1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was trinken Eishockey Fans ?

  • Spengler
  • 23. Mai 2015 um 15:57
  • Spengler
    Trottel
    • 6. August 2020 um 07:01
    • #376

    Lorenzo72 leider fahren wir morgen schon wieder heim, wird sich nicht ausgehen.

    xtroman lt Etikett eine Gemeinschaftsproduktion von Shilling und Loncium.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. August 2020 um 12:55
    • #377

    Bodenständig, kräftig und

    Schmäcktakulär mit %vol. 9.2:

    "Die Schwarze Kuh" von Gusswerk

    (Imperial Stout; Hof bei Salzburg)

    Bilder

    • IMG_20200806_124907_autoscaled.jpg
      • 45,28 kB
      • 407 × 1.200
  • Spengler
    Trottel
    • 22. August 2020 um 15:18
    • #378

    Na dann probieren wir ihn, den Ice Granitbock von der Brauerei Hofstetten. Geeister Granitbock mit 11,5 %VOL.

    "Über Wochen tiefgefroren, konzentrieren sich die Aromen des legendären Granitbocks zu einem mächtigen Eisbock."

    Do ziagts da de Patscherl aus! :prost:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. August 2020 um 15:56
    • #379

    P r o s t!

  • starting six
    NHL
    • 22. August 2020 um 16:05
    • #380
    Zitat von Spengler

    Na dann probieren wir ihn, den Ice Granitbock von der Brauerei Hofstetten. Geeister Granitbock mit 11,5 %VOL.

    "Über Wochen tiefgefroren, konzentrieren sich die Aromen des legendären Granitbocks zu einem mächtigen Eisbock."

    Do ziagts da de Patscherl aus! :prost:

    Bin zwar kein übertriebener Bierfreund, klingt aber interessant

    Prost :prost:

  • EpiD
    Wikinger
    • 2. September 2020 um 23:15
    • #381

    Spengler , die ersten zwei Flaschen sind Geschichte. Bei einer zünftigen Partie Schach mit meinem alten Herrn verkosteten wir erst das Spezial und dann das Vierkorn - zwei tolle Biere mit komplett unterschiedlichen Aromen. Das Spezial war sehr malzig und vollmundig während das Vierkorn etwas süßer schmeckte und dabei einen schönen rötlichen Farbton hatte.

    Bin gespannt auf die verbleibenden Flaschen. :prost:

  • EpiD
    Wikinger
    • 11. September 2020 um 12:42
    • #382

    Heute beim Lorenzo72, bei dem es dieser Tage für mich ein paar ausgezeichnete Schilling Granat 'halbdunkel' gab, ausgecheckt ging die Reise weiter gen Osten.

    In Mordor ist eines meiner Lieblingsbiere geworden: Kozel Dunkel.

    Bilder

    • 20200911_123903_autoscaled.jpg
      • 181,94 kB
      • 698 × 1.200
  • RalphKaufmann
    Nachwuchs
    • 16. September 2020 um 12:18
    • #383
    Zitat von EpiD

    Heute beim Lorenzo72, bei dem es dieser Tage für mich ein paar ausgezeichnete Schilling Granat 'halbdunkel' gab, ausgecheckt ging die Reise weiter gen Osten.

    In Mordor ist eines meiner Lieblingsbiere geworden: Kozel Dunkel.

    Gute Wahl, Leute. Prost! Ich habe es nicht versucht, werde es aber bald tun.

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 16. September 2020 um 19:40
    • #384

    Budweiser vom Fass zum Erdäpfel Gulasch

  • Spengler
    Trottel
    • 16. September 2020 um 19:43
    • #385

    Averna .

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 16. September 2020 um 21:31
    • #386
    Zitat von Spengler

    Averna .

    Averna ist immer gut.... einfach ein herrliches Getränk :)

  • EpiD
    Wikinger
    • 19. September 2020 um 08:36
    • #387

    Gestern Abend gönnte ich mir ein 'Mühlviertler Landbier'.

    Das Bier war okay, aber nichts Besonderes.

    Mal schauen, wann die verbleibenden dran kommen.

  • PatrickFischer
    Nachwuchs
    • 21. September 2020 um 08:25
    • #388

    Averna und Die Schwarze Kuh sind immer perfekt für meinen Geschmack.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. September 2020 um 08:38
    • #389

    Mal was anderes: Marillen Nektar aus der Wachau :)

  • Spengler
    Trottel
    • 21. September 2020 um 08:45
    • #390
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mal was anderes: Marillen Nektar aus der Wachau :)

    Ja, der ist gut. Passt super auch etwas Wodka rein!

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 21. September 2020 um 20:12
    • #391
    Zitat von Spengler

    Ja, der ist gut. Passt super auch etwas Wodka rein!

    Bitte nicht.<X

  • EpiD
    Wikinger
    • 1. Oktober 2020 um 07:21
    • #392

    Beim allwöchentlichen Schachduell mit meinem alten Herrn wurde gestern Abend ein Thorbräu 'Weißbier' genossen. Sehr lecker! Sehr leicht (für ein Weißbier).

  • Jabberwocky
    NHL
    • 8. Oktober 2020 um 15:51
    • #393

    Eher im Scherz einem Freund angedacht,

    hat sich aber in zahlreichen selbstlosen Feldversuchen geschmacklich zum bierischen Wiederholungstäter etabliert.

    "Ein historischer Bierstil, das India Pale Ale, gebraut nach Jahrhunderte alter Rezeptur. Intensiver Malzkörper, massive Hopfung während des Brauvorgangs und zusätzlich „hopfengestopft“ während der Lagerung. Fruchtige Aromen und lang anhaltende, sehr angenehme Hopfenbittere vom ersten bis zum letzten Schluck!"

    Bilder

    • HopfnFoppa.jpg
      • 114,74 kB
      • 800 × 800
  • EpiD
    Wikinger
    • 8. Oktober 2020 um 17:06
    • #394

    Ganz vergessen im Stress den gestrigen Umtrunk zu posten. Da wir (mein Dad und ich) das Bier teilen, ist es fast schon gefrötzelt. Zu zweit macht es aber einfach mehr Spaß.


    @Spenglers Präsent ist ausgetrunken und damit die nun schon zweite unverhoffte, kulinarische Reise ins Mühlviertel abgeschlossen. 8)


    Thorbräu Altbier - gefiltert und trotzdem wirkt es trüb durch die dunkle Farbe. Sehr malzig. Das beste der fünf Thorbräu, die ich probiert habe.

    Granit - ebenso nicht blond und sehr interessant im Geschmack. Etwas zu süffig, hatte nur eins. :D


    Für mich als Liebhaber der dunklen Biere war das eine äußerst gelungene Begleitung. :prost:

  • Online
    HaryBWL
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2020 um 10:10
    • #395

    Hallo,

    mein Sohn hat vom Urlaub in Kärnten eine leere Kiste Villacher Bier mitgebracht. Weiß jemand ob man die auch in OÖ irgendwo zurückgeben kann?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Oktober 2020 um 10:18
    • #396
    Zitat von HaryBWL

    Hallo,

    mein Sohn hat vom Urlaub in Kärnten eine leere Kiste Villacher Bier mitgebracht. Weiß jemand ob man die auch in OÖ irgendwo zurückgeben kann?

    Ja, normalerweise bei T & G.

    https://www.tundg.at/wo-du-uns-findest/

  • Online
    HaryBWL
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2020 um 12:21
    • #397

    Danke für die Info

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Oktober 2020 um 14:54
    • #398

    Buchholzer Pale Ale aus Ried/Rdm

    Sehr hopfig, aber auch sehr süffig! :prost:

    http://buchholzer-brauerei.at/

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Oktober 2020 um 17:20
    • #399
    Zitat von EpiD

    Granit - ebenso nicht blond und sehr interessant im Geschmack. Etwas zu süffig, hatte nur eins. :D

    War das eine versteckte Aufforderung? :D

    Gibt es auch lt. Website in deiner "Nähe"

    ×

    iC&T GmbH

    Hochgrütstrasse 4

    8472 Seuzach

    https://www.hofstetten.at/

    Oder online unter mybeer. at

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. Oktober 2020 um 17:30
    • #400

    Keine Sorge. Das war keine Aufforderung. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™