Ich finde er hatte seine Momente. Eine richtige Stütze ist er nicht... aber das erwartet denke ich auch keiner.
Die Frage ist viel mehr, ob er noch Potential nach oben hat.
Ich finde er hatte seine Momente. Eine richtige Stütze ist er nicht... aber das erwartet denke ich auch keiner.
Die Frage ist viel mehr, ob er noch Potential nach oben hat.
Die Frage ist viel mehr, ob er noch Potential nach oben hat.
Mit 22 bald 23 solltest halt schon weiter sein, weil als Junger zählst da leider nicht mehr. Könnte sein das er noch einen Vertrag bekommt weil er keine Punkte kostet, aber das wird dann wahrschinlich der Letzte sein. Außer er macht eine megamässige Entwicklung nächste Saison. Glaube ich persönlich aber nicht.
Hmmm naja jeder wie er meint, ich persönlich finde ihn gut das er kein zweiter Rotter ist/wird war aber klar.So grausam wie ihn unser Norweger gefunden hat habe ich es nie empfunden
Heute ist Grosslercher sogar stürmer nr 13 und Nissner spielt. Das ist kein gute zeichen.
Lawson : 4
Kickert : 4
Milam : 5+
Iberer : 4
Fraser : 3
Lakos : 4
Klimbacher : 4 (nur wenig spiele)
Peter : 2+
Cuma : 4
Hackl : zu wenig spiele
Rotter : 5
McLean : 3
Diesel : 3+
Whitmore : 4
Sharp : 5
Gamache : 5
Fischer : 3
Bois : 3-
Nödl : 4+
Hartl : 2+
Schiechl : 2+
Grosslercher : 2+
Ferland : 2+
Die Zahlen neben den Spielern geben an, wieviele Bier jeder gestern während der Fahrt nach Innsbruck getrunken hat.
Großlercher ist, ähnlich wie es Nageler damals war, ein Spieler, der ab und an starke Phasen hat, in denen er marschiert, seinen Körper einsetzt und klug spielt. Da ist er dann auch offensiv ein Faktor.
Außerhalb dieser Phasen kurvt er fremdkörpermäßig umher... die letzten Spiele, grad als die Caps in Schwung kamen, war er leider unser schwächster Mann. Sieht anscheinend derzeit auch Boni so.
Ich glaube mehr dass es nach hause von Laibach war Und dann kannst du mit 3 multiplizieren.
Es ist fast 100% ähnlich noten von oldswe und ich. Nur lawson sehen wir mer als +/- anders. Interessant.
Noch ein paar Statistiken & Diagramme zum Grunddurchgang:
Interessant wie groß der Unterschied zwischen dem 1. Drittel und den anderen 2 Dritteln ist. Wobei's auswärts genau umgekehrt zu sein scheint.
Dass wir daheim im 2. Drittel die meisten Gegentore bekommen, bestätigt die Eindrücke aus den letzten Wochen/Monaten.
Man müsste dafür jetzt die Signifkanz berechnen. Es kann sein, dass das alles noch im zufälligen Bereich liegt. Das kann man oft so nicht einfach beurteilen afaik.
Wobei da schon was dran ist.
wenn unsere stürmer jetzt auch noch die flugkurve der scheibe genau berechnen könnten, hätte wir kein problem in der offensive
wenn unsere stürmer jetzt auch noch die flugkurve der scheibe genau berechnen könnten, hätte wir kein problem in der offensive
eigentlich bräuchten sie nur ins Tor treffen.
Aber das wäre wohl zu einfach.
Er ist Kaufhausbesitzer (Steffl), Gastronom (SkyRestaurant, Mayer am Pfarrplatz, Pfarrwirt), Hotelbesitzer (Parks in Velden) und Wiens größter Winzer. Und dennoch leuchten Hans Schmid, 75, immer noch die Augen, wenn er über die Capitals spricht. Ein Arbeitssieg wie jener beim 1:0 bei Meister Salzburg am Freitag ist ganz nach seinem Geschmack. Vor dem Sonntag-Schlager gegen Bozen (16 Uhr) erzählt der Präsident des Wiener Eishockey-Klubs im KURIER-Interview vom Wein, von der Suche nach einem Nachfolger und dem künftigen Forcieren der Wiener Talente.
Wäre ich schockiert, wenn Kickert unser 1er in den PO ist? Nein.
Wäre ich verwundert, wenn es soweit kommen sollte? Ja, durchaus.
Warum?
Die Caps sind als selbsternannte Meisterkandidaten in die Saison gestartet. Vilefach belächelt sind sie diesem Ruf eigentlich nie gerecht geworden. Hätte sich Lawson im November, Dezember verletzt, wär Kickert eingesprungen, keiner hat damals mehr als das HF erwartet (wenn überhaupt...). Jetzt stehen wir auf einmal fast ganz oben, haben morgen die durchaus realistische Chance auf die Tabellenführung. Salzburg und Linz schwächeln, Znaim is auf unserer Höhe. Und hoppala, auf einmal ist das Finale (und vlev. mehr) zumindest wieder realistisch.
In dieser Situation kannst du nicht mit Kickert und Zopf weitermachen, obwohl ich Kickert überaus schätze. Ich hab absolut das Gefühl, dass sich die Mannschaft mit Kickert "mehr bemüht" als mit Lawson im Kasten.
Wie gesagt, sportlich kann ich mir Kickert vorstellen, vereins-strategisch würde es mich aber sehr überraschen...
Bin schon gespannt, wer uns picken wird. Die Saison könnte nach 2 Play-Off-Heimspielen vorbei sein. Ich male nicht schwarz, sondern sehe es leider realistisch.
Eine kleine Chance sehe ich nur gegen Znojmo oder Dornbirn, tippe aber, dass uns Linz oder Salzburg picken wird, auf die Wundertüten aus Kärnten wird sich niemand einlassen.
Im Rückblick auf die letzte Saison aber uU auf die Caps auch nicht!
Also ich bin relativ entspannt...
1.) Wir können immer noch unter die Top 3 kommen.
2.) Selbst wenn wir nicht selbst picken können, wir sind sicherlich kein Gegner, den man gerne pickt.
Realistisch sehen - schön und gut. Aber auch mit einer durchwachsenen Saison sollte man die Caps in den Playoffs nicht abschreiben.
Vorige Saison war die Stimmung insgesamt eigentlich noch viel schlimmer als jetzt, was dabei rausgekommen ist wissen wir eh.
Schau ma mal..
ganz egal gegen wen wir im Viertelfinale spielen, am weg zum Titel müssen wir sowieso alle schlagen
Nur gab es letztes Jahr im PO quasi den Trainereffekt / Bonieffekt.
Das wird es dieses Jahr nicht wirklich spielen, denn dieser Effekt ist schon längst verraucht bzw. hat dieses Saison nie stattgefunden..
Abwarten
Ich denke zwar auch das es diese Saison in den Playoffs wie letztes Jahr läuft, aber ganz ehrlich wer hätte nach den zwei Spielen gegen
die Ungarn nur einen Cent auf die Caps gesetzt? Ich ehrlich gesagt nicht da war auch nicht viel von der "Bonität" zu spüren und
plötzlich bekam die Mannschaft einen Lauf und später wurde Linz relativ klar (auch wenn die Spiele alle eng waren) rausgeschmissen.
Salzburg war dann eine Nummer zu gross, wie für alle anderen Mannschaften, ich traue mir nach meine letztjährigen Aussage gar keine
Prognose mehr abzugeben und ich hoffe ich irre mich wieder und das wir ansehnliche Playoffs spielen und weit kommen
Nachdem gerade nix Interessantes im Fernsehen läuft:
Alle Jahre wieder - Der Caps-Zyklus
Frühjahr: Nachdem die Saison entweder viel zu früh (gerade Jahreszahl) oder in einem Final-Sweep (ungerade Jahreszahl) endete, sind die meisten Fans ziemlich wütend und enttäuscht und fordern Veränderungen. Angeprangert wird in erster Linie die Sparpolitik des Vereins und die daraus resultierenden Legio-Verpflichtungen. Die meisten Legionäre möchte man nicht mehr in Wien sehen. Die Forderung der meisten Fans: Der Verein möge endlich Geld in die Hand nehmen um in der Meisterschaft konkurrenzfähig zu sein und nicht mehr nur Spieler verpflichten, die den Zenit ihrer längst überschritten haben.
Einige Wochen später: Die ersten Neuverpflichtungen werden bekannt gegeben. Keine großen Namen. Ergänzungsspieler für die hinteren Linien. Die Fans nehmen sie zur Kenntnis, fordern aber weiterhin Krachertransfers für die erste Linie. (Nussi bekundet seinen Unmut)
Wieder einige Wochen später: Weitere Neuverpflichtungen. Wieder keine Kracher. Aber es sind noch Plätze in der ersten Linie frei. Die Fans hoffen weiter. (Nussi bekundet weiteren Unmut)
Sommer: Mit der letzten Verpflichtung schließen die Caps ihre Kaderplanung für die kommende Saison ab. Die erhofften Kracher blieben aus. Die Fans sehen sich den Kader an und wissen nicht so recht was sie davon halten sollen. Kann dieser Kader um die Meisterschaft mitspielen? Man ist eher skeptisch, (Nussi sowieso)
Die CHL startet: Die Caps liefern eine tolle Leistung ab, die die Fans ihre Skepsis bezüglich des Kaders vergessen lässt. Die Vorfreude auf die neue Saison regiert. (Nussi mault trotzdem)
Die EBEL startet: In mehreren Interviews der Vereinsverantwortlichen und in der flammenden Saisoneröffnungsrede des Präsidenten wird die Meisterschaft als das Saisonziel ausgegeben. "Heuer ist es soweit!", man glaubt es. Auch weil den Caps in den Saisonprognosen diverser Experten ein Platz im oberen Tabellendrittel prognostiziert wird. (Nussi widerspricht sachlich wie immer)
Das erste Viertel des Grunddurchgangs: Es läuft ganz gut für die Caps. Natürlich sind immer wieder Ausreißer nach unten dabei, aber der Kader wurde stark verändert und muss sich erst finden. Man ist im Großen und Ganzen zufrieden (Nussi nicht)
Das zweite Viertel: Die Ausreißer häufen sich. Die Caps halten sich zwar in der oberen Tabellenhälfte, von Konstanz kann aber keine Rede sein. Die Fans werden kritisch. Hält der Kader etwa doch nicht, was man sich zu Saisonbeginn versprochen hat? (Nussi wusste gleich, dass die nix taugen)
Das dritte Viertel: Die Caps durchschreiten eine Talsohle und rutschen aus den Top 6. Unter den Fans macht sich Panik breit: So kann das nicht weitergehen! Die Legionäre sind unmotiviert, schlecht, alt, langsam oder alles zusammen. Man trauert zunehmend den Spielern der vergangenen Saison nach. (Nussi fühlt sich bestätigt)
Das vierte Viertel: Es läuft wieder besser. Die Caps mobilisieren ihre Kräfte und schaffen den Einzug in die Pickround. Zuvor wird noch der ein oder andere Verletzte oder enttäuschende Legio gegen eine Neuverpflichtung getauscht. Man geht jedenfalls mit leichter Zuversicht in die Pickround. (Also alle außer Nussi)
Pickround: [Die läuft irgendwie jedes Jahr anders. Konnte noch kein Muster entdecken. Nussi ist jedenfalls unzufrieden]
Die Playoffs starten: Die Fans sind, trotz durchwachsenen Grunddurchgangs, euphorisch! Heuer klappt es! Die Jungs sind bereit für die Playoffs! (Nussi ist skeptisch)
Frühjahr: Nachdem die Saison entweder viel zu früh (gerade Jahreszahl) oder in einem Final-Sweep (ungerade Jahreszahl) endete, sind die meisten Fans ziemlich wütend und enttäuscht und fordern Veränderungen. Angeprangert wird in erster Linie die Sparpolitik des Vereins und die daraus resultierenden Legio-Verpflichtungen. Die meisten Legionäre möchte man nicht mehr in Wien sehen. Die Forderung der meisten Fans: Der Verein möge endlich Geld in die Hand nehmen um in der Meisterschaft konkurrenzfähig zu sein und nicht mehr nur Spieler verpflichten, die den Zenit ihrer längst überschritten haben.
...
Wann is eigentlich Trainingsauftakt?
Wahaha *lach*
Und die Moral von der Geschicht: Nussi for President!