trotz aller rivalität eine besorgniserregende entwicklung!
ich will und kann aus der ferne betrachtet kein urteil über das möglich herrschende gewaltpotential, das hinter diesen typen stecken könnte, abgeben.
wie sieht das unter den den vsv fans aus, bzw sieht das der echte fan des vsv?

Testspiel VSV vs. Stavanger Oilers
-
-
Ich habe mich ja wegen Hrn Raffl und Hrn Grabner auch ins "andere" Land begeben. Letztes mal hatte ich USD 150 für die Karte gezahlt um Hrn Raffl bestaunen zu können da lasse ich mir doch nicht un EUR 11 das nicht nehmen.
NACH
schwuler KAC bei einem U12 Spiel
Hu_ensöhne bei einem U 20
schwuler Lindwurm (danke DON Vincence - köstlich)hat das mit den SCH.. Sitzern und Sitzer OAS...LECHA schon eine neue Dimension.
Immer wieder nett wie DIESE AV "Fankultur"
Die schreien auch immer egal wie der VSV spielt! ich denke die schreien auch noch wenn man blau weiße Kochtöpfe am feld aufstellen würde.was mich aber sehr wundert ist dass der Vereien dies duldet! Letztes Jahr sollten Vertreter auch fahnenschwenkend beim einlauf der mannschaft am eis gewesen sein.......
-
Mir ist das eigentlich wurscht, ich fühle mich da auch nicht angegriffen. Warum auch.
Außerdem gibt's angeblich bereits ein offizielles Entschuldigungsstatement aller 3 Fanclubs..."es täte ihnen leid und das hätte so keinesfalls passieren dürfen", so wurde mir sinngemäß berichtet.Dass solche Sprüche nicht sein müssen, ist klar. Aber so ein Tamtam drum zu machen ist es mmn auch nicht wert.
Denn mir war sofort klar, dass dies nach dem Spiel von den Verantwortlichen angesprochen wird...und detto, dass eine Entschuldigung erfolgen würde (müssen).
So soll es auch sein, wenn sich jemand falsch verhält...das gebührt auch die Wertschätzung untereinander.
Thema aber somit erledigt - abgesehen davon, dass es mich aber nicht wirklich gekratzt hat, weil mich so etwas auch nicht beleidigen kann.
Dass es jedoch andere gibt, die solche Sprüche sehr wohl persönlich nehmen, verstehe ich...nicht jeder empfindet da gleich. -
Also ich bin einer von den Sitzern, die nicht aufgestanden sind. Grund: Weil ich einfach nicht wollte und weil ich auch nicht emotional von diesen Spiel noch von der PR Aktion berührt war.
Und ich lasse mir auch von niemanden vorschreiben, was ich zu tun haben überhaupt nicht von einen Fanclub. Und als zahlender Kunde des EC VSV lasse ich mich auch nicht fremdsteuern.Trotzdem möchte ich noch eine kleine Anmerkung hinzufügen: Einige Unternehmer, die den VSV finanziell unterstützen und ich persönlich kenne, waren mit Ihren Kindern zusehen. Sie sind auch gesessen.
Kinder um die 5 bis 10 Jahre. Sie wurden auch beschimpft. Man sollte einfach einmal darüber nachdenken.Wenn sich der VSV weiterentwickeln will und den Verein in Richtung Familienevent öffnen will, dann sollten sie darauf achten, dass solche Dinge nicht passieren.
Sonst bleibt der VSV das was er eh schon ist - Durchschnitt mit Tendenz nach unten. -
- Offizieller Beitrag
juhu jetzt gibt's die "guter Fan böser Fan" Diskussion wenigstens VSV intern und nicht nur das alle SBG Schlaftabletten Fans weil sie nicht aufstehen und ....
-
Der Fanclub Absolut "schwuhler-Lihihihindwurm" Villach lässt durch ein Gastgeschenk Wiener Freunde ("BB") auf subtile Art und Weise klarstellen, dass er - entgegen gegenteiliger Aussagen hier im Forum - keine Ansammlung von Analphabeten ist:
[Blockierte Grafik: https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v/t1.0-9/11539645_10152743965681642_5652797707378721099_n.jpg?oh=de00b5ae3856479b625c0b3f3d3804c5&oe=567D39E4]
-
Ein zweischneidiges Schwert ...
Ich finde es gut, dass durch die Fanclubs (seit dem sie sich verstehen) eine tolle Stimmung verbreitet wird ... für mich ist das ein Grund, Eishockey live mit meiner Lieblingsmannschaft zu genießen. Mir ist auch klar, dass hier auch nicht immer nette Dinge gerufen werden. Stichwort Kinder ... ich befürchte, dass in manchen Kindergärten und Schulen bzw. Familien gleiche Ausdrücke verwendet werden, ob in Unternehmerfamilien oder Andereen - ich habe auch keine Lust auf ein Familienevent, wo sich jeder eine Cola und ein Würstchen reinstopft, vom Spiel nichts mitbekommt und alle ganz "katholisch" herumsitzen.
Eishockey lebt von Emotion - von meinem Standpunkt aus wird mir auch niemand befehlen, wann ich aufzustehen habe - ich lasse mich gerne mitreißen, aber sicher nicht auf diese Art und Weise. Ich glaube die Einen oder Anderen (Ur-)Großeltern können ein Lied davon singen, wie es ist, wenn Menschen sich wie Schafe benehmen (Ironie aus)
Ich war auch lange Abo-Besitzer bei den Stehern, seit einigen Jahren habe ich ein Sitzplatzabo. Darum wünsche ich mir von den Fanclubs etwas mehr Hirnschmalz, um die Sitzer mitzunehmen. Ich könnte mir vorstellen, dass in Absprache mit dem Hallensprecher, die Halle öfters zum Kochen gebracht werden kann. Es fehlt ja leider auch an Feingefühl det Sprecher und den "Bediener" der Musikanlage, um die Stimmung überschwappen zu lassen. Hier könnte einiges verbessert werden. Teilweise kommen unnötige Unterbrechungen, wenn es anfängt "heiß" zu werden.
Wir sitzen (stehen) alle in der gleichen Halle. (Boot)
Blau Weiß ein Leben lang
-
- Offizieller Beitrag
ich habe auch keine Lust auf ein Familienevent, wo sich jeder eine Cola und ein Würstchen reinstopft, vom Spiel nichts mitbekommt und alle ganz "katholisch" herumsitzen.
also da bin ich gar nicht deiner Meining, im Gegenteil. ich hab den Eindruck das grade aus den ganz fanatischen Fanclubs die Leute weniger vom spiel mitbekommen als der interessierte Sitzer.
Begründung: viel von den "Extremisten" sind schon so blau - nicht im Sinne des VSV Blau - das sie vom spiel nichts mehr mitbekommen, und viele Fanclubs feiern oft nur sich selber als das was am Eis passiert.
und eine Familie die Cola und Würstel beim spiel verzehrt bringt dem Verein - wirtschaftlich gesehen - mehr als ein Fan der schon vor der Halle mit mitgebrachtem Bier sich "in Stimmung bringt"
-
und eine Familie die Cola und Würstel beim spiel verzehrt bringt dem Verein - wirtschaftlich gesehen - mehr als ein Fan der schon vor der Halle mit mitgebrachtem Bier sich "in Stimmung bringt"
verdient der verein am bier und würstel verkauf was? glaub ich nicht!
-
"katholisch" herumsitzen
Katholiken stehen in der Kirche aber viel mehr als bspw. Protestanten. Richtige Ultras sind die Orthodoxen. Da gibt es nicht mal Sitzmöglichkeiten. -
- Offizieller Beitrag
verdient der verein am bier und würstel verkauf was? glaub ich nicht!
über die Verpachtung der Gastro vermutlich ja, und je höher der Umsatz desto höher die Pacht (vermute ich mal)
-
Jetzt alle Fanclubs als die pöhsen pöhsen darzustellen, bringt ja auch nichts.
Ohne Fanclubs wäre es recht still in der Halle.
Es hängt wohl damit zusammen, welche Richtlinien die Chefs und Funktionäre der Fanclubs ausgeben und wie diese auch praktiziert werden.
Ich kenne da den Fall, jetzt von einem KAC Fanclub, von einem höheren Fanclubfunktionär, der im Vorfeld jedem Mitglied angedroht hat, das Bierbecherwürfe den sofortigen Ausschluss nach sich ziehen würden und er selbst in Folge dem Linienrichter einen wohlgefüllten Bierbecher auf den Helm gepfeffert hat... und dafür von einigen Mitgliedern auch dementsprechend akklamiert wurde...
...oder der, der den Mitglieder rassistische Äußerungen aufs strengste untersagt hat, und dann selbst an der Trommel stehend, gegen Bozen den Chorus 'Scheiß - Spaghetti' angestimmt hat...
Hier wäre wohl mehr Disziplin und Selbsterkenntnis gefragt...
-
... von einem höheren Fanclubfunktionär ...
So etwas kann es auch nur beim Rekordmeister geben. Sag´ an, dass er "pragmatisiert" ist und in der heurigen Saison dank "Hacklerregelung" mit 53 in Frühpension gehen wird. -
verdient der verein am bier und würstel verkauf was? glaub ich nicht!
Die "Stadthalle" verdient was dabei... als Verpächter... hab mir damals die Ausschreibung zukommen lassen, da war alles detailliert aufgeführt... der Verein verdient da direkt nichts... außer das Sponsoring durch die Stadt.... wobei man da vielleicht argumentieren kann, wenn der Verein gut spielt, die Halle immer voll ist, viel konsumiert wird, tut sich die Stadt leichter beim Argumentieren der Subventionen... -
Was ich viel schlimmer als die Schreie in der Halle empfand waren die teilweise unterirdischen Beleidigungen auf der VSV FB Seite, die da von einzelnen AV Mitgliedern (NICHT ALLEN) gegen Fans rausposaunt wurden, die sich über die Aktion in der Halle beschwerten.
Ein, zwei Leute, die ich jetzt hier nicht namentlich nennen möchte, sind halt leider recht schnell eingeschnappt und werden dann primitiv was man so mitbekommt, der Großteil ist eh ok.
Herr würde man dem ganzen mit einem simplen Alkoholverbot in der Halle, aber da gibt's halt leider auch diejenigen die zum Spiel unbedingt ein Bier möchten/brauchen. -
Alkoholverbot in der Halle
hilft aber eh viel wenn die störenfriede voll wie die regentonnen bereits zur halle kommen. damit schadest nur der hallenwirtschaft und den fans die einfach nur ein paar bierchen während des spiels zischen wollen.ich finds nur lustig dass ich mit einem av mitglied noch vor ca. einem monat in ruhe gesprochen habe und ihm mein problem mit seinem verein geschildert habe. er hat mir daraufhin versichert, dass man die störenfriede entfernt hat und nun alles ordentlch aufziehen will. sieht man eh wieviel sowas wert ist - von weitem konnte ich ihn am samstag sehen, laut grölend als einer der einheizer...tja is a trottl, bleib a trottl...
-
Mit Alkoholverbot in der Halle meinte ich auch ein aussieben der besoffenen am Eingang, das geht im Normalfall ohne Probleme
-
Also Alkoholikerverbot
-
So etwas kann es auch nur beim Rekordmeister geben. Sag´ an, dass er "pragmatisiert" ist und in der heurigen Saison dank "Hacklerregelung" mit 53 in Frühpension gehen wird.Ja, er ist definitiv pragmatisiert - das mit der Frühpension muss man erst sehen, ob die Leber noch so lange mitmacht...
-
Die Beleidigungen auf Facebook waren schon sehr massiv. Bestimmte Mitglieder von AV glauben halt das Sie die wichtigsten sind, weil Sie bei jeden Auswärtsspiel dabei sind. Trotzdem finde ich das solche Leute dazugehören(Beleidigungen an Sitzer ausgenommen) . Es macht als Sitzer einfach spass zuzusehen wie sie ausrasten bei strittigen Situationen.
-
Im Prinzip sinnlos das ganze tam tam. Das Spiel animierte einfach niemanden zum aufstehn. Ist nun mal so. Hättens wenigstens "Steht auf für die michis" gsungen, hätts vlt geklappt mit der standing ovation. Aber so war die mehrheit vom "ausgeglichenen VSV" doch eher geschockt.
-
- Offizieller Beitrag
Also Alkoholikerverbot
heee... dann ist ja die halbe Halle leer.....inkl. ich...
-
. Hättens wenigstens "Steht auf für die michis" gsungen, hätts vlt geklappt mit der standing ovation. .
Das wàre dann aber kreativ gewesen, wenn du verstehst was ich meine -
Das wàre dann aber kreativ gewesen, wenn du verstehst was ich meine
sowas ist von "vsv ole" gröhlenden geistigen flachwurzlern aber nicht zu erwarten...
-
Das erste Testspiel vorbei (Ich würde es eher als wertfreien PR-Gag bezeichnen) und schon gibt's wieder das volle Theater!
Für mich persönlich wurde ein wenig zu viel Tam Tam um die 2 NHL-"Legenden" gemacht. Und der Dollar-Millionaro Grabner spendet 4000 Euro, na dann...
Ich freu mich schon auf den ersten richtigen Test, der wird dann sportlich auch etwas bringen.
Und noch was: bei den Fanclubs des VSV gibt's sicherlich nicht mehr oder weniger "Vollhonks" als bei den anderen Clubs...
Mahlzeit! -