1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2015/16

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 7. Juli 2015 um 19:16
  • Siedler65
    EBEL
    • 14. März 2016 um 13:51
    • #51

    Die Torhüterpositionen sind in de DEL allgemein gut besetzt.
    Nur Augsburg scheint in der Hinsicht oft die falschen verpflichtet zu haben.

    Man hat es jetzt auch bei Mannheim erlebt.
    Mit Ray Emery aus der "NHL" hat man schwer daneben gegriffen.

    Eine andere Sache. Mir ist inzwischen auch klar, warum in der DEL soviel Schweden sind.
    Die Löhne in Schweden`s Eishockeyliga sinken seit 4 Jahren und liegen bei etwa durchschnittlich 120 000 Euro im Jahr.
    Das wird in etwa in der DEL für die Spieler der ersten und zweiten Reihe gezahlt.
    Ausnahmen bestätigen die Regel.
    Das die Löhne in Schweden so sinken, liegt an der guten Nachwuchsarbeit.
    Die nachrückenden Junioren machen die Löhne für die Clubs niedrig.

    Einmal editiert, zuletzt von Siedler65 (14. März 2016 um 14:00)

  • snapshot
    Nationalliga
    • 14. März 2016 um 14:38
    • #52

    Wobei Mannheim sehr komisch war dieses Jahr im allgemeinen.

    Z.b. Ziffzer. Letztes Jahr ein super Duo mit Endras gebildet. War ein exzellenter Backup auf den man sich immer verlassen konnte. Diese Saison ein Schatten seiner selbst...

    Mit den Torhütern hast du im allgemeinen Recht.
    Augsburg und (diese Saison) Hamburg haben bei den Goalies ins Klo gegriffen
    Die restlichen Teams sind durchweg gut bis sehr gut auf dieser Position besetzt

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 14. März 2016 um 16:17
    • #53

    Bei den Schweden würde ich aber auch die totale Öffnung für AL als Grund für sinkende Gehälter sehen.

    @Augsburger Goalie
    12-13 war es mit Ehelechner noch gut, 13-14 meinte Mitchell den Keller pushen zu müssen um gleichzeitig Ehelechner zu ruinieren, 14-15 hatte man einen Hirnpfurz und meinte einen 38 jährigen aus der Serie A verpflichten zu müssen, der langsamere Hände als Marketinglehrling Conti hatte und mit Keller hatte man wieder nur einen DEL2 tauglichen Back Up. 15-16 hat Stewart sich von ich weiß nicht was blenden lassen und Desauriers verpflichtet, dessen Saison war am ersten Spieltag nach 21 Minuten gelaufen als er 3 von 4 hätte halten müssen. Seit Endras und Weiman hat man leider eine negative Konstanz.

    Es hält sich das Gerücht, hätte Climie seinen Einsatz beim Spengler Cup nicht gehabt und dort Selbstvertrauen getankt bzw. Strahlmeier nicht in den Schwarzwald wechseln würde, hätte es Mitchell in Straubing auch dort geschafft die Torhüter zu ruinieren.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 15. März 2016 um 10:09
    • #54

    Stewart halte ich zugute, dass es sein erstes Jahr in der DEL war und er wohl erst mal abschätzen muss, was man in der DEL für einen Goalie benötigt..
    Als Gegenbeispiel bringe ich deRaaf von Schwenningen, er war früher ein exzellenter Goalie und hat gerade bei den Goalies sehr große Fachkenntnisse. Auch in Schwenningen stand Deslauriers auf der Liste, man hat Ihn aber nicht genommen, weil deRaaf der Meinung war, er sei nicht konstant genug. Deshalb hat man sich für MacDonald entschieden. War im Nachhinein die richtige Entscheidung. Da reicht ein Blick auf die Statistiken: Deslauriers kommt auf eine Fangquote von 89,0%. MacDonald von Schwenningen kommt auf 92,0%. Beide Goalies hatten eine sehr schlechte Defense vor sich, aber die Unterschiede sind statistisch schon deutlich... Beide Teams verfügen über ein ähnliches Budget.
    Ich gehe sogar so weit und sage, dass Augsburg mit einem besseren Goalieduo die PPO erreicht hätte.

    Bei Straubing gehe ich nicht nur von einem Gerücht aus... Strahlmeier, ist talentiert keine Frage. Aber Climie ist eigentlich deutlich besser. LM hat es so weit kommen lassen, dass Strahlmeier Ihn beinahe verdrängt hat. Als er eigentlich die Nr. 1 war, machte er einen Rückzieher und stellte Climie ins Tor. Ergebnis: zwei total verunsicherte Goalies!
    Interessant ist auch, wie Strahlmeier (den die Fans gerne behalten hätten) seinen Wechsel nach Schwenningen begründet. Er sagte er kommt, weil er sich als Torwart in Schwenningen besser entwickeln kann (Torwarttrainer und deRaaf, der Ihm einfach Vertrauen schenkt).
    LM ist keine vollgraupe, aber er macht schon einige Harakiri Aktionen

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. März 2016 um 22:05
    • #55

    VF 1:
    München - Straubing 5:0
    Berlin - Köln 0:3
    Wolfsburg - Düsseldorf 1:4
    Iserlohn - Nürnberg 4:0 (Lange im Tor)

  • mike211
    Gast
    • 16. März 2016 um 23:27
    • #56

    Wenns so weitergeht kann die Pellegrims Vorstellung in Klagenfurt ja bald erfolgen.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 17. März 2016 um 08:58
    • #57

    Die Messe ist noch nicht gelesen (Achtung Phrasenschwein :D)

    Groß ist ein genialer Trainer, der es schafft seine Mannschaft immer in den Play Off Modus zu bringen.
    Selbst bei einem 0:2 könnte Wolfsburg dass noch locker drehen.

    Wolfsburg hat genug Qualität im Kader.
    Könnte mir aber vorstellen, dass die Serie über die kompletten 7 Spiele geht.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 19. März 2016 um 08:40
    • #58

    VF2:
    Düsseldorf - Wolfsburg 2:3 (Serie 1:1)
    Köln - Berlin 0:1 OT (Serie 1:1)
    Nürnberg - Iserlohn 4:2 (Lange hält 35 von 38 Schüssen, Serie 1:1)
    Straubing - München 1:2 OT (Serie 0:2)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. März 2016 um 08:52
    • #59

    Leggio vs Climie.

    http://www.laola1.tv/de-at/video/20…ll-muenchen-lde

  • Siedler65
    EBEL
    • 19. März 2016 um 16:18
    • #60

    „Wir haben
    eine Menge Bier abbekommen. Aber das gehört zum Play-off-Eishockey auch
    dazu“, erklärte Gäste-Trainer Pavel Gross gelassen.

    http://www.derwesten.de/sport/wolfsbur…ml#plx223446024

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. März 2016 um 16:35
    • #61

    Also Nürnberg ist gestern körperlich ein Programm gefahren, sowas sieht man nicht oft. Haben die den teuersten Kader der Liga? Weil was da für Namen herumrennen, is mir nimmer wurscht. 8o

  • Siedler65
    EBEL
    • 19. März 2016 um 17:49
    • #62

    Nürnberg hat einen Etat von 9,5 Mill. und 10 Spieler mit NHL-Erfahrung von 3221 Spielen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. März 2016 um 16:11
    • #63

    Cooles Spiel zwischen Wolfsburg und der DEG, wenngleich nicht so gut wie die letzten Partien.

    Unpackbar leider wieder dieser Zach-Grantler als Co-Kommentator. Mit seinen antiquierten Betondefensivansichten ist er einfach nur noch nervig; hat sich minutenlang über Daschner aufgeregt, als der einen Pass durch die Box spielen wollte, was misslungen ist. Seine Vorstellung von Eishockey ist Scheibe rausdumpen, Scheibe tiefdumpen, nur 3M Sicherheitspasses, keine spierlerische Linie, nur biedere Arbeit von gleichgeschalteten Akteuren. Jeder Offensivkünstler ist bei dem arm dran, manche haben sich den als KAC Trainer gewünscht, na servas, der würde die Halle bald leer coachen.
    Er kann nicht Chance sagen, er muss "Schase" sagen. Komplett zum Vergessen, der Kommentator wollte ihn eh ruhigstellen.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 20. März 2016 um 16:20
    • #64

    Spätestens jetzt sollte klar sein, warum Setzinger damals nicht nach Hannover gegangen ist. ;)

    Dialekt ist Dialekt, im Tölzer Isarwinkl wird ebenso gesprochen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. März 2016 um 17:49
    • #65
    Zitat von DennisMay


    Dialekt ist Dialekt, im Tölzer Isarwinkl wird ebenso gesprochen.

    Nix Dialekt. "Schase" ist einfach nur die Mehrzahl von "Schas".
    Und der hat schon rein gar nix mit einer Chance zu tun.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 20. März 2016 um 18:07
    • #66

    VF 3:
    München - Straubing 4:0 (Serie 3:0)
    Berlin - Köln 5:1 (Serie 2:1)
    Wolfsburg - Düsseldorf 5:1 (Serie 2:1)
    Iserlohn - Nürnberg 1:4 (Lange nur Backup, Serie 1:2)

  • OLP
    Nationalliga
    • 21. März 2016 um 01:32
    • #67

    War heute in Wolfsburg..Würde ich mich nie mit anfreunden können. Zum Hockey gucken aber ok bis gut. Aber wirklich gepackt hat mich das nicht. Muss es ja auch nicht..Dann eben weiter in Liga 3. Und meine Zweckfreundin bleiben die Roosters. Seilersee ist cool! :thumbup:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. März 2016 um 22:11
    • #68

    VF4:
    Düsseldorf - Wolfsburg 0:1 OT (Serie 1:3)
    Köln - Berlin 4:0 (Serie 2:2)
    Nürnberg - Iserlohn 7:1 (Lange hält 26 von 30 Schüssen und wird nach 40 min ausgetauscht, Serie 3:1)
    Straubing - München 2:1 (Serie 1:3)

  • mike211
    Gast
    • 22. März 2016 um 22:49
    • #69

    Oha da wird die Pellegrims Vorstellung bei uns wohl noch etwas länger warten müssen.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 23. März 2016 um 10:02
    • #70

    Wolfsburg mal wieder im PO Modus. Eine sehr schwierig zu spielende Mannschaft. Ein ganz unangenehmer Gegner. Gross ist ein Taktikfuchs. Gegen die will niemand im HF spielen.

    Nürnberg bockstark! Sind voll in den PO´s angekommen. Lange mit einer starken Leistung! Er hat noch schlimmeres verhindert! Iserlohn an sich, wie paralysiert. Das war gar nix von den Hühnern.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 24. März 2016 um 22:11
    • #71

    VF 5:
    München - Straubing 2:1 (Serie 4:1)
    Berlin - Köln 4:1 (Serie 3:2)
    Wolfsburg - Düsseldorf 4:1 (Serie 4:1)
    Iserlohn - Nürnberg 4:2 (Lange hält 28 von 30 Schüssen, Serie 2:3)

  • Nussi
    NHL
    • 24. März 2016 um 22:15
    • #72

    DEG :( man man man...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 24. März 2016 um 22:20
    • #73

    Jap. McLean hat übrigens beim Wolfsburger GWG assistiert.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 24. März 2016 um 22:57
    • #74

    Juhuuu sonntag endlich wieder mal Konferenz :(

  • mike211
    Gast
    • 24. März 2016 um 23:34
    • #75
    Zitat von SNIPER #74

    Juhuuu sonntag endlich wieder mal Konferenz :(

    Ich les im Spielplan Samstag :)

    Gratulation an unseren wahrscheinlichen neuen Coach zum Halbfinaleinzug.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™