1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. September 2021 um 07:52
    • #1.201

    Es wurde dieses Wochenende viel Darts gespielt!

    Das zweite und letzte European Tour Event von 2021 fand in Gibraltar statt, da die Tour wieder stark verkürzt auf Grund Corona war - war es umso wichtiger gut abzuschneiden um sich für die European Championship, die Mitte Oktober in Salzburg stattfinden zu qualifizieren!

    Die #1 der Welt Gerwyn Price gewinnt wie bereits Event 1 auch dieses - dort endet erst der Run von Mensur Suljovic, der mit diesen Finale sich natürlich für die European Championship qualifiziert, dort sogar als #2 nun ins Rennen geht! Und die 10000 Pfund waren auch wichtig somit ist er nun auch am kommenden Wochenende für den World Grand Prix qualifiziert!

    Mensur schlät am Weg ins Finale Kim Huybrechts, Jose de Sousa, Krzysztof Ratajski und Simon Whitlock! die weiteren Deutschsprachigen Spieler Florian Hempel scheitert in Runde 2 an Gerwyn Price und Gabriel Clemens in Runde 3 an James Wade, beide sind aber auch fürs European Championship qualifiziert! Gabriel Clemens wohl auch für den Grand Prix!

    In der erste Runde der European Championship kommt es für die deutschsprachigen Spieler zu folgende Paarungen!

    Damon Heta (12) - Gabriel Clemens (21)

    Mensur Suljovic (2) - Adam Hunt (31)

    Peter Wright (15) - Florian Hempel (18)

    damit ist auch klar, dass in Runde 2 auf Mensur der Sieger von Wright/Hempel warten würde!

    Aber es wurde auch die ersten 6 PDC-Women Serie Events dieses Wochenende gespielt, wo es um einen Startplatz für den Grand Slam of Darts (Sieger Event 1-6 und Sieger Event 7-12) sowie die zweite besten der Rangliste sich für die WM qualifizieren! Und hier zeigten die zwei wohl stärksten Damen zur Zeit ihr können - Lisa Ashton und Fallon Sherrock gewannen je 3 Turniere - da Fallon etwas konstanter in den anderen Events war hat sie sich für den Grand Slam qualifiziert!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. Oktober 2021 um 23:55
    • #1.202

    Heute startete der World Grand Prix - also heißt es wieder eine Woche Double-In Double-Out, wegen der Corona Situation wird aber in Lecester gespielt und nicht in Dublin. Es gingen heute die ersten 8 Erstrunden Spiele über die Bühne unteranderem Suljovic gegen Chisnall. In der ersten Runde braucht man 2 Sätze um zu gewinnen. Und leider hatte der Österreicher im einer umkämpften Partie gegen einen gut aufgelegten Chisnall das Nachsehen, der auch der große Favorit war in diesem Spiel! Vom Namen her das beste Spiel Price gegen Michael Smith war auch das beste des Tages - Price schlägt Smith mit einen 100er Schnitt, Smith machte nur einen Fehler und das nutzte #1 eiskalt aus! Es gab auch Überraschungen wie zB das sich mit Dirk van Duijvenbode der Vorjahres Finalist gegen Luke Humphries verabschiedet. Aber auch dass sich Ross Smith gegen Joe Cullen durchsetzt. Die größte war wohl der Sieg von Searle gegen van den Bergg! Der Favoritenrolle gerecht wurde King gegen Kleermaker, Bunting gegen Gurney, Wade gegen Heta. Doch auch die Verlierer müssen nicht mit leeren Händen heim und kassieren 6000 Pfund!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Oktober 2021 um 07:23
    • #1.203

    Gestern wurde die restlichen 8 Erstrundenspiele ausgetragen und diese hatten einige Überraschungen parat. So scheidet unteranderem mit Peter Wright, Gary Anderson und Michael van Gerwen gleich 3 Leute aus den Top 8 aus, sie scheitern an Rob Cross, Ian White und Danny Noppert. Auch aus deutschsprachiger Sicht war der gestrige Abend nicht erfolgreich den Gabriel Clemens mühte sich und blieb am Ende erfolglos gegen Vincent van der Voort!

    Mit richtig starken Leistungen zeigten vorallem Jonny Clayton und der Pole Ratajski auf, die ihren Gegner Rydz und Aspinall die Grenzen aufzeigten. Weiteres kann sich Darius Labanauskas gegen Brendan Dolan durchsetzen und Jose de Sousa gegen einen schwachen Glen Durrant, kommt nicht über einen 58 Schnitt hinaus!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. Oktober 2021 um 09:48
    • #1.204

    Am dritten Tag des World Grand Prix wurden die ersten 4 zweit Runden Spiele bestritten! Nach dem einige Top-Guns straucheln ist Price weiterhin gut in Form und gewinnt gegen King trotz Satzrückstand mit 3:1! Wade hingegen zieht den kürzen gegen Bunting. Chisnall zittert sich mit einen 3:2 Erfolg in die nächste Runde. Den Sieg von Ryan Searle über Luke Humphries hatten wohl nicht alle am Schirm!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Oktober 2021 um 08:31
    • #1.205

    Gestern wurden die Viertelfinals zu Ende gespielt. Im Topspiel setzt sich Clayton überzeugend mit 3:1 gegen Jose de Sousa durch! Ian White dreht ein 0:2 Rückstand nach dem er in den ersten beiden Sätzen kein Leg macht und gewinnt noch gegen Labanauskas. Ratajski nimmt Rob Cross aus dem Turnier und Danny Noppert ließ Landsmann Vincent van der Voort keine Chance!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Oktober 2021 um 10:54
    • #1.206

    Die Viertelfinals beim World Grand Prix wurden gestern gespielt und vor allem die beiden Waliser zeigten auf! Während sich Jonny Clayton erst im Entscheidungssatz gegen Krzysztof Ratajski durchsetzt, gab sein Landsmann und Titelverteidiger Gerwyn Price keinen Satz gegen Chisnall ab. Auch Danny Noppert setzt ein Zeichen und spielt mit 95 im Schnitt den besten Average im Viertelfinale gegen Ian White. Den letzten Platz im Semifinale holt sich Stephen Bunting, er setzt sich mit einem 3:1 gegen Ryan Searle durch.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Oktober 2021 um 15:04
    • #1.207

    Gestern wurden die Halbfinale gespielt und es wird ein Waliser Finale heute geben! Im ersten Match setzt sich Jonny Clayton recht locker gegen Danny Noppert durch. Der Niederländer vergab zu viele Doppel, so das es am Ende 4:1 heißt!Im zweiten Match kam es zu 4:2zwischen Gerwyn Price und Stephen Bunting! Price hatte vorallem gewisse Startschwierigkeiten!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Oktober 2021 um 23:02
    • #1.208

    Jonny Clayton spielt Price im Finale an die Wand und siegt in einen unglaublich Spiel 5:1 und ist damit die neue #7 der Welt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. Oktober 2021 um 09:12
    • #1.209

    Es finden zur Zeit ( von gestern bis Sonntag ) die European Championship in Salzburg statt! Wo sich die besten 32 der Europeantour qualifizieren, zugegeben heuer gab es nur 2 Events damit war es teilweise eine Lotterie und trotzdem sind mit Florian Hempel, Gabriel Clemens und Mensur Suljovic auch 3 deutschsprachige Spieler dabei.

    Gestern fanden die ersten 8 Erstrundenspiele statt, die größte Überraschung schaffte tatsächlich Florian Hempel, der Peter Wright die #2 der Welt rausnimmt und 6:3 gewinnt. Damit kommt es in Runde zwei zum Duell mit den an #2 gesetzten Mensur Suljovic, der ohne größere Probleme gegen Adam Hunt mit 6:2 aus den Turnier nimmt!

    Im besten Spiel des Tages setzt sich Brendan Dolan gegen Kim Huybrechts durch. Die weiteren Sieger Borland gegen Whitlock, Cross gegen Barry, Humphries gegen Rydz, de Sousa gegen Williams und Cullen gegen Evetts

    Heute finden die weiteren Erstrunden Spiele - unter anderem Heta vs Clemens und die Topspiele Michael Smith vs Ryan Searle oder Ratajski vs Noppert!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Oktober 2021 um 08:52
    • #1.210

    Am zweiten Abend der European Championship in Salzburg fanden die restlichen Erstrundenspiele statt! Mit Gabriel Clemens scheitert der einzige deutschsprachige am heutigen Tag gegen Damon Heta.
    Die Favoriten waren heute gut unterwegs, Gerwyn Price und Michael van Gerwen siegten jeweils mit 6:2 und einem 100+ Average gegen Ritchie Edhouss und Boris Krcmar. Auch James Wade und Nathan Aspinall sind weiter und schicken Adam Smtih-Neale und Mervyn King nach Hause! Ausgeschieden ist hingegen Michael Smith in einem großartigen Spiel gegen Ryan Searle, beide spielten einen 101er AVG und es ging bis in den Decider! Adam Gavlas und Danny Noppert komplettieren die letzten 16!

    Mensur spielt heute, dass letzte Spiel in der Abendsession gegen Hempel!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Oktober 2021 um 05:11
    • #1.211

    der Samstag in Salzburg stand ganz im Zeichen der 2ten Runde. Und im einzigen Spiel über die Distanz setzt sich Suljovic mit 10:9 gegen Flo Hempel durch. Damit trifft er im Viertelfinale morgen auf Joe Cullen, der sich gestern wie die anderen Favoriten durchsetzen kann. Somit kommt es zum Duell Price gegen van Gerwen, die beide keine Probleme hatten ihn ihren Spielen gegen Gawlas und James Wade. Die weiteren Viertelfinalisten sind Danny Noppert vs Nathan Aspinall und Jose de Sousa vs Rob Cross, der Stand jetzt raus aus den Top 10 ist - nur #24 der Welt ist, weil er vor 2 Jahren dieses Event gewinnen konnte und ihn das aus der Rangliste fällt!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 17. Oktober 2021 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.212

    Herrliches Interview von Mensur:

    Was für ein Interview! Suljovic mega-emotional
    Dieses Interview hat definitiv Kult-Potenzial! Mensur Suljovic zeigte sich nach seinem dramatischen 10:9-Sieg im Achtelfinale der European Darts ...
    www.krone.at
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsforever
    since 2001
    • 17. Oktober 2021 um 13:39
    • #1.213

    War gestern kein Spiel für schwache Nerven. Mensur merkte man stark an, dass er sich selbst zu viel Druck „aufhalste“. 8 vergebene Matchdarts sprechen für sich, aber den schwersten versenkt er. :prost:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Oktober 2021 um 20:19
    • #1.214

    Im Viertelfinale war leider Schluss für Suljovic - Cullen setzt sich mit 10:7 durch! Doch eines der besten Spiele in der Geschichte der European Championship sahen die Fans zwischen Michael van Gerwen und Price - beide spielen einen Schnitt von 107+! Am Ende hat van Gerwen das bessere Ende und setzt sich 10:8 durch! Ein weiteres Spektakel lieferten sich Nathan Aspinall und Danny Noppert, dort spielen sie zwar "nur" 103 und 99 im Schnitt aber dafür ging es in den Decider wo sich der Engländer durchsetzt! Nicht verschwiegen will ich das Rob Cross sich gegen Jose de Sousa durchsetzt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Oktober 2021 um 08:33
    • #1.215

    In der Finalensession gab es zunächst die nächste Galavorstellung von Michael van Gerwen, er schlägt Nathan Aspinall im Decider mit einen 103 Schnitt! - Joe Cullen war hingegen chancenlos gegen Rob Cross!

    Rob Cross ist es auch, der van Gerwen stoppen kann und seinen ersten Titel seit 2019 gewinnen, damit ist Rob Cross weiterhin in den Top 16 der Welt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Oktober 2021 um 11:55
    • #1.216

    Gestern fand das Quali-Event für die World Series of Darts Finals statt. Aus Österreichische Sicht war keiner am Start - dafür 4 deutsche!

    Am besten zeigte sich Florian der Hempel, der in vorletzten Runde mit Matchdarts raus ging - für die anderen Hopp, Schindler und Unterbuchner war spätestens in Runde 2 Schluss!

    Am Ende setzten sich mit Mervyn King und Kim Huybrechts zwei alte Hasen durch und mit Niels Zonneveld und Maik Kuivenhoven zwei Niederländer!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Oktober 2021 um 12:03
    • #1.217

    In den nächsten 4 Tagen finde 4 weitere Playerschampionchip Events statt!

    Am Start sind je 5 Österreicher und Deutsche - mit Tourkarte fehlen Zoran Lerchbacher sowie Marijanovic und Siepmann, der diese Woche Vater wurde! Damit haben wir mit Tourkarte Mensur Suljovic und Harald Leitinger sowie Gabriel Clemens, Max Hopp, Florian Hempel, Martin Schindler und Michael Unterbuchner am Start. Und als Nachrücker Rowby-John Rodriguez, Rusty-Jake Rodriguez und Michael Rasztovits!

    Gute Neuigkeiten gab es gestern für Rowby-John Rodriguez und Mensur Suljovic durch den Finaleinzug von van Gerwen ist sie fix beim Grand Slam of Darts dabei!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. Oktober 2021 um 08:13
    • #1.218

    Van den Bergh mit zweitem Pro Tour-Titel!

    Der Belgier gewinnt PC24 in Barnsley. Im Finale bezwingt er den wieder erstarkten Doppelweltmeister Adrian Lewis mit 8:5 nach einem 0:4-Rückstand. Van den Bergh zeigte über den ganzen Tag unfassbare Leistungen und spielte in jedem außer einem Match einen 100+ Average, das Highlight eine 109 im Viertelfinale gegen den frisch gebackenen European Champion Rob Cross.

    Zwei 9-Darter wurden außerdem heute in Barnsley gespielt. Callan Rydz zeigte das Perfekte Spiel gegen Adrian Lewis und Nathan Aspinall spielte den Neuner bei seinem Erstrundenmatch gegen Keegan Brown, in dem er mit einem 113er Average unterlag!

    Aus Österreicher Sicht war es eher bescheiden - nur Rusty-Jake Rodriguez konnte sich ins Preisgeld spielen - scheitert aber in Runde 3. Bester deutschsprachige Spieler heute Martin Schindler scheitert in Runde 4!

    Rusty-Jake Rodrigeuz

    In den ersten beiden Runde spielte er richtig Klasse und schlägt unteranderem Ross Smtih. Im Boardfinale gegen Callan Rydz war er meistens ein wenig hinten nach und Rydz hatte auch ein unglaubliches Timing mit den Highfinishes - so das es am Ende ein klares 1:6 gab aus Sich des Österreicher!

    Mensur Suljovic

    Trotz guten Spiel war er chancenlos, weil Kevin Doets über seinen gewohnten Level spielte!

    Harald Leitinger

    zeigte eine solide Leistung, doch am Ende fehlte doch einiges für den Sieg gegen Kai Fun Leung!

    Rowby-John Rodrigeuz

    Da ging nicht viel - am Score nicht so stark wie die letzten Male und wenn er dann Checkdarts mal hatte waren die meistens nicht drin! Aber Ende scheitert mit 6:2 recht klar an Ron Meulenkamp

    Michael Rasztovits

    Rasztovits war nicht chancenlos, umso mehr werden ihn die vergebenen Chancen ärgern bei der 4:6 Niederlage gegen Brett Claydon!

    Zoran Lerchbacher

    nicht am Start

    Harald Leitinger - 1 Spiele - AVG 85,5 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #125

    Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Weltrangliste #120

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - AVG 96,9 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #28

    Michael Rasztovits - 1 Spiele - AVG 84,2 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #131

    Rowby-John Rodrigeuz - 1 Spiele - AVG 81,6 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #96

    Rusty-Jake Rodrigeuz - 3 Spiele - AVG 92,7 - Preisgeld 1000£ - Last 32 - Weltrangliste #99

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 21. Oktober 2021 um 07:09
    • #1.219

    Am zweiten Tag der PDC Super Series in dieser Woche spielte sich aus deutschsprachiger Sicht Gabriel Clemens in den Fokus - er kommt bis ins Finale, dort unterliegt er Callan Rydz somit wartet Clemens weiterhin auf seinen ersten Turniererfolgt. Für Rydz war es der zweite PDC-Titel seiner Karriere!

    Die Österreicher kommen weiterhin nicht so zum Zuge - diesmal spielen Rowby-John und Mensur in Preisgeld doch auch für Mensur war bereits in Runde 3 Schluss!

    Mensur Suljovic

    Spielerisch war das ein Top Tag 104, 100 und 102 Punkte im Schnitt - am Ende war aber trotzdem gegen einen zur Zeit richtig guten Ryan Searle Schluss - der auch einen 100er spielt und dann unglaublich viel Timing mit sich brachte!

    Rowby-John Rodrigeuz

    Zeigte sich stark verbessert - und holt wichtige 500 Pfund - für den Kampf um die Tourcard muss aber noch ein wenig mehr kommen - zur Zeit wäre er aber für Playerschampionship Finals und WM qualifiziert!

    Rusty-Jake Rodrigeuz

    Diesmal hatte er eine schwere Auslosung mit den gestrigen Sieger van den Bergh, der aber bei weiten nicht das Abrufen konnte von gestern - hier wäre durchaus was drin gewesen - aber solche Tage muss man den jungen Österreicher mal zugestehen!

    Harald Leitinger

    nach den gestrigen soliden Tag, kam heute wieder recht wenig - 75,3 Punkte reichen auch heute nicht zum Sieg!

    Michael Rasztovits

    Übers Los darf sich er nicht beschweren - doch leider konnte er es nicht ausnutzen und er scheitert bereits in Runde 1 an Madars Razma

    Zoran Lerchbacher

    nicht am Start

    Harald Leitinger - 1 Spiele - AVG 75,3 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #126

    Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Weltrangliste #123

    Mensur Suljovic - 3 Spiele - AVG 101,7 - Preisgeld 1000£ - Last 32 - Weltrangliste #28

    Michael Rasztovits - 1 Spiele - AVG 83,3 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #132

    Rowby-John Rodrigeuz - 2 Spiele - AVG 96,3 - Preisgeld 500£ - Last 64 - Weltrangliste #96

    Rusty-Jake Rodrigeuz - 1 Spiele - AVG 83,4 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #100

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Oktober 2021 um 12:33
    • #1.220

    Am dritten und vorletzten Tag der PDC Super Series war für die deutschsprachigen Spieler spätestens im Boardfinale Schluss. Den Titel hölt sich Rob Cross im Finale gegen Ryan Searle - und somit seinen ersten Sieg am Floor seit 2018!

    Rowby-John Rodrigeuz

    Rowby-John zeigt in den ersten beiden Runden richtig gute Spiele mit einen Schnitt von 94+ und nimmt unter anderem Dimitri van den Bergh raus, doch im Runde 3 trifft er nichts mehr und ein Schnitt von 76 ist wirklich zu vergessen. Trotzdem 1000 Pfund wieder eingespielt, die extrem wichtig werden können!

    Rusty-Jake Rodrigeuz

    Er konnte sich zumindest wieder ins Preisgeld spielen - Leistung war nicht so berauschend!

    Mensur Suljovic

    spielt zwar stark diese Tage - doch dafür schaut zu wenig raus - Auftaktniederlage gegen Ricky Evans!

    Harald Leitinger

    er weiter weiterhin auf einen Sieg - in diesen Tagen und das wird schwer mit diesen Leitungen

    Michael Rasztovits

    für Rasztovits gilt das gleich wie für Leitinger

    Zoran Lerchbacher

    nicht am Start

    Harald Leitinger - 1 Spiele - AVG 80,9 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #127

    Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Weltrangliste #123

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - AVG 97,3 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #28

    Michael Rasztovits - 1 Spiele - AVG 83,1 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #132

    Rowby-John Rodrigeuz - 3 Spiele - AVG 89,2 - Preisgeld 1000£ - Last 32 - Weltrangliste #95

    Rusty-Jake Rodrigeuz - 1 Spiele - AVG 87,6 - Preisgeld 500£ - Last 64 - Weltrangliste #99

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Oktober 2021 um 08:06
    • #1.221

    Ich bin euch noch den Freitag schuldig - Zum Abschluss der Super Series Woche setzte sich Michael Smith in ein einen reinen Smith Finale gegen Ross Smith nach 0:4 Rückstand durch - aus deutschsprachiger Sicht war es vorallem der Tag von Hempel der sich bis ins Halbfinale spielen kann und somit zur Zeit auf einen Quali Platz für die WM steht!

    Mensur Suljovic
    Spielerisch der schlechteste Tag, aber mit zwei Siegen einer der erfolgreichen heute!

    Rowby-John Rodrigeuz
    Leider an diesen 4 Tagen nicht so stark, wie letzten Events gehtves zum Abschluss in Runde 2 - plötzlich geht es wieder um was ei ihn und schon wird es wesentlich unkonstanter!

    Rusty-Jake Rodrigeuz
    von der Leistung eigentlich das gleiche wie sein großer Bruder - nur hat er eigentlich weniger Druck, schafft zum Abschluss auch noch ein Sieg!

    Harald Leitinger
    er wartet nun seit 8 spielen auf einen Sieg!

    Michael Rasztovits

    Rasto auch nicht mehr so stark wie zu Beginn des Jahres - sein Ziel die WM Quali über den internationalen Weg wird mit diesen Leistungeb schwer!

    Zoran Lerchbacher
    nicht am Start

    Harald Leitinger - 1 Spiele - AVG 81,9 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #128
    Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Weltrangliste #125
    Mensur Suljovic - 3 Spiele - AVG 88,0 - Preisgeld 1000£ - Last 32 - Weltrangliste #28
    Michael Rasztovits - 1 Spiele - AVG 81,8 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #133
    Rowby-John Rodrigeuz - 1 Spiele - AVG 87,5 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #95
    Rusty-Jake Rodrigeuz - 2 Spiele - AVG 87,5 - Preisgeld 500£ - Last 64 - Weltrangliste #99

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 25. Oktober 2021 um 16:55
    • #1.222

    An diesen Wochenende fand die zweite Women Series statt und hier zeigte wieder mal Lisa Ashton und Fallon Sherrock, dass sie zur Zeit die besten Frauen sind!

    In 11 von 12 Turinern hieß der Sieger Fallon Sherrock oder Lisa Ashton - einzig im letzten Event konnte sich die Japaniern Mikuru Suzuki durch setzen - mit dieser Dominanz sind auch beide beim Grand Slam of Darts sowie WM mit dabei!

    Mit Sarah Milkowski probierte sich eine deutschsprachige Spielerin, doch die Deutsche kommt kein einziges Mal über die erste Runde hinaus und spielte meistens auch weit unter 50 Punkte im Schnitt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. Oktober 2021 um 14:06
    • #1.223

    Dieses Wochenende finden unter anderem die letzten 6 UK Development Tour Events statt - hier kommt an Montag ein wenig mehr Info dann. Aber auch das World Series Finale - wo mit Gabriel Clemens nur 1 deutschsprachiger Spieler dabei. Dieser musste in Runde 1 gegen Ratajski ran und scheitert mit 3:6. Die Performance der ersten Runde legte Mervyn King hin - schickt Wade mit einen Whitewash nachhause und spielte dabei einen 115er Schnitt! Es gab einige Überraschungen so scheitert zB schon Aspinall, Chisnall oder Michael Smith. Weiter hingegen sind Kim Huybrechts, Niels Zonneveld, Maik Kuivenhofen, Vincent van der Voort, Dirk Van Duijvenbode und Jose de Sousa! Heute steigen die Top der heurigen verkürzten World Series ein - unter anderem Van Gerwen, Price aber auch Spieler wie Razma oder Fallon Sherrock!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. Oktober 2021 um 09:00
    • #1.224

    Gestern in der zweiten Runde des World Series Finale verliert King weiterhin kein Leg! Nach dem gestrigen Sieg gegen Gabriel Clemens hat Krzysztof Ratajski auch gegen Fallon Sherrock keine Mühe und gewann mit 6:. Überraschend scheiterten Gary Anderson und Peter Wright an Niels Zonneveld und Kim Huybrechts. Keine Probleme hatten hingegen Gerwyn Price, Jonny Clayton und Michael van Gerwen, der höchste Average des Abends kam von Dimitri van den Bergh mit 101.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. November 2021 um 07:47
    • #1.225

    Gestern fanden die Viertelfinale, Halbfinale und Finale der World Series statt. Und Jonny Clayton holt sich nach dem Master, Premier League und World Grand Prix seinen 4ten Major-Titel in diesen Jahr und schlägt dafür gestern Price, van Gerwen und van den Bergh im Finale, in dem beide über 101 Punkte im Schnitt spielen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™