1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 18. Mai 2015 um 09:42
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Mai 2016 um 21:10
    • #501

    Weil Russland 2. und Deutschland 3 in ihren jeweiligen Gruppen sind

  • Siedler65
    EBEL
    • 17. Mai 2016 um 21:19
    • #502

    Russland steht auf Platz 1 wenn sie gegen Schweden siegen!
    Sind punktgleich mit Tschechien.
    haben aber besseres Torverhältnis.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Mai 2016 um 21:23
    • #503

    naa, weils da direkte duell verloren haben

  • Siedler65
    EBEL
    • 17. Mai 2016 um 21:33
    • #504

    Der direkte Vergleich zählt da nicht.
    Die Russen haben das bessere Torverhältnis und sind damit Gruppenerster und spielen gegen die USA.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 17. Mai 2016 um 21:35
    • #505
    Zitat von Siedler65

    Der direkte Vergleich zählt da nicht.
    Die Russen haben das bessere Torverhältnis und sind damit Gruppenerster und spielen gegen die USA.

    http://www.iihfworlds2016.com/en/information/
    Tie breaking formula
    "The tie-breaking system for two teams with the same number of points in a standing will be the game between the two teams, the winner of the game taking precedence. "

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Mai 2016 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #506
    Zitat von Siedler65

    Der direkte Vergleich zählt da nicht.

    Natürlich zählt der direkte Vergleich, hier nachzulesen unterm letzten Punkt "Tie breaking formula". Das Torverhältnis zählt anscheinend nur zur Bestimmung der Endpositionen für die Mannschaften, die in der Vorrunde oder im Viertelfinale ausscheiden.

    edit: Wobei auch für die Endplatzierung das direkte Duell zuerst zählt, da das Torverhältnis vom ersten Punkt "Higher position in the group", wofür ja das direkte Duell zählt, ausgestochen wird.

    http://www.iihfworlds2016.com/en/information/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OLP
    Nationalliga
    • 17. Mai 2016 um 22:08
    • #507

    Den selben Fehler habe ich heute auch schon gemacht. Denke aber auch das es letztendlich der starke 3:0 Sieg der Tschechen über Russland belohnt werden muss in der Tabelle und nicht ein geschossenes Tor gegen Griechenland.

  • Siedler65
    EBEL
    • 18. Mai 2016 um 00:03
    • #508

    Danke für die Aufklärung!
    Wieder was dazu gelernt. Bin davon ausgegangen, dass grundsätzlich zuerst die Punkte und dann das Torverhältnis zählt.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 18. Mai 2016 um 00:14
    • #509

    Schade für Ungarn, aber das ist halt der Krampf, wenn man am Schluss von anderen abhängig ist.

    Schönes Do-Programm, am Nachmittag TCH-USA und am Abend CAN-SWE. Das lange Warmlaufen der Großen ist jetzt vorbei (ok, für die Amis wohl schon etwas länger), jetzt wird man sehen, was wirklich Sache ist.

  • pupo
    KHL
    • 18. Mai 2016 um 07:45
    • #510

    4 Klare Favoriten im VF , wobei für mich die größten Chancen die US Boys haben

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 18. Mai 2016 um 09:27
    • Offizieller Beitrag
    • #511
    Zitat von Siedler65

    Danke für die Aufklärung!
    Wieder was dazu gelernt. Bin davon ausgegangen, dass grundsätzlich zuerst die Punkte und dann das Torverhältnis zählt.

    Beim Hockey eigentlich immer nach IIHF und in verwandten Ligen/Turnieren.

    Interessant ist, dass der Fußball das immer mehr übernimmt. (Noch) nicht in den Ligen, aber bei Turnieren beobachte ich das immer öfter.
    Direktes Duell zählt vor Torverhältnis.

    Das Problem ist, dass es schwerer zu verstehen ist. Ein Torverhältnis sehe ich auf den ersten Blick. Bei der Duell-Regelung geht es bei 2 punktegleichen Mannschaften ja noch, aber bei 3 oder 4 wirds schwieriger.

    Grundsätzlich, das gilt immer, geht es am besten, wenn man eine Tabelle bildet, in der alle Spiele der punktegleichen Teams gegeneinander herangezogen werden. Diese Teabelle entscheidet dann über die Platzierung meist nach der Regel:
    1) Mehr Punkte in den direkten Duellen
    2) bei Gleichstand bessere Tordifferenz aus den direkten Duellen
    3) bei Gleichstand mehr geschossene Tore aus den direkten Duellen
    4) bei Gleichstand bessere Tordifferenz in de Gesamttabelle.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockey
    CHL
    • 18. Mai 2016 um 09:34
    • #512
    Zitat von Siedler65

    Danke für die Aufklärung!
    Wieder was dazu gelernt. Bin davon ausgegangen, dass grundsätzlich zuerst die Punkte und dann das Torverhältnis zählt.

    oft nicht mal mehr im Fußball, aber im Eishockey schon seit Urzeiten.

    VF: die US Boys haben mich gegen ein mäßiges SVK enttäuscht, wenig Einsatz und Spirit; ob sie nun gegen die überraschend verbesserten Tschechen den Schalter werden umlegen können?
    Auch Schweden sollte mit qualitativ besseren Spielern aufkreuzen um das Finale zu erreichen.
    Mein Tip fürs Finale: CAN - FIN

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. Mai 2016 um 10:43
    • #513

    Mein Finaltipp ist das Uraltduell UDSSR- CSSR, heutzutage Russland gegen Tschechien.
    Positive Überraschungen für mich: Tschechien, Deutschland, Dänemark
    Negativ: Schweiz, Weißrussland
    Rest inetwas im erwarteten Beteich.

  • Spengler
    Trottel
    • 18. Mai 2016 um 10:51
    • #514

    Ich tippe auf eine Neuaflage vom vorigen Jahr. Kanada gegen Russland, wobei es heuer Russland macht.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. Mai 2016 um 10:59
    • #515

    Man muss übrigens den Kalender bis in das Jahr 2008 zurückblättern, als es letztmalig einem Aufsteiger gelang, die Klasse zu halten, das war damals Frankreich.
    Österreich hat im Folgejahr den Klassenerhalt sportlich geschafft, musste jedoch aufgrund der Wildcard für den Veranstalter 2010 Deutschland trotzdem absteigen.
    Bald ein Fall für das Guinessbuch der Rekorde :ironie: :?:

  • zergling
    Nachwuchs
    • 18. Mai 2016 um 18:38
    • #516

    http://www.foxsports.com/north/story/mi…-hungary-051816

    Wunderbare Nachricht für ungarische Hockey-fans: Adam Vay in Minnesota!

    FOX Sports North
    May 18, 2016 at 12:00p ET

    Hungarian goaltender Adam Vay has been turning heads at the IIHF
    World Championships over the last few days, making save after save in
    losses to the United States and Finland.

    The Minnesota Wild have noticed, signing the 6-foot-5, 210-pound goaltender to a two-year, entry level contract.

    Vay made 35 saves in a 5-1 loss to the U.S. after making 48 saves in a 3-0 loss to Finland for hopelessly overmatched Hungary.

    A native of Budapest, Vay spent the 2015-16 season with the MOL
    Liga's Debreceni HK, posting a 2.77 GAA and a .927 save percentage.

    He spent the 2014-15 season in the U.S., registering a 2.03 GAA
    and a .923 save percentage for the El Paso Rhinos of the Western States
    Hockey League.

  • SMG99
    99er
    • 18. Mai 2016 um 18:50
    • #517

    Von der MOL Liga in die NHL. ;)

    Da sieht man wieder wie wichtig eine A-WM ist.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 18. Mai 2016 um 19:00
    • #518
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Mein Finaltipp ist das Uraltduell UDSSR- CSSR, heutzutage Russland gegen Tschechien.
    Positive Überraschungen für mich: Tschechien, Deutschland, Dänemark
    Negativ: Schweiz, Weißrussland
    Rest inetwas im erwarteten Beteich.

    Dass Finnland bei dir keine Erwähnung findet überrascht mich. Also ich hab von denen weniger erwartet als sie (bislang) gezeigt haben.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 18. Mai 2016 um 19:05
    • #519

    I'm a little surprised. Despite making a large number of saves, most of Vay's saves were more because of Hungary's style of play, rather than any special skills on his part. Especially as the tournament went on and Hungary began playing more cohesively, and began to park themselves in front of the net, he never had to make any weak side saves because of the way Hungary was playing. He was in those instances just a big body in a 60 minutes 6-man penalty kill. It's good that he gets his chance, however he's a project at best. They signed him to a 2 year contract because of his youth, but I could see him spending two years in Quad City...

    MOL liga to NHL is a great headline, but unless he is actually a skilled individual the real headline will be MOL Liga to ECHL. Not nearly as glamorous.

    Einmal editiert, zuletzt von kabidjan14 (18. Mai 2016 um 19:19)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. Mai 2016 um 19:06
    • #520

    Adam Vay hat bisher bei Debrecen, einem Mitläufer in der MOL-Liga, gespielt. Halle für knapp 1000 Zuseher, Zuseherschnitt 400. Wirklich beachtlich der Aufstieg, und es könnte nicht der letzte Ungar sein, dem vl eine große Karriere bevorsteht. Für Spiele des U18Teams bei der WM/Div1b sollen einige Scouts angereist sein, ang. hat man bei einem Spieler großes Talent erkannt.
    Auch allgemein geht im ung. Eishockey etwas weiter, Szeged (Tisza Volan) und Györ, an beiden Standorten sollen zeitnah neue Hockeyhallen entstehen, könnte man bald in der MOL-Liga sehen.
    Mittelfristig könnte man vl wirklich die nächste Stufe, Klassenerhalt in der Weltgruppe nehmen. Real spielt man aber nächstes Jahr wieder in der Div1a, und man wird gut daran tun, diese Klasse nicht zu unterschätzen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. Mai 2016 um 19:08
    • #521
    Zitat von lamplighter

    Dass Finnland bei dir keine Erwähnung findet überrascht mich. Also ich hab von denen weniger erwartet als sie (bislang) gezeigt haben.


    Ist richtig - fällt mir natürlich das russische Drama von Sotschi gegen Soumie ein. Das wird knapp, tippe aber diesmal eben auf die Russen, wobei ich einen finnischen Sieg nicht ausschließe.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 18. Mai 2016 um 19:10
    • #522

    zomfg!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 18. Mai 2016 um 19:19
    • #523
    Zitat von SMG99

    Von der MOL Liga in die NHL. ;)

    Da sieht man wieder wie wichtig eine A-WM ist.

    Ge, ist doch kein Beinbruch in der "B" zu sein. Die Scouts haben den Ungarn vorher sicher in der Liga intensivst beobachtet. Die "A-WM", so ein Juxturnier am Ende der Saison, ist doch sowieso unnötig. Sein Transfer beruht nicht auf der Chance, sich gegen die Großen bei der WM beweisen zu dürfen. Ganz sicher nicht ;)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 18. Mai 2016 um 22:02
    • #524

    :sleeping:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 18. Mai 2016 um 23:06
    • #525

    Die Schweden konnten heute nicht trainieren, da die Ausrüstung, die heute Mittag in St Petersburg hätte sein sollen, erst am Abend, und das im nassen Zustand von den Russen geliefert wurde.
    Außerdem hatten die Russen einen eigenen, geschlossenen Zug-Wagon für die Schweden versprochen, um Ansteckungen durch erkrankten Mitreisenden zu vermeiden, aber bekamen trotzdem einen allgemein zugänglichen Wagon für den Transfer von Moskau nach St Petersburg. :banghead:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™