1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 18. Mai 2015 um 09:42
  • Online
    SMG99
    99er
    • 8. Mai 2016 um 20:18
    • #226

    Nach 87min ist Dahm erstmals bei dieser WM geschlagen. Keine Chance beim Gegentor.

    Schade, dass es wie bereits gestern Abend wieder kein Spiel im TV zu sehen gibt.

    edit: die Schweden drehen das Spiel - 2:1

  • pupo
    KHL
    • 8. Mai 2016 um 21:52
    • #227
    Zitat von weile19

    Wenn in Prag in einem Spiel mehr Leute in der Halle sind, als in der St. Petersburg Gruppe an 2 vollen Spieltagen ist das schon ziemlich bedenklich. Im Endeffekt haben die Organisatoren richtig gehandelt und sind von Haus aus in die kleine Halle gegangen. Ohne Finnen und Ungarn wär dort ja gar nix los.


    Vielleicht liegst am Visum...

  • Cabal
    KHL
    • 8. Mai 2016 um 21:54
    • #228

    Frankreich - Deutschland 3:2 n.p. (0:1, 2:1, 0:0, 0:0, 1:0)
    1:0 Damien Raux (3:38)
    1:1 Tobias Rieder
    1:2 Felix Schütz (36:50)
    2:2 Valentin Claireaux (39:10)
    3:2 Damien Fleury (PS)


    Finnland - Deutschland 5:1 (2:0, 2:1, 1:0)
    1:0 Patrik Laine (06:22)
    2:0 Leo Komarov (09:08)
    3:0 Sebastian Aho (29:53)
    4:0 Jarno Koskiranta (37:50)
    4:1 Brooks Macek (38:42)
    5:1 Patrik Laine (59:57)

    Es ist scheinbar, wie immer wenn man nicht absteigen kann, weil man im darauffolgenden Jahr eine WM im eigenen Land hat. Dann steigt man auch ab dann, zumindest sportlich.
    Klar es ist noch lange nichts entschieden dahingehend, aber nach der Niederlage gegen Frankreich kann man das angepeilte Viertelfinale schon mal abschreiben.

    Ich kling jetzt wie ein unverbesserlicher Pessimist, aber unter Cortina hat man mit einem deutlich schwächeren Kader gegen Frankreich gewonnen (wenn auch knapp) und generell besser ausgesehen. Ist natürlich etwas früh für solch eine Aussage, aber bis jetzt wüsste ich nicht, was unter Sturm bei einer WM besser läuft, im Gegenteil. Er hat einen besseren Kader zur Verfügung, eigentlich den besten seit Jahren, mindestens seit der Heim-WM 2010 und was dabei bisher rauskommt ist schlechter, als was wir mit Cortina und schwächeren Kadern erreicht haben.

    Meine Prognose: Vorletzter Tabellenplatz am Ende mit 4 Punkten. Einem aus dem FRA Spiel und 3en aus dem Ungarn Spiel, das wars.

    Ziemlich krass allerdings auch die Schweizer Ergebnisse bisher, denke da könnte es mit dem Viertelfinale auch eng werden. Mit dem Abstieg werden sie aber nicht viel zu tun haben.

  • fields
    Gast
    • 9. Mai 2016 um 00:02
    • #229

    Cabal, mein Lieblingsgermane, trägt es mit Fassung und Wuerde, da gibt es kein herumsudern, like!
    Frankreich war knapp, Finnland deutlich, Ungarn, tja, drei Punkte, aber diese Wiese muesst ihr erst mähen.
    Aber ich traue der deutschen Mannschaft auch Punkte gg andere Gegner zu.
    Viel Glueck,

    Lg Fields

    Ps: der junge Finne ist ein Hammer!

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 9. Mai 2016 um 01:11
    • #230

    Sverige–Danmark 5–2 (0–1, 4–0, 1–1)
    Första perioden: 0–1 (15.05) Nikolaj Ehlers (Jesper B. Jensen, Lars Eller) spel fem mot fyra.
    Andra perioden:
    1–1 (7.03) Robert Rosén (Oscar Fantenberg, Mattias Ritola), 2–1 (8.30)
    Mickael Backlund (Jimmie Ericsson, Linus Omark) spel fem mot fyra, 3–1
    (17.06) Magnus Nygren (Linus Omark, Johan Sundström) spel fem mot tre,
    4–1 (19.00) Mikael Backlund (Jimmie Ericsson, Linus Omark) spel fem mot fyra.
    Tredje perioden: 5–1 (9.35) Gustav Nyquist spel fem mot fyra, 5–2 (19.54) Jesper B. Jensen (Patrick Björkstrand, Morten Green).
    Skott: 42–25 (11–9, 20–8, 11–8).
    Utv, Sverige: 5x2. Danmark: 8x2.
    Domare: Roman Gofman, Ryssland, och Brett Iverson, Kanada.
    Nachdem die "Tre Kronor" gegen Lettland kein einziges PP-Goal gelangen, machten sie gegen Dänemark 4 im Folge.

    Ein gutes Omen dürfte auch der Sieg von Nyquist (das Rennpferd einer Wingsfan, der alle seine Viecher nach Detroitspielern benennt) in das hochdotierte Kentucky Derby gewesen sein.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Mai 2016 um 08:07
    • #231

    Laine spielt zur Zeit groß auf!

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 9. Mai 2016 um 08:47
    • #232
    Zitat von pupo

    Vielleicht liegst am Visum...

    Erklärt nicht wirklich warum net mal die (bisherigen) Spiele von Russland ausverkauft waren, oder brauchen die mittlerweile ein Visum für die Halle? :D
    Zugegeben bei der Leistung von der Sbornaja bislang, e vl besser daheim geblieben zu sein und hoffen, dass sie sich noch steigern.

    Laine, zaubert da echt was aus dem Hut, Shift für Shift. Allerdings war das gestern gegen die Germanen :kaffee: , mal sehen wie ihn gute Nationen dann in Schach halten können. Aber Finnland bislang sehr überzeugend.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Mai 2016 um 08:57
    • #233

    Was das spiel der schweizer gegen norwegen betrifft, bin ich froh dass ich es nicht gesehen habe, ansonsten hätte ich mich grün und blau geärgert :banghead:
    Hatte ja meine skepsis gegenüber der "neuen nati" und dem neuen trainertrio. Ich frage mich deshalb nochmals was ein von Arx oder ein Hollenstein an der Bande zu suchen haben und wieso man damals nicht mit Simpson nicht verlängert hat.
    Nun die viertelfinals in weiter ferne und wenn sie da nicht mehr punkte hereinfahren droht vielleicht der abstieg. Wobei da könnte man im prinzip einen neuanfang starten, aber bitte nicht mit diesem trainerstaff.
    Ein rätsel ist mir auch, wieso man leute wie Scherwey, Rüfenacht und andere zuhause gelassen hat.
    Patrick Fischer passt mir eigentlich, er hatte ja auch mit vielen diversen absagen zu kämpfen, leider. Aber das hatte Simpson auch und hat es dennoch zu etwas gebracht.

    Nun es kommt wie es kommen muss und ich denke den viertelfinale erreichen die schweizer an dieser WM nicht

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Mai 2016 um 11:19
    • #234

    freu mich heute auf USA vs. Finnland, mal schauen was laine und matthews so können.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Mai 2016 um 11:27
    • #235

    Hockey-Nati: Fischer stellt um
    Unser Mann in Moskau hat Aufstellungs-Nachrichten zur Hockey-Nati. Coach Patrick Fischer plant vor dem morgigen Spiel gegen Dänemark Umstellungen, meldet Reporter Dino Kessler. ZSC-Angreifer Reto Schäppi dürfte gegen die Dänen zum Einsatz kommen, der Davoser Noah Schneeberger darf mit Einsätzen rechnen, Biels Gaëtan Haas scheint seinen Platz im Sturm zwischen Moser und Niederreiter zu verlieren.

  • pupo
    KHL
    • 9. Mai 2016 um 11:51
    • #236
    Zitat von lamplighter

    Erklärt nicht wirklich warum net mal die (bisherigen) Spiele von Russland ausverkauft waren, oder brauchen die mittlerweile ein Visum für die Halle? :D
    Zugegeben bei der Leistung von der Sbornaja bislang, e vl besser daheim geblieben zu sein und hoffen, dass sie sich noch steigern.

    Laine, zaubert da echt was aus dem Hut, Shift für Shift. Allerdings war das gestern gegen die Germanen :kaffee: , mal sehen wie ihn gute Nationen dann in Schach halten können. Aber Finnland bislang sehr überzeugend.


    Frage betraf aber St. Petersburg und die Russen spielen in Moskau oder :P
    Ich persönlich wär gern hingeflogen ,aber des mitm Visum war ma dann doch zu umständlich! AUsserdem gibt es angeblich kein Bier im Stadion :banghead: :D

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Mai 2016 um 11:55
    • #237
    Zitat von pupo

    AUsserdem gibt es angeblich kein Bier im Stadion

    Drum gibts auf Hawaii kein NHL Team :veryhappy:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Mai 2016 um 12:26
    • #238

    Bier in der Halle war aber in Prag wohl eine Ausnahme, oder? :D

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 9. Mai 2016 um 13:23
    • #239
    Zitat von pupo

    Frage betraf aber St. Petersburg und die Russen spielen in Moskau oder :P
    Ich persönlich wär gern hingeflogen ,aber des mitm Visum war ma dann doch zu umständlich! AUsserdem gibt es angeblich kein Bier im Stadion :banghead: :D


    ok, sorry zu wenig gelesen. ;)
    Gut, kein Bier im Stadion ist mehr als nur ein Argument. Das erklärt vieles.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Mai 2016 um 13:31
    • #240

    Ich denke, die Russen werden sich heute wieder enorm plagen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. Mai 2016 um 14:40
    • #241

    ....das Power Ranking ist da! :thumbup:

    Zitat


    1. Canada: Fun fact: St. Petersburg is named after Bill Peters
    2. Finland: Patrik? Olga wants to give you...a Leafs jersey!
    3. Czech Republic: The Russians were like, “Furch!”
    4. Slovakia: Give Ciger a cigar! (No, no, it’s a metaphor!)
    5. Sweden: We mention Nyquist. He wins the Derby. Coincidence?
    6. United States: Auston? Olga is going through a phase
    7. Latvia: Nah, you’re right, Russia...it probably was Hasek...
    8. Russia: Laika says: “Woof! Woof!”
    9. Norway: Next on Tuesday Night Rivalry, it’s Kazakhstan-Norway
    10. Denmark: Yes, but we have better beer
    11. France: Allez les Blues! Allez les Blues!
    12. Kazakhstan: “Long shot” – yep, that’s us
    13. Switzerland: Look at his jersey! Norway’s goalie is Voldemort!
    14. Germany: Marco Sturm is scoring like Gretzky in Phoenix
    15. Belarus: What if we got the Zamboni to park in front of our net?
    16. Hungary: You stole our victory, Michael Matheson
    :D

    Alles anzeigen
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. Mai 2016 um 14:44
    • #242

    Frage:
    es gab bereits 2 Matchstrafen. Wurden hier die Urteile, wieviel Spiele jeder gesperrt wird, schon gefällt? ich hab in den News nichts gefunden

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 9. Mai 2016 um 16:17
    • #243
    Zitat von Tine

    Ich denke, die Russen werden sich heute wieder enorm plagen.

    Bis jetzt hast du recht. Ein grausames Spiel...

  • LeoSivec
    EBEL
    • 9. Mai 2016 um 16:21
    • #244

    aber schönes 2:0 von den Russen - jetzt UZ

    schön ist was anderes, aber Hauptsache die Sbornaja gewinnt. 8)

    Böses Beinstellen, Matchstrafe für einen Russen, 5min PP für die Letten, in der EBEL gäbe es vielleicht 2min wenn überhaupt

    Einmal editiert, zuletzt von LeoSivec (9. Mai 2016 um 16:32)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Mai 2016 um 16:48
    • #245

    Böses Beinstellen, Matchstrafe für einen Russen, 5min PP für die Letten, in der EBEL gäbe es vielleicht 2min wenn überhaupt
    [/
    Hab mir auch gedacht ob bei gewissen Spielern (St.......) hier überhaupt Foul gepfiffen worden wäre.
    Parallel Kanada gegen Weißrussland 5:0 voran, Belarus vom Niveau her heuer angeblich sehr überschaubar, die Slowakei mit guten Viertelfinalchancen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. Mai 2016 um 17:15
    • Offizieller Beitrag
    • #246

    Also hier eine kicking motion zu sehen? Ich weiß nicht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 9. Mai 2016 um 17:43
    • #247

    Im Endeffekt doch ein klarer Sieg für die Sbornaja - mit ein Grund sicher das ausbaufähige PP der Letten.

    Und die Kanadier schon wieder mit einem Kantersieg - diesmal mussten die Weißrussen mit 0:8 dran glauben.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Mai 2016 um 18:02
    • #248

    Wer soll Kanada da schlagen? Die Finnen sind offensiv stark, aber hinten zu schwach. Für die Russen kann man nur hoffen, dass Ovi und Kuznetsov kommen. USA, CZE, SWE alle mau, das wird nix.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Mai 2016 um 18:41
    • #249

    Verdienter Sieg der Sbornaja gegen harmlose Letten.
    Vom Duo Datsyuk/Mozyakin hätte ich mir ein wenig mehr erwartet, mal sehen, was da noch kommt.
    Ich bleibe dabei, für die Russen gibt es wohl ein frühes Ende, sie spielen phasenweise viel zu schlampig und weigern sich auf der Suche nach dem perfekten Spielzug vehement, auch einfach einmal ein "ugly goal" reinzukämpfen. Aber sie haben ohnehin nur zu verlieren bei dieser WM; man erwartet den Titel gespickt mit Zauberhockey, alles darunter wird als Scheitern betitelt werden.

    Im Abendspiel erwarte ich mir eine recht klare Angelegenheit für die spielerisch überragenden Finnen :thumbup:

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. Mai 2016 um 18:51
    • #250

    FIN-USA, CZE-SWE sind zwar nette begegnungen, morgen wirds aber erst richtig interessant. Stichwort Abstieg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™