22:46
    • #264
    Zitat von Lehrbua

    Herrn Bezos und Konsorten, welche ihr Geld untere anderem mit der Außbeutung der unteren / untersten Arbeiterschicht verdient einnimmt kann man nicht unterstützen. Das ist ein Teil der sozialen Verantwortung eines jeden Bürgers.

    Ich finde es sehr ehrenhaft wie du denkst und du ziehst es sicher voll durch und verwendest auch kein Smartphone, welches zum Beipiel von Foxconn produziert wurde.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 14. Juni 2019 um 23:36
    • #265
    Zitat von enigma

    Ich finde es sehr ehrenhaft wie du denkst und du ziehst es sicher voll durch und verwendest auch kein Smartphone, welches zum Beipiel von Foxconn produziert wurde.

    Das kann ich dir nicht eindeutig beantworten. Nach Durchsicht der Abnehmer von Foxconn anhand des Wikipedia-Eintrages kann ich dir aber sagen, dass Foxconn höchstwarscheinlich das Mainboard und den Prozessorsockel meines PCs hergestellt hat.

    Foxconn ist schon nahezu ein Monopolist in deren Branche.

    Als Apple Produkt besitze ich einen uralten iPod Nano, also auch gefertigt von dieser Firma.

    Der feine Unterschied ist, dass Foxconn in deren europäischen Werken sich an die geltenden Regeln haltet und auch hier die geltenen Steuern begleicht. So zumindest die Vermutung, da kein Bericht das Gegenteil vermuten lässt. Doch noch negative Berichte gefunden.

    Ebenso ist Foxconn ein Sublieferant und/oder Fertiger, der für den "Hersteller" arbeitet und somit a) sehr schwer ausgegrenzt werden kann und b) der Hersteller (z.B. Appel) sich ebenso verantwortlich macht für die negativen Arbeitsbedingungen.

  • pupo
    KHL
    • 15. Juni 2019 um 01:11
    • #266
    Zitat von orli

    Für dich scheint Fernsehen nur Unterhaltung zu sein.

    Du hast Recht in Österreich brauchen wir über Qualität der Berichterstattung zwischen Privat und Orf, wie z.B. ibiza Video und Regierungskrise, uns nicht unterhalten. Mir graut vor einer Zukunft in der es nur noch solche Formate wie das Fellner TV gibt.

    Wir brauchen über die Qualität der Berichterstattung absolut nicht reden da sie in Deutschland nicht besser ist. Ich sag nicht das alles für die Tonne ist aber für ca. 18€ darf ich auch bisschen Gegenleistung erwarten. Da ist dein Ansatz manchmal keine Wahl zu haben nicht der richtige

  • blaumeise
    Lazarus
    • 15. Juni 2019 um 05:25
    • #267

    Damit es auch wieder mal einen Tipp gibt.

    Passend zum Thema:

    Thalia Bonusclubmitglied werden und man kann versandfrei innerhalb Österreichs online einkaufen.

    https://www.thalia.at/shop/bonuscard/show/

  • enigma
    vlg. root
    • 15. Juni 2019 um 15:45
    • #268
    Zitat von Lehrbua

    Das kann ich dir nicht eindeutig beantworten. Nach Durchsicht der Abnehmer von Foxconn anhand des Wikipedia-Eintrages kann ich dir aber sagen, dass Foxconn höchstwarscheinlich das Mainboard und den Prozessorsockel meines PCs hergestellt hat.

    Foxconn ist schon nahezu ein Monopolist in deren Branche.

    Als Apple Produkt besitze ich einen uralten iPod Nano, also auch gefertigt von dieser Firma.

    Der feine Unterschied ist, dass Foxconn in deren europäischen Werken sich an die geltenden Regeln haltet und auch hier die geltenen Steuern begleicht. So zumindest die Vermutung, da kein Bericht das Gegenteil vermuten lässt. Doch noch negative Berichte gefunden.

    Ebenso ist Foxconn ein Sublieferant und/oder Fertiger, der für den "Hersteller" arbeitet und somit a) sehr schwer ausgegrenzt werden kann und b) der Hersteller (z.B. Appel) sich ebenso verantwortlich macht für die negativen Arbeitsbedingungen.

    Ja schade, obwohl ich aus der Informatik komme war die schönste Zeit vor der Erfindung des Handys.

    Damals, als sich die Leute noch etwas ausmachen und sich Dinge merken konnten...

  • Spengler
    Trottel
    • 21. Juni 2019 um 21:50
    • #269

    Gerade ein Hotel in der Schweiz gesucht und das gefunden! :veryhappy::veryhappy::veryhappy:

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 23. Juni 2019 um 10:13
    • #270

    Late to the party, aber: Wo sind diese regionalen Händler mit toller Beratung und gutem Sortiment? Immer wenn ich mal zu so einem gehe, heißt es hamma ned, wissma ned, gibt's ned und wenn's was gibt, ist es unanständig teurer.

    Es liegt nicht nur an Amazon, dass der Einzelhandel Schwierigkeiten hat, der hat sich das schon auch zu einem guten Teil selbst zuzuschreiben.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. Juni 2019 um 10:31
    • #271

    Ja leider,

    entweder du hast es mit total lustlos unmotiviert Verkaufspersonal

    (was auch an deren Ausbildung/Fachwissen liegen kann)

    zu tun,

    oder das Produkt ist in der gewünschten Form/Ausführung/Funktion eben nicht verfügbar.

    Wenn du Glück hast, kannst du es aber bestellen und in Zeiten des Klimaschutz einfach ein zweites Mal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen (idealer Weise natürlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad, speziell im Winter zu empfehlen).

    Von den erwähnten, wenn auch teilweise nachvollziehbaren aber oft auch unverschämten Preisdifferenzen zum Onlinehandel jetzt einmal abgesehen.

    Den Großteil an Verbrauchsartikel für den Alltag kaufen wohl die meisten schon bei einer Handelskette.

    Viele Fachhändler gibt es schlicht und ergreifend leider wirklich nicht mehr.

    Ganz ehrlich, meine einzigen lokalen Händler auf die ich keinesfalls verzichten kann, sind am Bauernmarkt vertreten wo ich dann auch gerne mal etwas mehr bezahle.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Juni 2019 um 10:45
    • #272

    Die einzige wirkliche Alternative zu Amazon ist, wenn es um Bücher geht, die tolle Buchhandlung Heyn im Zentrum Klagenfurts. Die haben alles, inkl. Zustellung heim ohne Versandkosten. Da stellt sich für mich nie die Frage, wo ich ein Buch kaufe oder bestelle. Schon allein das Schmökern in der Buchhandlung selbst ist etwas so Schönes, was nur absolute Lesefans begreifen können.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. Juni 2019 um 11:09
    • #273

    So geht es mir mit LP's 8)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 23. Juni 2019 um 11:34
    • #274
    Zitat von Tine

    Die einzige wirkliche Alternative zu Amazon ist, wenn es um Bücher geht, die tolle Buchhandlung Heyn im Zentrum Klagenfurts. Die haben alles, inkl. Zustellung heim ohne Versandkosten. Da stellt sich für mich nie die Frage, wo ich ein Buch kaufe oder bestelle. Schon allein das Schmökern in der Buchhandlung selbst ist etwas so Schönes, was nur absolute Lesefans begreifen können.

    Ich In Villach bestelle über Thalia App und hole es mir dann in der Hauptplatzfiliale selber ab. Thalia hat alles was Amazon hat und kostet gleich viel bzw ein paar Cent mehr oder manchmal weniger. Hab mir grad die Englische Version von Amy Poehler Bio um 3.99 gekauft. Hol ich mir am Montag nachmittag ab.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. Juni 2019 um 14:04
    • #275

    Tine ich hab aus Linz auch schon bei Heyn bestellt. Liefern problemlos und versandkostenfrei, durch die Buchpreisbindung ist es bei Amazon ja nicht billiger und so hat wenigstens eine kleine Buchhandlung was davon. Meine hier in der Nachbarschaft wo ich abholen konnte hat leider vor einigen Jahren zugesperrt ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™