Zwingen? Ich fühle, das Bedürfnis Leuten, die offensichtlich nicht in der Lage sind aus ihrem Provinzchauvinismus heraus die Fakten zu sehen und 1+1 zusammenzuzählen auf die Sprünge zu helfen. Klappt nur nicht so gut.
Aber wenn du von der Aubildung so gut Bescheid weisst, sag mir doch mal wo unsere Klubteams bei den Junioren (U20, U18) so circa stehen? Wo sind da die Erfolge, die suggerieren, dass wir mit dem Output aus dem System international bei den Erwachsenen deutlich mehr erreichen können als das Fall ist? Wo sind die hochkarärigen Spieler, die zB auch den NHL Scouts auffallen?
Das Nationalteam hat in den letzten 10 Jahren am Unvermögen ein stabiles, mental starkes Mannschaftsgefüge zu finden gekrankt (Dank Starallüren mancher Spieler, der Unfähigkeit des Verbandes etc. und man hat mehr als genug "Pech" gehabt. Jetzt schauts was die Chemie betrifft endlich wieder halbwegs gut aus, auf dem Weg dahin hat man nur leider ein paar Leistungsträger verloren, die wir wie einen Bissen Brot brauchen würden (Trattnig, Pöck, Welser, Koch), die aber leider jetzt nicht mehr wirklich Bock haben. Damit stehen wir genau dort wo wir alles in allem hingehören. Ob in der EBEL viele oder wenige Legios spielen ändert da nur insofern was, dass wenn das Niveau dort runtergeht unsere besten Spieler erst recht kein internationales Tempo gehen können.