1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

HCI Saison 2015/16

  • alex_tiroler
  • 15. Juli 2015 um 15:13
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 30. Oktober 2015 um 12:08
    • #26

    Aus der heutigen TT:


    Fragen kostet ja nichts. Also fühlte
    Kitzbühels sportlicher Leiter Hans Exenberger wie schon im Vorjahr bei
    den Innsbrucker Haien vor, um sich die Dienste einiger Youngsters für
    die zweite Liga zu sichern.

    Weil in
    der Erste Bank Eishockeyliga zwölf Tage (2.–13.11.) Länderspielpause
    herrscht, die Kitzbühler derzeit auch Personalsorgen quälen und die
    Inter-National-League ohne Unterbrechung weiterläuft, klopfte Exenberger
    bei HCI-Coach Christer Olsson wegen Dominique Saringer, Fabio Schramm
    (beide 21) und Mario Ebner (19) an. Genau gesagt soll dieses Trio die
    Gamsstädter zumindest in den zwei Partien gegen Lustenau
    (7.11./auswärts) und Kapfenberg (8.11./zuhause) verstärken. Hintergrund
    dieser Überlegung: Heimische U24-Spieler dürfen heuer zwischen den
    beiden Ligen fließend hin- und herwechseln.

    „Es wäre cool, wenn es hinhaut. Sie brauchen
    Spielpraxis, wir könnten profitieren. Der Ball liegt bei den Haien“,
    führte Exenberger aus. Christer Olsson nahm den Ball in Innsbruck gleich
    auf. Vorausgesetzt beim kommenden Auswärtsdoppelpack in Wien und
    Fehervar passiert in der Personaldecke nichts, gibt er bezüglich Ebner
    und Schramm grünes Licht: „Sie brauchen Spielpraxis, um sich zu
    entwickeln. Wir helfen Kitzbühel und sie helfen uns. Das ist doch eine
    Win-win-Situation für beide Klubs.“ So tickt ein professioneller Schwede
    – eine Einstellung, die der ein oder andere (Tiroler) in der
    Vergangenheit vermissen ließ. Vielleicht ist dieser Deal ein Eisbrecher.

    (lex)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 30. Oktober 2015 um 14:10
    • #27

    Wenn man sich mal die Stats der ersten 16 Spiele ansieht dann schaut das ganze wie folgt aus:
    http://www.eliteprospects.com/league.php?leagueid=Austria&season=2015&sort=team&leagueteam=145&name=HC Innsbruck
    33 geschossene Tore am unteren Ende der Liga, mit 46 Toren auch relativ viele Tore erhalten - aber die knappen Partien konnte man oft gewinnen (zum Beispiel ziemlich gleiche viele Tore geschossen bzw. erhalten wie Alba Volan, doch aber 4 Punkte mehr)

    Lammers - Hahn - Ulmer scoren für eine 1. Linie sehr ordentlich (Hahn hat sich scoringmässig gesteigert die letzten Runden)
    Die 2. Linie kann verletzungsbedingt hier überhaupt nicht mithalten - deswegen denke ich auch dass wir nur 33 Tore geschossen haben
    3. Linie ganz ordentlich

    Defensiv ganz ok - wenn Pedevilla zurück kommt sicher kein Fehler - Chiodo auch solide bis jetzt

    => denke wenn auch die 2. Linie noch zum Scoren beginnt bzw. verletzungsfrei bleibt, dann schauts mit den Playoffs ganz gut aus

  • alex_tiroler
    KHL
    • 30. Oktober 2015 um 15:05
    • #28

    Ach ja - eine weitere Einschätzung von Freimüller zwecks unseres Kaders

    http://www.laola1.at/de/wintersport…0-197-197-.html

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 30. Oktober 2015 um 16:46
    • #29

    oder er greift auf Spieler zurück, die kaum oder gar nicht ligatauglich sind.

    Fällt anderen auch auf 8)

  • starting six
    NHL
    • 30. Oktober 2015 um 16:51
    • #30

    Finde diese KaderEinschätzung lächerlich, das sieht ein blinder mit krückstock .

  • Godzilla
    Facharbeiter
    • 30. Oktober 2015 um 19:58
    • #31

    Kadereinschätzung ist ein absoluter Blödsinn!
    Müsste man mal offen die Karten auf den Tisch legen, die Stats und die Gehälter vergleichen.
    Nicht Bundesligataugliche Spieler gibt es da wie dort.
    gerade 3-4 Linie Spieler sollten mwn nach +/-
    beurteilt werden.

  • Godzilla
    Facharbeiter
    • 30. Oktober 2015 um 20:41
    • #32

    zum Bashing gewisser Tiroler gebe ich mal meine Beurteilung ab:
    Mössmer nicht auffällig
    Schennach bemüht, mal Licht selten Schatten
    Frischmann Steinacher Schramm
    fallen nicht wirklich auf, alle aus der 4. Garde somit für mich ein solider Job
    Hörtnagl und Hanschitz mit keinen guten Stats wobei einer der beiden keine Vorgabe ist.
    Ebner und Saringer hoffentlich noch Potential nach oben

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 30. Oktober 2015 um 23:37
    • #33

    Schennach & Hörtnagl gute Kaderergänzungen
    Mössmer mMn Ligatauglichkeit vorbei nur Kopf nach unten und laufen ist zu wenig, Paßannahme, Scheibenführung & Schußqualität haben stark nachgelassen.
    Ebner, Frischmann, Saringer & Schramm ansatzweise gut, brauchen aber mehr Eiszeit und Vertrauen um zu zeigen ob es "weiter" geht oder nicht.

    Hanschitz & Steinacher bemüht aber für einen soliden Job reicht es mMn nicht. Manche shifts wirken wie Schwimmkurse. Es fehlt einfach die Qualität=Talent & Können für die Ebel. Wären mMn in unterklassigen Vereinen besser aufgehoben. Kann mir persönlich nicht vorstellen, dass es Spaß macht zig tausend Kilometer in der Saison im Bus zu sitzen für ein paar Minuten Eiszeit, bei der ich zeitweise hoffnungslos überforder bin. Ist ja nicht die erste Saison.
    Soviel Selbstreflexion würde ich erwachsenen Menschen eigentlich zutrauen, verstehe ehlrich gesagt die Beweggründe nicht jedes Jahr einen Vertrag zu verrlängern.

  • Godzilla
    Facharbeiter
    • 1. November 2015 um 11:15
    • #34

    würde Schennach nicht auf dieselbe Ebene mit Hörtnagl stellen, ist der einzige Tiroler nach Mössmer mit Scoringpotential. Frischmann Steinacher und auch Ebner sieht man Talent an, Schramm kann ich noch nicht beurteilen. Saringer bemüht, fehlt aber an Härte und Übersicht, Pedevilla steht vor Comeback wird der Defensive sicher gut tun.
    Hanschitz wirkt zwar überfordert, kämpft aber brav vorallem im Angriffsdrittel.
    Naja Kilometer im Bus und Flieger ist ein Bestandteil der Arbeit von dem her verstehe ich das nicht ganz, vl hast was persönliches an dem oder anderen auszusetzen.
    Wer kann was zum Backup sagen?

  • starting six
    NHL
    • 1. November 2015 um 11:19
    • #35

    Damit outest dich soeben noch kein u20 Spiel gesehen zu haben ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 1. November 2015 um 11:27
    • #36

    Das einzige persönliche an der ganzen Sache ist das, dass ich über 400 Euro für die Saisonkarte zahle und halbwegs anständiges Hockey sehen will.
    Woran erkennt man das Talent von Steinacher?
    Sicher als junger Mensch finde ich es toll, wenn ich im Bus sitzend mein Wochenende verbringe um dann zu stricken bzw. 2 Minuten Eiszeit zu bekommen. Aber der HCi wird schon so gut zahlen, dass es paßt.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 1. November 2015 um 11:28
    • #37

    Würde Schennach über Mössmer sehen - Schennach für eine 3. Linie in der EBEL ok, Mössmer würde in eine 4. Linie gehören

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 1. November 2015 um 11:34
    • #38
    Zitat von Godzilla

    würde Schennach nicht auf dieselbe Ebene mit Hörtnagl stellen, ist der einzige Tiroler nach Mössmer mit Scoringpotential. Frischmann Steinacher und auch Ebner sieht man Talent an, Schramm kann ich noch nicht beurteilen. Saringer bemüht, fehlt aber an Härte und Übersicht, Pedevilla steht vor Comeback wird der Defensive sicher gut tun.
    Hanschitz wirkt zwar überfordert, kämpft aber brav vorallem im Angriffsdrittel.
    Naja Kilometer im Bus und Flieger ist ein Bestandteil der Arbeit von dem her verstehe ich das nicht ganz, vl hast was persönliches an dem oder anderen auszusetzen.
    Wer kann was zum Backup sagen?

    Meinst du deine Aussage über Steinacher ernst???
    jetzt mal ganz ehrlich, ohne die "freundewirtschaft" des HCI hätte Steinacher schon ewig lange keinen Vertrag mehr bekommen. Der kommt in der EBEL nirgendwo einen Vertrag, bei uns ist er halt "Tiroler Quotenspieler" der dazu noch Punkte kostet. Das selbe gilt für Hanschitz. Die sind 27 bzw. 28 Jahre alt, von talentiert darf hier keine Rede mehr sein. Entweder ich schaff den Sprung und reife als ligatauglicher Spieler heran oder man muss sich andere Herausfirderungen suchen. Ich hoffe nur unser Präsident KAltschmid macht seine Drohungen war. Im großen vorsaisoninterview stellte er klar, dass es für einige TIroler heuer die letzte Chance sein wird.

  • starting six
    NHL
    • 1. November 2015 um 11:43
    • #39

    Biite nicht ernst nehmen, was er schreibt.

    wenn einer bei einem 27 jährigen Spieler, der in 200 Spielen es gerade mal auf 7 Punkte bringt, Talent attestiert , dann brauchst wohl nicht weiter diskutieren. :oldie:

  • Godzilla
    Facharbeiter
    • 1. November 2015 um 12:08
    • #40

    also starting six bitte sei so fair und überlasse jedem User selbst wen oder was er ernst nehmen darf oder nicht. Entschuldigung das ich mich noch nicht dafür begeistern konnte ein U20 Spiel anzusehen, allerdings fragte ich nur ob wer was bzw über unseren Backup sagen kann also hat dies mit dem gefragtem m.m.n. nichts am Hut.
    Wenns nach Scoringpunkte geht, wer konkret sollte dann von den Tirolen noch im Kader sein? Sollte normalerweiße nicht wieder eine Games played, Eiszeit pro Match, Überzahl ect pp - Expertenberechnung "ala Starting Six" berücksichtigt werden?

  • Godzilla
    Facharbeiter
    • 1. November 2015 um 12:13
    • #41

    Verstehe jetzt aber warum es hier so still und ruhig ist, wenn man anderer Meinung ist als ein oder zwei selbsternannten "Experten" wird man, ich zittiere
    NICHT ERNST GENOMMEN....
    Schade, viel Glück in Ungarn

  • starting six
    NHL
    • 1. November 2015 um 12:17
    • #42

    Empfehlung:
    heute 1700Uhr Uhr HCI U 20 : FEHERVAR

    Vlt wird
    dir dann klarer warum ein Steinacher mit 27 kein Talent mehr ist und warum zwei drei andere dafür nicht einmal die Bank sehen, was zumindest verdient hätten

    over and out

  • Godzilla
    Facharbeiter
    • 1. November 2015 um 12:38
    • #43

    wahrscheinlich kann ich diesbezüglich mit deinem Know How nicht mithalten, sollte tatsächlich mal ein Spiel zuschauen gehn. Ob man einen vernünftigen Vergleich daraus ziehen kann sei dahingestellt. Jedenfalls sollte ein Talent wie Mario Huber dabei sein, würde es der Sportlichen Leitung bzw den Trainieren bestimmt auffallen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 1. November 2015 um 12:57
    • #44

    Ich warte noch auf die Antwort woran man das Talent von Steinacher erkennt?

  • Godzilla
    Facharbeiter
    • 1. November 2015 um 13:21
    • #45

    ich verstehe absolut nicht was das jetzt soll.
    hab doch nicht gesagt ich bin ein Steinacher Fan, ich habe die Manschaft bewertet.
    Ich kann die letzten Heimspiele und die Erstebankliga (Stats) als Infoquelle bzw als Richtwert meiner Einschätzungen nennen.

  • starting six
    NHL
    • 1. November 2015 um 13:25
    • #46

    also sind 7 Punkte kein einziges Tor in 200 Spielen für dich ein Richtwert für ein Talent ?!!! 8| :hilfe:

  • Godzilla
    Facharbeiter
    • 1. November 2015 um 13:38
    • #47

    jetzt können wir gerne eine sachliche Unterhaltung führen.
    Für einen Spieler der ersten drei Linien ist es zu wenig.
    Normalerweise auch für die 4. Linie, entscheident ist für mich aber die Plus-Minus Statistik, Eiszeit, sowie Preis/Leistung. Unterm Strich sind da mit Ausnahme Schennach und Mössmer alle ca gleich.

    Ich arbeite mit einem Spieler im gleichen Unternehmen (nicht mit dem Steinacher), der würde nicht Arbeiten gehen wenns nicht an der Entlohnung happern würde.

  • Godzilla
    Facharbeiter
    • 1. November 2015 um 13:45
    • #48

    aber ich finde wir drehn uns da im Kreis.
    ich habe meine Sichtweise du die deine.
    ich kenne die meisten Spieler auch persönlich vl habe ich deshalb einen anderen Zugang bzw sehe ich andere Sachen mit anderen Augen.
    Kannst du oder wer auch immer jetz was über Litterbach bzw Schramm sagen und wer aus der Nachwuchsschmiede genauer unter die Luppe genommen werden sollte?
    Danke

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 1. November 2015 um 13:47
    • #49

    Mir würde es als Mensch der seine "Fähigkeiten" einschätzen kann die Ausübung meines Hobbys besser gefallen wenn ich mehr Eiszeit hätte, fast gleich viel verdienen würde und mehr Freizeit hätte. Und ich hätte auch keine Freude wenn mein Trainer sagt, das Einzige was ich kann ist gerade in die Bande zu fahren (nicht über Steinacher gesagt).

    Ich bin einfach der Meinung, dass ein Hanschitz & Steinacher besser in Zirl, Silz, Kundl, Wattens & Kufstein aufgehoben wären, was eher ihrem Können entspricht.
    Aber durch Vitamin B darf man sich halt EBEL Spieler nennen.

    Weiters bin ich der Meinung, dass im Nachwuchs bestimmte Trainer keine gute Arbeit leisten.

  • starting six
    NHL
    • 1. November 2015 um 13:51
    • #50
    Zitat von Godzilla

    aber ich .
    ich kenne die meisten Spieler auch persönlich vl habe ich deshalb einen anderen Zugang bzw sehe ich andere Sachen mit anderen Augen.


    na gut solche Internas haben dann gleich ein anderen Stellenwert

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™