Da muß man jetzt einfach durch. Auch in der Meistersaison 2004/05 war der Start durchwachsen, Anfang November kam man dann aber in Schwung.
Die Hoffnung sollte zuletzt sterben ...

Vienna Capitals - Saison 15/16
-
-
was ich nicht verstehe warum man leute wie einen greentree, aquino heuer nicht verplichtet hat
-
was ich nicht verstehe warum man leute wie einen greentree, aquino heuer nicht verplichtet hat
was nicht is, kann (theoretisch) noch werden...
-
Weil die vielleicht gar nicht nach Wien wollten!!!!
Weil sie vielleicht unverschämt viel Gehalt gefordert haben?!?Ich liebe das, wenn ein nicht getätigter Transfer einzig und alleine dem Caps Management angehängt wird. Wo es doch der Kindheitstraum jedes (!!) Hockeyspielers ist, einmal in der NHL oder bei den Caps in Wien zu spielen...
*kopfschüttel*
-
Weil die vielleicht gar nicht nach Wien wollten!!!!
Weil sie vielleicht unverschämt viel Gehalt gefordert haben?!?Ich liebe das, wenn ein nicht getätigter Transfer einzig und alleine dem Caps Management angehängt wird. Wo es doch der Kindheitstraum jedes (!!) Hockeyspielers ist, einmal in der NHL oder bei den Caps in Wien zu spielen...
*kopfschüttel*
Wusste gar nicht das Dornbirn so ein fettes Budget hat das sie sich eher Spieler leisten können als die Caps!
-
Die Devise kann ja nur lauten "abwarten und Tee/Bier/....was immer trinken".
Bin bei den "Vorschreibern" - es hat alles sehr erwartungsvoll begonnen, ganz gute Leistungen in der CHL, dann das Wettschiessen gg. ZNOJ, seitdem leider nix mehr.
Die 7 Ausfälle lass ich auch nur bedingt gelten, denn die mehrfach oben genannten, spielen z.Z. einen ziemlichen Stiefel und wären vermutlich auch nicht besser, wenn alle Anderen fit wären ?
Das der Raffi fehlt ist eh klar, aber alleine reisst er uns auch nicht heraus ?Aber wie gesagt, tauschen können (und werden wir) immer noch.......
Wobei meine allerersten Kandidaten dafür auch GAM und MCL sind !
Die anderen Beiden machen wenigstens den Eindruck dass sich den A ......aufreissen, wenn auch dzt. erfolglos.....leider !Eine Linie sicher. Anfangs hat Rotter mit Withmore und Diesel gespielt und die haben gescort. Danach hat Rotter, wenn ich mich richtig erinnere, mit McLean und Gamache gespielt siehe da, die haben dann auch gescort. Aber wie schon gesagt er kann leider nur eine Linie "rausreißen". Vielleicht gehts dann bei den anderen auch wieder bergauf.
-
...ja, hoffe ich eh auch ! Vielleicht bringt er auch wegen seiner Spielweise das Momentum und vor allem Emotionen zurück !! Die fehlen mMn zur Zeit am meisten, ich bin zwar gg RBS nach 2 Dritteln gegangen, aber bis dahin war das fast wie ein Freundschaftsspiel, jetzt einmal von ein paar Beach Scharmützeln abgesehen.....in 2 Wochen wiss' mas !
-
Ich bin da jetzt auf ein Nachwuchsresultat von gestern gestoßen:
Vienna Capitals - MAC Budapest 0:10 ...
Ich habe auf Jegkorongblog einmal einen Artikel über die Nachwuchsarbeit der Budapester gelesen, die scheinbar sehr gut sein soll, aber bei allem Respekt vor dem ungarischen Eishockey- das war ja eine Hinrichtung.
Wie kann es zu so einem Resultat kommen?
Ist das die Zukunft des Wiener Eishockeys? -
Ja es ist die Zukunft. Tut mir leid für euch.Tut mir leid fürs nationalteam. Bin im Bereich capitals u-Mannschaften etwas eingeweiht worden und es sieht düster aus. Vor allem ungarische Clubs werden von Anfang an als außer Reichweite erachtet. Von Spieler wie Betreuer Seite her. Gibt unzählige Anekdoten und Geschichten zum schmunzeln und trauern aber in Summe ist man sich auf vereinsseite bewusst, dass es ich hier um eine zweiklassen Gesellschaft handelt. Der Stellenwert von sport in allgemeinen ist in östlichen Ländern nun mal ganz anderes als in österreich. Ein Faktor der den u-capitals noch unzählige solcher Niederlagen bringen wird.
-
Ich bin da jetzt auf ein Nachwuchsresultat von gestern gestoßen:
Vienna Capitals - MAC Budapest 0:10 ...
Ich habe auf Jegkorongblog einmal einen Artikel über die Nachwuchsarbeit der Budapester gelesen, die scheinbar sehr gut sein soll, aber bei allem Respekt vor dem ungarischen Eishockey- das war ja eine Hinrichtung.
Wie kann es zu so einem Resultat kommen?
Ist das die Zukunft des Wiener Eishockeys?Die Caps haben in der Partie nur 13 Spieler eingesetzt, gleiches gilt für die Silver Caps! Wenn man sich die Ergenisse in den beiden Ligen ansieht kommen da überhaupt sehr oft verrückte Ergebnisse zusammen! Die Ungarn haben aber auch Mannschaften dabei die praktisch gar nichts gewinnen!
-
@watstsadlauer und laengfeld
Die Lage des CAPS Nachwuchs ist ernst, aber nicht hoffnungslos!
0 : 10 unterliegt die CAPS U 18 gg Budapest! Da wird schon ziemlich was aus dem Zusammenhang gerissen!
Faktum ist, unsere U 18 hat zu ca 30% bei der U20 in Znaim gespielt und dort 0 : 5 verloren, ca 30% unserer U18 ist verletzt.
Also hat Budapest mit 4 Linien U18 Spieler eine nichteingespielte Truppe von U 18 Spielern unseres (U17) jungen Jahrgangs, aufgefettet mit U16 abserviert. So ist das halt.
Die Ergebnisse des European Rookie Cup setze ich voraus. Da hat unsere U16 altersgleich den Slowenischen Meister, den Ungarischen Meister und deren Vizemeister überwunden.
Die Ungarn machen viel Druck im Eishockey, aber wenn altersgleich gespielt wird halten wir Wiener derzeit noch gut dagegen.
Es ist halt auch eine Altersklasse, wo dem oesterreichischen Pater der Familie die Matura des Sohnes wichtiger ist als ein Punkt oder ein Assist. Zumindest bei mir ist das so.
Budapest hat aber mehr Kinder im Nachwuchs, weil
Budapest hat mehr Eisflaechen als Wien, mit der Zeit wird das eng
Lg fields
-
was ich nicht verstehe warum man leute wie einen greentree, aquino heuer nicht verplichtet hat
Die nehmen wir alle erst, wenn Sie 35 - 37 Jahre alt sind und die richtige Reife haben, dazu gehört auch Yellow Horn Colton.
-
ein 0:10 ist nicht schön, andererseits gabs in der ebjl schon andere ergebnisse:
fehervar 5:4
hokiklub budapest 8:2
kac 4:2 -
Weil die vielleicht gar nicht nach Wien wollten!!!!
Weil sie vielleicht unverschämt viel Gehalt gefordert haben?!?Ich liebe das, wenn ein nicht getätigter Transfer einzig und alleine dem Caps Management angehängt wird. Wo es doch der Kindheitstraum jedes (!!) Hockeyspielers ist, einmal in der NHL oder bei den Caps in Wien zu spielen...
*kopfschüttel*
aus dieser sichtweise hat dornbirn hier ganz klare vorteile. die frage ist ob man ihnen überhaupt ein angebot gemacht hat
Die nehmen wir alle erst, wenn Sie 35 - 37 Jahre alt sind und die richtige Reife haben, dazu gehört auch Yellow Horn Colton.
ok verstehe, dann ist mir einiges klar
-
-
Wie Peter, Schweda, Draschkowitz*2, Fichtner, Seidl, Bauer, Hollendonner, Pospisil, Fortsner, Nador, Postek, Hummel usw ist es eher wahrscheinlich dass die kids auch in startlöchern bleiben leider.
-
da muss man ofiskaa schon recht geben. er ist einer der wenigen die über vieles bei den caps realistisch schreibt. es gibt halt immer noch sehr viele die alles und jedes glauben was da so vom caps management kommt.
wobei mir vorkommt das die zuschauerzahlen eher rückläufig sind in letzter zeit. also dürfte es einigen schon ums geld leid tun sich viel zu oft schweinshockey ansehen zu müssen. und nicht wieder mit dem argument kommen....ist ja nur der grunddurchgang....auch der kostet geld für den zuschauer. ich gehe zum eishockey um ein halbwegs gutes spiel zu sehen. und wenn die caps verlieren weil der gegener besser ist dann soll es so sein. nur derzeit sieht man spiele auf einem niveau das echt grauslich ist.
-
[
Die nehmen wir alle erst, wenn Sie 35 - 37 Jahre alt sind und die richtige Reife haben, dazu gehört auch Yellow Horn Colton.
ok verstehe, dann ist mir einiges klar[/quote]
Wobei ich gedacht habe, dass unser Durchschnittsalter höher ist. 28,27 finde ich jetzt eigentlich ganz in Ordnung
-
im gegensatz zum vorjahr ist es deutlich gestiegen da hatten wir 26,4
-
Ja es ist die Zukunft. Tut mir leid für euch.Tut mir leid fürs nationalteam. Bin im Bereich capitals u-Mannschaften etwas eingeweiht worden und es sieht düster aus. Vor allem ungarische Clubs werden von Anfang an als außer Reichweite erachtet. Von Spieler wie Betreuer Seite her. Gibt unzählige Anekdoten und Geschichten zum schmunzeln und trauern aber in Summe ist man sich auf vereinsseite bewusst, dass es ich hier um eine zweiklassen Gesellschaft handelt. Der Stellenwert von sport in allgemeinen ist in östlichen Ländern nun mal ganz anderes als in österreich. Ein Faktor der den u-capitals noch unzählige solcher Niederlagen bringen wird.
...tut mir leid mein Freund, aber das ist KEIN Caps Problem. Ich war selbst mit meinem Junior oftmals in Ungarn, wenn die einen Lauf hatten, hatten auch schwed. und alle anderen österreichischen Mannschaften so was von 0kommajosef Chance !!
Die trainieren aber fast doppelt so viel wie unsere und haben z.T. einen anderen Biss, weil sie durch Eishockey auf ein besseres Leben hoffen !
Bei uns spielen die Eishockey, die ein besseres Leben HABEN, sonst kannst Dir das leider nicht leisten, so schauts leider aus und darum bin auch sicher, dass uns die Magyaren im Nat.Team in einigen Jahren um die Ohren fahren werden .... -
hokiklub
I like!!
-
aber like hast du mir keins gegeben.
[Blockierte Grafik: http://cliparts.co/cliparts/XrT/jnR/XrTjnR6iR.png]
-
...tut mir leid mein Freund, aber das ist KEIN Caps Problem. Ich war selbst mit meinem Junior oftmals in Ungarn, wenn die einen Lauf hatten, hatten auch schwed. und alle anderen österreichischen Mannschaften so was von 0kommajosef Chance !!
Die trainieren aber fast doppelt so viel wie unsere und haben z.T. einen anderen Biss, weil sie durch Eishockey auf ein besseres Leben hoffen !
Bei uns spielen die Eishockey, die ein besseres Leben HABEN, sonst kannst Dir das leider nicht leisten, so schauts leider aus und darum bin auch sicher, dass uns die Magyaren im Nat.Team in einigen Jahren um die Ohren fahren werden ....Geb dir vollkommen recht. Wollte damit auch nicht sagen, dass es ein reines caps Problem ist. sieht in restösterreich genauso aus. Und es warum das so ist, hast ja schon bestens beantwortet.
-
aber like hast du mir keins gegeben.
[Blockierte Grafik: http://cliparts.co/cliparts/XrT/jnR/XrTjnR6iR.png]
Erledigt!! -
Erste pause kommt und hier sind meine noten, 1-6 wo 6 best ist:
Lawson – 4+. Als shotstopper sicher 5. Aber er ist mehr als ein tormann. Ein Diva auf höhe mit Mariah Carey. Nach seiner „verletzung“ gegen Graz ist es viel besser geworden.
Kickert – 3. Erste einsatz war grausam. Ruhiger wenn er die zweite chance bekam.Milam – 4+. Sehr stark am anfang. Wenn er sein form verlor, gab es auch probleme für Capitals. Er ist sehr wichtig. Schaut wieder besser aus.
Iberer – 3+. Nicht als auffällig als letzte jahr.
Fraser – 4. War nicht gut am anfang. Kommt jetzt wirklich im schwung. Wenn er und Milam beide im form sind, werden Caps gefährlich.
Lakos – 3+. Lakos ist Lakos.
Klimbacher - 4-. Schade dass er verletzt ist.
Pretnar – 3. 1 assist bisher und minus 2. Spielt oft mit Peter. Das hilft sicher nicht, aber trotzdem. Es ist zu wenig.
Peter – 2. Besser als letzte jahr. Sehr unsicher und macht viele fehler.
Cuma – Nur 6 spiele. Kommt hoffentlich zurück im Dezember.
Hackl – Nur 2 spiele. Verletzt viel die letzte 12 monate. Schade.Rotter – 4. Vielleicht unser beste forward, aber 8 spiele sperre für einen check gegen eigene tor. Das war blöd. Nicht so gut nach die sperre.
McLean – 3. Ich bin nicht überzeugt. War sehr schlecht wenn Caps ausser form waren. Zu wenig für einen 1.linie center.
Diesel – 2. 6 punkte. Er kann sicher eishockey spielen aber es wird nichts. Ich mag ihn und hoffe mehr kommt.
Whitmore – 4. Neun tore ist natürlich ok, sonst ist es eigentlich nicht viel.
Sharp – 4+. Ganz ok als 2.linie center. Arbeitet viel, gut defensiv.
Gamache – 3+. Schreit laut. Sehr laut sogar. Man sieht manchmal dass er einmal sehr gut war.
Fischer/Bois/Nödl – 3+. Unser dritte linie haben fast alle spiele zusammen gespielt. Spielen viel unterzahl.
Hartl – 4. Für mich positiv überraschend. Während Schiechl und Fischer starker letztes jahr waren, hat Hartl ein schritt nach vorne gemach.
Schiechl – 3+. Wichtig defensiv aber war besser unter Pokel.
Grosslercher – 3+. Besser in 4.linie als wenn er 2.linie spielen musste. Das war nichts.
Maxa und Niessner – Bisher ganz ok.
Ferland – Nach 4 spiele verletzt. Ich bin nicht überzeugt dass er zurückkommt. -