Cross verdient weiter, hätte ich nicht gedacht
Darts
-
Cathy Miller -
24. Juli 2015 um 06:53
-
-
Das war jetzt aber eine sehr nüchterne Zusammenfassung einer ziemlich epischen Partie.
-
Das war jetzt aber eine sehr nüchterne Zusammenfassung einer ziemlich epischen Partie.
Es Finale war ja sowieso spannend.
Nachdem 9-0 dachte ich es wird eine Blamage für Smith
-
Da unser “Forum-Dart-Experte” Riichard89 schon länger nichts gepostet hat, sei erwähnt dass Gestern Mensur Suljovic dass European Tour 10-Austrian Darts Championship 2019 im Schwechater Multiversum für sich entscheiden konnte.
Er bezwang im Finale M. van Gerwen mit 8:7
-
Mensur Suljovic hat sein „Heimturnier“ in St. Pölten gewonnen. Gegen keinen Geringeren als van Gerwen - noch dazu aus aussichtsloser Position, als er meilenweit in Rückstand war !
Diese Leistung sollte man im sehr wintersportbezogenen Österreich explizit hervorheben ! Das Preisgeld von € 27.000 hat er sich mehr als redlich verdient !
-
- Offizieller Beitrag
Mensur Superstar!
-
gino44 Veranstaltung, die Mensur gewonnen hat, war, wie in meinem Beitrag schon erwähnt , in Schwechat und nicht in St. Pölten
-
Mensur Suljovic hat sein „Heimturnier“ in St. Pölten gewonnen. Gegen keinen Geringeren als van Gerwen - noch dazu aus aussichtsloser Position, als er meilenweit in Rückstand war !
Diese Leistung sollte man im sehr wintersportbezogenen Österreich explizit hervorheben ! Das Preisgeld von € 27.000 hat er sich mehr als redlich verdient !
Damit hat er wieder (keine) guten Chancen bei der Wahl des Sportler des Jahres. Sieger wird zum 78. ein Schifahrer. Der is zwar nicht mehr aktiv, fährt aber auf einem RB gebrandetem KTM Motorrad 3 Runden am Österreichring. Wer soll diese Leistung toppen??
-
Für alle Interessierten, hier das Finale in voller Länge zum nachgucken
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei der heurigen Dart-WM werden 3 Österreicher dabei sein! Neben Mensur Suljovic, der sich über die Order of Merit qualifiziert hat, und Rowby-John Rodrigeuz, der mit 98% Sicherheit über die ProTour Order of Merit sich qualifiziert hat, schaffte es am Wochenende bei der Südosteuropäischer WM-Qualifer Zoran Lerchbacher. Er setzte sich in einen rein Österreichischen Finale gegen Rusty-Jake Rodrigeuz mit 6:5 in Eisenstadt durch! In einen guten Finale spielt Lerchbacher einen 94 AVG und checkte im 11 Leg 107 zum Match! Rusty-Jake stand bei 50 Rest!
-
Die Auslosung für heurige WM ist raus - nach dem sich gestern die letzten 4 Spieler qualifizieren konnten - es werden 6 deutschsprachige Spieler dabei sein!
Aus Österreich die drei großen Suljovic, Rodriguez und Lerchbacher sowie aus Deutschland Hopp, Clemens ( zur Zeit die #2 in Deutschland und hat Schindler den Rang abgelaufen ) sowie Kurz!
hier die Auslosung inklusive Turnierbaum!
die Top 32 der Welt steigen in der zweiten Runde 1
in der ersten Runde spielen die Top 32 der Pro Tour of Merit die nicht über die Order of Merit qualifiziert sind gegen 32 Qualifkanten über diverse Turniere!
In der ersten Runde in der Klamme Platz in der ProTour oder of Merit inklusive Weltranglistenplatz bzw über welches Turnier er sich qualifiziert hat inklusive Weltranglistenplatz falls vorhanden!
In der zweiten Runden nur die Top 32 der Welt!
folgende Spieler die zur Zeit auf einen TourCardPlatz sind Top 64 der Welt haben sich nicht qualifieziert
Jamie Lewis (34)
Martin Schindler (50)
Richard North (53)
Antonio Alcinas (54)
Robert Thornton (55)
Alan Norris (58)
Corey Dadby (63)
1 Runde
Jelle Klaasen (26 / 47) - Kevin Burness (PDPA Qualifier / 87)
Mark McGeeney (22 / 85) - Matt Campbell (Bester Kanadier CDC Tour)
Ryan Joyce (15 / 43) - Jan Dekker (Sieger Westeuropäischer Qualifier / 57)
Arron Monk (20 / 75) - José Justicia (Sieger Südwesteuropa Qualifier)
Ritchie Edhouse (21 / 88) - Boris Koltsov (Sieger Eurasischer Qualifier / 104)
Kyle Anderson (11 / 38) - Xiaochen Zong (Sieger Chinesischer Qualifier)
Darius Labanauskas (18 / 82) - Matthew Edgar (PDPA Qualifier / 66)
Gabriel Clemens (6 / 42) - Benito van de Pas (PDPA Qualifier / 59)
Brendan Dolan (4 / 35) - Nitin Kumar (Sieger Indischer Qualifier)
Ryan Searle (19 / 52) - Robbie King (Sieger Oceanic Masters)
Andy Boulton (14 / 80) - Danny Baggish (Sieger North American Darts Championship)
Jamie Hughes (1 / 48) - Zoran Lerchbacher (Sieger Südosteuropäischer Qualifier / 71)
Luke Woodhouse (28 / 69) - Paul Lim (Dritter Asia Tour)
Josh Payne (23 / 45) - Diogo Portela (Sieger Südamerika Qualifier / 138)
Cristo Reyes (24 / 44) - Lourence Ilagan (Erster Asia Tour)
Ryan Meikle (31 / 70) - Yuki Yamada (Fünter Asia Tour, Asada (2ter der Asia Tour) ist als Sieger des Japan Qualifier mit dabei, Yamada rückt als Fünftplatzierter der Asian Tour nach)
Kim Huybrechts (12 / 41) - Geert Nentjes (Erster noch nicht qualifizierter Spieler der Development Tour / 108)
Steve Lennon (29 / 39) - Callan Rydz (Erster noch nicht qualifizierter Spieler der Challenge Tour / 126)
James Wilson (27 / 36) - Nico Kurz (Sieger Super League Darts Germany / 227)
Luke Humphries (17 / 46) - Devon Petersen (Sieger Afrikanischer Qualifier / 60)
Rowby-John Rodriguez (30 / 93) - Noel Malicdem (Vierter Asia Tour)
Mickey Mansell (32 / 62) - Seigo Asada (Sieger PDJ Qualifier Japan)
Vincent van der Voort (3 / 33) - Keane Barry (Sieger Tom Kirby Irish Matchplay)
Raymond van Barneveld (16 / 40) - Darin Young (Bester US-Amerikaner CDC Tour)
Justin Pipe (5 / 56) - Benjamin Pratnemer (Sieger Osteuropäischer Qualifier)
José de Sousa (2 / 64) - Damon Heta (Erster DPA Order of Merit (Australien))
Ted Evetts (13 / 77) - Fallon Sherrock (Siegerin UK Ladies Qualifier)
Ron Meulenkamp (8 / 1) - Ben Robb (Sieger DPNZ-Qualifier (Neuseeland))
William O'Connor (7 / 37) - Marko Kantele (Dritter PDC Nordic & Baltic Order of Merit, da der Erstplatzierte Labanauskas sich über die Pro Tour qualifiziert, ist auch die Nr. 3 der Rangliste bei der WM mit dabei / 120)
James Richardson (25 / 61) - Mikuru Suzuki (Siegerin Rest of the World Qualifier Damen)
Harry Ward (9 / 76) - Madars Razma (Zweiter PDC Nordic & Baltic Order of Merit / 91)
Ross Smith (10 / 49) - Ciaran Teehan (Zweiter noch nicht qualifizierter Spieler der Development Tour)
2 Runde
Michael van Gerwen (1) - Klaasen/Burness
Ricky Evans (32) - McGeeney/Campbell
Jonny Clayton (16) - Joyce/Dekker
Stephen Bunting (17) - Monk/Justicia
James Wade (8) - Edhouse/Koltsov
Steve Beaton (25) - K.Anderson/Zong
Ian White (9) - Labanauskas/Edgar
Max Hopp (24) - Clemens/van de Pas
Gary Anderson (5) - Dolan/Kumar
Steve West (28) - Searle/R.King
Nathan Aspinall (12) - Boulton/Baggish
Krzysztof Ratajski (21) - Hughes/Lerchbacher
Michael Smith (4) - Woodhouse/Lim
Dimitri van den Bergh (29) - Payne/Portela
Adrian Lewis (13) - Reyes/Ilagan
Darren Webster (20) - Meikle/Yamada
Rob Cross (2) - Huybrechts/Nentjes
Danny Noppert (31) - Lennon/Rydz
Joe Cullen (15) - Wilson/Kurz
Jermaine Wattimena (18) - Humphries/Petersen
Peter Wright (7) - Rodriguez/Malicdem
Keegan Brown (26) - Mansell/Asada
Dave Chisnall (10) - van der Voort/Barry
Jeffrey de Zwaan (23) - van Barneveld/Young
Daryl Gurney (6) - Pipe/Pratnemer
Glen Durrant (27) - de Sousa/Heta
Mensur Suljovic (11) - Evetts/Sherrock
Chris Dobey (22) - Meulenkamp/Robb
Gerwyn Price (3) - O'Connor/Kantele
John Henderson (30) - Richardson/Suzuki
Simon Whitlock (14) - Ward/Razma
Mervyn King (19) - R.Smith/Teehan
-
Rowby-John Rodriguez macht sich selbst ein Vorweihnachtsgeschenk!
Er unterschreibt einen Vertrag bei Bulls ( selber Sponsor wie Suljovic! ) und kann damit wesentlich befreiter an die WM heran gehen!
-
Der erste Tag der WM ist Geschichte!
Das beste Spiel des Tages war für mich Klaasen gegen Burness, die beide gut rein gekommen - so stark wie heute habe ich Klaasen schon lange nicht gesehen - auch in seinen zweit Runden Match gegen Van Gerwen spielte er gut und konnte seine Chancen auf die 2:0 Führung nicht nutzen, darnach war Van Gerwen da und checkte auch das erste 170er Finish bei der WM!
Kim Huybrechts, der nur noch 41 der Welt ist, weil er kein gutes Jahr 2019 spielt, tat sich gegen den jungen Niederländer schwer. Es war das knappste Spiel weil beide immer wieder ihre Chancen ausliesen und der andere sie nutzt. Huybrechts dennoch mit einigen Highfinishes, auch der Grund warum er in Runde 2 steht - dort wartet heute Abend Rob Cross!
Luke Humphries wurde seinen Spittnamen gerecht und hatte unglaublich coole Hände, geparkt mit eiben perfekten Timing, den Petersen scorte eigentlich besser, doch die entscheinden Checks machte Luke!
Runde 1
Jelle Klaasen 3-1 Kevin Burness (2:3, 3:1, 3:1, 3:1) - (96,02 - 92,41)
Kim Huybrechts 3-2 Geert Nentjes (3:2, 2:3, 2:3, 3:1, 3:1) - (89,94 - 87,03)
Luke Humphries 3-1 Devon Petersen (3:2, 2:3, 3:2, 3:1) - (91,05 - 92,60)
Runde 2
Michael van Gerwen (1) 3-1 Jelle Klaasen (2:3, 3:2, 3:1, 3:1) - (96,28 - 95,06)
-
Heute Abend spielt auch er der erste Österreicher
Im zweiten Spiel der Abendsession trifft Lerchbacher auf Jamie Hughes, ist hier aber Außenseiter. Jamie Hughes kann unglaublich spielen, ihn fehlt es aber an Konstanz, hier besteht die Chance für Lerchbacher!
-
Lerchbacher kämpft sich in Runde 2 und hält damit die Chance auf die Tourcard am leben
-
- Offizieller Beitrag
So spannend hätte er es aber nicht machen müssen.
-
So spannend hätte er es aber nicht machen müssen.
Stimmt!
Doch jetzt bin ich erst mal geschockt das Van Barnefeld Geschichte ist ..
Und eigentlich spielt er solide nur solide reicht halt nicht mehr!!!
Eine große Karriere ist zu Ende!!!
-
nun auch Cross raus - wobei dass mich gar nicht so überrascht - hier eigentlich nur dass wie!!!
Am Dienstag Nachmittag ist Österreicher Tag im Ally Pally
Rowby John spielt sein 1st Runden Spiel und im Spiel drauf Lerchbacher sein 2te Runden Spiel !!!
-
2ter Tag der WM
Und was für einer, denn dieser wird in die Geschichtsbücher eingehen!
Nicht weil beide gesetzten Spieler in Runde 2 raus fliegen - Wattimena verlor nach einem guten Spiel erst im Sudden Death Leg gegen einen noch besser spielenden Junioren Weltmeister Luke Humphries und Rob Cross Weltranglisten 2ter war mit einem eher bescheidenen Spiel chancenlos gegen Kim Huybrechts, der nicht an die Leistung vom Vortag anknüpfen konnte - es wird im egal sein!
Auch nicht weil sich der Österreicher Zoran Lerchbacher nach hartem Fight über den Aufstieg in Runde 2 freut und somit die Chance auf die Tourcard am Leben hält! Er spielt ein gutes Match mit 94Avg und zeigte auch mentale Starke im Sudden Death Leg wo er seinen 9ten Matchdart dann endlich verwandelt- die vorigen 8 hatte er aber bereits 2 Legs davor - nach solchen vergebenen Chancen muss man erst einmal zurück finden - Hut ab!
Auch nicht, weil sich der Japaner Yamada mit einer gewissen Rechenschwäche gegen Meikle durchsetzte, wobei jeder der 4 Sätze über die volle Distanz ging.
Auch nicht, dass Labanauskas aus Litauen eine sehr starke Leistung bis zum 3ten Satz mit über 100 im Schnitt zeigte,
dann brauchte er ein wenig um das Match zu schließen.
Auch nicht weil im Spiel McGeeney gegen Campbell, der Kanadier in einer Aufnahme alle 3 Darts in die Single 1 setzt und danach die Faust ballt. Am Ende setzte sich in diesem Spiel der Favorit aus England McGeeney durch!
All das ist nichts als nur eine Randnotiz zum Ergebnis des Tages! Raymond van Barneveld, 5-facher Weltmeister, musste trotz guten Spiels 96er AVG -sein Gegner soll am Ende um 9 Punkte weniger pro Aufnahme werfen aber das bessere Timing haben -seine Karriere beenden - bei seinem letzten Turnier muss er ein bitteres 1 Runden aus verdauen - er fand nach dem Spiel keine Worte dafür! Darin Young aus den USA beendet die große Karriere von van Barneveld! Der damit still und leise abdankt und seiner nicht würdig, die Fans werden ihn wohl hoffentlich anders in Erinnerung behalten!
Runde 1
Darius Labanauskas 3-0 Matthew Edgar (3:0, 3:0, 3:2) (94,73 - 84,78)
Ryan Meikle 1-3 Yuki Yamada (3:2, 2:3, 2:3, 2:3) (81,0 - 85,77)
Luke Woodhouse 3-1 Paul Lim (3:1, 3:1, 3:1) (96,02 - 93,14)
Mark McGeeney 3-1 Matt Campbell (3:1, 3:1, 1:3, 3:2) (93,66 - 88,33)
Jamie Hughes 2-3 Zoran Lerchbacher (2:3, 3:1, 2:3, 3:2, 2:3) (95,47 - 94,22)
Raymond van Barneveld 1-3 Darin Young (1:3, 3:0, 2:3, 2:3) (96,13 - 87,92)
Runde 2
Jermaine Wattimena (18) 2-3 Luke Humphries (3:0, 1:3, 3:1, 1:3, 5:6) (95,14 - 97,7)
Rob Cross (2) 0-3 Kim Huybrechts (R2) (1:3, 0:3, 1:3) (89,64 - 89,44)
Bisherige Ergebnisse
Runde 1
Jelle Klaasen 3-1 Kevin Burness (2:3, 3:1, 3:1, 3:1) - (96,02 - 92,41)
Kim Huybrechts 3-2 Geert Nentjes (3:2, 2:3, 2:3, 3:1, 3:1) - (89,94 - 87,03)
Luke Humphries 3-1 Devon Petersen (3:2, 2:3, 3:2, 3:1) - (91,05 - 92,60)
Runde 2
Michael van Gerwen (1) 3-1 Jelle Klaasen (2:3, 3:2, 3:1, 3:1) - (96,28 - 95,06)
-
3ter Tag der WM
Und die Nachmittagssession ist schon wieder gespielt. Und brachte die nächste große Überraschung! Doch der Reihe nach, Kyle Anderson springt gerade noch auf den Zug in die zweite Runde und dreht ein 0:2 gegen den Chinesen!
Der junge Ire Teehan schlägt verdient und eindeutig Ross Smith.
Brendan Dolan zeigt eine bärenstarke Leistung und sammelte extrem viel Selbstvertrsuen für sein zweit Rundenmatch gegen Gary Anderson. Mit der heute gezeigten Leistung vorallem am Doppel ist ihn einiges zuzutrauen.
Ian White die #9 der Welt scheitert gegen den Litauer Labanauskas, obwohl er der erste Spieler bei der WM ist mit einen Schnitt über 100. Doch Labanauskas spielte auch einen Schnitt von 96 und hatte das viel bessere Timing!
Damit sind 3 von 4 gesetzten Spieler bis jetzt raus!
Runde 1
Kyle Anderson 3-2 Xiaochen Zong (2:3. 1:3, 3:1, 3:1, 3:1) (89,56 - 83,16)
Ross Smith 0-3 Ciaran Teehan (2:3, 2:3, 1:3)(87,67 - 90,08)
Brendan Dolan 3-0 Nitin Kumar (3:2, 3:1, 3:1) (97,35 - 90,17)
Runde 2
Ian White (9) 1-3 Darius Labanauskas (R2) (2:3, 3:0, 2:3, 1:3) (100,33 - 96,31)
Bisherige Ergebnisse
Runde 1
Jelle Klaasen 3-1 Kevin Burness (2:3, 3:1, 3:1, 3:1) - (96,02 - 92,41)
Kim Huybrechts 3-2 Geert Nentjes (3:2, 2:3, 2:3, 3:1, 3:1) - (89,94 - 87,03)
Luke Humphries 3-1 Devon Petersen (3:2, 2:3, 3:2, 3:1) - (91,05 - 92,60)
Darius Labanauskas 3-0 Matthew Edgar (3:0, 3:0, 3:2) (94,73 - 84,78)
Ryan Meikle 1-3 Yuki Yamada (3:2, 2:3, 2:3, 2:3) (81,0 - 85,77)
Luke Woodhouse 3-1 Paul Lim (3:1, 3:1, 3:1) (96,02 - 93,14)
Mark McGeeney 3-1 Matt Campbell (3:1, 3:1, 1:3, 3:2) (93,66 - 88,33)
Jamie Hughes 2-3 Zoran Lerchbacher (2:3, 3:1, 2:3, 3:2, 2:3) (95,47 - 94,22)
Raymond van Barneveld 1-3 Darin Young (1:3, 3:0, 2:3, 2:3) (96,13 - 87,92)
Runde 2
Michael van Gerwen (1) 3-1 Jelle Klaasen (2:3, 3:2, 3:1, 3:1) - (96,28 - 95,06)
Jermaine Wattimena (18) 2-3 Luke Humphries (3:0, 1:3, 3:1, 1:3, 5:6) (95,14 - 97,7)
Rob Cross (2) 0-3 Kim Huybrechts (R2) (1:3, 0:3, 1:3) (89,64 - 89,44)
-
mit Michael Smith geht der nächste Top Spieler raus Weltranglisten 4te und somit 1 von 5 gesetzten Spieler bisher weiter und dass ist die #1! morgen steigt Anderson ins Turnier ein - bei ihn weiß man nicht wo er steht, spielte heuer so gut wie nichts!
-
3ter Tag der WM Abendsession
Vom Niveau war es wohl die schlechteste Session bisher vorallem die erst Runde Spiele!
Der Spanier Justicia bekam so gut wie keine Gegenwehr von Monk und setzt sich am Ende Problen los durch
Die anderen beide Spiele waren zumindest spannend bis zum Schluss
Der US-Boy Baggish setzt sich ein wenig überraschend gegen Andy Boulton durch - hier ging jeder der 5 Sätze über die volle Distanz
Auch James Richardson setzt sich erst im Sudden Death Leg die gut spielende Japanerin Suzuki durch. Sie lag bereits 0:2 in Sätzen und 0:2 in Legs zurück als sie plötzlich 5 Legs in Folge gewinnt und sich bis ins Entscheidungsleg spielt - hier zeigt Richardson aber keine Nerven!
Im gestrigen zweit Runden Match setzt sich Woodhouse mit einer starken Leistung gegen Michael Smith durch, der Vorjahresfinalist ist somit in Runde 2 raus - das Favoritensterben geht munter weiter! Woodhouse spielt in beiden Spielen über 96 im Schnitt und steht somit zu recht in Runde 2!
Runde 1
Arron Monk 0-3 José Justicia (1:3, 2:3, 0:3) - (82,56 - 88,64)
Andy Boulton 2-3 Danny Baggish (3:2, 2:3, 3:2, 2:3, 2:3) - (85,12 - 84,94)
James Richardson 3-2 Mikuru Suzuki (3:2, 3:0, 2:3, 1:3, 3:2) - (85,78 - 84,91)
Runde 2
Michael Smith (4) 1-3 Luke Woodhouse (1:3, 1:3, 3:2, 2:3) - (95,69 - 97,81)
Bisherige Ergebnisse
Runde 1
Jelle Klaasen 3-1 Kevin Burness (2:3, 3:1, 3:1, 3:1) - (96,02 - 92,41)
Kim Huybrechts 3-2 Geert Nentjes (3:2, 2:3, 2:3, 3:1, 3:1) - (89,94 - 87,03)
Luke Humphries 3-1 Devon Petersen (3:2, 2:3, 3:2, 3:1) - (91,05 - 92,60)
Darius Labanauskas 3-0 Matthew Edgar (3:0, 3:0, 3:2) (94,73 - 84,78)
Ryan Meikle 1-3 Yuki Yamada (3:2, 2:3, 2:3, 2:3) (81,0 - 85,77)
Luke Woodhouse 3-1 Paul Lim (3:1, 3:1, 3:1) (96,02 - 93,14)
Mark McGeeney 3-1 Matt Campbell (3:1, 3:1, 1:3, 3:2) (93,66 - 88,33)
Jamie Hughes 2-3 Zoran Lerchbacher (2:3, 3:1, 2:3, 3:2, 2:3) (95,47 - 94,22)
Raymond van Barneveld 1-3 Darin Young (1:3, 3:0, 2:3, 2:3) (96,13 - 87,92)
Kyle Anderson 3-2 Xiaochen Zong (2:3. 1:3, 3:1, 3:1, 3:1) (89,56 - 83,16)
Ross Smith 0-3 Ciaran Teehan (2:3, 2:3, 1:3)(87,67 - 90,08)
Brendan Dolan 3-0 Nitin Kumar (3:2, 3:1, 3:1) (97,35 - 90,17)
Runde 2
Michael van Gerwen (1) 3-1 Jelle Klaasen (2:3, 3:2, 3:1, 3:1) - (96,28 - 95,06)
Jermaine Wattimena (18) 2-3 Luke Humphries (3:0, 1:3, 3:1, 1:3, 5:6) (95,14 - 97,7)
Rob Cross (2) 0-3 Kim Huybrechts (R2) (1:3, 0:3, 1:3) (89,64 - 89,44)
Ian White (9) 1-3 Darius Labanauskas (R2) (2:3, 3:0, 2:3, 1:3) (100,33 - 96,31)
-
4ter Tag der WM
Es ist der erste Tag, seit der ersten Session ohne große Überraschung!
Einzig im ersten Spiel setzt sich der Außenseiter durch, doch beim Spiel Lennon gegen Rydz konnte man noch am ehesten mit einen knappen Ergebnis rechnen und setzte sich der Junge Engländer Rydz im Suddan Death Leg durch!
William O'Connor kann zwar mit den Ergebnis zufrieden sein aber nicht mit den wie - er profitiert von einer schlechten Vorstellung des Finnen - und setzt sich am Ende ohne große Problem mit 3:0 durch!
Vincent van der Voort setzt sich zwar am Ende souverän und mit guter Leistung durch, doch sein Gegner der 17 Jährige Ire Barry zeigte sein Talent und dass man in dem kommenden Jahren wohl noch von ihn hören wird! Er war der 3 jüngste Spieler der bei einer WM jemals dabei war!
Anderson gab sich keine blöse gegen Dolan, ein sicherer Sieg der vorallem durch Timing überzeugte. Dolan konnte leider nicht an die Leistung der ersten Runde anknüpfen und war somit chancenlos!
Runde 1
Steve Lennon 2-3 Callan Rydz (3:0, 0:3, 0:3, 3:0, 2:3) (91,92 - 89,28)
William O’Connor 3-0 Marko Kantele (3:2, 3:1, 3:1) (88,23 - 83,91)
Vincent van der Voort 3-0 Keane Barry (3:2, 3:2, 3:0) (95,79 - 91,72)
Runde 2
Gary Anderson (5) 3-0 Brendan Dolan (3:0, 3:1, 3:0) (93,77 - 90,96)
Bisherige Ergebnisse
Runde 1
Jelle Klaasen 3-1 Kevin Burness (2:3, 3:1, 3:1, 3:1) - (96,02 - 92,41)
Kim Huybrechts 3-2 Geert Nentjes (3:2, 2:3, 2:3, 3:1, 3:1) - (89,94 - 87,03)
Luke Humphries 3-1 Devon Petersen (3:2, 2:3, 3:2, 3:1) - (91,05 - 92,60)
Darius Labanauskas 3-0 Matthew Edgar (3:0, 3:0, 3:2) (94,73 - 84,78)
Ryan Meikle 1-3 Yuki Yamada (3:2, 2:3, 2:3, 2:3) (81,0 - 85,77)
Luke Woodhouse 3-1 Paul Lim (3:1, 3:1, 3:1) (96,02 - 93,14)
Mark McGeeney 3-1 Matt Campbell (3:1, 3:1, 1:3, 3:2) (93,66 - 88,33)
Jamie Hughes 2-3 Zoran Lerchbacher (2:3, 3:1, 2:3, 3:2, 2:3) (95,47 - 94,22)
Raymond van Barneveld 1-3 Darin Young (1:3, 3:0, 2:3, 2:3) (96,13 - 87,92)
Kyle Anderson 3-2 Xiaochen Zong (2:3. 1:3, 3:1, 3:1, 3:1) (89,56 - 83,16)
Ross Smith 0-3 Ciaran Teehan (2:3, 2:3, 1:3)(87,67 - 90,08)
Brendan Dolan 3-0 Nitin Kumar (3:2, 3:1, 3:1) (97,35 - 90,17)
Arron Monk 0-3 José Justicia (1:3, 2:3, 0:3) - (82,56 - 88,64)
Andy Boulton 2-3 Danny Baggish (3:2, 2:3, 3:2, 2:3, 2:3) - (85,12 - 84,94)
James Richardson 3-2 Mikuru Suzuki (3:2, 3:0, 2:3, 1:3, 3:2) - (85,78 - 84,91)
Runde 2
Michael van Gerwen (1) 3-1 Jelle Klaasen (2:3, 3:2, 3:1, 3:1) - (96,28 - 95,06)
Jermaine Wattimena (18) 2-3 Luke Humphries (3:0, 1:3, 3:1, 1:3, 5:6) (95,14 - 97,7)
Rob Cross (2) 0-3 Kim Huybrechts (R2) (1:3, 0:3, 1:3) (89,64 - 89,44)
Ian White (9) 1-3 Darius Labanauskas (R2) (2:3, 3:0, 2:3, 1:3) (100,33 - 96,31)
Michael Smith (4) 1-3 Luke Woodhouse (1:3, 1:3, 3:2, 2:3) - (95,69 - 97,81)
-
Boah, der Rodriguez ist ja heute komplett von der Rolle gewesen, sang- und klanglos 0:3 ausgeschieden bei einem Schnitt von 81 und 14 % Doppelquote. .
-
- Offizieller Beitrag
Das wird hart für Mensur, die ganze Halle wird gegen ihn sein plus die aussergewöhnliche Situation gegen Sherrock zu spielen.
Man ist gespannt.
-