wow was geht denn mit den Teutonen ab? Die werden ja von Spiel zu Spiel stärker.
Man merkt warum Greiss in der NHL spielt

WM 2016 in Moskau und St. Petersburg
-
- Allgemeines
-
Capsaicin -
18. Mai 2015 um 09:42
-
-
Der absolute Wahnsinn. Eine Auftaktniederlage gegen Frankreich und dann solche Siege gegen Weißrussland, die Slowakei und die USA. Ich hätte das dem Team nach dem mauen Auftakt echt nicht zugetraut. Nun ist das Viertelfinale zum ersten Mal seit 2011 möglich und theoretisch sogar noch Platz 3 in unserer Gruppe. Irre, ich hab auch beim Stand von 2:2 heute gesagt, das geht noch verloren, alles andere, auch ein Punkt nach 60 Minuten wäre einfach zu schön. Und dann knallt Holzer das Ding zum 3:2 rein, kurz vor Schluss. Super Leistung, egal was jetzt noch passiert, super Turnier des deutschen Teams. Respekt und Gratulation auch an die Ungarn zum 1. A Gruppen WM Sieg seit Ewigkeiten. Bleiben ja vermutlich sogar oben und Weißrussland steigt ab.
-
Anscheinend hat etzt auch die IIHF überrissen, dass ein Ungar in der Gruppe der Ungarn ist.
Er pfeift heute in der andren Gruppe in Moskau das Spiel CZE-KAZAham. Aber das macht Dir keine weitere Gedanken daß in Sankt Petersburg auch ein Weißrusser, ein Finne, ein Amerikaner, und ein Slovak gepfiffen hat.
-
Die Schweiz könnte ausscheiden.
Die Dänen stehen nach dem 2:1-Sieg nach Penaltyschiessen gegen Favorit Tschechien in der Tabelle vor der Schweiz!
Wenn die Dänen am Montagabend gegen Kasachstan gewinnen, braucht die Schweiz aus den beiden verbleibenden Spielen gegen Schweden und Tschechien mindestens 4 Punkte. -
Deutschland - USA 3:2 (2:1, 0:1, 1:0)
1:0 Patrick Hager (2:19)
1:1 Jake McCabe (10:35)
2:1 Christian Ehrhoff (13:06)
2:2 Auston Matthews (20:26)
3:2 Korbinian Holzer (59:27)WM Aus für Tobias Rieder und Gerrit Fauser.
Beide sind verletzt und bereits abgereist. Rieder fehlte bereits gegen Weißrussland.RAUS:
Tobias Rieder (Arizona Coyotes)
Gerrit Fauser (Grizzly Adams Wolfsburg) -
Heute exKAC Legionärssohn Tag bei der WM, entscheidende Penaltys durch Ehlers und Burakovsky jun.
-
Was redest, der berger hat gesagt der robert schiesst den penalty
-
Naja, jetzt müssen die Schweizer halt die Tschechen biegen - wird schwer (außer, die Tschechen sparen schon für die KO-Runden), aber trotzdem auch machbar. Über weite Strecken waren die Schweizer bei 5gegen5 heute das stärkere Team, nur das OT war grauslich von ihrer Seite bzw. echt gut gespielt von den Schweden. Und die beiden trockenen Penalties vom Burakovsky allererste Sahne!
Und fein, dass die Deutschen weiterhin Chancen auf das VF haben - immer schön, wenn da und dort chancenlos Geschriebene weiter im Spiel sind.
-
Schweiz–Sverige 2–3 e str (1–0, 0–1, 1–1, 0–0, 0–1)
Första perioden: 1–0 (18.21) Sven Andrighetto (Noah Schneeberger).
Andra perioden: 1–1 (11.12) Johan Sundström (Linus Omark, Magnus Nygren) spel fem mot fyra.
Tredje perioden:
2–1 (4.58) Denis Hollenstein (Eric Blum, Andres Ambuhl) spel fem mot
fyra, 2–2 (10.02) Gustav Nyquist (Adam Larsson, Robert Rosén) spel fem
mot fyra.
Avgörande str: André Burakovsky.
Skott: 29–36 (12–6, 11–17, 5–8, 1–4, 0–1).
Utv, Schweiz: 9x2. Sverige: 8x2.
Domare: Stefan Fonselius, Finland, och Brett Iverson, Kanada.Sagenhafte Einsatz von André Burakovsky: Er kam in der Früh in Moskau an, machte beim Morgenwarmup mit, und stieg trotz 30h Schlafentzug voll ins Geschehen ein. Seine 2 Penaltyschüße führten Schweden zum Sieg.
-
Slovakien–Finland 0–5 (0–0, 0–2, 0–3)
Andra perioden:
0–1 (11.07) MIkko Koivu (Esa Lindell, Sebastian Aho) spel fem mot fyra,
0–2 (11.47) Antti Pihlström (Tomi Sallinen, Ville Pokka).
Tredje perioden:
0–3 (6.46) Aleksander Barkov (Juuso Hietanen, Topi Jaakola), 0–4
(19.45) Jussi Jokinen (Juuso Jietanen, Aleksander Barkov) spel fem mot
fyra, 0–5 (19.57) Patrik Laine (Aleksander Barkov).
Skott: 14–35 (5–2, 6–14, 3–19).
Utv, Slovakien: 4x2. Finland: 2x2.
Domare: Marc Wiegand, Schweiz, och Linus Öhlund, Sverige. -
wenn Ungarn Deutschland schlägt, und Weißrussland Frankreich, beide in regulärer Spielzeit, wer steigt dann ab. Ungarn und Weißrussland haben beide 6 Punkte, Frankreich 5. Die sind aber Veranstalter nächstes Jahr. Bei den direkten Duellen haben alle je einen Sieg.
-
Weißrussland
Frankreich kann ich nicht absteigen, deshalb steigt der Vorletzte ab. Das ist Weißrussland, da sie das direkte gegen die Ungarn verloren haben. -
Besonders positiv finde ich, dass man trotz der enttäuschenden Form von Leon Draisaitl und den Ausfall von Tobias Rieder gegen die USA gewonnen hat.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Für Ehrhoff steht in Russland noch ein bisschen mehr auf dem Spiel. Er ist momentan vertragslos und will sich für einen neuen Arbeitgeber empfehlen. „Am liebsten würde ich weiter in der NHL spielen, aber nur wenn ich genug Eiszeit bekomme. Ich möchte nicht Verteidiger Nummer sechs oder sieben sein. Sonst spiele ich lieber bei einem guten Klub in Europa.“ Vom Interesse Schweizer Mannschaften ist die Rede, aber auch die Eisbären Berlin und Red Bull München scheinen nicht abgeneigt. Ehrhoff will sogar eine Rückkehr zu den Krefeld Pinguinen nicht ausschließen: „Für die Familie wäre das nach drei Umzügen in vier Jahren nicht schlecht.“
http://www.faz.net/aktuell/sport/…m-14235516.html -
- Offizieller Beitrag
@Foxes1933 du hast die Slowakei vergessen, die hat ja auch 6 Punkte, wenn sie gegen die USA verlieren. Es müssen also eventuell alle 3 punktegleichen Mannschaften berücksichtigt werden. In der internen Direkte-Begegnungs-Tabelle haben dann alle 3 Punkte, aber Slowakei 6:5 Tore, Ungarn 6:6 und Weißrussland 5:6 Tore. Also auch Weißrussland weg.
-
Besonders positiv finde ich, dass man trotz der enttäuschenden Form von Leon Draisaitl und den Ausfall von Tobias Rieder gegen die USA gewonnen hat.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Für Ehrhoff steht in Russland noch ein bisschen mehr auf dem Spiel. Er ist momentan vertragslos und will sich für einen neuen Arbeitgeber empfehlen. „Am liebsten würde ich weiter in der NHL spielen, aber nur wenn ich genug Eiszeit bekomme. Ich möchte nicht Verteidiger Nummer sechs oder sieben sein. Sonst spiele ich lieber bei einem guten Klub in Europa.“ Vom Interesse Schweizer Mannschaften ist die Rede, aber auch die Eisbären Berlin und Red Bull München scheinen nicht abgeneigt. Ehrhoff will sogar eine Rückkehr zu den Krefeld Pinguinen nicht ausschließen: „Für die Familie wäre das nach drei Umzügen in vier Jahren nicht schlecht.“
http://www.faz.net/aktuell/sport/…m-14235516.htmlWenn Herr Erhoff einen Job sucht - einen Verteidigerspot hat der KAC noch frei...
Da könnte er Verteidiger Nummer eins sein...
-
Ryssland–Norge 3–0 (0–0, 2–0, 1–0)
Första perioden: 1–0 (2.09) Ivan Telegin (Dmitri Orlov, Sergej Kalinin), 2–0 (17.52) Artemi Panarin (Vadim Sjipatjov.
Tredje perioden: 3–0 (2.31) Roman Ljubimov (Alexej Jemelin, Dmitri Orlov).
Skott: 28–27 (12–5, 9–11, 7–11).
Utv, Ryssland: 3x2. Norge: 4x2.
Domare: Tobias Björk, Sverige, och Daniel Piechaczek, TysklandKanada–Frankrike 4–0 (1–0, 1–0, 2–0)
Första perioden: 1–0 (8.32) Mark Stone (Taylor Hall, Connor McDavid) spel fem mot fyra.
Andra perioden: 2–0 (15.26) Matt Duchene (Corey Perry, Ryan Ellis).
Tredje perioden: 3–0 (3.51) Mark Scheifele (Mark Stone, Brad Marchand), 4–0 (14.45) Corey Perry (Ryan O'Reilly, Brendan Gallagher).
Skott: 46–13 (10–4, 16–4, 20–5).
Utv, Kanada: 2x2. Frankrike: 4x2.
Domare: Antonin Jerabek, Tjeckien, och Linus Öhlund, Sverige. -
Hochverdiente 1:0 Führung der Ungarn
-
Glaub die Ungarn machen das auch heut und fahren die 3 Punkte ein.
Mit Ankert der nächste Ausfall, er ist auch bereits abgereist:
Raus:
Torsten Ankert (Kölner Haie) -
Wenn die halbe Mannschaft der Ungarn in der EBEL spielt, kann die EBEL so schlecht nicht sein, wie man hier gegen Deutschland sieht
-
Wenn die halbe Mannschaft der Ungarn in der EBEL spielt, kann die EBEL so schlecht nicht sein, wie man hier gegen Deutschland sieht
San jo lei die Österreicher so ane Haubentaucher oder der Excoach mit der Teamzusammenstellung, kannst dir aussuchen
Aber D kannst noch nicht abschreiben, die biegen das heute noch locker, obwohl mir das Spiel der Ungarn schon sehr gefallen hat im 1. Drittel.
-
Ich denke, das deutsche Team muss auch heute nicht gewinnen.
Im VF ist man. Viel mehr ist da nicht zu holen...
-
Das sieht nicht gut aus für die Ungarn, gehe von einer Niederlage aus. Auf die Franzosen ist morgen kein Verlass
-
Ich finde es schaut sehr gut aus für die ungarn
-
am Ende wieder das gewohnte Bild, beide Aufsteiger müssen gleich wieder runter.
und wieder bleibt der 5 Punkte-Abstieg unerreicht -
Ich war schon mal glücklicher über einen Sieg. Ich würde es den Ungarn so gönnen, wenn sie drin blieben, nachdem sie von Anfang an als Fixabsteiger galten. Vielleicht helfen ja die Franzosen.
-