1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

4.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 15. September 2015 um 00:00
  • coach
    YNWA
    • 21. September 2015 um 09:16
    • #151
    Zitat von reinkbb

    Zum "check" gegen mühli habe ich vollstes vertrauen ins DOPS

    ein witz das es hier keine strafe gab.
    der check an sich war sicher fair, der puck zu diesem zeitpunkt aber schon meterweit weg.
    einfach nur sinnlos ...

  • dynamite
    EBEL
    • 21. September 2015 um 09:23
    • #152
    Zitat von coach

    ein witz das es hier keine strafe gab.
    der check an sich war sicher fair, der puck zu diesem zeitpunkt aber schon meterweit weg.
    einfach nur sinnlos ...

    Hab nur die Zeitlupe von gestern im Kopf. So wie ich das in Erinnerung habe ist der Linz Spieler mit beiden Beinen vom Eis abgehoben. Somit für mich auch der Check an sich nicht fair.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 21. September 2015 um 09:32
    • #153

    @Langfeld#17

    Man kann mir nicht absprechen, dass ich wenigstens versucht habe deinen Masterplan zu verstehen.

    Es ist übrigens dein gutes Recht unzufrieden zu sein. Bin ich auch. Mich stört nur, dass du bei Niederlagen mit deinen genialen Bauernweisheiten aus dem Loch gekrochen kommst und "ich hab's ja gesagt" schreist.
    Das ist nämlich
    a) niveaulos
    b) langweilig.

    Wie gesagt - probiert hab ich es - jetzt kann ich dich guten Gewissens nicht ernst nehmen.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 21. September 2015 um 09:52
    • #154
    Zitat von Langfeld#17

    keine sorge, bildungstechnisch bin ich dir sicher überlegen ;)

    eigentlich ein wahnsinn, dass ich dir deine stumpfen fragen beantworte, aber sowas präpotentes hab ich selten mal gesehen.

    Zuerst vorweg- ich bin prinzipiell kein Holst-Befürworter. Dennoch bin ich der meinung, dass Holst aus diesem Kader mehr rausholen könnte. Spielerisch war das heute eine Bankrotterklärung. Und mit der Sorge, dass sich das nicht mehr wesentlich verbessern wird, bin ich nicht alleine. Offensichtlich war auch, dass Körperspiel für den VSV ein Fremdwort ist. doch gerade "physisch präsent sein" war doch die Intention.
    Järvenpää ziehe ich grundsätzlich einem Holst vor. Einfach aus dem Umstand heraus, dass Holst schon Jahre keinen Profiverein gecoacht und sich das Eishockey seit dem letzten Meistertitel verändert hat. Der Kader, in der Besetzung, wird spielerisch nie zu den Topteams der EBEL gehören, wahrscheinlich sogar nur zum unteren Mittelfeld. Gerade deswegen muss es über den Kampf gehen und da gehört Körperspiel nun mal dazu. Und das stumpfe "dann ist man immer in Unterzahl" ist lächerlich, denn man kann seinen Körper auch fair einsetzen. Järvenpää ist für mich diesbezüglich nicht der richtige Mann. Mannschaft und Trainer passen nicht zueinander. Järvenpää ist sicher ein guter Coach, wenn er eine technische Mannschaft zur verfügung hat. Der VSV ist das aber nun mal nicht. Und für diesen "Schweinskader" brauchts eher einen Typen wie Holst, der zumindest mal das Körperspiel forciert.

    Aber alleine, dass du mit irgendwelchen Profisportgelaber daher kommst ist für mich unverständlich bzw. wo ich mir anmaße mehr zu verstehen als Järvenpää? Was heute gefehltt hat, war offensichtlich und das nicht nur für mich (lies nach): das Körperspiel, ein PP das den namen verdient, ein durchdachter Spielaufbau, zwingende Aktionen. Und soweit erlaube ich mir, gegen dein profundes Wissen, anzumaßen, dass es mit einem funken Körperspiel und Geradlinigkeit den Linzern zumindest nicht so leicht gemacht worden wäre. Deine Frage, was ich besser machen würde ist ohnehin komplett sinnlos und einfach nur kindisch, da ich nicht der trainer des VSV bin, sondern lediglich offensichtliche Schwächen angesprochen habe, wie viele andere hier.

    Was das ganze mit meinem persönlichen Bezug zum Profisport erschließt sich mir auch nicht ganz und quitiere ich nur mit der antwort: "was erlaubt sich ServusTV eigentlich keine ehemaligen Profispieler kommentieren zu lassen und sie maximal als co-kommentatoren zu nehmen?" Ist ja total lächerlich, dass ein Erich Eeiß behauptet, dass es wichtig gewesen wäre, den penalty zu verwerten um wieder ranzukommen - war doch nie im Profisport der Typ."

    Wo wir schon bei mutmaßungen sind. Aus deinen Postings lese ich heraus, dass du dein Dorf noch nie verlassen hast, geschweige den eine höherwertige Liga mal live gesehen hast? Damit disqualifizierst du dich für mich genauso. Aber mit dieser absurden Schlussfolgerung kannst du dich doch sicher iwie identifizieren, entspricht sie doch ganz deinem Schema.

    So long :prost:

    Alles anzeigen

    Also bei allem, was in dem Beitrag OT betrifft, könntest du mit deiner Meinung bzw. Behauptungen gegenüber @VSVrulz, von der Realität nicht weiter entfernt sein :veryhappy: .

    Sry für OT meinerseits.

    Zum Spiel bzw. den bis jetzt gesehenen. Teilweise hat mir das am Wochenende Gezeigte, allen Unkenrufen zum Trotz und auf Grund der Umstände trotzdem nicht schlecht gefallen.
    Mit 5 Verteidigern (warum ?) "nur" 3:1 verlieren finde ich jetzt nicht so schlimm bzw. habe ich schon höhere Niederlagen gegen Linz erlebt in der mehr als 3 gelernte Verteidiger am Eis standen.
    Wobei man bei der Verteidigung sagen muss dass diese gestern zwar solide war, ich jedoch von Kelly und Bacher viel mehr erwarte, Schlacher und Mühlstein (baldige Genesung an dieser Stelle!) sich auch noch gewaltig steigern müssen und Brunner heuer derzeit noch nicht in der Saison angekommen zu sein scheint.

    Vorne, strickt sich das Problem von hinten natürlich weiter, wenn nur einer der Top 4 Verteidiger seinen Job zu 100 % wirklich gut macht, (Grüße an @nots an dieser Stelle - zum Luggetittensager - du hattest wie immer Recht :ironie: ) fit wirkte und die anderen leider viele Abspiel und Stellungsfehler ab Drittel 2 machten, fährst als Stürmer halt auch nicht mit dem besten Gefühl in den Slot als Angst vor schnellen Kontern und daraus resultierenden Rückständen.

    Was mir aber heuer bisher am Besten gefällt ist 4-Linien Hockey !!!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 21. September 2015 um 09:57
    • #155
    Zitat von dynamite

    Hab nur die Zeitlupe von gestern im Kopf. So wie ich das in Erinnerung habe ist der Linz Spieler mit beiden Beinen vom Eis abgehoben. Somit für mich auch der Check an sich nicht fair.

    Bin leider zu blöd und finde das Relive nicht...wo ist es zu finden - und zu welcher Zeit war die Aktion ungefähr...Danke im voraus!

  • dynamite
    EBEL
    • 21. September 2015 um 10:03
    • #156
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Bin leider zu blöd und finde das Relive nicht...wo ist es zu finden - und zu welcher Zeit war die Aktion ungefähr...Danke im voraus!

    Ich kann nur von der gestern gezeigten Zeitlupe auf ServusTV sprechen. Keine Ahnung ob es davon heute irgendwo noch was zu sehen gibt. Sorry!

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 21. September 2015 um 10:08
    • #157

    Aus Linzer Sicht kann man mMn relativ zufrieden sein. Natürlich läuft noch nicht alles rund, aber das kennen wir ja in den ersten Saisonspielen auch aus vergangenen Jahren.

    Gestern gefiel mir Dan DaSilva zum ersten Mal richtig gut. Bislang war er unter den Legios eigentlich eher der Schwachpunkt, gestern war er aber schon gefährlich und auch körperlich stark. Den Check habe ich nicht wirklich gesehen, also dies kommentiere ich lieber nicht. Alles Gute auf jeden Fall an Mühlstein!

    Insgesamt habe ich das Spiel gegen den VSV um einiges mehr genossen als jenes gegen die Grazer. Die Villacher werden zwar kaum um den Meistertitel mitspielen, aber so schlecht wie hier viele behaupten, haben die Villacher auch nicht gespielt. Also ruhig Blut! ;)

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 21. September 2015 um 10:09
    • #158

    @Morningstar:

    http://www.servustv.com/at/Themen/Sport/EBEL/Home

    Dann bei Kategorien auf Ganze Spiele stellen.
    Zeit weiß ich leider auch nicht

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 21. September 2015 um 10:18
    • #159

    eher in den ersten 10 minuten des 2. drittels (bin mir aber nicht sicher)

  • christian 91
    NHL
    • 21. September 2015 um 10:23
    • #160

    hmm, der check war und ist auf jeden fall "nachbetrachtungswürdig" . . .
    sieht/sah eher danach aus, dess es ihm den brustkorb aber sowas von anständig zusammengepresst hat, woraus wohl sein zusammensacken resultierte!?

  • Elwood Blues
    KHL
    • 21. September 2015 um 11:04
    • #161

    Topic:

    Natürlich war das gestern gezeigte keine Hammer Partie vom VSV. Aber sooo schlecht war das Ganze auch nicht. Das erste Drittel war gut, naja danach gings halt nicht mehr so Rund ... was in Linz (bei fast jedem Tipp hier im Forum unter den Top 4 gereihten) schon mal passieren darf.

    ... schade nur, dass bei den Fans in Runde 4 schon Hammerpartien als Standard verlangt werden. (Sprich, das im ersten Drittel gezeigte muss alle drei drittel gezeigt werden.) Aber das darf man ja nicht laut sagen, denn es gilt natürlich das die Linzer ja sooo schwach waren und da musst natürlich als klarer Sieger vom Eis gehen. Und überhaupt, was erlaubt sich der VSV gegen Dornbirn (Tabellen zweiter) zu verlieren und die größte Frechheit ist ja, dass nur zwei Punkte aus Laibach geholt wurden. (Achtung Ironie).

    Auch für mich als (selbsttitulierter) Optimist sind die Baustellen zum Teil natürlich auch ersichtlich, aber he, das war gestern Runde 4 von 44 ... und Nachjustieren gehört zum Spiel.

    Off Topic:

    Zitat von Langfeld#17

    keine sorge, bildungstechnisch bin ich dir sicher überlegen

    eigentlich ein wahnsinn, dass ich dir deine stumpfen fragen beantworte, aber sowas präpotentes hab ich selten mal gesehen.


    Ich hoffe das Ignorieren vom Langfeld gelingt mir bald. Wobei natürlich sein kann, dass das Witzig gemeint war ... nur entschließt sich mir hier der Humor.


    Zitat von gino44


    Hoffentlich auch der letzte.


    gino44: Schätze natürlich sehr Deine Hallenberichte bzw. generell Deine Spiel-Einschätzungen, aber war das gestern gegenüber einem neuen User wirklich notwendig?
    Kann es vielleicht ein wenig nachvollziehen, weil Du (und die ganzen Liker) noch vom Spiel ein wenig angezipft warst ;)

    Hab die Kommentare vom User hockey-stone6 nur mehr dunkel von gestern im Kopf ... aber jetzt mal ehrlich, auch wenn er mit seiner Meinung vielleicht ziemlich alleine dasteht, Müll lesen wir hier doch genug im Forum Tag für Tag.
    Da meldet sich einer neu an, bekommt auf sein erstes Post eine Klatsche und vor allem sieht er, dass diese Klatsche noch heftig viele Daumen bekommt ... egal wie alt der neue User auch ist, ich find das Unhöflich.

  • Hirn33
    Black Wings
    • 21. September 2015 um 11:23
    • #162

    Also in meinen Augen war der Check komplett regulär. Nur weil ein Spieler liegen bleibt oder sich dabei verletzt, heißt noch lange nicht dass eine Aktion unfair war.
    Der Check war recht hart aber fair.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. September 2015 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #163

    In der Halle sah er wirklich regulär aus.

    Gute Besserung an Mühlstein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jon Schnee
    NHL
    • 21. September 2015 um 11:31
    • #164
    Zitat von Hirn33

    Also in meinen Augen war der Check komplett regulär. Nur weil ein Spieler liegen bleibt oder sich dabei verletzt, heißt noch lange nicht dass eine Aktion unfair war.
    Der Check war recht hart aber fair.

    es geht nicht darum dass er liegen bleibt oder sich verletzt. es geht darum, dass der hit ziemlich spät gekommen ist (der puck war schon lange weg) und das dasilva abgehoben hat.
    das dops wird sich die aktion schon ansehn. rechne mal mit 1-2 spielen als warnung

  • Hirn33
    Black Wings
    • 21. September 2015 um 11:45
    • #165
    Zitat von franklin

    es geht nicht darum dass er liegen bleibt oder sich verletzt. es geht darum, dass der hit ziemlich spät gekommen ist (der puck war schon lange weg) und das dasilva abgehoben hat.
    das dops wird sich die aktion schon ansehn. rechne mal mit 1-2 spielen als warnung

    Aber genau deshalb wird unsere Liga immer körperloser. Jeder etwas härtere Check muss gleich untersucht werden. Klar dass dann keiner mehr einen Check fertig fährt. Sonderlich spät war der Check nicht. Sowas nennt man dann Checks zu Ende Fahren. Da waren in dieser Partie dann mehrere Checks die erst ausgeführt wurden als der Puck schon weg war. Hier nachträglich für nichts eine Sperre aus zu Sprechen wäre lächerlich mMn.
    btw. Gute Besserung an Mühlstein

  • Spengler
    Trottel
    • 21. September 2015 um 11:48
    • #166
    Zitat von schlagi009

    @Morningstar:

    http://www.servustv.com/at/Themen/Sport/EBEL/Home

    Dann bei Kategorien auf Ganze Spiele stellen.
    Zeit weiß ich leider auch nicht

    2:Drittel bei Spielminute ca.11:20
    (Zeit bei der Aufzeichnung: 1:21:35)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. September 2015 um 11:48
    • Offizieller Beitrag
    • #167

    Sollte es vom DOPS was geben, dann folgt eh Video mit Erklärung. Lasse mich dann gerne eines besseren belehren.

    Prinzipiell find ich es gut, dass solche Szenen reviewed werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. September 2015 um 11:53
    • #168

    Also unabhängig vom Ausgang des Checks - ich wäre ziemlich angfressen wenn ein Spieler meines Vereins wegen sowas eine Sperre erhält. Ja, vlt ist es laut Regelbuch irregulär, durchaus möglich, in meiner Eishockeywelt spricht aber nix dagegen wenn man jemanden gegen den Körper checkt der komplett bei der Bande steht, den Gegenspieler sieht und sich vorbereiten kann/Körperspannung aufbauen kann. Das ist für mich auf salle Fälle regulärer als die ganzen "Regulärer Check,hättest nur deinen Kopf heben müssen und aufpassen müssen, dann hättest jetzt auch keine Gehirnerschütterung"-Sachen die man immer wieder sieht.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 21. September 2015 um 12:37
    • #169

    Also bei aller "Liebe"...der Check war von der Ausführung sowas von regulär...Schulter auf Schulter...die "Elevation" bzw. das Abspringen von dem hier ein paar mal die Rede ist passiert NACH dem Kontakt und da auch nur auf einem Bein (noch dazu das näher zum Gecheckten befindliche Bein)...normale Körperreaktion bei einem Zusammenstoß dieser Art. Mühlstein sieht in kommen und bereitet sich vor. Verletzungsfolge wohl durch den seitlichen Impact und den Aufprall am Glas.

    Late hit oder nicht - lässt sich darüber streiten. In Slow-Mo wirkts sehr spät, in Echtzeit ist es an der Grenze.

    Die "neue" Linie der EBEL wünscht sich weniger/keine dieser "Check fertigfahren"-Situationen und schreibt heuer erstmals besonders eindrucksvoll dass ein Check nur zum Trennen des gegnerischen Spielers vom Puck eingesetzt werden darf - daher schätz ich es wird wohl eine Strafe geben. Bringen tuts weder Mühlstein (nochmals gute Besserung) noch dem VSV etwas und DaSilva wird deswegen seinen Spielstil auch nicht ändern (sollte er auch nicht, weil Check mMn von der Ausführung besonders sauber ist - Zeitpunkt war halt ein schlechter).

    Abschließend - ja es war wohl unnötig weil die Scheibe weg war - allerdings wird alleine in diesem Thread x-mal (besonders von einigen Villachern) und in x-anderen Threads im Forum immer gefordert dass mehr Körper gespielt werden soll, wenns spielerisch nicht reicht oder der Gegner verunsichert werden soll. Man sollte sich also entscheiden was man will - sowohl von Liga- als auch Fanseite - mehr Körper und dies auch zum Einschüchtern des Gegners oder mehr Sicherheit und weniger Kontakt....beides wirds nicht spielen.

    Edit: Danke auch an @Spengler und @schlagi009 für die genauen Infos zum wo und wann des Videos/Hits :thumbup:

  • Spezza19
    NHL
    • 21. September 2015 um 13:03
    • #170

    seh das hier ziemlich ähnlich. ja der check war tatsächlich schon ein bissl spät, aber prinzipiell erfüllen alle anderen punkte die regeln und mühlstein stellt sich absolut auf den check ein.
    ich wünsch ihm natürlich alles gute, aber wollen wir dann tatsächlich mal bei einer regelauslegung (wie bei den damen) enden, dass berührungen erst nach scheibenkontakt (wurde mir mal dzbl. erklärt) stattfinden dürfen? das hat bei allen gesundheitlichen aspekten dann mit dem hockey, dass ich/wir so liebe/n, mMn. nur mehr bedingt zu tun.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. September 2015 um 13:16
    • #171
    Zitat von schooontn


    Also unabhängig vom Ausgang des Checks - ich wäre ziemlich angfressen wenn ein Spieler meines Vereins wegen sowas eine Sperre erhält. Ja, vlt ist es laut Regelbuch irregulär, durchaus möglich, in meiner Eishockeywelt spricht aber nix dagegen wenn man jemanden gegen den Körper checkt der komplett bei der Bande steht, den Gegenspieler sieht und sich vorbereiten kann/Körperspannung aufbauen kann. Das ist für mich auf salle Fälle regulärer als die ganzen "Regulärer Check,hättest nur deinen Kopf heben müssen und aufpassen müssen, dann hättest jetzt auch keine Gehirnerschütterung"-Sachen die man immer wieder sieht.

    1. Zweitens erzielt man auch persönlich keinen Erkenntnisgewinn, ob ein Verhalten ein Foul ist oder nicht, wenn man zwei Verhaltensweisen, die Fouls sind, miteinander vergleicht und eines davon für "regulärer" hält.

    2. Und erstens. Ob ein Verhalten ein "Foul" ist, hängt ausschließlich von den Eishockeyregeln ab (und nicht von der subjektiven Einstellung des Betrachters zu den Regeln).

    Die Hockeyregeln über die "Fouls" sind im Laufe der Jahre von Leuten geschaffen worden, die mit dem Sport direkt zu tun haben, und die meisten Regeln dienen ausschließlich dem Schutz der Gesundheit der gegnerischen Eishockeyspieler.

    Das aktuelle IIHF-Rulebook (http://www.iihf.com/fileadmin/user…4-18_Web_V6.pdf) schreibt unter der Überschrift:


    RULE 43 – HOW THE GAME IS PLAYED


    "Bodychecking is an integral element of the game. It is the most common method of gaining control of the puck. For a bodycheck to be legal, it must meet a series of criteria specified by these rules." (Hervorhebung von mir).

    Jeder Bodycheck, der nicht dazu dient, die "Kontrolle über den Puck" zu erlangen - hier hatte Mühlstein den Puck längst abgespielt -, ist per se verboten und ein "Foul".

    Warum das so ist, sollte nicht schwer zu verstehen sein: Es geht um Eishockey, um die Eroberung des Pucks mit dem Ziel, ein Tor zu schießen oder die gegnerische Mannschaft abzuhalten, ein Tor zu erzielen.

    Und nicht darum, um auf den Anlassfall zurückzukommen, wie viel ein aufmerksamer Mühlstein, der an der Bande unter Körperspannung steht, körperlich so aushält.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. September 2015 um 20:49)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 21. September 2015 um 13:29
    • #172
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    allerdings wird alleine in diesem Thread x-mal (besonders von einigen Villachern) und in x-anderen Threads im Forum immer gefordert dass mehr Körper gespielt werden soll, wenns spielerisch nicht reicht oder der Gegner verunsichert werden soll.

    Lugge sagte ja im gestrigen Interview so in Etwa “... für was fahren wir überhaupt zu den Sitzungen, wenn dann eh wieder ganz was anderes gepfiffen wird ...“

    Könnte es sein, dass er damit das Fertigfahren der Checks gemeint hat und sich Villach darauf eingestellt hat?

  • Stefan1403
    hoho
    • 21. September 2015 um 13:48
    • #173

    Lugge hat wohl eindeutig auf die Kozek situation angespielt. fand ich auch eine sauerei. bacher bekam natürlich gegen dornbirn instigation aber kozek natürlich nicht

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 21. September 2015 um 13:48
    • #174

    So, endlich konnte ich auch den VSV der aktuellen Saison einmal im Einsatz sehen, und gleich vorweg: So mies wie einige Leute den VSV beschreiben fand ich ihn keineswegs. Im ersten Drittel hat man gegen einen nicht schwachen Gegner das Spiel gestalten können. Auch PK und PP fand ich teilweise nicht so schlecht, nur aus dem 5:3 hätte man mehr machen müssen, und am Ende schien das Team zu verunsichert, niemand hat sich beim EN mehr getraut die Verantwortung zu übernehmen.
    Den Check gegen Mühlstein empfand ich während dem Spiel als regulär, aber ja, wenn man darüber nachdenkt zu welchem Zeitpunkt er passiert ist, kann man sicher argumentieren ob das noch zulässig war.
    Was mich im Spiel gestört hat: Ich war der Meinung dass unmittelbar bevor die Linzer den Puck übernommen haben (vor dem 3:1) McBride gefoult wurde; Hatte mich wirklich geärgert dass es da keine Strafe gab und es dadurch zum Tor gekommen ist. Auch das Verlice eine major bekommen hat habe ich nicht verstanden, weil er sich erst zu wehren begonnen hat nachdem er schon 3 Schläge eingesteckt hat; Für mich ganz klar dass Kozek (oder wer das war) als instigator eine höhere Strafe hätte bekommen müssen.
    Aber egal, gescheitert ist man nicht an der Schiri-Leistung, sondern teilweise an sich selbst, und natürlich, weil Linz den Schalter umlegen konnte. War eigentlich beeindruckt von der Linzer Mannschaft, wie man wachgerüttelt ins 2. Drittel gegangen ist, und über Kampf und körperbetontes Spiel den Abend drehen und sich verdient die 3 Punkte sichern hat können. Aber so groß sah ich im Endeffekt den Leistungsunterschied nicht, Villach hätte das Spiel auch heim bringen können. War auf jeden Fall ein spannendes Spiel!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. September 2015 um 13:49
    • #175

    Mir ist schon klar was du mir sagen willst ;) Hab ja extra geschrieben dass es um meine subjektive Einschätzung geht, dass das vielleicht das Regelbuch anders sieht ist mir bewusst ;) Wenn ich das Regelbuch geschrieben hätte würde es keine Strafe geben und ich wäre auch nicht böse wenn das DOPS bzw ein Schiedsrichter hier nichts unternimmt bzw laufen lässt,so besch***** der Ausgang auch ist für Mühlstein

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™