1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 21. März 2023 um 09:43
    • #1.601

    Event 8

    Nach über 3 Jahren kann Gary Anderson endlich wieder einen PDC-Titel gewinnen er setzt sich im Finale gegen den Polen Krzystof Ratajski durch

    Bester deutschsprachige Spieler Ricardo Pietreczko, der sich bis ins Halbfinale kämpfen kann, dort aber trotz 102er AVG an Ratajski scheitert

    Mensur Suljovic

    Leider konnte er überhaupt nicht an der Leistung von gestern anschließen und geht deutlich gegen Luke Woodhouse raus!

    Rowby-John Rodriguez

    Das selbe Spiel wie gestern - moggelt sich in Runde 1 durch gegen Adam Gawlas und scheitert leider in Runde 2 an Pascal Rupprecht - fand aber in keinen der beiden Spiele zu seinen Spiel!

    Rusty-Jake Rodriguez

    Auch hier war es wie gestern - er kann sich wieder ins Boardfinale spielen und zeigt an diesen Tagen endlich wieder sein können. Nach Siege über Martin Lukeman und Meryn Kind bricht beim Stand von 3:3 gegen Keegan Brown sein Spiel zusammen!

    Leistung der Österreicher

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele- AVG 81,7 - Last 64 - 750£ - Platz #53

    Rusty-Jake Rodriguez - 3 Spiele - AVG 95,0 - Last 32 - 1250£ - Platz #84

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - 82,3 AVG - Last 128 - 0 £ - Platz #33

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. März 2023 um 14:17
    • #1.602

    Gestern fanden 2 Quali Events für die European Tour statt.

    Fix dabei sind die Top 16 der ProTour + 2 Host Tourcard Besitzer!

    Gesetzte Spieler:

    Luke Humphries (1)

    Dave Chisnall (2)

    Michael van Gerwen (3)

    Damon Heta (4)

    Dirk van Duijvenbode (5)

    Rob Cross (6)

    Michael Smith (7)

    Nathan Aspinall (8)

    Danny Noppert(9)

    Peter Wright (10)

    Ryan Searle(11)

    Joe Cullen (12)

    Jonny Clayton (13)

    Martin Schindler (14)

    Josh Rock (15)

    Andrew Gilding (16)

    Host Tourcard Besitzer für ET 7:

    Dimitri Van den Bergh(17)

    Kim Huybrechts(23)

    Host Tourcard Besitzer für ET 8:

    Adam Gawlas(66)

    Filip Sebesta(124)

    Weiterhin keine sportliche Qualifkation für ein ET-Event eines Österreicher - wobei mit Rowby-John und Mensur zwei nur knapp scheitert, aber eben wieder scheitern

    für ET7 (Wieze(Belgien von 05.5-07.5)

    Qualifer 1: Krzysztof Ratajski (Polen)

    Qualifer 2: Bradley Brooks (England)

    Qualifer 3: Jose des Sousa (Portugal)

    Qualifer 4: Jeff Smith (Kanada)

    Qualifer 5: Cameron Menzies (Schottland)

    Qualifer 6: Daryl Gurney (Nord Irland)

    Qualifer 7: Ricky Evans (England)

    Qualifer 8: Jermaine Wattimena (Niederlande)

    Qualifer 9: Ross Smtih (England)

    Qualifer 10: Gary Anderson (Schottland)

    Qualifer 11: Robert Owen (Wales)

    Qualifer 12: Dylan Slevin (Irland)

    Qualifer 13: Graham Usher (England)

    Qualifer 14: Richard Veenstra (Niederlande)

    Qualifer 15: James Wade (England)

    Qualifer 16: Keane Barry (Irland)

    Qualifer 17: Ian White (England)

    Qualifer 18: Mol Damian (Niederlande)

    Qualifer 19: Callan Rydz (England)

    Qualifer 20: Raymond van Barneveld (Niederlande)

    Qualifer 21: Chris Dobey (England)

    Qualifer 22: Matt Campbell (Kanada)

    Qualifer 23: Martijn Kleermaker (Niederlande)

    Qualifer 24: Ted Evetts (England)

    für ET8 (Prag von 12.05-14.05)

    Qualifer 1: Darius Labanauskas (Litauen)

    Qualifer 2: Kim Huybrechts (Belgien)

    Qualifer 3: Jose des Sousa (Portugal)

    Qualifer 4: Martin Lukeman (England)

    Qualifer 5: Dimitri van den Bergh (Belgien)

    Qualifer 6: Steve Beaton (England)

    Qualifer 7: Stephen Bunting (England)

    Qualifer 8: Martijn Kleermaker (Niederlande)

    Qualifer 9: Bradley Brooks (England)

    Qualifer 10: Dylan Slevin (Irland)

    Qualifer 11: Ross Smith (England)

    Qualifer 12: Matt Campbell (Kanada)

    Qualifer 13: Madars Razma (Lettland)

    Qualifer 14: Gary Anderson (Schottland)

    Qualifer 15: Brendan Dolan (Nord Irland)

    Qualifer 16: Ian White (England)

    Qualifer 17: Mario Vandenbogaerde (Belgien)

    Qualifer 18: Jamie Hughes (England)

    Qualifer 19: Richard Veenstra (Niederlande)

    Qualifer 20: Mike de Decker (Belgien)

    Qualifer 21: Geert Nentjes (Niederlande)

    Qualifer 22: Vincent van der Voort (Niederlande)

    Qualifer 23: Jeffrey Sparidaans (Niederlande)

    Qualifer 24: Karel Sedlacek (Tschechien)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. April 2023 um 07:42
    • #1.603

    An diesen Wochenende fanden die nächsten beiden PlayersChampionChip Events statt! Und man kann sagen die Österreicher suchen weiterhin ihre Form! Und das eine Woche vor dem PDC Event in Österreich - wo am Donnerstag die Host-Quali sein wird!

    Event 9

    Der Pole Ratajski kommt auch wieder besser in Fahrt und gewinnt Event #9 gegen den Überraschungsfinalist aus den Niederlanden Chris Landman.

    Aus dem deutschsprachigen Raum überzeugt einmal mehr Martin Schindler - der bis ins Viertelfinale kommt. Auch Mensur Suljovic wird sich über das Erreichen des Boardfinales freuen!

    Mensur Suljovic

    In Runde 1 nimmt er Rusty-Jake raus. In Runde 2 überzeugt er dann gegen Ross Smith mit guten Timing und nimmt ihn mit 6:3 raus! Im Boardfinale wartet dann James Wade - der an diesen Tag für Mensur einfach zu stark ist!

    Rowby-John Rodriguez

    In Runde 1 nutzt er einen schwachen Jeff Smith aus! Und im zweiten Spiel kann er sich nicht steigern und geht klar gegen Dylan Slevin aus Irland unter!


    Rusty-Jake Rodriguez

    In der ersten Runde kam es zum Duell mit Mensur Suljovic - wo er sich doch recht deutlich in einen schlechten Spiel 2:6 geschlagen geben muss!


    Leistung der Österreicher

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele- AVG 79,6 - Last 65 - 750£ - Platz #53

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 84,7 - Last 128 - 0£ - Platz #83

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - 85,4 AVG - Last 32 - 1250 £ - Platz #35


    Event 10

    Seinen dritten ProTour Titel des Jahres sichert sich Dirk van Duijvenbode. Er setzt sich im Finale gegen einen an diesen Wochenende wieder besser spielenden Jose de Sousa durch

    Für die Österreicher gab es keinen Sieg - und wieder mal bester deutschsprachiger Martin Schindler - der sich bis ins Viertelfinale spielt und dabei einen 9-Darter wirft

    Mensur Suljovic

    So wie am Vortag scheitert er an James Wade, doch diesmal bereits in Runde 1 - mit keinen guten Spiel aber trotzdem erst im Decider!

    Rowby-John Rodriguez

    Er sucht weiterhin die Form des letzten Jahres - doch zur Zeit überzeugt er teilweise mit Timing - so das er auch Spiele lange offen hält wo er klar schlechter spielt - zum Sieg reichte es aber heute nicht

    Rusty-Jake Rodriguez

    Starkes Spiel von den Werten her - 98+ im Schnitt doch am Ende ist er gegen den Deutschen Ricardo Pietreczko eher chancenlos, der 100+ spielt!

    Leistung der Österreicher

    Rowby-John Rodriguez - 1 Spiele- AVG 85,2 - Last 128 - 0£ - Platz #53

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 98,2 - Last 128 - 0£ - Platz #84

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - 79,8 AVG - Last 128 - 0 £ - Platz #35

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. April 2023 um 16:33
    • #1.604

    Gestern fanden 2 Quali Events für die European Tour statt.

    Fix dabei sind die Top 16 der ProTour + 2 Host Tourcard Besitzer!

    Gesetzte Spieler:

    Luke Humphries (1)

    Dirk van Duijvenbode (2)

    Dave Chisnall (3)

    Damon Heta (4)

    Gerwyn Price(5)

    Rob Cross (6)

    Michael van Gerwen (7)

    Michael Smith (8)

    Nathan Aspinall (9)

    Danny Noppert(10)

    Josh Rock (11)

    Peter Wright (12)

    Ryan Searle(13)

    Jonny Clayton (14)

    Martin Schindler (15)

    Joe Cullen (16)

    Host Tourcard Besitzer für ET 9+10:

    Gabriel Clemens(22)

    Ricardo Pietreczko(47)


    Weiterhin keine sportliche Qualifkation für ein ET-Event eines Österreicher - auch wenn alle 3 heute nur jweils ein Sieg fehlt - ist es doch viel zu wenig!

    für ET9 (Sindelfingen von 26.5-28.5)

    Qualifer 1: Ryan Joyce (England)

    Qualifer 2: Steve Beaton (England)

    Qualifer 3: Jose des Sousa (Portugal)

    Qualifer 4: Simon Whitlock (Australien)

    Qualifer 5: Keegan Brown (England)

    Qualifer 6: Raymond van Barneveld (Niederlande)

    Qualifer 7: Gian van Veen (Niederlande)

    Qualifer 8: Lee Evans (England)

    Qualifer 9: Dylan Slevin (Irland)

    Qualifer 10: Ritchie Edhouse (England)

    Qualifer 11: Pascal Rupprecht (Deutschland)

    Qualifer 12: Graham Hall (England)

    Qualifer 13: Callan Rydz (England)

    Qualifer 14: Usher Graham (England)

    Qualifer 15: Adam Smith-Neale (England)

    Qualifer 16: Jermaine Wattimena (Niederlande)

    Qualifer 17: Martijn Kleermaker (Niederlande)

    Qualifer 18: Josh Payne (England)

    Qualifer 19: Ross Montgomery (Schottland)

    Qualifer 20: Ricky Evans (England)

    Qualifer 21: Daryl Gurney (Nord Irland)

    Qualifer 22: Ian White (England)

    Qualifer 23: Madars Razma (Lettland)

    Qualifer 24: Alan Soutar (Schottland)

    für ET10 (Trier von 30.06-02.07)

    Qualifer 1: George Killington (England)

    Qualifer 2: Stephen Burton (England)

    Qualifer 3: Daniel Klose (Deutschland)

    Qualifer 4: Luke Woodhouse (England)

    Qualifer 5: Jose des Sousa (Portugal)

    Qualifer 6: Simon Whitlock (Australien)

    Qualifer 7: Ross Smith (England)

    Qualifer 8: Raymond van Barneveld (Niederlande)

    Qualifer 9: Stephen Bunting (England)

    Qualifer 10: Connor Scutt (England)

    Qualifer 11: Brendan Dolan (Nord Irland)

    Qualifer 12: Ted Evetts (England)

    Qualifer 13: James Wade (England)

    Qualifer 14: Jim Williams (Wales)

    Qualifer 15: Keane Barry (Irland)

    Qualifer 16: Gian van Veen (Niederlande)

    Qualifer 17: Graham Hall (England)

    Qualifer 18: Ryan Joyce(England)

    Qualifer 19: Kim Huybrechts (Belgien)

    Qualifer 20: James Wilspn (England)

    Qualifer 21: William O'Connor (Irland)

    Qualifer 22: Mickey Mansell (Irland)

    Qualifer 23: Matt Campbell (Kanada)

    Qualifer 24: Martin Lukeman (England)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. April 2023 um 19:44
    • #1.605

    Morgen startet das Eurupean Tour Event in Österreich - neben Mensur Suljovic und Rowby-John wurde heute zwei weitere Spieler aus Österreich gesucht.

    Fast alles was Rang und Namen hat war mit am Start - Zoran Lerchbacher, Patrick Tringler, Markus Straub, Patrik Gosnak, Michael Rasztovits, Roxy-James Rodriguez oder Rainer Sturm. Bekanntesten Namen die fehlte waren Stütz, Leitinger oder Burger!

    In den ersten Endspiel standen sich mit Hannes Schnier und Christian Goedl zwei Spieler mit denen zu rechnen war - es war auch Match auf sehr guten Level. Am Ende ist es der Wiener Hannes Schnier, der sich fürs morgige Hauptfeld qualifiziert. Am Ende siegt er mit 5:3 und spielt dabei 89,4 Punkte im Schnitt - Goedl kommt aber auch auf gute 84 Punkte pro Aufnahme!

    Im zweiten Endspiel stehen sich zwei Gegenüber mit den man im Vorfeld nicht rechnen konnte Marcus Haider und Dominik Haberl. Haider nahm unteranderm Tringler raus und Haberl Haberl Lerchbacher. Am Ende ist es der Wiener Marcus Haider der sich nach anfänglich Schwierigkeiten durchsetzt. Die aktuelle #7 in der Wiener Schnittrangliste kann sich mit 5:1 durchsetzen und spielt dabei 87,6 Punkte pro Aufnahme.

    Schnier ist diese Rangliste auf Rang 5 - beide haben mit der erfolgreichen Qualifikation auch 1000£ Preisgeld gewonnen!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 20. April 2023 um 21:13
    • #1.606

    Die gespielten Averages (auch schon auf diesem Niveau) sind schon ein Wahnsinn.

    Da kann ich noch weitere 10 Jahre im Keller üben, und komme nicht annähernd da heran...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 21. April 2023 um 19:32
    • #1.607

    Erste Session der PDC Austrian Darts Open - und es waren beide Host Qualifer bereits im Einsatz

    Marcus Haider darf gegen Luke Woodhouse ran und präsentiert sich gut auf der Bühne. Am Ende ist aber die angeschlagen #47 der Welt ein wenig zu stark und setzt sich 6:3 durch!

    Im zweiten Spiel schafft Hannes Schnier die Überraschung. Er ist bereits 2:5 hinten und überlebt 7 Match Darts. Er selber nutzt im Decider seinen zweiten Match Dart und spielt dabei 14 Darts. Er spielt dabei 83 Punkte im Schnitt und darf als Belohnung morgen gegen Nathan Aspinall ran!

    Der 3te deutschsprachige Ricardo Pietreczko setzt sich gegen Cameron Menzies 6:4 durch!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. April 2023 um 06:23
    • #1.608

    Zweite Session der PDC Austrian Darts Open - und es durften die Form schwachen Rowby-John und Mensur ran.

    Rowby-John spielte gegen Ryan Meikle - doch leider kam Rowby-John zu spät rein ins Spiel - 0:3 Rückstand ohne einen Check Dart zeigt den Start relativ gut. Diese 3 Legs Vorsprung brachte der Engländer ins Ziel und gewinnt am Ende verdient mit 6:3

    Mensur musste im letzten Spiel des Tages gegen Ricky Evans ran - Langsam gegen Schnell. Es war eun kurioses Spiel mit einen fokussierten Mensur, der aber insgesamt 18 Darts aufs Doppel vergibt, aber sich diese erarbeitet hat mit guten Scoring. Zum Match checkt der Österreicher am Ende 116 Punkte und trifft morgen auf den ebenfalls etwas aus der Form gekommenen Peter Wright!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. April 2023 um 06:33
    • #1.609

    2te Runde der Austrian Darts Open!

    Und am morgigen Finaltag ist mit Mensur Suljovic nur noch 1 deutschsprachiger Spieler dabei. Er nutzt ihn einen schwachen Spiel gegen Peter Wright die chancen besser ubd gewinnt recht deutlich mit 6:1 beide spielen unter 80 Punkte im Schnitt!

    Hannes Schnier war gegen Nathan Aspinall chsncenlos und verliert 2:6 - er vergab einfach zu viele Darts aufs Doppel.

    Die beiden Deutschen Ricardo Pietreczko und Martin Schindler verlieren jeweils im Decider gegen Michael Smith und Simon Whitlock!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. April 2023 um 17:41
    • #1.610

    Nachmittagssession des Finaltages ist gespielt!

    Mensur Suljovic spielt sein bisher bestes Spiel im Turnier 97 Punkte im Schnitt - und er nimmt tatsächlich die aktuelle #1 der Welt Michael Smith mit 6:2 raus

    In der Finalen Session sind noch folgende Spieler dabei:

    Gurney - Noppert

    Clayton - Cullen

    Rock - Suljovic

    Van Gerwen - Searle

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. Mai 2023 um 13:58
    • #1.611

    hallo an die Wiener bzw nähe von Wien

    ich suche für meinen Verein verlässliche Spieler für die kommende Meisterschaft - spielstärke egal, bei Interesse gerne pn

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. Juni 2023 um 07:32
    • #1.612

    An diesen Tagen ist die PDC zu Gast in Deutschland - Freitag bis Sonntag wurden 5 Events der Development Tour in Hildesheim ausgetragen - in der der vor allem aus deutschsprachiger Sicht Rusty-Jake Rodriguez immer wieder gute Leistungen zeigte (2x Last 16, Last 8, Last 4, Finale) - er hat sich damit auch auf Rang 10 der Rangliste vorgespielt und ist somit der beste deutschsprachige Spieler!

    Diese Ergebnisse machten Hoffnung für die beiden PC-Event in Hildesheim die Montag und Dienstag gespielt wurden - es sind die Events 13 und 14

    Event 13

    In diesen Event setzt der aktuelle Weltmeister und #1 der Welt Michael Smith durch, im Finale schlägt er Gary Anderson im Decider 8:7!

    Aus dem deutschsprachigen Raum überzeugt ist der beste heute Ricardo Pietreczko, der zum ersten Mal gesetzt ist und dies auch gleich ausnutzt und bis in die Runde der Letzen 16 sich spielt!

    Mensur Suljovic

    In Runde 1 wartet bereits Gerwyn Price der auch 113,6 Punkte spielte - da ist Mensur ohne eine echten Chance!

    Rowby-John Rodriguez

    In Runde 1 setzt er sich mit einen soliden Spiel gegen Brendon Dolan durch - in Runde 2 bringt er nichts mehr aufs Board und verliert mit einen Schnitt <80 Punkten gegen Alan Soutar!


    Rusty-Jake Rodriguez

    Eben dieser Alan Soutar ist bereits in Runde 1 der Sargnagel für Rusty-Jake, der aber zumindest von der Leistung an die Development-Tour der Vortage anknüpfen kann


    Leistung der Österreicher

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele- AVG 82,5 - Last 64 - 750£ - Platz #53

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 92,3 - Last 128 - 0£ - Platz #85

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - 91,0 AVG - Last 128 - 0 £ - Platz #35


    Event 14

    Ein Event mit vielen Überraschungen - wobei der Sieger mit Damon Heta keiner ist - er setzt sich in einen Finale wo Luke Woodhouse die Luft ausging, < 80 Punkte im Schnitt, klar mit 8:2 durch! Für Heta ist es der erste Titel heuer!

    Diesmal können vorallem die Österreicher aus dem deutschsprachigen Raum überzeugen - Rusty-Jake spielt sich bis in die Runde der letzten 16 und gibt ein kräftiges Lebenszeichen - noch besser machte es Mensur Suljovic, für ihn ist erst Schluss im Halbfinale. Er erspielt sich damit wichtiges Preisgeld für die WM-Teilnahme!

    Mensur Suljovic

    Es war ein richtiges gutes Event aus Sicht der österreichischen #1! Am Ende war im Halbfinale gegen Luke Woodhouse Schluss - dort ging in komplett die Luft aus und spielt <80 Punkte im Schnitt. Doch bis dahin war es ein starkes Turnier: Runde 1 (93,3) nimmt er Charis Landmann raus / Runde 2 (96,3) nimmt er Rob Cross raus / Runde 3 (95,6) nimmt er Andy Boulton raus / Runde 4 (85,5) nimmt er Ross Smith raus, hier hatte er vor allem unglaubliches Timing beim checken / Viertelfinale (103,9) nimmt er Andrew Gilding raus


    Rowby-John Rodriguez

    Er sucht weiterhin die Form des letzten Jahres - auch wenn er immer wieder Runde 1 gute Leistungen zeigt sowie gegen Jermaine Wattimena - reicht es halt immer nur für ein Spiel - in Runde 2 ist Schluss!

    Rusty-Jake Rodriguez

    Was für ein Lebenszeichen! Er spielt sich bis in die Runde der Letzten 16 und dort scheitert er mit einen guten Spiel an Danny Noppert, dafür nahm er unteranderem der Vortagessieger Michael Smith in Runde 2 raus! Sein bestes Spiel spielte er aber in Runde 1 107,7 Punkte im Schnitt sind Weltklasse!

    Leistung der Österreicher

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele- AVG 88,0 - Last 64 - 750£ - Platz #53

    Rusty-Jake Rodriguez - 4 Spiele - AVG 94,3 - Last 128 - 2000£ - Platz #84

    Mensur Suljovic - 6 Spiele - 91,7 AVG - Last 4 - 4000 £ - Platz #34

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Juni 2023 um 11:45
    • #1.613

    Gestern begann die Team-WM - erstmals mit 40 Nationen und neuen Format!

    Die Top 4 steigen erst im Achtelfinale!

    5-16 führen 12 3er-Gruppen an - der Sieger der Gruppe steigt jeweils auf!

    Und für die Österreicher ist es bereits so gut wie vorbei - Mensur und Rowby-John unterliegen überraschend Dänemark mit 2:4 - Die Leistung grundsätzlich passt man spielte eigentlich den 2 höchsten Schnitt des Tages mit 91,74 nur die Deutschen waren mit 93,94 besser. Doch vorallem der unbekannte Dände Benjamin Drue Reus glänzt und spielt 114 Punkte im Schnitt und traf alles was er wollte so auch zum Match 116 Punkte!

    Deutschland an #6 gesetzt mit Martin Schindler und Gabriel Clemens gewinnen ihren Auftakt ohne Probleme mit 4:0 gegen Hongkong

    Schweiz an #16 gesetzt verliert im Decider gegen Italien!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Juli 2023 um 13:32
    • #1.614

    Diese Tage finden die nächsten beiden PlayersChampionship Events statt

    Event 15

    In Abwesenheit der Top 4 der Welt zeigte Luke Humphries wie stark er aktuell ist - im Duell 1 gegen 2 der ProTour setzt sich die #2 Luke Humphries gegen die #1 Dave Chisnall im Finale im Decider durch - in Runde 3 spielte er auch einen 9-Darter

    Rusty-Jake spielt sich wie schon am vorigen Event in die Runde der letzten 16. Und ist damit bester deutschsprachiger des Turnieres

    Mensur Suljovic

    nicht anwesend

    Rowby-John Rodriguez

    In einen schwachen Spiel kommt Rowby-John nicht über die erste Runde hinaus - er verliert gegen Jose Justicia 4:4

    Rusty-Jake Rodriguez

    Es scheint endgültig bergauf zu gehen - er spielt sich wieder in die Runde der letzten 16 und nicht irgendwie - hat er in der ersten Runde noch Glück, dass im Decider er und sein Gegner Mervyn King 9 Matchdarts vergeben und er damit der glückliche Sieger. So schlägt er in den nächsten beiden Runden Jose de Sousa knapp mit 6:4 und Gary Anderson mit 6:2. Und erst der spätere Sieger konnte ihn an diesen Tag stoppen

    Leistung der Österreicher

    Rowby-John Rodriguez - 1 Spiele- AVG 77,4 - Last 128 - 750£ - Platz #51

    Rusty-Jake Rodriguez - 4 Spiele - AVG 95,3 - Last 16 - 2000£ - Platz #85

    Mensur Suljovic - nicht anwesend - Platz #33

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 12. Juli 2023 um 07:31
    • #1.615

    Event 16

    Der Australier Damon Heta kann sich den Tagessieg holen - er setzt sich im Finale gegen Ryan Joyce relativ klar mit 8:4 druch

    Bester deutschsprachige heute Martin Schindler, der sich bis in die Letzten 16 spielt.

    Mensur Suljovic

    nicht anwesend

    Rowby-John Rodriguez

    Rowby-John kann zumindest einen Sieg einfahren - in der aktuellen Form keine Selbstverständlichkeit - er schlägt in Runde 1 im Decider Krzystof Rataski um in Runde 2 im Decider an Kevin Burness zu scheitern!

    Rusty-Jake Rodriguez

    Auch heute wird er grundsätzlich zufrieden sein - Boardfinale erreicht - dort scheitert er an Ryan Joyce. Am weg dorthin schlägt die Engländer Ryan Meikle und Stephen Burton!

    Leistung der Österreicher

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele- AVG 77,4 - Last 64 - 750£ - Platz #51

    Rusty-Jake Rodriguez - 3 Spiele - AVG 95,3 - Last 32 - 1250£ - Platz #84

    Mensur Suljovic - nicht anwesend - Platz #34

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 27. August 2023 um 19:45
    • #1.616

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nine Darter!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. November 2023 um 19:49
    • #1.617

    Am letzten Drücker konnte sich heute Rusty-Jake Rodrigeuz für die WM qualifizieren - er ist damit der einzige Österreicher bei der heurigen WM!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. November 2023 um 20:01
    • #1.618

    Mit heutigen Datum ist die aktuelle #1 der Österreicher Rowby-John Rodrigeuz #48 der Welt und Mensur Suljovic nur noch #50 der Welt - beide nicht bei der WM dabei, aber werden wohl auch in kommenden Jahr die Tourcard haben.

    Rusty-Jake suf Platz 89 und wird wohl ein Viertelfinale bei der WM brauchen um diese zu verteidigen - er plant laut eigenen azssagen bereits die Reise zur Q-School!

  • schlagi009
    BWL
    • 29. November 2023 um 08:36
    • #1.619
    Zitat von Riichard89

    Mit heutigen Datum ist die aktuelle #1 der Österreicher Rowby-John Rodrigeuz #48 der Welt und Mensur Suljovic nur noch #50 der Welt - beide nicht bei der WM dabei, aber werden wohl auch in kommenden Jahr die Tourcard haben.

    Rusty-Jake suf Platz 89 und wird wohl ein Viertelfinale bei der WM brauchen um diese zu verteidigen - er plant laut eigenen azssagen bereits die Reise zur Q-School!

    Ja schade, dass es Rusty in den 2 Jahren nicht geschafft hat unter die Top 64(?) zu kommen. Das Talent dafür hätte er.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 2. Januar 2024 um 23:00
    • #1.620

    Luke Littler – wie kann man mit 16 Jahren so ein Mentalmonster sein, unglaublich 👌👍💪

  • Online
    OldSwe
    The Dude abides
    • 2. Januar 2024 um 23:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.621

    Und wie kann man mit 16 aussehen wie 30

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Januar 2024 um 23:55
    • #1.622

    Der Bua ist a Wahnsinn.

    So cool und so zielorientiert...

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 3. Januar 2024 um 06:48
    • #1.623
    Zitat von OldSwe

    Und wie kann man mit 16 aussehen wie 30

    ein Hormonmonster :D

  • Capsforever
    since 2001
    • 3. Januar 2024 um 13:25
    • #1.624

    Luke vs. Luke also das Finale.

    Wenn die nur halbwegs ihr Level halten können, werden wir ein 180er Festival sehen und der Rekord von 901 (glaube ich zumindest) 180er fällt dann auch noch.

    P.s. Schade dass Riichard89 seit geraumer Zeit so wenig über die diversen Events berichtet. :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Januar 2024 um 14:04
    • #1.625

    Wobei Humphries schon sehr souverän und abgeklärt wirkt.

    Trotz Hype um Littler - er hatte bislang auch recht moderat starke Gegner - dürfte er Favorit sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™