ja da dürfte auch was vorgefallen sein, Mensur hat sich mehr mals beim Caller aufgeregt, dass Wade ihn etwas stört - was genau weiß ich nicht genau bei diesen Teil des Interviews ist der Ton ausgefallen .. ob das Zufall war?!
Darts
-
Cathy Miller -
24. Juli 2015 um 06:53
-
-
- Offizieller Beitrag
Hab es mir gerade angesehen. Wade hat öfter reingequasselt und Mensur hat sich dann am Ende beim Ref beschwert daß er ihn nicht verwarnt hat.
Die Beiden werden keine Freunde mehr. Aber gut daß Mensur die beiden letzten kontroversiẹllen Spiele klar gewonnen hat.
-
ja Mensur findet langsam wieder seine Form!
-
Doppelspieltag in der Premier League
diesmal wird Mittwoch und Donnerstag in Rotterdam gespielt!
8ter Spieltag
Gerwyn Price - Michael SmithJames Wade - Dimitri van den Bergh *
Rob Cross - Mensur Suljovic
Peter Wright - Michael van Gerwen
Raymond van Barneveld - Daryl Gurney
9ter Spieltag ( letzter im Grunddurchgang)
Daryl Gurney - Mensur SuljovicPeter Wright - Gerwyn Price
Rob Cross - Jeffrey de Zwaan *
Raymond van Barneveld - Michael van Gerwen
James Wade - Michael Smith
-
Fantastisches Match von Mensur gegen Rob Cross. Von 0:4 auf 7:5. Die beiden letzten Finishes 134 und 120. Großes Kino!
-
Bravo Mensur, er besiegt Ex-Weltmeister R. Cross trotz 0:4 / 1:5 Rückstand noch mit 7:5
Der Schnitt mit 88,71 zwar „bescheiden“ dafür die check Quote 53,85% ausgezeichnet.
-
nach dem gestrigen Spieltag geht es heute nur noch um Punkte für den weiteren Verlauf! Den mit den wohl schlechtesten Auftritt seiner Premier League Karriere hat nun Barnefeld keine Chance mehr ( AVG von nur 81 ist einfach viel zu schlecht auf diesen Level!)
Einmal mehr zeigte van den Bergh, dass er auf der Bühne unglaublich gut ist - er muss diese Leitungen auch öfters am Floor zeigen, dann wird er in den nächsten Jahren ein Top 10 Mann sein! Aber auch Wade zeigt, dass er zur Zeit richtig gut in Form ist!
Mensur zeigte einmal mehr, dass er nie aufgibt und erkämpft sich einen Sieg mit den keiner gerechnet hat!
Ergebnisse 8ter Spieltag
Gerwyn Price 5-7 Michael Smith (93,15 - 93,87)
James Wade 6-6 Dimitri van den Bergh * (104,24 - 101,25)
Rob Cross 5-7 Mensur Suljovic (92,83 - 88,71)
Peter Wright 1-7 Michael van Gerwen (87,34 - 100,74)
Raymond van Barneveld 1-7 Daryl Gurney (81,96 - 89,84)
-
damit ergibt sich vorm letzten Spieltag in der Vorrunde folgendes Tabellenbild
Platz Name Punkte +/- 1 Michael van Gerwen 11 +16 2 Rob Cross 11 +13 3 Mensur Suljovic 10 +6 4 James Wade 9 +7 5 Daryl Gurney 9 -2 6 Peter Wright 8 -3 7 Gerwyn Price 7 -3 8 Michael Smith 7 -3 9 Raymond van Barneveld 4 -16 -
Neben der Premier League finden heute auch 2 Quali Turniere statt!
Der Host-Qualifer wo 85 Starter um 5 Plätze kämpfen, da Michael Smith kurzfristig abgesagt hat!
und 30 Starter in der S/W-Quali 2 Plätze
1 Österreicher ist dabei, der aber nicht mal Außenseiter Chancen hat Alex Steinbauer!
(lasse mich gerne eines besseren belehren!)
-
-
der gestrige Premier League Abend wird die Geschichte eingehen - nicht wegen den tollen Leistungen an diesen Abend, sondern weil ein ganz großer des Darts Abschied genommen hat!
Da werden die Ergebnisse fast nebensächlich!
Ergebnisse 9ter Spieltag
Daryl Gurney 7-3 Mensur Suljovic (98,28 - 91,58)
Peter Wright 5-7 Gerwyn Price (87,6 - 94,47)
Rob Cross 7-4 Jeffrey de Zwaan * (94,46 - 96,93)
Raymond van Barneveld 1-7 Michael van Gerwen (84,68 - 101,39)
James Wade 7-4 Michael Smith (102,44 - 99,39)
-
Gestern fanden auch die Quali-Spiele für das ET-Event in Hildesheim statt! 5 Hosts + 2 S/W Plätze wurden noch ausgespielt!
Hier die Finalspiele bzw die Spiele der Österreicher
Ergebnisse der Quali
Host Qualifer
Finalspiele
Kevin Knopf 6-5 Nico Kurz (80,7 - 80,8)
Mike Holz 6-4 Lukas Wenig (85,4 - 86,8)
Maik Langendorf 6-3 Florian Hempel (81,7 - 80,2)
Steffen Siepmann 6-5 Rene Eidams (83,1 - 81,5)
Jyhan Artut 6-4 Dragutin Horvat(84,2 - 80,8)
European Qualifer
1 Runde
Wesley Bour 6-1 Alexander Steinbauer (73,9 - 71,2)
Finale
Diogo Portela 6-4 Patrick van den Boogaard (84,4 - 78,7)
Mike De Decker 6-3 Cody Harris (92,9 - 97,8)
-
Die Auslosung für das heute startende ET-Event in Hildesheim ist raus!
aus der Sicht der deutschsprachigen schaut sie wie folgt aus
1 Runde
Jyhan Artut - Boris Koltsov
Kevin Knopf - Scott Taylor
Steffen Siepmann - Mickey Mansell
Maik Langendorf - Mario Robbe
Mark Dudbridge - Gabriel Clemens
Mike Holz - Nathan Aspinall
2 Runde
James Wade - Artut/Koltsov
Adrian Lewis - Knopf/Taylor
Jermaine Wattimena - Siepmann/Mansell
Gerwyn Price - Dudbridge/Clemens
James Wilson - Langendorf/Robbe
Joe Cullen - Holz/Aspinall
Mensur Suljovic - Evans/Thornton
-
Raymond van Barneveldhat nach dem Spiel, seine Karriere beendet! Ob er tatsächlich nie wieder bei einen PDC Event spielen wird, wird sich zeigen - oder war es einfach eine Emotionale Überreaktion! Die letzten beiden Tage vor 11.000 Fans in Orange und dann bekam er 2 x nicht viel auf die Reihe, könnte Ihn dazu getrieben haben, so nach dem Motto - einen besseren Abschied und Ort gibt es nicht! Doch Barneveld hat schon einmal überstürzt seine Karriere begonnen, doch noch nie wurde dies auf der offizellen PDC-Seite geschrieben - diesmal schon! Man darf gespannt sein was sich hier noch tut - Chancen auf die WM hat er alle mal Frage ob er Sie noch mit nehmen will oder wirklich sagt Danke das wars!!!
seinen Legenden Status hat und wird er nicht mehr verlieren!
-
Raymond van Barneveld wird seine Karriere jetzt doch wie geplant am Ende des Jahres 2019 beenden. Vor rund 15 min gab es ein offizielles PDC-Statement. Darin ertschuligt sich Barney bei seinen Fans für diese emotionale Handlung gestern Abend nach dem Match vs MVG.
-
Man merkt Barney an, dass er am liebsten aufhören würde.
Sieht stark nach Verträgen im Hintergrund aus die ihn erneut daran hindern.
-
er ist jetzt bereits zum zweiten mal von einem vorzeitigen rücktritt zurückgetreten. kommt auch nicht all zu oft vor.
-
Man merkt Barney an, dass er am liebsten aufhören würde.
Sieht stark nach Verträgen im Hintergrund aus die ihn erneut daran hindern.
da hast du zu 100% recht - bin mir sicher, dass es hier um Verträge geht!!!
-
Das zweite Event der European Tour 2019 stand dieses Wochenende am Programm! Und mit Daryl Gurney gewinnt ein Spieler der somit seinen ersten Titel bei einen European Tour Event sich erspielt! Dieser Erfolg macht ihn auch zur neuen #3 der Welt!
van Gerwen und Suljoiv schieden bereits nach Spiel 1 aus! Und auch beim zweiten Event gab es einen 9 Darter diesmal von James Wade über den klassischen Weg ( 180 - 180 - 141 ( T20 - T19 - D12 )
Für die deutschen lief es etwas besser als letzte Woche mit Clemens einer ihre Tourkarten Spieler mit von der Partie, doch nicht er sondern 2 andere konnten sich über einen Sieg in der ersten Runde freuen!
hier die Ergebnisse der deutschsprachigen Spieler + ab Halbfinale
1te Runde
Jyhan Artut 0-6 Boris Koltsov (75,10 - 96,97)
Kevin Knopf 6-4 Scott Taylor (72,75 - 76,11)
Steffen Siepmann 6-2 Mickey Mansell (90,07 - 81,92)
Maik Langendorf 3-6 Mario Robbe (78,41 - 84,36)
Mark Dudbridge 6-4 Gabriel Clemens (89,15 - 85,05)
Mike Holz 1-6 Nathan Aspinall (93,03 - 104,54)
Verlierer £1.000
2te Runde:
Adrian Lewis (6) 6-3 Kevin Knopf (87,39 - 78,36)
Jermaine Wattimena (14) 6-1 Steffen Siepmann (90,71 - 79,35)
Mensur Suljovic (5) 4-6 Ricky Evans (91,99 - 96,43)
Verlierer £2.000 ( in die Rangliste aber nur für die nicht gesetzten Spieler! )
Halbfinale:
Adrian Lewis 5-7 Daryl Gurney (100,34 - 100,31)
Ricky Evans 7-3 Keegan Brown (98,63 - 91,63)
Verlierer £6.500
Finale:
Daryl Gurney 8-6 Ricky Evans (98,32 - 97,19)
Sieger: £25.000
Runner-Up: £10.000 -
Platz Name Nationalität Preisgeld 1 Michael van Gwewen Niederlande £ 1.614.250 2 Rob Cross England £ 821.500 3 Daryl Gurney Nord Irland £ 554.500 4 Gary Anderson Schottland £ 552.250 5 Peter Wright Schottland £ 551.750 6 Michael Smith England £ 505.750 7 Gerwyn Price Wales £ 409.000 8 Mensur Suljovic Österreich £ 392.750 9 James Wade England £ 346.000 10 Simon Whitlock Australien £ 312.250 weitere deutschsprachige Spieler 28 Max Hopp Deutschland £ 150.750 47 Martin Schindler Deutschland £ 96.750 57 Gabriel Clemens Deutschland £ 68.250 62 Zoran Lerchbacher Österreich £ 60.000 71 Robert Marijanovic Deutschland £ 28.750 115 Rowby-John Rodriguez Österreich £ 3.000 124 Steffen Siepmann Deutschland £ 2.000 128 Jyhan Artut Deutschland £ 2.000 132 Kevin Knopf Deutschland £ 2.000 140 Christian Bunse Deutschland £ 1.000 141 Fabian Herz Deutschland £ 1.000 145 Michael Rasztivits Österreich £ 1.000 147 Nico Kurz Deutschland £ 1.000 149 Mike Holz Deutschland £ 1.000 153 Michael Rosenauer Deutschland £ 1.000 154 Maik Langendorf Deutschland £ 1.000 -
10. Spieltag, 04.04.2019 in der SSE Arena, Belfast
Mensur Suljovic - James Wade
Michael Smith - Peter Wright
Rob Cross - Daryl Gurney
Michael van Gerwen - Gerwyn Price -
- Offizieller Beitrag
ah wade, da ist wieder Stress vorprogrammiert.
-
-
was für ein Spieltag, nach dem schleppenden beginn wo sich aber Gott sei Dank Mensur gegen seinen Lieblingsgegner ( Freunde werden die keine mehr ), waren es aber den zweiten Spiel richtig gute und spannende Spiele.
Ergebnisse 10ter Spieltag
Mensur Suljovic 8-6 James Wade (93,69 - 85,76)
Michael Smith 7-7 Peter Wright (100,78 - 90,95)
Rob Cross 8-4 Daryl Gurney (104,71 - 95,96)
Michael van Gerwen 7-7 Gerwyn Price (102,32 - 98,73)
-
an diesen Wochenende fanden bereits die Players Championship 9 und 10 statt!
Aus deutschsprachiger Sicht verlief es sehr unterschiedlich - bei den Deutschen konnte am ersten Tag Max Hopp überzeugen am zweiten Gabriel Clemens, der sogar bis ins Finale gekommen ist!
Für die Österreicher lief es eher bescheiden - Mensur Suljovic ging das komplette Wochenende leer aus ( gab es auch schon länger nicht ), dazu kommt dass man ersten Tag keiner der Österreicher ins Preisgeld kam - zweiten schafften es zumindest die anderen beiden sich ein wenig Geld zu verdienen!
Ergebnisse der deutschsprachigen Spieler + ab Halbfinale
9. Players Championship
1. Runde
Matthew Edgar 6 -2 Christian Bunse (103,2 - 95,8)
Ross Smith 6 -3 Mensur Suljovic (100,9 - 99,1)
Max Hopp 6-5 Jonathan Worsley (89,5 - 86,3)
Arron Monk 6-5 Zoran Lerchbacher (92,8 - 94,5)
Robert Marijanovic 6-5 Martin Schindler (81,2- 91,0)
Andy Boulton 6-5 Rowby-John Rodriguez (84,9 - 81,0)
Gabriel Clemens 6-4 Geert Nentjes (93,3 - 87,6)
2. Runde
Max Hopp 6-3 Gavin Carlin (92,6 - 91,4)
Nils Zonneveld 6-2 Robert Marijanovic (91,0 - 79,2)
Gabriel Clemens 6-2 Gary Eastwood (76,1 - 71,4)
Verlierer: £500
3. Runde (Boardfinals)
Max Hopp 6-2 Glen Durrant (110,5 - 102,7)
Nathan Aspinall 6-2 Gabriel Clemens (101,0 - 96,9)
Verlierer: £1.000
Achtelfinale
Scott Baker 6-5 Max Hopp (92,2 - 91,1)
Verlierer: £1.500
Halbfinale
Michael Smith 7-5 Steve West (107,3 - 105,2)
James Wade 7-6 Scott Baker (93,4 - 93,5)
Verlierer: £3.000
Finale
James Wade 8-2 Michael Smith (98,0 - 84,1)
Sieger: £10.000
Runner-Up: £6.000
10. Players Championship
1. Runde
Rowby-John Rodriguez 6-5 Maik Kuivenhoven (93,6 - 89,6)
Gabriel Clemens 6-3 James Richardson (100,8 - 91,4)
Matt Clark 6-2 Max Hopp (93,9 - 83,3)
Zoran Lerchbacher 6-4 Mark Wilson (87,5 - 86,2)
Christian Bunse 6-4 Toni Alcinas (90,5 - 92,5)
Mark McGeeney 6-2 Mensur Suljovic (96,4 - 94,8)
Madars Razma 6-5 Martin Schindler (99,1 - 96,8)
Wayne Jones 6-5 Robert Marijanovic (96,7 - 96,6)
2. Runde
Jose Justicia 6-0 Rowby-John Rodriguez (91,1 - 86,1)
Gabriel Clemens 6-1 Michael John (98,9 - 86,1)
Tytus Kanik 6-4 Christian Bunse (92,1-91,9)
Jonny Clayton 6-2 Zoran Lerchbarcher (92,9 - 87,7)
Verlierer: £500
3. Runde (Boardfinals)
Gabriel Clemens 6-5 Joe Cullen (96,5 - 86,6)
Verlierer: £1.000
Achtelfinale
Gabriel Clemens 6-5 jan Dekker (93,5 - 87,5)
Verlierer: £1.500
Viertelfinale
Gabriel Clemens 6-4 Mervyn King (103,5 - 101,4)
Verlierer: £2.250
Halbfinale
Jonny Clayton 7-2 Ian White (99,3 - 97,5)
Gabriel Clemens 7-3 Tytus Kanik (88,9- 82,0)
Verlierer: £3.000
Finale
Jonny Clayton 8-4 Gabriel Clemens (103,3 - 98,0)
Sieger: £10.000
Runner-Up: £6.000
-