1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2016 - Division Ia ("B-WM")

    • Allgemeines
  • gm99
  • 12. Mai 2015 um 22:08
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Mai 2015 um 12:08
    • #26

    Wir sehen eine schöne, neue Halle, was hierzulande nicht möglich ist.
    Zur Begeisterung möchte ich anmerken, dass zum Spiel um Platz 2 wohl 12.000 Zuseher in der Halle waren, davon aber 4000 aus Ungarn..
    Eishockey ist in Polen laut Auskunft eines Arbeitskollegen Randsportart, Volleyball und Handball füllen die Hallen.
    In der Nähe von Krakau hast du Tichy, welche die Eishockeytradition im Süden Polens hochhalten.
    Trotzdem freue ich mich auf Krakau, eine wirklich schöne Stadt mit guten Ausflugsmöglichkeiten wie zB Zakopane.
    Habe ich gleich nach dem Abstieg aus der Weltgruppe angemerkt, Moskau wäre für mich nicht in Frage gekommen.
    2017 hoffe ich auf Köln, nicht auf Paris (da war ich schon zu oft).
    Sportlich erwarte ich mir den klaren Aufstieg, wenn wir die Leistungen von 2015 Prag wiederholen können, sollte das wirklich kein Problem werden.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Mai 2015 um 12:15
    • #27

    Zu den Vergaberichtlinien möchte ich anmerken:
    Slowenien hat als Absteiger die WM 1.Div 2012 auch durchführen können.
    Wenn die Slowakei die WM 2019 tatsächlich erhält, dann frage ich mich, wofür es eine Forderung von 15.000 Zusehern für die Finalhalle gibt.
    Da können wir uns gleich wieder mit der Stadthalle bewerben.
    Die machen, drehen sich das, wie die wollen.
    Die FIFA mit den WM-Vergaben an Rußland und den Katar läßt grüßen.

  • starting six
    NHL
    • 17. Mai 2015 um 07:31
    • #28

    http://www.ndr.de/fernsehen/epg/…dung374104.html

    vlt von Interesse

  • gino44
    Highlander
    • 17. Mai 2015 um 09:26
    • #29
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Sportlich erwarte ich mir den klaren Aufstieg, wenn wir die Leistungen von 2015 Prag wiederholen können, sollte das wirklich kein Problem werden.


    Wird ohne NHL-er, die Schweizer (stehen alle in der Meisterschaft )und den üblichen Absagen österreichischer Natur aus diversesten Gränden ( Männerschnupfen) wohl nicht so ohne weiteres ein Selbstläufer. Sollten Heinrich und Th. Raffl ins Ausland wechseln, fallen sie auch flach. Aber vielleicht sind sich ja ein Th. Pöck und Trattnig einmal nicht zu schade, die Ärmel aufzukrempeln, um bei der Mission Wiederaufstieg mitzuwirken. Auch Setzinger, Koch & Co ( heuer "verletzt") würden die Schlagkraft des Teams eklatant erhöhen.

  • mibal
    Moderator
    • 17. Mai 2015 um 10:48
    • #30
    Zitat von gino44

    ......Auch Setzinger, Koch & Co ( heuer "verletzt") würden die Schlagkraft des Teams eklatant erhöhen


    tja das stellt dich die Frage, wen die Teamführung überhaupt wollte (bei Setzinger hätte ich keien Einberufung "vernommen").... aber das diskutieren wir mal wenn wir wissen, ob die Betreuung bleibt, oder der 2 Jahresrhytmus bei den Betreuungswechseln bleibt.Wer an einen Selbstläufer glaubt sollte sich die heurigen Ergebnisse in Krakau vor Augen rufen und überlegen wie wir gegen die Ungarn heuer reüsiert haben,w ann wir das letzte Mal gegen Slovenien gewonnen haben.....

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Juni 2015 um 09:21
    • #31

    Als Einstimmung auf die schöne Stadt mit ihrer modernen, tollen Arena!
    https://www.eishockeyforum.at/www.handball-W…1-29-70710.html

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. Juli 2015 um 02:24
    • #32

    Vorläufiger, noch inofz. Spielplan des österreichischen Nationalteams:
    Tag 1, Sam 23. April: Südkorea
    Tag 2, Son 24. April: Italien
    Tag 3, Die 26. April: Japan
    Tag 4, Mit 27. April: Polen (Abendspiel)
    Tag 5, Frei., 29. April: Slowenien

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 1. Juli 2015 um 08:11
    • #33
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Vorläufiger, noch inofz. Spielplan des österreichischen Nationalteams:
    Tag 1, Sam 23. April: Südkorea
    Tag 2, Son 24. April: Italien
    Tag 3, Die 26. April: Japan
    Tag 4, Mit 27. April: Polen (Abendspiel)
    Tag 5, Frei., 29. April: Slowenien

    komisch, dass man gegen Slovenien immer das letzte Spiel hat..

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Juli 2015 um 08:20
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von Saucerking14

    komisch, dass man gegen Slovenien immer das letzte Spiel hat..

    Die Paarung der beiden bestgesetzten Teams wird halt wahrscheinlich immer als letzte Partie angesetzt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 1. Juli 2015 um 08:39
    • #35
    Zitat von MacReady

    Die Paarung der beiden bestgesetzten Teams wird halt wahrscheinlich immer als letzte Partie angesetzt ;)


    das meinte ich ja damit ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. September 2015 um 12:40
    • #36

    Das Turnier findet nun leider nicht in Krakau, einer der schönsten Städte Polens, sondern in Kattowitz, ziemlich das Gegenteil davon, statt.
    Schade :(

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 3. September 2015 um 13:04
    • #37

    Wirklich? Das wäre schade. Ich dachte, die neue Arena in Krakau wäre das Hauptargument für die Vergabe gewesen.
    Übrigens habe ich diesbezüglich nichts offizielles von der IIHF gehört, wo hast du die Info her?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. September 2015 um 13:09
    • #38

    Polnisches Medium, von einem Arbeitskollegen mir gestern gezeigt, die IIHF wurde bereits angeblich letzte Woche in Kenntniss gesetzt und wird beim Kongress in einigen Tagen in Kroatien dies auch bestätigen.
    Grund angeblich, dass sich der polnische Eishockeyverband die Halle nicht leisten kann, Eishockey zählt in Polen im Gegensatz zu Volleyball und Handball nicht zu förderungswürdigen Sportarten.
    In Kattowitz handelt es sich um eine Ang. etwa 50 Jahre alte Halle, 1976(?) hat dort die EishockeyWM stattgefunden, 1997 die B-WM.
    Nochmals ein 3-faches Schade!

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 3. September 2015 um 13:17
    • #39

    Krakau ist eine spannende, pulsierende Stadt voller Sehenswürdigkeiten. Die Halle ist brandneu und perfekt. Kattowitz ist eine trostlose Industriestadt. Die Halle ist eine uralter Bunker. Eine Verschiebung wäre für alle ein großer Verlust, ich erhöhe auf 10 Schade.

    Häßlich, wenn sich eine Organisation bewirbt, und dabei Tolles verspricht, und lange nach dem Zuschlag einen Rückzieher machen und im Endeffekt etwas viel billigeres und minderwetiges Event machen. Das ist nicht nur schewr unsympathisch sondern auch betrügerisch und sollte hart sanktioniert werden.

    (Ohne das Thema hier aufrollen zu wollen. ich kenne da noch ein anderes Beispiel, als eine Stadt namens Graz unter mehreren Bewerbern den Zuschlag zu den Special Olympics erhielten, da ihr Konzept eine nagelneu gebaute Eishalle vorzuweisen hatte. Jetzt wird es erst der ein bisserl herrenovierte graue Bunker, vor allem mit neuen VIP-Plätzen.)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. September 2015 um 18:35
    • #40

    Schade Krakau hätte ich mir gegeben ;(

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. September 2015 um 09:58
    • #41

    Zu den angedachten Sanktionen der IIHF: Bratislava hat sich für die WM 2011 mit einer neuen Halle in Petrzalka für 15.000 Zuseher beworben, 2019 haben sie die WM erneut mit der renovierten Halle, Kapazität für 9500 Zusehet, bekommen.
    Meine klare Linie: in Krakau wäre ich SICHER dabei gewesen (ich kenne die Stadt, absolut sehenswert), Kattowitz (kenne ich von der B-WM 1997) tue ich mir SICHER NICHT an!

  • hockey
    CHL
    • 4. September 2015 um 10:27
    • #42
    Zitat von Kronos

    Kattowitz ist eine trostlose Industriestadt.

    aber verkehrstechnisch gut erreichbar!

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 4. September 2015 um 11:38
    • #43
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    ...Kattowitz (kenne ich von der B-WM 1997) tue ich mir SICHER NICHT an!


    Schade um Krakau, aber so schlimm ist Kattowitz nun auch wieder nicht, selbst dort gibt es interessante Ecken ;-). Ansonsten halt ein bisschen in die Gegend fahren (z.B. Gliwice). Ich freue mich schon darauf!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. September 2015 um 12:28
    • #44

    Ist schon richtig was du schreibst, 1997 habe ich mir auch die "Gegend" angeschaut, da gibts einiges. Aber Krakau ist doch etwas anderes, zudem hätte ich diesmal nur am Wochenende für eine Reise Zeit gehabt (1 Kind noch schulpflichtig). Wäre ein Familyausflug nach Krakau geworden, außer mir war dort in meiner noch niemand. Einen Wochenendausflug nach Kattowitz - da fährt der "Familienrest" wohl das letzte Mal mit mir mit ;)

  • EINI
    EBEL
    • 5. September 2015 um 00:16
    • #45

    Bin gerade in Krakau.
    Zumindest am Bahnhof wird die B-WM noch groß beworben - mit Spielort Kraków. Wär schade wenns nicht hier gespielt wird - ist nämlich eine der besten Städte in denen ich bisher war

  • marksoft
    hockeyfan
    • 23. September 2015 um 18:26
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    Da steht auch noch Krakau

    http://www.iihf.com/home-of-hockey…-championships/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. September 2015 um 19:52
    • #47

    Da leider nicht. Ist die HP des polnischen Hockeyverbandes. Im Wappen auf der Startseite noch Krakau, aber unten im Artikel, für mich leider; Kattowitz.

    http://www.pzhl.org.pl/aktualnosci/89…munikat-prasowy

    Mit Google Übersetzer:

    WM Division 1 Gruppe A 2016 findet in Katowice statt. Diese Entscheidung wurde vom Vorstand polnischen Eishockeyverband in Absprache mit den Behörden der Stadt Katowice. Arena des Kampfes wird Spodek Halle. Das Turnier wird vom 23. bis 29. April nächsten Jahres wiedergegeben werden, und stellen die polnischen Rivalen Österreich, Slowenien, Italien, Japan und Südkorea zu sein. Bald werden wir über die weiteren Pläne für organisatorische Meisterschaften in Katowice, unter anderem Ticketverkauf für das nächste Jahr die wichtigste Eishockey in unserem Land zu informieren.

    Vorstand des polnischen Eishockeyverband

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. September 2015 um 22:23
    • #48

    Welche Spodek ist damit gemeint - die Mehrzweckhalle oder die Eishalle? Letztere hat ja nur eine Kapazität von knapp 1.200, was selbst für eine B-WM etwas wenig ist...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. September 2015 um 05:12
    • #49

    Wird wohl diese sein:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Spodek_(Arena)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 25. September 2015 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    es ist diese Arena ! - das lustige ist wenn man 2. ist muss man die WM noch abwarten weil als 2. kann man dieses Jahr nicht fix aufsteigen .....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™