1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Januar 2018 um 15:33
    • #326

    Kohlmann und Reiszner sind zwar gemeldet aber dürfte nicht am ersten Tag nicht angetreten sein!


    Die ersten Runde in der European Q-School ist schon gespielt ( hier musste nicht alle ran)
    Christian Gödl 5:0 Philipp Beuermann

    Tobias Hoentsch 5:2 Nico Mandl

    Michael Rasztovits 5:2 Andy Bless

    Roxy-James Rodriguez 5:3 Mick Hasse

    Berry van Peer 5:0 Josef Schneider

    auch die zweite sind die Ergebnisse schon da!

    Marko Kantele 5:0 Armin Glanzer

    Rusty-Jake Rodriguez 5:3 Christian Gödl

    Michael Smejda 5:2 Fredi Gselmann

    Christan Kallinger 5:2 Teuvo Haverinen

    Jose Henrique Pinto 5:2 Felix Losan

    Jeffrey de Zwaan 5:0 Igor Pacic

    Michael Rasztovits 5:1 Diogo Portela

    Michael Plooy 5:1 Roxy-James Rodriguez

    Hannes Schnier 5:0 Andre Christen

    Stefan Taferner 5:4 Florian Hempel

    Henry Smit 5:1 Miachel Tetkovic


    damit sind noch 5 Österreich in der 3ten Runde!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Januar 2018 um 15:43
    • #327

    nun sind auch die Ergebnisse der 3ten Runde da

    Fabian Herz 5:0 Christian Kallinger

    Brian Raman 5:2 Stefan Taferner

    Steffen Siepmann 5:2 Rusty Jake Rodriguez

    Davyd Venken 5:3 Hannes Schnier

    Michael Raszovits 5:1 Duvaan Ata


    vierte Runde

    Michael Raszovits 5:1 Heikki Hyvonen

    fünfte Runde

    Michael Raszovits 5:1 Michael Rosenauer

    somit steht ein Österreicher im Viertelfinale und auch in der Q-School Order of Merit macht er am ersten Tag wichtige Punkte für die TourCard

    er hat natürlich auch noch Chancen auf den Sieg und somit der vorzeitigen TourCard!!!

    Game On

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Januar 2018 um 15:45
    • #328

    Viertel Finale

    Dirk van Duijvenbode 5-4 Michael Rasztovits


    Hier ist leider Schluss aber wie gesagt für die Q-School Order of Merit wichtige Punkte!!!

  • NHL99
    EBEL
    • 18. Januar 2018 um 20:18
    • #329

    Super Stats!! danke, ich bin zwar nicht so involviert wie du aber danke trotzdem !!!

    Ich guck ,jetzt mit DAZN, manchmal die PDC

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 18. Januar 2018 um 20:24
    • #330

    Danke für den Überblick, ich bin da beim Nachwuchs auch nicht si dabei. Dachte mir aber, dass die Rodriguez Brüder schon einen Schritt weiter wären?!?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Januar 2018 um 05:27
    • #331
    Zitat von NHL99

    Super Stats!! danke, ich bin zwar nicht so involviert wie du aber danke trotzdem !!!

    Ich guck ,jetzt mit DAZN, manchmal die PDC

    spiele ja selber ( zwar nicht auf den Level ) aber mir hat es Darts so richtig angetan!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Januar 2018 um 05:31
    • #332
    Zitat von AlexP

    Danke für den Überblick, ich bin da beim Nachwuchs auch nicht si dabei. Dachte mir aber, dass die Rodriguez Brüder schon einen Schritt weiter wären?!?

    1) Q-School ist kein reines Nachwuchsturnier, dort probieren auch gestanden Leute, die in den letzten Jahren rausgeflogen sind warum auch immer, sich die TourCard zu sichern!


    2) auch ich persönlich hätte mir von den Brüdern mehr erwartet, doch auch solche Auftritte zeigen halt auch, dass es nicht mit den ernst der Lage angehen um richtig Profi zu werden! In Österreich haben sie relativ wenig Konkurrenz und dass wissen sie auch nur damit es auch international reicht muss man mehr machen! Aber sie haben ja noch die nächsten 3 Tage Zeit es auszubessern!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Januar 2018 um 05:48
    • #333

    am ersten Tag sicherten sich in der UK-Q-School die Tour Card Eddie Dootson und Corey Cadby!

    Eddie Dootson, hat 2015 seinen größten Erfolg als in der UK-Open als er 2015 die Runde der letzten 16 erreichte! Nach 4 Anläufen in Folge bekommt der 56-jährige nun zum ersten Mal eine TourCard!

    Corey Cadby, ist am Circle nicht unbekannt. Er wurde 2016 Junioren Weltmeister, deswegen war er auch schon einmal bei der WM dabei. Bei der World Series heuer in Australien überzeugte er einmal mehr! Heuer beschloss er sich zum ersten Mal als Vollzeit-Profi zu probieren! Dass dies am Ersten Tag gelingt ist natürlich sensationell!

    und bei European Q-School holt sich das Ticket Jeefrey De Zwaan!

    Der 21-jährige Niederlände verlor erst Ende 2017 sein Ticket und konnte es sich gleich im ersten Anlauf wieder zurück erobern!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Januar 2018 um 11:39
    • #334

    Der Draw für die erste Runde heute ist draußen diese Startet in 30 Minuten!

    In der ersten Runde gibt es noch frei Lose und daher zählt ein Sieg auch noch keine Punkte für die Q-School Order of Merit!

    Armin Glanzer - BYE
    Christian Gödl - BYE
    Fredi Gselmann vs Kevin Illge
    Christian Kallinger BYE
    Felix Losan vs Thomas Junghans
    Nico Mandl vs Ricaro Fernandez Carballo
    Igor Pacic BYE
    Michael Rasztovits vs Kai Gotthardt
    Roxy-James Rodriguez vs Garunakumar Murugappar Markandu
    Rusty-Jake Rodriguez BYE
    Josef Schneider BYE
    Hannes Schnier vs Mario Robbe
    Stefan Taferner vs Dominic Fritschi
    Michael Tetkovic BYE

    Hoffe heute auf besseres Abschneider der Rodriguez Brüder und eigentlich ist auch Schnier in letzter Zeit gut drauf gewesen, Rasztovits hat einen guten ersten Tag dies heißt es zu bestätigen!

    Game ON

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Januar 2018 um 20:14
    • #335

    vorweg der Tag war eher bescheiden für de Österreicher!

    Runde 1

    Fredi Gselmann 5:1 Kevin Illge

    Thomas Junghans 5:2 Felix Losan

    Ricardo Fernandez Carballo 5:3 Nico Mandl

    Michael Rasztovits 5:0 Kai Gotthardt

    Garunakumar Murugappar Markandu 5:1 Roxy-James Rodriguez

    Mario Robbe 5:2 Hannes Schnier ( bekam in der ersten Runde leider den späteren Sieger an diesen Tag )

    Stefan Taferner 5:4 Dominic Fritschi

    Runde 2

    Armin Glanzer 5:0 Julian Licht

    Christian Gödl 5:4 Jyhan Artut

    Michael Hurtz 5:1 Fredi Gselmann

    Boris Koltsov 5:2 Christian Kallinger

    Heikki Hyvonen 5:0 Igor Pacic

    Kevin Münch 5:4 Michael Rasztovits

    Rusty-Jake Rodriguez 5:0 Simeon Heinz

    Diogo Portela 5:1 Josef Schneider

    Stefan Taferner 5:4 Philipp Gerwing

    Ryan de Vreede 5:0 Michael Tetkovic

    Runde 3

    Michael Hurtz 5:3 Armin Glanzer

    Steffen Siepmann 5:2 Christian Gödl

    Rusty-Jake Rodriguez 5-4 Jose Henrique Pinto De Sena

    Mats Gies 5:0 Stefan Taferner

    Runde 4

    Ryan de Vreede 5-0 Rusty-Jake Rodriguez


    Die TourCard in Europa holt sich der Niederlander Mario Robbe!!!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Januar 2018 um 20:43
    • #336

    Das ergibt nach 2 Spieltagen von 4 Spieltagen folgenden Zwischenstand in der Q-School Order of Merit, wo wenn ich mich nicht verrechnet die besten 6 eine TourCard bekommen

    Platz Name Punkte
    1
    Dirk van Duijvenbode 9
    2 Robert Marijanovic 8
    3 Danny Noppert
    7
    4 Brian Raman 7
    5 Stefan Nilles 6
    6 Michele Turetta 6
    7 Frantisek Humpula 6
    ab hier die Österreicher
    13 Michael Rasztovits 4
    31 Rusty-Jake Rodriguez 3
    51 Stefan Taferner 2
    65 Christian Kallinger 1
    75 Hannes Schnier 1
    91 Christian Gödl 1
    92 Armin Glanzer 1

    braucht für die meisten schon einen Tagessieg ..

  • NHL99
    EBEL
    • 20. Januar 2018 um 13:17
    • #337

    Ich hab vor ca.15-17 Jahren auch Liga gespielt (aber Elektro Dart) hab es aber dann bleiben lassen weil ich damals Schicht gearbeitet hatte.

    Jetzt spiele ich wieder Stil Dart aber ohne Turnier nur daheim aufs Bord (mit Phil Taylor 22g).

    Aber tolle Arbeit was du da machst!!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. Januar 2018 um 23:09
    • #338

    der 3te Tag war wesentlich besser für die Österreicher

    1 Runde

    Christian Gödl 5:0 Josef Schneider

    Christian Bunse 5:2 Christian Kallinger

    El Abbas El Amri 5:1 Michael Tetkovic

    Jyhan Artut 5:1 Fredi Gselmann

    Ulf Ceder 5:3 Gino Drobick

    Michael Rasztovits 5:0 Lasse Petersen

    Karl Reiszner 5:2 Leo Hendriks

    Rusty-Jake Rodriguez 5:1 Michal Smejda

    Hannes Schnier 5:4 Andy Bless

    2 Runde

    Fabian Freitag 5:3 Armin Glanzer

    Christian Gödl 5:3 Nico Mandl

    Sascha Hertrich 5:3 Felix Losan

    Michael Rasztovits 5:1 Igor Pacic

    Holger Rettig 5:2 Karl Reiszner

    Roxy-James Rodriguez 5:3 Marko Puls

    Rusty-Jake Rodriguez 5:2 Lyuben Dimitrov

    Jesus Noguera Perea 5:2 Hannes Schnier

    3 Runde

    Ricardo Pietreczko 5:1 Christian Goedl

    Michael Rasztovits 5:2 Manfred Bilderl

    Olaf Tupuschis 5:2 Roxy-James Rodriguez

    Rusty-Jake Rodriguez 5:4 Jeffrey Bekema

    4 Runde

    Michael Rasztovits 5:4 Vincent Kamphuis

    Rusty-Jake Rodriguez 5:1 Maik Kuivenhoven

    5 Runde

    Rusty-Jake Rodriguez 5:2 Michael Rasztovits

    6 Runde

    Rusty-Jake Rodriguez 5:3 Marko Kantele

    7 Runde = Halbfnale

    Jose Antonio Justicia Perales 5:1 Rusty-Jake Rodriguez

    DIe Tour Card holt sich der Pole Tytus Kanik der damit der erste Pole mit TourCard ist

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. Januar 2018 um 23:20
    • #339

    Das ergibt nach 3 Spieltagen von 4 Spieltagen folgenden Zwischenstand in der Q-School Order of Merit, wo wenn ich mich nicht verrechnet die besten 6 eine TourCard bekommen

    Platz Name Punkte
    1

    Danny Noppert 10
    2 Robert Marijanovic 10
    3 Dirk van Duijvenbode
    10
    4 Jose Antonio Justicia Perales 8
    5 Rusty-Jake Rodriguez 8
    6 Davy van Baelen 8
    weitere Österrecher
    10 Michael Rasztovits 7
    72 Stefan Taferner 2
    80 Christian Gödl 1
    90 Roxy-James Rodriguez 1
    99 Armin Glanzer
    1
    103 1

    109 Hannes Schnier 1


    Vorm letzten Spieltag hätte ein Österreicher die Tour Card und in Lauerstellung haben wir auch noch

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Januar 2018 um 08:58
    • #340

    Konnte es gestern nicht wirklich verfolgen, da ich verhindert war, folgt erst jetzt der letzte Spieltag.


    Vorweg für die Österreicher war der Tag zu vergessen und am Ende der 4 Tage verpassten alle die TourCard. Rusty-Jake hätte einer der jüngsten TourCard Besitzer überhaupt werden können, scheiterte knapp, gab aber definitiv eine Talentprobe ab!


    1te Runde

    Igor Pacic 5-0 Julian Licht

    Kenny Neyens 5-1 Michael Rasztovits

    Rusty-Jake Rodriguez 5-2 Davyd Venken

    Dragutin Horvat 5-1 Stefan Taferner


    2te Runde

    Armin Glanzer 5-4 René Berndt

    Christian Bunse 5-3 Christian Goedl

    Fredi Gselmann 5-1 Anton Salge

    Christian Kallinger 5-2 Sascha Hertrich

    Kevin Knopf 5-0 Thomas Kohlmann

    Felix Losan 5-2 Wim Hofsink

    Nico Mandl 5-3 Harri Jukkola

    Erik Tautfest 5-1 Igor Pacic

    Roxy-James Rodriguez 5-4 Ulf Ceder

    Rusty-Jake Rodriguez 5-4 Michael Stoeten

    David Rosi 5-0 Josef Schneider

    Ron Schouten 5-4 Hannes Schnier

    Michael Hurtz 5-0 Michael Tetkovic

    3te Runde

    Gabriel Clemens 5-2 Armin Glanzer

    Roxy-James Rodriguez 5-4 Fredi Gselmann

    Robert Marijanovic 5-2 Christian Kallinger

    Nico Mandl 5-1 Felix Losan

    Alan Ljubic 5-4 Rusty-Jake Rodriguez


    4te Runde

    Melvin de Fijter 5-2 Nico Mandl

    Roxy-James Rodriguez 5-1 Andrea Micheletti


    5te Runde

    Diogo Portela 5-3 Roxy-James Rodriguez


    Die TourCard holt sich der Deutsche Gabriel Clemens!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Januar 2018 um 09:10
    • #341

    Die 6 weiteren TourCard Gewinner über die Q-School Order of Merit sind

    Platz Name Punkte
    1 Danny Noppert 14
    2 Robert Marijanovic 14
    3 Dirk van Duijvenbode 13
    4 Vincent Kamphuis 11
    5 Jose Antonio Justicia Perales 11
    6 Davy van Baelen 11
    die Österreicher
    10 Rusty-Jake Rodriguez 9
    20 Michael Rasztovits 7
    36 Roxy-James Rodriguez 4
    82 Armin Glanzer 2
    83 Christian Kallinger 2
    93 Fredi Gselmann 1
    99 Felix Losan 1
    104 Christian Gödl 1
    109 Stefan Taferner 1
    124 Hannes Schnier 1

    damit konnte sich 2 deutschsprachige Spieler eine TourCard holen .. Gabriel Clemens und Robert Marijanovic vorallem zweit genannter spielt letzte Saison schon viele Turniere, wird also probieren durchzustarten..!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Januar 2018 um 09:56
    • #342

    so auf den Kalender geschaut

    und ein kurzer Ausblick auf die kommenden Wochen!

    kommendes Wochenende findet das Masters ( hier spielen nur die Top 16 der Welt )

    hier wird Mensur Suljovic dabei sein!

    sowie die ersten 4 Challenge Tour Termine statt in Wigan statt!

    Donnerstag drauf ist der erste Spieltag der Premier Liga

    und am Wochenende drauf schon die ersten 3 UK-Open Qualifier

    hier dürfen alle 128 TourCard Besitzer mit machen sowie die besten 128 Spieler der Q-School!

    wenn sich einer der Tourkarten Besitzer nicht anmeldet wird von der Q-School nach besetzt!

    Aus Österreichische Sicht können sich die 3 Tour-Karten Besitzer ( Suljovic, Roby-John Rodriguez und Lerchbacher ) für die UK-Qualifer melden,

    sowie Rusty-Jake Rodriguez, Michael Rasztovits und Roxy-James Rodriguez durch die Q-School melden!

    Für mich ist das einzige Fragezeichen Rasztovits die anderen werden sich wohl melden, Rodriguez Brüder werden gemeinsam hin fahren, Lerchbacher war letztes Jahr der einzige deutschsprachige Vertreter im Hauptfeld, auch weil Suljovic aus privaten Gründen nicht dabei war aber heuer mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit dabei sein wird!

    kurze Randnotiz zur UK-Open

    ist nach der WM eines der größten Turniere der PDC weil es hier auch die möglich gibt als Amateur dabei zu sein

    von 256 Teilnehmern bei der UK-Open Qualifer werden sich an die besten 96 für die UK-Open Qualifizeren sowie 32 Amatuere die sich in über Wochen in gewissen Pubs in England Qualifizieren können! Auch deswegen wird die UK-Open auch als FA-Cup des Darts bezeichnet!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Januar 2018 um 21:21
    • #343

    unglaublich spannendes erstes Spiel beim Masters wo sich Barney gegen chisnell mit 10:9 gewinnt

    Jetzt ist Mensur gerade dran und startet richtig gut ins neue Jahr Zwischenstand 5:0 Vorsprung

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Januar 2018 um 21:59
    • #344

    Mensur gewinnt mit 10:8 und steht im Viertelfinale

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 27. Januar 2018 um 08:54
    • Offizieller Beitrag
    • #345

    Das hätte er fast noch hergeschenkt das Spiel.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Januar 2018 um 10:29
    • #346

    Gestern am Final Tag schlägt Suljovic im Viertelfinale den Weltmeister Rob Cross, mit einem wirklich starken Auftritt!

    Im Halbfinale war dann leider Schluss, aber auch gegen Barney hat er wie ich finde gut gespielt und im großen und ganzen war es gelunges erstes Turnier für Mensur im Jahr 2018!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Januar 2018 um 10:46
    • #347

    Hier alle Ergebnisse in übersicht!

    1 Runde:

    Dave Chisnall 9:10 Raymond van Barneveld

    AVG 106,48 DQ 60% / AVG 101,09 DQ 48%

    Mensur Suljovic 10:8 Michael Smith

    AVG 99,89 DQ 43% / AVG 96,93 DQ 47%

    Rob Cross 10:3 Ian White

    AVG 102,08 DQ 56% / AVG 92,90 DQ 43%

    Peter Wright 10:5 Alan Norris

    AVG 97,76 DQ 37% / AVG 88,87 DQ 26%

    Simon Whitlock 8:10 James Wade

    AVG 97,18 DQ 38% / AVG 95,79 DQ 50%

    Daryl Gurney 7:10 Gerwyn Price

    AVG 96,6 DQ 47% / AVG 98,72 DQ 43%

    Gary Anderson 10:4 Benito van de Pas

    AVG 90,55 DQ 37% / AVG 82,78 DQ 80%

    Michael van Gerwen 10:6 Kim Huybrechts

    AVG 102,68 DQ 63% / AVG 96,52 DQ 40%

    Viertelfinale

    Peter Wright 2:10 Raymond van Barneveld

    AVG 98,85 DQ 20% / AVG 103,51 DQ 63%

    Mensur Sulkovic 10:8 Rob Cross

    AVG 101,40 DQ 50% / AVG 99,00 DQ 33%

    Gerwyn Price 6:10 Gary Anderson

    AVG 92,63 DQ 46% / AVG 94,38 DQ 43%

    Michael van Gerwen 10:2 James Wade

    AVG 111,14 DQ 77% / AVG 97,81 DQ 100%

    Halbfinale

    Raymond van Barneveld 11:7 Mensur Suljovic

    AVG 94,52 DQ 34% / AVG 90,41 DQ 29%

    Michael van Gerwen 11:5 Gary Anderson

    AVG 101,96 DQ 55% / AVG 95,44 DQ 31%

    Finale

    Michael van Gerwen 11:9 Raymond van Barneveld

    AVG 105,85 DQ 48% / AVG 100,55 DQ 47%

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Januar 2018 um 11:24
    • #348

    Dieses Wochenende fanden auch die ersten 4 Challenge Toru Events 2018 am Programm

    aus Österreichische Sicht spielten mit Rusty-Jake Rodriguez, Roxy-James Rodriguez und Michael Rasztovits gleich 3 mit!

    Es war ein sehr gutes Teilnehmerfeld, die Challenge Tour wurde ja aufgewertet, da bei Absagen von TourCard Spieler die Rangliste der ChallengeTour zum nachbesetzten hergnommen wird nicht mehr die Q-School

    Preisgeld bei der ChallengeTour sind wie folgt aufgebaut

    Winner £2,000
    Runner-Up £1,000

    Semi-Finalists £500

    Quarter-Finalists £300

    Last 16: £200

    Last 32: £100

    Last 64: £50

    Event1:

    Last 256:

    Michael Rasztovits 5:2 Lewis Pride

    Rusty-Jake Rodriguez 5:0 Nathan Richards

    Roxy-James Rodriguez 5:4 Shane Price

    Last 128:

    Michael Rasztovits 5:0 Owen Maiden

    Rusty-Jake Rodriguez 5:3 Roxy-James Rodriguez

    Last 64:

    Jon Jukes 5:2 Michael Rasztovits

    Rhys Griffin 5:3 Rusty-Jake Rodriguez

    Event2:

    Last 256:

    Michael Rasztovits 5:2 Aaron Stevens

    Rusty-Jake Rodriguez 5:0 Dafydd Jenkins

    Roxy-James Rodriguez - BYE

    Last 128:

    Michael Rasztovits 5:3 Jonathan Worsley

    David Pallett 5:3 Rusty-Jake Rodriguez

    Adam Huckvale 5:0 Roxy-James Rodriguez

    Last 64:

    Michael Rasztovits 5:3 Ben Ward

    Last 32:

    Jamie Hughes 5:3 Michael Rasztovits

    Event3

    Last 256:

    Michael Rasztovits 5:2 Matt Hunt

    Jesus Noguera Perea 5:1 Roxy-James Rodriguez

    Rusty-Jake Rodriguez 5:3 Rob Hewson

    Last 128:

    Michael Rasztovits 5:2 Tom Lonsdale

    Rusty-Jake Rodriguez 5:2 Brett Claydon

    Last 64:

    Robert Rickwood 5:1 Michael Rasztovits

    Rusty-Jake Rodriguez 5:2 Stepen McNally

    Last 32:

    Rusty-Jake Rodriguez 5:4 Lee Palfreyman

    Last 16:

    Michael Barnard 5:2 Rusty-Jake Rodriguez

    Event4

    Last 256:

    Michael Rasztovits 5:2 Michael Plooy

    Rusty-Jake Rodriguez - Bye

    Tony O'Shea 5:1 Roxy-James Rodriguez 5:1

    Last 128:

    Michael Rasztovits 5:0 Callum Goffin

    Rusty-Jake Rodriguez 5:2 Tony O'Shea

    Last 64:

    Cameron Menzies 5:3 Michael Rasztovits

    Martin Atkins (Wigan) 5:1 Rusty-Jake Rodriquez

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Januar 2018 um 11:30
    • #349

    Am Wochenende sind die ersten 3 UK Open Qualifier

    Bin gespannt wie sich hier die Österreicher schlagen werden

    Davor findet am Donnerstag der erste Spieltag der Premier Liga statt!!!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. Februar 2018 um 12:39
    • #350

    die Meldelisten für die UK-Qualifer sind draußen

    aus österreichische Sicht fällt gleich auf dass sich Suljovic nicht gemeldet hat!

    Aus sportlicher Sicht nicht verständlich, dass er freiwillig auf ein Master Turnier verzichtet!

    Aber vermutlich will er ein wenig mehr daheim sein und durch die Premier Liga ist er ja unter der Woche schon auf der Insel!

    aber ansonsten keine Überraschungen

    mit Lerchbacher ( letztes Jahr der einzige deutschsprachige Spieler der sich fürs Hauptfeld qualifizieren konnte ), Rasztovits, und den drei Rodriquez Brüdern sind 5 Teilnehmer an allen 6 Bewerben am Start!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™