Ich wurde gebeten eine kleine Übersicht über die Bandbreite der Verdienste in den diversen Ligen zu geben. Wenn man diverse Agencies anschaut werden hier immer von - bis Werte angegeben die dem Ligadurchschnitt entsprechen. Natürlich kann der eine oder andere Spieler vor allem nach oben hin drüber angesiedelt sein. Nach unten sind die Ausreißer dann logischerweise schon kleiner.
Schauen wir uns einmal die SHL an da werden im Schnitt zwischen 60k bis 250k in Ausnahmefällen auch bis 275k angegeben. In Allsvenskan spricht man zwischen 30k und 110k ebenfalls wieder bis so maximal 125k. in SM Liiga beginnt sich das Ganze so bei 45k bis 165-170k zu drehen. Deutlich drunter liegt da Mestis, welches vor allem eine Ausbildungsliga ist und hier auch nur wenige bis gar keine Imports spielen, hier beläuft sich das Ganze bis 25k
In der NLA kann man von einer Breite zwischen 70k bis fast an die 400k sprechen. hier gibt es wirklich anlassbezogen Überraschungen. In der NLB bewegt sich das Ganze im Bereich 30k bis 100k . Beim nördlichen Nachbarn spricht in etwa von 40k bis 150k , wobei es hier schon den ein oder anderen Ausreißer bis vlt 200k geben mag, ist aber dann auch wirklich eher die Ausnahme. Auch in der DEL 2 wird teilweise ganz ordentlich bezahlt hier redet man zwischen 25k bis hinauf 40-45k bei den Topvereinen .
Schauen wir noch nach Italien oder Norwegen hier pendelt sich das Ganze zwischen 20k und 60k ein. der eine oder andere Italo mag vlt darüber sein. In Dänemark liegt es zwischen 15 bis maximal 40 k Interessanter gestaltet sich da teilweise die ASIA-League , wo zwischen 40k bis 75k in Ausnahmefällen sogar bis 85-90k bezahlt wird.
Wie gesagt das sind Durchschnittsangaben und wie oben erwähnt mag es sowohl nach unten eher aber nach oben Ausnahmen geben .