1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was trinken Eishockey Fans ?

  • Spengler
  • 23. Mai 2015 um 15:57
  • catch22
    Gast
    • 10. Oktober 2020 um 18:38
    • #401

    Sturm, Mahlzeit!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 11. Oktober 2020 um 08:09
    • #402
    Zitat von catch22

    Sturm, Mahlzeit!

    Aber wenn dann nur Schilchersturm... :)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. Oktober 2020 um 12:56
    • #403

    https://teletext.orf.at/channel/orf1/page/143/1

    Wahrscheinlich jahrelang trainiert. Wahnsinn

  • Jabberwocky
    NHL
    • 30. Oktober 2020 um 12:07
    • #404

    Eiskalt wärmstens zu empfehlen,

    Prost! :prost:

    https://www.culturbrauer.at/

    Bilder

    • lager.jpg
      • 153,32 kB
      • 600 × 1.016
  • TheNus
    KHL
    • 7. November 2020 um 19:48
    • #405

    12 Jahre alten Jameson, den ein Geschäftpartner vor ca. 30 Jahren in Irland geschenkt bekommen hat.

    Er mag selber keinen Whiskey und hat ihn beim Keller aufräumen gefunden.

    Echt gut.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 16. November 2020 um 18:58
    • #406

    Für den Feinspitz, der Hetrich Veto Schokobär.

    Der Schokobär ist im grün-braunen Flaschenwald nicht leicht zu entdecken.

    Wird er aber erstmal aus seinem Versteck gelockt,

    so zeigt sich sein tiefschwarzes,

    stouttypisches Fell.

    Etwas behäbiger lässt er sich ins Glas locken,

    da die beim Brauprozess verwendeten Haferflocken ihn minimal dickflüssiger wirken lassen als herkömmliche Stouts.

    Sein besonderes Merkmal offenbart sich,

    sobald er sich in seinem natürlichen Lebensraum entfalten kann.

    Zwischen Röstmalz, Schokolade und zarten Lakritznoten verströmt er obendrein ein zartes Kaffeearoma.

    Was die Nase wahrnimmt,

    setzt sich auf der Zunge fort.

    Schließlich hat die Hopferei Hetrich hier keinen Spielverderbär gezüchtet.

    Die zarte Malzsüße rundet den schokoladig-kaffeeartigen Geschmack des Raubtiers ab,

    immerhin ist der Schokobär mit sieben Prozent Alkoholgehalt ein kräftiger Vertreter seiner Gattung.

    Was außerdem in der Biologie noch unerwähnt blieb. Der Schokobär fühlt sich nur im Rudel wohl.

    Aus der Hopferei Hertrich

    Bierfamilie Porter/Stout

    Bierstil Stout

    Gärungsart obergärig

    Alkohol 6.5 %

    Stammwürze 16.9°

    Psst, wer auf den Geschmack gekommen ist,

    sollte im Revier unbedingt auch noch Ausschau nach dem Zitronenfalter in Begleitung des Orangenfalter halten.

    Diese kommen etwas locker flockig daher,

    und sind vor allem im Sommer erfrischende Begleiter.

    Bilder

    • 1865-C_autoscaled.png
      • 593,54 kB
      • 800 × 1.200
  • EpiD
    Wikinger
    • 26. November 2020 um 19:16
    • #407

    Santos Dumont XO, Brazil

    Absolut erschwinglich für jedermann und trotzdem eine top Qualität. Empfehlung!

    Prost!

  • coach
    YNWA
    • 30. November 2020 um 18:30
    • #408
    Zitat von EpiD

    Santos Dumont XO, Brazil

    Absolut erschwinglich für jedermann und trotzdem eine top Qualität. Empfehlung!

    Prost!

    ich hab ihn grade bestellt. wehe dir ... :):thumbup:

    frage an die rumexperten.

    wer kenn von diplomatico die 3 verschiedenen Nº 1 bis 3 ?

    bin ein fan vom klassischen diplomatico und würde gern mal einen von den dreien testen.

  • EpiD
    Wikinger
    • 30. November 2020 um 18:44
    • #409
    Zitat von coach

    ich hab ihn grade bestellt. wehe dir ... :):thumbup:

    Lass' ihn Dir schmecken. :prost:

    Zitat von coach

    wer kenn von diplomatico die 3 verschiedenen Nº 1 bis 3 ?

    bin ein fan vom klassischen diplomatico und würde gern mal einen von den dreien testen.

    Einer der drei durfte ich mal bei einem Kumpel genießen. Das war der Pot Still. Keine Erinnerung, welche Nummer das war. War aber sehr gut.

    (EDIT: Grade nachgeschaut, das war die N° 3.)

    Pot Still ist ja die Art zu destillieren, die ich bis dahin nur vom Whiskey kannte. Da fällt mir zum Beispiel gleich der Green Spot ein.

    Die anderen zwei kenne ich nicht.


    Wenn auf Diplomatico stehst, solltest den Pineapple auch mal versuchen. Da gab es hier eh mal eine Diskussion, glaub' ich.

  • coach
    YNWA
    • 30. November 2020 um 18:46
    • #410

    also pineapple kenn ich nur von plantation. der steht sowiso IMMER auf meiner schnapsbudl ;)

    Nº 3 is der den du meinst

    https://www.zigarren-online.ch/diplomatico-di…-still-rum.html

  • Spengler
    Trottel
    • 30. November 2020 um 18:48
    • #411
    Zitat von EpiD

    Wenn auf Diplomatico stehst, solltest den Pineapple auch mal versuchen. Da gab es hier eh mal eine Diskussion, glaub' ich.

    Nie, nie wieder! Ist maximal als Punschzutat zu gebrauchen! 8o

    Aber Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden! :prost:

  • EpiD
    Wikinger
    • 30. November 2020 um 19:01
    • #412
    Zitat von coach

    also pineapple kenn ich nur von plantation. der steht sowiso IMMER auf meiner schnapsbudl ;)

    Nº 3 is der den du meinst

    https://www.zigarren-online.ch/diplomatico-di…-still-rum.html

    Ah! Verwechselt! :veryhappy:

    Ich trinke wohl zu wenig in letzter Zeit. Nicht mal die Namen kenne ich auseinander. :saint::veryhappy:

    Asche auf mein Haupt.

  • coach
    YNWA
    • 10. Dezember 2020 um 09:44
    • #413
    Zitat von EpiD

    Lass' ihn Dir schmecken. :prost:

    er ist eingetroffen. die flasche allein is schon der hammer.

    aufmachen tu ich ihn aber erst zu weihnachten ;)

    frage an die rum-community - kennt wer die tres hombres rumsorten ?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Dezember 2020 um 13:19
    • #414
    Zitat von EpiD

    Santos Dumont XO, Brazil

    Absolut erschwinglich für jedermann und trotzdem eine top Qualität. Empfehlung!

    Prost!

    Auch gekauft, und wirklich super. Danke für den Tipp.

  • starting six
    NHL
    • 10. Dezember 2020 um 14:02
    • #415
    Zitat von EpiD

    Santos Dumont XO, Brazil

    Absolut erschwinglich für jedermann und trotzdem eine top Qualität. Empfehlung!

    Prost!

    Habe ich eine Flasche für den Schwager für Weihnachten gekauft sowie zusätzlich eine Flasche Don Papa Baroko Rum empfohlen bekommen .


    für Freunde eines guten Glases Rotwein habe ich für heute Abend vom Weingut Pöckl aus Mönchhof ein wzei Gläser Mystique 2017 eingeplant, wenn die 92 er eingschnupft werden.

    bin gespannt

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 11. Dezember 2020 um 11:51
    • #416
    Zitat von starting six

    Habe ich eine Flasche für den Schwager für Weihnachten gekauft sowie zusätzlich eine Flasche Don Papa Baroko Rum empfohlen bekommen .

    ..wenn ich die Wörter "Don Papa Rum" schon höre, stellen sich bei mir die Zehennägel auf - der grausigste und grindigste Rum, den ich je getrunken habe.

    Kenne die Baroko-Version nicht - würde sie aber auch nicht probieren wollen....

  • coach
    YNWA
    • 11. Dezember 2020 um 13:35
    • #417

    bezüglich don papa. das kann ich nur bestätigen. schmeckt wie zahnarzt.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. Dezember 2020 um 14:07
    • #418

    Ich verstehe es zwar auch nicht, aber Don Papa hat viele Fans. Irgendeinen Geschmack scheint er zu treffen.

    Beim Hofer gibt es übrigens ab morgen (in meiner Filiale schon heute) den Pampero für 20€ und Zacapa für 50€.

    Aktuelle Angebote zum günstigen Preis | HOFER

  • Online
    open ice
    Bandenskater
    • 11. Dezember 2020 um 14:44
    • #419

    Hab gerade den Arcane 12yo in Begutachtung. Ich merke immer wieder, dass mir die Rums auf Zuckerrohrsaftbasis weniger schmecken als die aus melasse.

    Wie würdet ihr den Pampero um 20€ einschätzen? Gut genug für einen dark & stormy?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. Dezember 2020 um 18:02
    • #420

    Ich trinke den Pampero pur. Kein Über-Rum, aber sicher kein schlechter. Preis/Leistung top.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 11. Dezember 2020 um 18:39
    • #421
    Zitat von Capsaicin

    Ich verstehe es zwar auch nicht, aber Don Papa hat viele Fans. Irgendeinen Geschmack scheint er zu treffen.

    Beim Hofer gibt es übrigens ab morgen (in meiner Filiale schon heute) den Pampero für 20€ und Zacapa für 50€.

    Aktuelle Angebote zum günstigen Preis | HOFER

    Kennst du, oder jemand den The Kraken Rum aus der Werbung? Hab da noch a Flasche daheim stehen und trau sie mich nicht öffnen 😁

  • Spengler
    Trottel
    • 11. Dezember 2020 um 18:45
    • #422
    Zitat von _sven_g

    Kennst du, oder jemand den The Kraken Rum aus der Werbung? Hab da noch a Flasche daheim stehen und trau sie mich nicht öffnen 😁

    Mach einen Jagatee draus!

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 11. Dezember 2020 um 19:07
    • #423
    Zitat von Spengler

    Mach einen Jagatee draus!

    So gut gleich? 🙈😁

  • Spengler
    Trottel
    • 11. Dezember 2020 um 19:12
    • #424
    Zitat von _sven_g

    So gut gleich? 🙈😁

    Keine Ahnung! Ich finde allgemein, dass Rum nur in Cola, Tee, oder in einen Cocktail passt! :prost:8o

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 11. Dezember 2020 um 19:14
    • #425
    Zitat von Spengler

    Keine Ahnung! Ich finde allgemein, dass Rum nur in Cola, Tee, oder in einen Cocktail passt! :prost:8o

    Ich bevorzuge, wenns kalt wird, an Grock (vllt zu piefkinesisch):prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™