Die Torhüterpositionen sind in de DEL allgemein gut besetzt.
Nur Augsburg scheint in der Hinsicht oft die falschen verpflichtet zu haben.
Man hat es jetzt auch bei Mannheim erlebt.
Mit Ray Emery aus der "NHL" hat man schwer daneben gegriffen.
Eine andere Sache. Mir ist inzwischen auch klar, warum in der DEL soviel Schweden sind.
Die Löhne in Schweden`s Eishockeyliga sinken seit 4 Jahren und liegen bei etwa durchschnittlich 120 000 Euro im Jahr.
Das wird in etwa in der DEL für die Spieler der ersten und zweiten Reihe gezahlt.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Das die Löhne in Schweden so sinken, liegt an der guten Nachwuchsarbeit.
Die nachrückenden Junioren machen die Löhne für die Clubs niedrig.