1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. März 2018 um 18:18
    • #401

    damit sind 3 deutschsprachige im geld und kämpfen heute am abend um die nächste Runde

    Auslosung ergab folgende Paarung

    Clemens Gabriel gegen Huybrechts
    Martin Schindler gegen Ryan Harrington
    Michael Rasztovits gegen Cadby

    Damit hat Schindler sicher das machbarste los nach den Aufwand heute .. 20 Minuten vor meldeschluss ist er angekommen!

    Vlt belohnt er sich für die Mühe und darf auch morgen noch spielen!

    Für die anderen beiden sehr harte Lose

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. März 2018 um 01:17
    • #402

    und wie erwartet schafft es nur Schindler in die Runde der letzten 32


    Clemens Gabriel 8:10 Huybrechts

    Martin Schindler 10:7 Ryan Harrington

    Michael Rasztovits 5:10 Cadby

    In der nächsten Runde bekommt es Schindler mit Rasztovits bezwingen Cadby zu tun und hat damit sicher ein schweres los gezogen .. wird morgen zu Mittag auf der Main Bühne spielen!

    Einige bekannte Namen müssten in dieser Runde die Segel streichen hier die bekanntesten Opfer, wobei manche wie Klaasen einfach auch ein hartes los hatten:

    Main Stage - Red's Bar
    Mervyn King 10-4 Raymond van Barneveld
    Jeffrey de Zwaan 10-8 Michael van Gerwen


    Board 3-8
    Kyle Anderson 10-7 Vincent van der Voort
    Krzysztof Ratajski 10-7 Darren Webster
    Peter Wright 9-10 Nathan Rafferty
    Ian White 10-7 Simon Whitlock
    Daryl Gurney 10-9 Jelle Klaasen
    Adrian Lewis 5-10 Dirk van Duijvenbode
    Justin Pipe 3-10 Stephen Bunting
    Dave Chisnall 6-10 Ryan Meikle

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. März 2018 um 12:23
    • #403

    Martin Schindler verpasst Achtelfinale aber zeigt einmal mehr, dass er zur Zeit nach Mensur der stärkste deutschsprachige Spieler auf der Tour ist!

    Main Stage

    Daryl Gurney 5-10 Kim Huybrechts

    Gary Anderson 10-3 Ricky Evans

    Rob Cross 10-7 Kyle Anderson

    Corey Cadby 10-7 Martin Schindler


    Board 3-6

    Chris Dobey 10-5 Jason Lowe

    Mervyn King 10-8 Jonny Clayton

    Ryan Meikle 4-10 Michael Smith

    John Part 10-9 Ron Meulenkamp

    Robert Owen 10-9 Nathan Rafferty

    David Pallett 10-6 James Wade

    Steve West 10-7 Matthew Edgar

    Keegan Brown 5-10 Krzysztof Ratajski

    Dirk van Duijvenbode 6-10 Gerwyn Price

    Jamie Hughes 8-10 Ian White

    Stephen Bunting 8-10 Jermaine Wattimena

    Paul Hogan 10-8 Jeffrey de Zwaan

    folgende Begegnung sind fürs Achtelfinale ausgelost worden!

    Steve West - Michael Smith

    Jermaine Wattimena - Gary Anderson

    Corey Cadby - Chris Dobey

    Mervyn King - John Part

    Ian White - Robert Owen

    David Pallett - Kim Huybrechts

    Paul Hogan - Gerwyn Price

    Rob Cross - Krzysztof Ratajski

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. März 2018 um 12:31
    • #404

    gestern am Abend im Achtelfinale geht der erfolgslauf von Part weiter nach gefühlten 100 Jahren in Wahrheit 4 Jahre erreicht der ehemalige WEltmeister wieder ein Viertelfinale bei der PDC und dann gleich in einen Major Event

    Main Stage

    John Part 10-8 Mervyn King (86,14 - 87,84)

    Gerwyn Price 10-9 Paul Hogan (101,5 - 96,2)

    Gary Anderson 10-6 Jermaine Wattimena (104,8 - 97,3)

    Rob Cross 10-3 Krzysztof Ratajski (103,9 - 92,6)


    Board 3-4

    Robert Owen 10-7 Ian White (92,8 - 92,2)

    Steve West 10-9 Michael Smith (93,9 - 94,0)

    David Pallett 10-7 Kim Huybrechts (88,1 - 84,1)

    Corey Cadby 10-7 Chris Dobey (98,8 - 96,2)

    Im Viertelfinale wird es zu folgenden Paarungen heute zu Mittag kommen und auch hier sieht man dass die Reise für Part noch nicht zu Ende sein muss!

    David Pallett - Steve West

    John Part - Robert Owen

    Corey Cadby - Gerwyn Price

    Gary Anderson - Rob Cross

  • Capsforever
    since 2001
    • 8. März 2018 um 22:53
    • #405

    Mensur fertigt in der PL heute P. Wright mit 7:1 ab, bei einem Average von 103,01 und einer

    Doppelquote von 53,85 % ??

    Edit: Bericht von der orf.at Seite http://sport.orf.at/stories/2290414/

    Einmal editiert, zuletzt von Capsforever (9. März 2018 um 13:46) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Dornbirner50
    :-)
    • 12. März 2018 um 19:19
    • #406
    Zitat

    GEMMA, CAPS!!! ??

    Morgen gehts über die Donau nach Kagran. Freu mich, dass ich Ehrengast bei den EV Vienna Capitals sein darf. ?

    //

    GO CAPS GO!!! ??

    I will attend an hockey game tomorrow. Looking forward to be Vienna Capital‘s special guest. ?

    Scheint als wäre Mensur auch Eishockeyfan^^:thumbup:

    Quelle: Facebook Seite von Mensur

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. März 2018 um 18:31
    • Offizieller Beitrag
    • #407

    Heute 2te Drittelpause gibt er auch Autogramme in der ASH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsforever
    since 2001
    • 16. März 2018 um 11:49
    • #408

    Nichts zu holen gab es gestern in der PL für Mensur vs den Weltmeister Cross.

    Es setzte eine klare 2:7 Niederlage. Cross mit einem 106er Schnitt und einer checkout Quote von 77%

    http://sport.orf.at/stories/2290882/

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. März 2018 um 12:02
    • #409

    bin wieder von meiner USA Reise zurück und werde nun mal die letzten 2 Wochen aufarbeiten!

    beginnen wird mit den Ende der UK-Open

    Viertelfinale

    David Pallett 10:5 Steve West

    Robert Owen 10:3 John Part

    Corey Cadby 10:6 Gerwyn Price

    Gary Anderson 10:5 Rob Cross

    Halbfinale

    Gary Anderson 11:7 David Pallett

    Corey Cadby 11:3 Robert Owen

    Finale

    Gary Anderson 11:7 Corey Cadby

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. März 2018 um 12:19
    • #410

    Premier Liga

    Der ausgefallene Spieltag wird am 5 April in Liverpool nachgeholt, die zu diesen Zeitpunkt eigentlich stattfindet Judgement Night verschiebt sich damit um eine Woche!

    Ergebnisse 5ter Spieltag

    Michael van Gerwen 7-4 Simon Whitlock (100.17 - 92.28)

    Gerwyn Price 5-7 Raymond van Barneveld (89.01 - 91.69)

    Peter Wright 1-7 Mensur Suljovic (92.49 - 103.92)

    Gary Anderson 6-6 Daryl Gurney (100.11 - 94.62)

    Rob Cross 7-5 Michael Smith (95.80 - 92.61)


    Ergebnisse 6ter Spieltag

    Michael Smith 7-1 Peter Wright (95.02 - 82.91)

    Simon Whitlock 6-6 Daryl Gurney (96.38 - 100.35)

    Mensur Suljovic 2-7 Rob Cross (94.65 - 106.49)

    Gerwyn Price 3-7 Michael van Gerwen (92.91 - 104.80)

    Raymond van Barneveld 6-6 Gary Anderson (92.48 - 92.81)


    Tabelle nach 6 Spieltagen

    Platz Name Punkte Legs
    1 Michael van Gerwen 10 +19
    2 Michael Smith 10 +18
    3 Rob Cross 8 +3
    4 Simon Whitlock 7 +4
    5 Raymond van Barneveld 6 -3
    6 Gary Anderson 5 -2
    7 Mensur Suljovic 4 -4
    8 Daryl Gurney 4 -8
    9 Peter Wright 4 -13
    10 Gerwyn Price 2 -14
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. März 2018 um 12:55
    • #411

    Es fanden in diesen 2 Wochen auch 4 Players Championship Turniere statt!

    hier die Ergebnisse aus deutschsprachiger Sicht + ab Halbfinale!

    3. Players Championship


    1. Runde
    Mensur Suljovic 6-2 Michael Barnard (92,6 - 88,9)

    Jeffrey de Graaf 6-3 Robert Marijanovic (90,9 - 83,1)

    Zoran Lerchbacher 6-4 Jonny Clayton (86,4 - 88,9)

    Gabriel Clemens 6-1 Mark Frost (101,4 - 79,0)

    Max Hopp 6-5 Vincent Kamphuis (81,4 - 80,9)

    Rowby-John Rodriguez 6-3 Kevin Burness (87,7 - 82,0)

    Nathan Aspinall 6-3 Martin Schindler (95,4 - 92,5)

    2. Runde

    Mensur Suljovic 6-4 Cameron Menzies (98,6 - 87,8)

    Gabriel Clemens 6-2 Zoran Lerchbacher (93,7 - 87,1)

    Ritchie Edhouse 6-5 Max Hopp (91,4 - 88,4)

    Joe Cullen 6-3 Rowby-John Rodriguez (95,2 - 91,3)

    Verlierer: £500

    3. Runde
    Richard North 6-4 Mensur Suljovic (90,9 - 91,9)

    Jelle Klaasen 6-3 Gabriel Clemens (84,2 - 85,5)

    Verlierer: £1.000

    Halbfinale

    Peter Wright 6-3 Jeffrey de Graaf (97,1 - 90,9)
    Gary Anderson 6-3 Jamie Lewis (109,7 - 97,7)
    Verlierer: £3.000

    Finale

    Gary Anderson 6-0 Peter Wright (101,3 - 99,6)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000


    4. Players Championship

    1. Runde

    Rowby-John Rodriguez 6-1 Ronny Huybrechts (92,2 - 83,5)

    Gabriel Clemens 6-2 Mark Wilson (90,1 - 86,6)

    Andrew Gilding 6-4 Max Hopp (89,2 - 87,1)

    Robert Marijanovic 6-3 Arron Monk (84,5 - 81,5)

    Christian Kist 6-5 Martin Schindler (89,1 - 87,5)

    Zoran Lerchbacher 6-3 Ron Meulenkamp (91,0 - 82,5)

    2. Runde

    Rowby-John Rodriguez 6-1 Danny Noppert (95,5 - 84,9)
    Gabriel Clemens 6-2 Kevin Painter (91,7 - 89,9)

    Simon Stevenson 6-2 Robert Marijanovic (98,7 - 87,2)

    Keegan Brown 6-4 Zoran Lerchbacher (94,7 - 98,0)

    Verlierer: £500

    3. Runde

    Rowby-John Rodriguez 6-4 Gabriel Clemens (94,1 - 92,1)

    Verlierer: £1.000

    Achtelfinale

    Jan Dekker 6-5 Rowby-John Rodriguez (88,4 - 86,4)

    Verlierer: £1.500

    Halbfinale

    Jeffrey de Zwaan 6-5 Adrian Lewis (91,5 - 94,4)

    Gary Anderson 6-1 Dave Chisnall (105,6 - 94,5)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Gary Anderson 6-2 Jeffrey de Zwaan (91,4 - 80,7)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000

    5. Players Championship

    1. Runde

    Jimmy Hendriks 6-5 Maik Langendorf (89.4 - 80.7)

    Robert Marijanovic 6-2 Aden Kirk (90.7 - 79.0)

    Max Hopp 6-4 Kim Huybrechts (97.2 - 91.4)

    Peter Hudson 6-5 Rowby-John Rodriguez (93.0 - 94.7)

    Mensur Suljovic 6-0 Ross Twell (97.0 - 90.5)

    Dimitri van den Bergh 6-1 Martin Schindler (93.4 - 86.8)

    Gabriel Clemens 6-1 Chris Quantock (98.5 - 75.4)

    Ron Meulenkamp 6-4 Zoran Lerchbacher (94.9 - 98.0)

    2. Runde

    Robert Marijanovic 6-3 Michael Barnard (97.8 - 85.8)

    Jeffrey de Graaf 6-1 Max Hopp (88.5 - 87.4)

    Mensur Suljovic 6-3 Mark Wilson (93.8 - 88.6)

    Gabriel Clemens 6-5 John Henderson (97.7 - 92.4)
    Verlierer: £500

    3. Runde

    Gary Anderson 6-3 Robert Marijanovic (98.5 - 90.5)

    Mensur Suljovic 6-5 Ronny Huybrechts (96.5 - 91.9)

    Gabriel Clemens 6-2 Ryan Joyce (97.6 - 93.7)

    Verlierer: £1.000

    Achtelfinale
    Mensur Suljovic 6-5 Terry Jenkins (96.1 - 89.8)

    Gabriel Clemens 6-4 Brendan Dolan (100.0 - 99.9)

    Verlierer: £1.500

    Viertelfinale
    James Wade 6-3 Mensur Suljovic (104.1 - 102.8)

    Chris Dobey 6-2 Gabriel Clemens (98.6 - 98.2)

    Verlierer: £2.250

    Halbfinale

    Michael van Gerwen 6-2 James Wade (103.8 - 102.5)

    Chris Dobey 6-5 Ryan Searle (98.9 - 94.1)

    Verlierer: £3.000

    Finale

    Michael van Gerwen 6-2 Chris Dobey (99.6 - 109.6)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £6.000

    6. Players Championship

    1. Runde

    Stephen Bunting 6-3 Robert Marijanovic (92,0 - 88,2)

    Max Hopp 6-2 Tytus Kanik (86,5 - 73,7)

    Joe Murnan 6-4 Zoran Lerchbacher (91,0 - 87,4)

    Rowby-John Rodriguez 6-3 Gabriel Clemens (96,3 - 93,9)

    Mensur Suljovic 6-5 John Goldie (99,6 - 94,3)

    Jeffrey de Zwaan 6-3 Martin Schindler (92,8 - 84,7)

    Maik Langendorf 6-5 Wayne Jones (88,0 - 93,7)

    2. Runde

    Cristo Reyes 6-3 Max Hopp (95,0 - 93,3)

    Kim Huybrechts 6-5 Rowby-John Rodriguez (84,2 - 82,4)

    Jeffrey de Zwaan 6-2 Mensur Suljovic (93,7 - 85,3)

    Ian White 6-0 Maik Langendorf (95,9 - 82,9)

    Verlierer: £500

    Halbfinale

    Dave Chisnall 6-5 James Wilson (96,9 - 94,6)
    Ian White 6-3 Mervyn King (94,1 - 91,0)
    Verlierer: £3.000

    Finale

    Ian White 6-5 Dave Chisnall (97,6 - 97,4)
    Sieger: £10.000
    Runner-Up: £6.000


  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. März 2018 um 13:03
    • #412

    und diese Woche wird eine Menge Dart gespielt!

    am Donnerstag findet die Premier Liga statt diesmal zu Gast in Glasgow!

    am Wochenende findet das erste PDC European Tour Event des Jahres in Leverkusen statt, sowie die nächsten 4 Challenge Turniere statt!

    ich werde probieren hier einen überblick zu verschaffen wo und ob irgendwo deutschsprachige Spieler dabei sind!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. März 2018 um 11:23
    • #413

    heute findet die Quali für das PDC European Tour Event in Leverkusen und München für die Österreicher statt!

    mit dabei auf jeden Fall Zoran Lerchbacher und Michael Rasztovits und Michael Rasztovits hat auch angekündigt falls er es nicht schaffen sollte wird er bei den Challenge Turnieren mit machen!

    finde ich persönlich gut, da er zur Zeit nicht so schlecht drauf ist.

    von den anderen Österreichern habe ich noch nichts gehört!

    Mensur Suljovic ist ja fürs Hauptfeld fix qualifiziert!

    für die Deutschen findet die Quali für Leverkusen auch heute statt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. März 2018 um 12:59
    • #414

    meiner Info nach dürften folgende Spieler sich heute in der ET-Quali für Leverkusen und München probieren

    Zoran Lerchbacher (gesetzt), Rowby-John Rodriguez, Michael Rasztovits, Rusty-Jake, Rodriguez, Roxy-James Rodriguez, Christian Kallinger, Hannes Schnier, Felix Losan, Stefan Taferner, Fredi Gsellmann, Armin Glanzer, Christian Gödl, Josef Schneider

    zumindest sind diese mal gemeldet!

    zum Modus

    es gibt 8 Plätze für in der Quali zu ergattern

    folgende Nationen dürfen in der South-West Quali mit machen

    Deutschland, Österreich, Spanien, Portugal, Gibraltar, Andorra, Italien, San Marino, Monaco, Malta, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Schweiz, Griechenland, Zypern und Türkei

    wobei immer das Veranstaltungsland weg fällt, die haben eine eigene Quali - also bei den beiden Quali Turnieren heute die Deutschen, da es für Leverkusen und München geht!


    es wird nicht einfach werden sich zu qualifizieren - da die Top Leute aus Niederlande und Belgien auch mit machen!

    Good Darts

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. März 2018 um 06:06
    • #415

    Premier League

    der gestrige Spieltag ist der Spieltag mit den bisher eindeutigsten Entscheidungen! Mensur musste sich leider mit 7:3 geschlagen und Wirght verliert zum 3ten Mal in Folge mit 1:7 - da läuft seit seinen Spitals Aufenthalt vor der WM recht wenig!

    Ergebnisse

    Daryl Gurney 7-3 Mensur Suljovic (98,56 - 96,26)

    Michael van Gerwen 7-2 Michael Smith (101,44 - 92,41)

    Gary Anderson 7-4 Simon Whitlock (102,57 - 104,13)

    Peter Wright 1-7 Raymond van Barneveld (88,38 - 99,62)

    Rob Cross 7-1 Gerwyn Price (103,54 -92,42)


    Tabelle nach 7 Spieltagen

    Platz Name Punkte Legs
    1 Michael van Gerwen 12 +24
    2 Michael Smith 10 +13
    3 Rob Cross 10 +9
    4 Raymond van Barneveld 8 +3
    5 Gary Anderson 7 +1
    6 Simon Whitlock 7 +1
    7 Daryl Gurney 6 -4
    8 Mensur Suljovic 4 -8
    9 Peter Wright 4 -19
    10 Gerwyn Price 2 -20
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. März 2018 um 07:04
    • #416

    nun zu der Quali für European Tour!

    beginnen wir mit der Host-Quali

    66 Deutsche Spieler spielten sich 4 Start Plätze aus - und somit ein Preisgeld von 1000$

    in den 4 Finalspielen setzten sich Gabriel Clemens, Max Hopp, Maik Langendorf und Thomas Junghans durch!

    damit sind 3 von den 4 Tourcarden Besitzer nur Junghans nicht der mit Schindler und Marijanovic gleich beide restlichen deutschen Tourcarden Besitzer raus haut!


    nun zu den beiden South-West Quali - es wurde ja Leverkusen und dann noch München ausgespielt!

    bei der Quali für das morgige Turnier in Leverkusen spielten sich 71 Spieler die 8 Startplätze! Darunter mit Zoran Lerchbacher, Rowby-John Rodriguez, Michael Rasztovits, Rusty-Jake, Rodriguez, Roxy-James Rodriguez, Christian Kallinger, Stefan Taferner, Fredi Gsellmann, Christian Gödl, Karl Reiszner, Armin Glanzer und Josef Schneider gleich 12 Österreicher!

    hier die Ergebnisse der Österreicher inklusive den 8 Finalspielen

    Vorrunde

    Christian Kallinger 6:4 Vaniamin Symeonidis

    Rowby-John Rodriguez 6:2 Jannick Vankan

    1. Runde

    Fredi Gselmann 6:3 Dick van Dijk

    Michael Rasztovits 6:1 Jeffrey Bekema

    Michael Plooy 6:0 Josef Schneider

    Mario Robbe 6:0 Roxy-James Rodriguez

    Christian Kallinger 6:4 Karl Reiszner

    Rowby-John Rodriguez 6:2 Wilco Vermeulen

    Dimitri van den Bergh 6:0 Stefan Taferner

    Armin Glanzer 6:4 Lars Fransen

    Zoran Lerchbacher 6:0 Bjorn Fransen

    Sven Groen 6:3 Rusty-Jake, Rodriguez

    Christian Gödl 6:2 Garunakumar Markandu

    2. Runde

    Fredi Gselmann 6:2 Gabriel Rollo

    Michael Rasztovits 6:5 Jose Justicia

    Ron Meulenkamp 6:1 Christian Kallinger

    Jan Dekker 6:4 Rowby-John Rodriguez

    Geert Nentjes 6:2 Armin Glanzer

    Sven Groen 6:2 Zoran Lerchbacher

    Danny Noppert 6:4 Christian Gödl

    3te Runde (Finale)

    Vincent van der Voort 6:0 Fredi Gsellmann

    Michael Rasztovits 6:3 Michael Plooy

    Ron Meulenkamp 6:3 Christian Kist

    Jermaine Wattimena 6:4 Dirk van Duijvenbode

    Jeffrey de Zwaan 6:2 Mareno Michels

    Jan Dekker 6:4 Toni Alcinas

    Dimitri van den Bergh 6:4 Geert Nentjes

    Danny Noppert 6:2 Sven Groen

    damit qualifizieren sich 6x Niederlander sowie je 1x Belgier, Österreicher für das heute startente Turnier in Leverkusen!

    Michael Rasztovits steht somit zum 7ten mal im Hauptfeld der European Tour, zuletzt vor gut einen Jahr! Er bestätigt aber im ersten Quli Turnier des Tages gleich mal seine zur Zeit guten Form ( schade dass es für die Tourcard knapp nicht gereicht hat in der Q-School ). Nicht vergessen sollte man Fredi Gsellmann, der 20-jährige lieferte eine richtige Talentprobe ab - schade dass er van der Voort chancenlos war!


    bei der Quali für das Turnier in München welches über Ostern statt finden spielten sich 67 Spieler die 8 Startplätze! Die Österreicher machten alle auch bei diesen Turnier mit!

    hier die Ergebnisse der Österreicher inklusive den 8 Finalspielen

    Vorrunde

    Fredi Gsellmann 6:1 Sven Groen
    Michael Rasztovits 6:5 Maik Kuivenhoven

    1. Runde

    Stefan Taferner 6:4 Fredi Gsellmann

    Danny Noppert 6:1 Christian Kallinger

    Jimmy Hendriks 6:2 Rusty-Jake Rodriguez

    Christian Gödl 6:2 Michael van Dijk

    Josef Schneider 6:0 Dick van Dijk

    Rowby-John Rodriguez 6:4 Jeffrey de Zwaan

    Michel Furlani 6:2 Zoran Lerchbacher

    Karl Reiszner 6:5 Jorgen Aerts

    Vincent Kamphuis 6:3 Armin Glanzer

    Michael Rasztovits 6:3 Remon Hurrebrink

    Davyd Venken 6:3 Roxy-James Rodriguez

    2. Runde

    Stefan Taferner 6-4 Michele Turetta

    Christian Gödl 6-5 Benito van de Pas

    Leo Hendriks 6-2 Josef Schneider

    Rowby-John Rodriguez 6-4 Ronny Huybrechts

    Michel Furlani 6-2 Karl Reiszner

    Michael Rasztovits 6-3 Vincent Kamphuis

    3te Runde (Finale)
    Jermaine Wattimena 6:3 Jesus Noguera Perea

    Toni Alcinas 6:1 Stefan Taferner

    Danny Noppert 6:0 Jimmy Hendriks

    Christian Gödl 6:1 Leo Hendriks

    Rowby-John Rodriguez 6:2 Jose Justicia

    Yordi Meeuwisse 6:4 Mike de Decker

    Michael Rasztovits 6:4 Michel Furlani

    Jan Dekker 6:3 Geert Nentjes

    somit sind bei dieser Quali 4 Niederländer aber auch gleich 3 Österreicher erfolgreich und 1 Spanier erfolgreich!

    Für den 34 jährigen Michael Rasztovits ist es ein perfekter Abend und er ist einer von 4 Spielern die sich in beiden Quali Bewerben durchsetzen!

    Acuh für Rowby-John Rodriguez geht der Tag positiv zu Ende. Er kämpft um die Top 64 der Welt und somit um die TourCard und dafür ist diese Quali extrem wichtig, nach einen Halbjahr ohne erfolgreiche Quali kann er sich nun wieder dafür qualifizieren! Für den Kärntner Christian Gödl wird das Turnier in München sein Debüt auf der European Tour sein!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. März 2018 um 07:15
    • #417

    Die Auslosung für das Leverkusen ist auch schon draußen!

    Das Turnier beginnt heute um 13 Uhr mit der ersten Runde! Morgen steigen dann die Top 16 der ProTour Rangliste ein ( für die gilt sie bekommen fix das Preisgeld von 2000$ doch in die Rangliste zählt es nur wenn ihr Auftakt Match gewinnen - könnten auf Setzung verzichten und auch durch die Quali gehen dann zählt es sofort, wie bei den anderen )

    hier die Begenungen der deutschsprachigen Spieler

    1. Runde

    Jamie Hughes - Max Hopp

    Michael Rastovits - Justin Pipe

    Maik Langendorf - John Henderson

    Thomas Junghans - Gabriel Clemens

    2. Runde

    Ian White - Rastovits/Pipe

    Kyle Anderson - Langendorf/Henderson

    Mervyn King - Jundhans/Clemens

    Mensur Suljovic - Hughs/Hopp

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. März 2018 um 08:33
    • #418

    Die erste Runde ist absolviert!

    Aus deutschsprachiger Sicht könnte sich leider nur einer in die nächste Runde kämpfen! Und dass rein deutschen Duell

    Hier die Ergebnisse der deutschsprachigen:

    Jamie Hughes 6-4 Max Hopp (82,09 - 93,18)

    Michael Rasztovits 2-6 Justin Pipe (80,37 - 82,84)

    Maik Langendorf 2-6 John Henderson (84,84 - 95,82)

    Thomas Junghans 1-6 Gabriel Clemens (84,74 - 99,79)


    Heute in der zweiten Runde steigen die Top 16 ein und somit auch Mensur Suljovic ein

    Einmal editiert, zuletzt von Riichard89 (26. März 2018 um 07:02)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. März 2018 um 07:12
    • #419

    Hier die restlichen Ergebnisse (ab Runde 2 ) des ersten ET-Turnier des Jahres der deutschsprachigen Spieler + Halbfinale und Finale!

    2te Runde:

    Mervyn King 6-2 Gabriel Clemens (97,92 - 91,27)

    Mensur Suljovic 6-4 Jamie Hughes (90,87 - 89,08)

    Verlierer £2.000 ( in die Rangliste aber nur für die nicht gesetzten Spieler! )

    Achtelfinale:
    Mensur Suljovic 3-6 Mervyn King (94,9 - 91,85)

    Verlierer £3.000

    Halbfinale:
    Michael van Gerwen 7-1 Richard North (103,3 - 92,48)

    Peter Wright 7-4 James Wade (102,48 - 98,92)

    Verlierer £6.000


    Finale:

    Michael van Gerwen 8-7 Peter Wright (102,04 - 98,55)

    Sieger: £25.000
    Runner-Up: £10.000

    Peter Wright kommt nach Europa und spielt wieder richtig starke Darts, zuletzt in der Premier Liga schaute dass ganz anders aus!

    Für James Wade der bis ins Halbfinale gekommen war, es ein richtiger Schritt zurück in die Top 16 der ProTour Order or Merit damit er nicht immer durch die Quali gehen!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. März 2018 um 07:55
    • #420

    An diesen Wochenende fanden auch die nächsten 4 PDC Challange Tour Turniere statt! Mit dabei aus den deutschsprachigen Raum 4 Spieler ( Rene Eidams, Roxy-James Rodriguez, Rusty-Jake Rodriguez und Nico Schlund)

    Leider war es im Großen und Ganzen kein erfolgreiches Wochenende es schafften nur Reine Eidams und Rusty-Jake Rodriguez in jeweils einen Turnier ins Preisgeld!

    Hier die Ergebnisse der deutschsprachigen Spieler + Halbfinale und Finale

    PDC Challange Tour 5

    Last 256:

    Smith Morgan 5-2 Nico Schlund

    Dickinson Jack 5-4 Rodriguez Roxy-James

    Rodriguez Rusty-Jake 5-1 Harbert Steven

    Lynn Barry 5-2 Eidams Rene

    Last 128:

    Rodriguez Rusty-Jake 5-1 Gallimore Stephen

    Last 64:

    Rodriguez Rusty-Jake 5-0 McFarlane Ian

    Verlierer £50

    Last 32:

    Rodriguez Rusty-Jake 5-2 Lauby Daniel

    Verlierer £100

    Achtelfinale:

    Cole Jarred 5-3 Rodriguez Rusty-Jake

    Verlierer £200

    Halbfinale:

    Gray Adrian 5-2 Humpula Frantisek

    Davey John 5-4 Ratajski Krzysztof

    Verlierer £500

    Finale:

    Davey John 5-0 Gray Adrian

    Sieger: £2.000
    Runner-Up: £1.000

    PDC Challange Tour 6

    Last 256:

    Nico Schlund 5-0 Layden Darren

    Rodriguez Roxy-James 5-4 Kelling Jamie

    Owen Dean 5-4 Rodriguez Rusty-Jake

    Foster Andrew 5-4 Eidams Rene

    Last 128:

    Boulton Andy 5-0 Nico Schlund

    Edwards Kevin 5-0 Rodriguez Roxy-James

    Halbfinale:

    Lowe Jason 5-3 Huckvale Adam

    Barnard Michael 5-1 Rickwood Robert

    Verlierer £500

    Finale:

    Barnard Michael 5-2 Lowe Jason

    Sieger: £2.000
    Runner-Up: £1.000

    PDC Challange Tour 7

    Last 256:

    Smith-Neale Adam 5-2 Nico Schlund

    Rodriguez Roxy-James 5-3 Hajdar James

    Rodriguez Rusty-Jake 5-2 Wilson Jason

    Eidams Rene 5-1 Millward Chris

    Last 128:

    Eidams Rene 5-2 Edwards Kevin

    Barnard Michael 5-3 Rodriguez Roxy-James

    Derry Nathan 5-3 Rodriguez Rusty-Jake

    Last 64:

    Mitchell Peter 5-1 Eidams Rene

    Verlierer £50

    Halbfinale:

    Ward Harry 5-2 Bell Nicholas

    Nilsson Dennis 5-4 Lynn Barry

    Verlierer £500

    Finale:

    Nilsson Dennis 5-2 Ward Harry

    Sieger: £2.000
    Runner-Up: £1.000

    PDC Challange Tour 8

    Last 256:

    Ferguson Steven 5-2 Nico Schlund

    Evans Lee 5-0 Rodriguez Roxy-James

    Fullwell Nick 5-2 Rodriguez Rusty-Jake

    Eidams Rene 5-3 Ryan Sean

    Last 128:

    Jackson Matt 5-4 Eidams Rene

    Halbfinale:

    Ratajski Krzystof 5-2 Barnard Michael

    Evetts Ted 5-4 Lowe Jason

    Verlierer £500

    Finale:

    Evetts Ted 5-1 Ratajski Krzysztof

    Sieger: £2.000
    Runner-Up: £1.000

    damit macht keiner der Deutschsprachigen Spieler einen Satz in der Challange Tour Order of Merit nach vor!

    Diese wurde ja heuer aufgewertet, die Top 2 bekommen nächstes Jahr eine TourCard für zwei Jahre und falls Spieler bei den Pro-Turnieren absagen wird diese Rangliste hergenommen zum nachbesetzten!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. März 2018 um 10:04
    • #421

    auch diese Woche finden wieder zwei Events statt

    es findet am Donnerstag die nächste Runde der Premier League statt und am Wochenende das nächste ET-Turnier ( wo am Donnerstag die Host Quali stattfindet)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. März 2018 um 06:35
    • #422

    Premier League

    der vorletzte Spieltag bevor Platz 10 und 9 gestrichen werden! Gurney bringt Belfast zum Beben und besiegt in einen wirklich guten Spiel den Weltmeister! Für Price ist es nach der nächsten Runde definitive Schluss! Aber auch leider schaut es für Mensur Suljovic nicht gut aus, der zwar wieder mal gut und den besseren Avg als sein Gegner hat, aber wieder ohne Punkte dasteht. Er muss in der nächsten Runde wohl mindestens Punkten wenn nicht sogar gewinnen, Gegner ist aber kein geringere als MvG!

    Ergebnisse

    Mensur Suljovic 5-7 Gary Anderson (97,94 - 96,91)
    Michael Smith 7-2 Gerwyn Price (93,84 - 87,44)
    Raymond van Barneveld 2-7 Michael van Gerwen (96,82 - 104,47)
    Daryl Gurney 7-5 Rob Cross (99,60 - 100,97)
    Simon Whitlock 6-6 Peter Wright (98,20 - 99,70)


    Tabelle nach 8 Spieltagen

    Platz Name Punkte Legs
    1 Michael van Gerwen 14 +29
    2 Michael Smith 12 +18
    3 Rob Cross 10 +7
    4 Gary Anderson 9 +3
    5 Simon Whitlock 8 +1
    6 Raymond van Barneveld 8 -2
    7 Daryl Gurney 8 -2
    8 Peter Wright 5 -19
    9 Mensur Suljovic 4 -10
    10 Gerwyn Price 2 -25
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. März 2018 um 11:31
    • #423

    gestern beim Host Nation Quali für die heute Beginnende ET in München setzten sich 3 mit Tour Card und einer ohne!

    Hier die Finalspiele der Sieger

    René Berndt 6-2 Manfred Bilderl
    Max Hopp 6-0 Kevin Münch
    Martin Schindler 6-1 Tobias Müller
    Maik Langendorf 6-4 Lutz Ilzhöfer

    Das heißt es werden beim Turnier gleich 8 deutschsprachige Spieler dabei sein 4 aus Deutschland sowie 4 aus Österreich..

    Hier die Auslosung der ersten Runde für die deutschsprachigen Spieler, Mensur Suljovic steigt erst in Runde 2 ein!

    Rowby-John Rodriguez – Max Hopp

    Maik Langendorf – Keegan Brown

    Josh Payne – Michael Rasztovits

    Martin Schindler – Chris Dobey

    Stephen Bunting – Christian Goedl

    Jonny Clayton – Rene Berndt

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. April 2018 um 06:04
    • #424

    Hier die Ergebnisse der deutschsprachigen Spieler + Vorschau auf die zweite Runde!

    Rowby-John Rodriguez 4-6 Max Hopp (85,39 - 87,48)

    Maik Langendorf 3-6 Keegan Brown (79,22 – 89,66)

    Josh Payne 6-5 Michael Rasztovits (87,23 - 88,56)

    Martin Schindler 4-6 Chris Dobey (94,17 - 99,4)

    Stephen Bunting 6-0 Christian Gödl (101,33 - 92,00)

    Jonny Clayton 6-5 René Berndt (93,87 - 86,16)

    Verlierer £1.000

    Vorschau 2te Runde

    Mervyn King (11) - Max Hopp

    Mensur Suljovic (6) - Danny Noppert

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. April 2018 um 06:27
    • #425

    Hier die restlichen Ergebnisse (ab Runde 2 ) des ET-Turniers in München der deutschsprachigen Spieler + Halbfinale und Finale!

    2te Runde:

    Mervyn King 4-6 Max Hopp (96,49 - 97,01)

    Mensur Suljovic 6-4 Danny Noppert (95,94 - 98,12)

    Verlierer £2.000 ( in die Rangliste aber nur für die nicht gesetzten Spieler! )

    Achtelfinale:
    Mensur Suljovic 2-6 Max Hopp (100,88 - 102,25)

    Verlierer £3.000

    Viertelfinale:

    James Wade 6-3 Max Hopp (95,98 - 91,05)

    Verlierer £4.000

    Halbfinale:

    James Wade 3-7 Peter Wright (95,55 - 100,10)

    Daryl Gurney 3-7 Michael van Gerwen (91,20 - 99,76)

    Verlierer £6.000

    Finale:

    Michael van Gerwen 8-5 Peter Wright (99,03 - 94,97)

    Sieger: £25.000
    Runner-Up: £10.000

    Damit gewinnt MvG auch das zweite Turnier der ET Tour und zum Zeiten mal steht ihm Peter Wright im Finale gegenüber!

    Für Max Hopp war es richtig gutes Event, und ein wichtiger Schritt, dass er nicht aus den Top 64 raus fliegt!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™