1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • aku
    KHL
    • 26. Januar 2016 um 14:41
    • #2.101

    Fasse zusammen:

    Vorstand ist sauer:
    - weil die Leistungsträger nicht das bringen, was man sich erwartet
    - Folge dessen die eigene Unfähigkeit (sprich in 1. Linie die getätigten Fehlkäufe) noch stärker ins Gewicht fallen

    Einheimische sind sauer:
    - weil die Legionäre fürn Kübel sind
    - Folge dessen die überbezahlten Österreicher die Führungsrolle übernehmen müssten, was sie aber offensichtlich nicht schaffen
    - anders kann ich mir nicht erklären, dass Pöck erzählt, wie arm z.B. die 1.Linie des KAC ist, wenn ihnen die Salzburger Hughes-Linie um die Ohren fährt (Zitat: "de daholtn ma mir nit...")

    Legionäre sind sauer:
    - weil sie von den Österreichern den schwarzen Peter zugeschoben bekommen
    - ihre Leistung im Prinzip eh bringen, besser sind sie nun mal nicht

    Fans sind sauer:
    - weil, wie soll man da fröhlich sein, wenn alle anderen sauer sind?

    @ Pöck: Wenn man kassieren kann wie ein Weltmeister muss man auch eine Leistung bringen wie ein selbiger. Wenn man das nicht tut steht man in der Kritik. Wenn man damit nicht leben kann ist man Fehl am Platz.

  • FTC
    NHL
    • 26. Januar 2016 um 14:45
    • #2.102
    Zitat von MacReady

    Das hast nur du als persönlicher Pressesprecher vom Reichel gesehen. Auch wenn nicht alles Eitel Wonne war, hab icht von Oktober bis Dezember eine Mannschaft gesehen, die um einiges konstanter und besser funktioniert hat als unter den Trainern zuvor und vor allem als unter dem Trainer danach. Punkt! Die Mannschaft hatte unter Mason eine ganz andere Moral, siehe diverse Aufholjagden. Wenn du das nicht erkennen hast können, tuts mir leid, dann hast anscheinend weniger Ahnung als ich bisher dachte.

    Und da gibts auch keine zwei Meinungen, seit der Mellitzerübernahme sind wir in sämtlichen Teamstatistiken im hinteren Mittelfeld, wenn nicht sogar letzter. Die Mannschaft wird nach den Schwachsinnsentscheidungen des Managements halt ähnlich viel Lust haben auf den KAC und sein Management wie ich, nämlich kaum mehr welche. Und ich kanns ihnen auch nicht verdenken.

    Deine Meinung eines Trainers scheint ja überhaupt hauptsächlich davon abzuhängen, wie genehm dieser einem gewissen Herrn ist. Oh Entschuldigung, wie unhöflich, einem gewissen Herrn Doktor natürlich ^^

    Nur weil ich mit Mason nicht einverstanden war, bedeutet das noch lange nicht dass ich die ganze Entwicklung die danach passiert ist gut heisse. Ganz im Gegenteil ich bin genauso angefressen wie viele andere. Ich bin auch nicht der Pressesprecher von Reichel oder Pilloni, ich versuche nur die Dinge von beiden Seiten zu betrachten und glaube mir ich habe die Möglichkeit vieles etwas Objektiver zu sehen als du und viele andere und das soll überhaupt nicht bedeuten, dass ich alles goutiere was beim KAC in den letzten Jahren passiert ist. Habe selbst auch immer wieder Kritik geübt.

    Da ich aber derzeit vom Eishockey ein wenig Nase voll habe und mich hier nicht auch noch anzipfen lassen möchte, nütze ich die Gelegenheit um mich aus dem Forum zu verabschieden.
    Ich wünsche euch allen noch viel Spass und danke auch für die vielen interessanten und auch lustigen Zeiten.
    lg
    FTC

  • R2D2
    Gast
    • 26. Januar 2016 um 14:52
    • #2.103

    @ aku:

    Glaube nicht, dass er mit der Kritik nicht umgehen kann!

    Als C hat er meiner Meinung nach in diesem Fall alles richtig gemacht. Er stellt sich vor die Mannschaft und gewährt einen Einblick hinter die Kulissen des KAC.

    Die Herangehensweise von OP und seine Wortwahl (vor allem bezüglich Graz) war eine Frechheit gegenüber jedem Gegner und an Respektlosigkeit nicht zu überbieten!!!

    Ps: Mason wollte im Oktober bereits Spieler austauschen!!!! Wenn ich mich recht erinnere, hab ich das auch in meinem ersten Post geschrieben ;)

  • chrisz
    EBEL
    • 26. Januar 2016 um 14:54
    • #2.104
    Zitat von Slaimer

    Sorry aber ist für mich reinster Schwachsinn. Vergleiche mal die evtl. 1000-2000 Zuschauer mehr bei zwei Derbies ggü. 'normalen' Spielen (bei guter Leistung) mit der fixen Viertelfinal Teilnahme wo mindestens zwei zusätzliche Heimspiele warten, für die auch die Abo Besitzer neu blechen müssten, also ca 9.000-10.000 zusätzliche Tickets. Wer soll sowas wollen?

    Geb ich dir recht. Wäre eigentlich ein unnötiges Risiko. Schauen wir ob sich beide qualifizieren können. Denke ja. Fehervar dürfte der einzige Gegner sein der einen Platz streitig machen kann.

    Holen wir noch Ryan Smyth für die Playoffs? Der hat anscheinend wieder Lust auf Eishockey :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Januar 2016 um 15:05
    • #2.105

    Nochmals für ALLE, die es immer noch nicht kapiert haben:

    Doug Mason ist nicht mehr Coach des KAC!

    Es nützt jetzt auch nix, ihm nachzuweinen: Er ist fort!

    Und wir werden nie erfahren, ob es um soviel besser geworden wäre, als es jetzt ist...

  • christian 91
    NHL
    • 26. Januar 2016 um 15:05
    • #2.106
    Zitat von OldSwe


    Feine Klinge.


    finde ich nicht, wenn's jetzt einen user trifft!

  • christian 91
    NHL
    • 26. Januar 2016 um 15:26
    • #2.107
    Zitat von BigBert #44

    Was mich jetzt echt ernsthaft interessieren würde:
    Gibt es dafür einen (echten) Grund, warum es immer wieder rund um die Söhne sehr verdienstvoller KAC-Spieler "Probleme", welcher Art & Güte auch immer, gibt?
    Oder zb auch Andi Pusnik, der dann ja überhaupt nach Villach wechselte u bis heute nichts mehr mit dem KAC zu tun haben will.
    Gibt es hier Leute, die da ein wenig Einblick (gehabt) haben bzw sich vorstellen können, warum solche Aktionen beim KAC immer wieder passiert sind? Und eben gerade um gute Eishockeyspieler, deren Väter richtige rotweisse Ikonen sind?


    andi wechselte als puschnig nach villach ;)
    hat dann aber brav die hand aufgehalten, nach, bei und während der rück-rückkehr. ;)

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 26. Januar 2016 um 16:56
    • #2.108

    Na endlich wissen wir worans im Süden krankt - der GM ist schuld !
    Warum seid's denn da nicht früher draufgekommen ???
    Freu' mich schon auf das Statement vom Pillo.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 26. Januar 2016 um 17:28
    • #2.109

    Süden... GM...

    Guiseppe Mion?

    Hat sein finsterer Masterplan also funktioniert, den KAC ins Verderben zu stürzen! :D

  • mike211
    Gast
    • 26. Januar 2016 um 17:55
    • #2.110
    Zitat von MacReady


    Das hast nur du als persönlicher Pressesprecher vom Reichel gesehen. Auch wenn nicht alles Eitel Wonne war, hab icht von Oktober bis Dezember eine Mannschaft gesehen, die um einiges konstanter und besser funktioniert hat als unter den Trainern zuvor und vor allem als unter dem Trainer danach. Punkt! Die Mannschaft hatte unter Mason eine ganz andere Moral, siehe diverse Aufholjagden. Wenn du das nicht erkennen hast können, tuts mir leid, dann hast anscheinend weniger Ahnung als ich bisher dachte.

    Und da gibts auch keine zwei Meinungen, seit der Mellitzerübernahme sind wir in sämtlichen Teamstatistiken im hinteren Mittelfeld, wenn nicht sogar letzter. Die Mannschaft wird nach den Schwachsinnsentscheidungen des Managements halt ähnlich viel Lust haben auf den KAC und sein Management wie ich, nämlich kaum mehr welche. Und ich kanns ihnen auch nicht verdenken.

    Deine Meinung eines Trainers scheint ja überhaupt hauptsächlich davon abzuhängen, wie genehm dieser einem gewissen Herrn ist. Oh Entschuldigung, wie unhöflich, einem gewissen Herrn Doktor natürlich ^^

    Was hilft diese gute Moral, wenn man die Spiele dann doch meist verliert? Bis aufs Derby hat man alle verloren. Der Abstieg hat schon Mitte November mit Mason begonnen. 5:6 Innsbruck, 3:4 Dornbirn, 1:6 Znojmo, 4:7 Salzburg! Schon vergessen? Wir waren bereits ab Mitte November in der Abwehr offen wie ein Scheunentor.

    Ihn durch Mellitzer zu ersetzen war natürlich ein ganz schlimmes Eigentor. Aber noch immer konnte mir niemand einen überzeugenden Grund nennen, warum es generell ein Fehler gewesen sein soll Mason zu entlassen?

    Meine Kritikpunkte an Mason hab ich schon öfters aufgezählt, das spar ich mir daher jetz.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Januar 2016 um 18:02
    • #2.111
    Zitat von mike211


    Aber noch immer konnte mir niemand einen überzeugenden Grund nennen, warum es generell ein Fehler gewesen sein soll Mason zu entlassen?


    Unter Mason war nicht alles toll, aber ich kann dir zumindest einen überaus triftigen Grund nennen - der KAC war mit ihm keine Minute außerhalb der Top-6.
    Ist doch eh nur eine von zahlreichen Fehlentscheidungen, mittlerweile kann einem der Laden, der dem vollkommenen Kollaps entgegensteuert, wirklich egal sein.

  • oremus
    NHL
    • 26. Januar 2016 um 18:10
    • #2.112
    Zitat von Na Jatürlich!

    Na endlich wissen wir worans im Süden krankt - der GM ist schuld !
    Warum seid's denn da nicht früher draufgekommen ???
    Freu' mich schon auf das Statement vom Pillo.


    Es ist immer genau EINER schuld. Das ist einfach in der Natur des Menschen gelegen. Man braucht immer einen auf den man draufhauen kann, einen Sündenbock. Dann ist die Welt schön schwarz/weiß und somit leicht zu verstehen. Und so kommt halt jeder einmal dran: Sike, Reichel, Koch, Hundertpfund, Setze, Mason, Melle, Reichel Sen., und nun halt Pöck und Pilloni. Da kann man dann als "Fan" runterschreien und einen Einzelnen beschimpfen, dass es nur so ....
    Ohne nun irgendeinen der Oberen verteidigen zu wollen, wann versteht man/ihr endlich, dass es vorn bis hinten nicht funktioniert? Natürlich fängt der Fisch vom Kopf zu stinken an. Dies ist aber nur die halbe Wahrheit. Ich möchte nun nicht alle zum Teil sehr richtigen Analysen und Probleme wiederholen. Aber es wäre einfach schön, einmal konstruktiv zu diskutieren, ohne dem ständigen "der ist an allem Schuld, und wenn der dies und das nicht machen, oder doch machen würde" .... aber dies wird wohl stets ein frommer Wunsch bleiben. Alle müssten sich endlich einmal in konstruktiver Weise zusammensetzen und vielleicht die gesamte Struktur des Vereins in Frage stellen. Aber auch dies bleibt wohl nur ein frommer Wunsch. So werden wir halt weiterwursteln und einzelne Sündenböcke suchen und finden.
    Zum Pöck Interview: Auch wenn inhaltlich einiges fragwürdig erscheint, überrascht es mich, dass er sich so weit aus dem Fenster lehnt. Ich finde, dies zeichnet ihn aus, dass er sich vor die Mannschaft stellt und selbst zum "Abschuss" freigibt. Und noch eine Kleinigkeit, die jedoch nicht seine zum Teil schlechten Leistungen relativieren sollen. Er ist einer der Wenigen., die bei jedem Match nicht 99, sondern wirklich 100% geben und immer bemüht ist, die Mannschaft aufzurütteln. War ja auch einer der Gründe, warum er das C bekam. Dass nicht immer alles aufgeht, darüber ärgert er sich bestimmt selbst am meisten. Auch darüber, dass er eigentlich mehr kann.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Januar 2016 um 18:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2.113
    Zitat von FTC

    Da ich aber derzeit vom Eishockey ein wenig Nase voll habe und mich hier nicht auch noch anzipfen lassen möchte, nütze ich die Gelegenheit um mich aus dem Forum zu verabschieden.
    Ich wünsche euch allen noch viel Spass und danke auch für die vielen interessanten und auch lustigen Zeiten.

    Geh, jetzt sei nicht gleich so angfressen, für meine Begriffe kommt das Management bei dir halt einfach immer viel zu gut weg, genauso wie die Klagenfurter Spieler. Und da gibts in beiden Fällen halt nix mehr rechtzufertigen. Das erinnert mich dann immer ein bissl ans Management selbst und auf dieses bin ich zur Zeit mächtig angfressen. Wahrscheinlich projizier ich dann dieses Gefühl ein wenig auf dich, wenn du dann das Management verteidigst, weil ich kann diese Ausreden und diverse Schuldzuweisungen vom Management echt nicht mehr hören.

    Du weißt ja eh, dass ich dich ansonsten als User sehr schätze, in diesem Sinne also ...... peace :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Januar 2016 um 18:51
    • #2.114

    Ich hab ja immer noch schwer den Zamboni Fahrer im Verdacht.
    Seit wir die rote Eismaschine haben, geht es bergab... :D

  • coach
    YNWA
    • 26. Januar 2016 um 19:20
    • #2.115
    Zitat von FTC

    Ich bin auch nicht der Pressesprecher von Reichel



    na fritz, das ist definitiv ein anderer :whistling:

    Zitat von R2D2

    Als C hat er meiner Meinung nach in diesem Fall alles richtig gemacht.

    und einen dieser zunft fürn herrn pöck hama auch gefunden :D

  • Tandaradei
    Nachwuchs
    • 26. Januar 2016 um 20:24
    • #2.116

    Möchte gerne mal ein paar Gedanken zur Situation loswerden:
    Ich glaube, dass wie bereits mehrfach geschrieben worden ist, die Ursachen für die Situation im Verein sehr vielschichtig sind, und dass es eine Vielzahl an Faktoren sind, die hier zusammenspielen. Das beginnt einmal bei der stets hohen Erwartungshaltung, die von zahlreichen Seiten (Medien, Vorstand, Fans, etc...) an den KAC herangetragen werden. Dann ist da das ligavergleichsweise sehr hohe Budget, dass automatisch dazu führt den Anspruch zu stellen, ganz vorne mitspielen zu müssen. Das übertragt sich dann wohl auch auf die Mannschaft, die vielleicht nominell schwächere Teams zu unterschätzen beginnt, manche Spieler nehmen den Grunddurchgang nicht mehr so ernst, etc... Problematisch sind bestimmt auch die großen Gehaltsgefälle innerhalb der Mannschaft, die Freunderlwirtschaft, bei der manche Spieler wegen ihrer Vergangenheit, ihrer Verdienste für den Verein, ihres Namens,etc... trotz mittelmäßiger oder schlechterer Leistungen völlig aus der Kritik genommen werden. Dann gibt es seit Jahren eklatante Fehlgriffe bei den Imports, Probleme bei der Torhüterposition und einheimische Spieler, die unter den Erwartungen bleiben. Anstatt sich aber einzugestehen, dass hier Fehler passiert sind, werden vorschnell Sündenböcke gesucht, die in den letzten Jahren zumeist in einzelnen Spielerfiguren (z.B. Reichel) und oder den Trainern gefunden wurden. Besonders auch in der medialen Berichterstattung wird der Mythos des "Rekordmeisters", der, wenn er nicht über alle Gegner drüberfährt sofort in einer tiefen Existenzkrise steckt, stets aufrecht erhalten, das Ganze auch getragen durch äußerst dumme, kurzsichtige Ausschläge des Vorstands, der hier ohne Feingefühl, psychologisches Geschick und mit größenwahnsinniger Machtphantasie gewaltsam in die internen Prozesse zwischen Mannschaft und Trainerteam eindringt und mit Kurzschlussentscheidungen wie der Mason - Ablöse alles noch schlimmer macht. Ich gebe zwar allen Recht die Mason kritisiert haben, das ist sicher in einigen Punkten berechtigt, aber die Art und Weise wie er demontiert wurde und durch einen unerfahren, wenngleich sympathischen, Jugendtrainer ersetzt wurde, ist einer professionellen Vereinsführung unwürdig. Der Rausschmiss von Trainer Mason war mMn ein verzweifelter Akt und Ausdruck von Hilflosigkeit, der den Medien und Fans wieder eine illusorische Heilserwartung vermitteln soll, dass nun alles besser wird und der nächste Meistertitel schon auf uns wartet. Es ist ein Irrglaube, dass man einzelne Elemente (wie den Trainer) die als Schwachstelle identifiziert wurden, einfach so wie Legosteine austauschen kann und dass man "Leistungsoptimierung" einfach so mit Geld oder Gewalt erzwingen kann - Menschen funktionieren nicht wie Computer oder Maschinen, wo man einfach das kaputte Teil mit einem neuen, besseren ersetzen kann und das Problem damit behoben ist. Die Mannschaft zeigte sich, so zumindest mein Eindruck, mit Mason solidarisiert, und es ist augenscheinlich, dass auch die größten Profis nur in einem "gesunden" Klima gute Leistungen erbringen, auch wenn hier oft gegenteiliges behauptet wird. Ich will hier nicht die (tw. wirklich nicht guten) Leistungen einzelner Spieler und Formschwankungen wegreden, aber die Art und Weise wie hier in der letzten Zeit vorgegangen wurde ist einfach unerträglich. Ich weiß nicht ob da heuer noch viel geht, nach dem Pöck Interview heute sehe ich eher schwarz, aber für Zukunft wäre es von allergrößter Wichtigkeit, dass alle Beteiligten, vorallem der Vorstand, natürlich auch die Spieler, aber auch die Medien und alle Beteiligten, einmal ernsthaft über das was passiert (ist) nachdenken. Der Vorstand muss einmal ehrlich zugeben, dass hier gravierende Fehlentscheidungen getroffen wurden, nachdenken wieso jedes Jahr so viele Legionärflops dabei sind und sich von Spielervermittlern trennen, und ihre eigene Vorgehensweise massivst hinterfragen, wenn nicht sogar zurücktreten. Ein guter Trainer muss für nächste Saison her, der nicht nach dem ersten Tiefschlag in Frage gestellt wird, und auch von den Medien (z.b. Kleine Zeitung) nicht ständig angegriffen wird, dem man auch einmal Zeit gibt, ein System zu etablieren, etwas aufzubauen, der auch durchgreift und mit dem man dann langfristig wieder anschlussfähig wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Januar 2016 um 20:54
    • #2.117
    Zitat von Tine


    Unter Mason war nicht alles toll, aber ich kann dir zumindest einen überaus triftigen Grund nennen - der KAC war mit ihm keine Minute außerhalb der Top-6.
    Ist doch eh nur eine von zahlreichen Fehlentscheidungen, mittlerweile kann einem der Laden, der dem vollkommenen Kollaps entgegensteuert, wirklich egal sein.

    Coach Mason geistert wie ein Zombie durch den Thread

    Niemand kann schlüssig nachweisen, dass wir die Top 6 mit ihm gehalten hätten...

    Vollkommener Kollaps?

    Auch wenn wir die Play off nicht schaffen sollten - 'Lebe geht weiter' (Dragoslav Stepanovic)

    Man muss jetzt nicht gleich auf Drama Queen machen... ;)

  • mike211
    Gast
    • 26. Januar 2016 um 21:00
    • #2.118
    Zitat von Tine


    Unter Mason war nicht alles toll, aber ich kann dir zumindest einen überaus triftigen Grund nennen - der KAC war mit ihm keine Minute außerhalb der Top-6.
    Ist doch eh nur eine von zahlreichen Fehlentscheidungen, mittlerweile kann einem der Laden, der dem vollkommenen Kollaps entgegensteuert, wirklich egal sein.

    Die Tendenz war auch unter Mason zuletzt schon negativ. 5 Pleiten aus seinen letzten 8 Spielen, dazu Unmengen an Gegentoren.

    Nur weil sein Nachfolger noch schlechter ist, sehe ich keinen Grund ihn in den Himmel zu loben. Mann hätte im Sommer gleich gar nicht mit ihm verlängern sollen.

  • Tandaradei
    Nachwuchs
    • 26. Januar 2016 um 21:01
    • #2.119

    Vaclav, wieso soll nicht über die Mason Ablöse diskutiert werden? Ich finde das war ein entscheidender Wendepunkt in der Saison und nur weil die Entscheidung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, heißt das nicht dass man sich nicht Gedanken darüber machen sollte ob das gscheid war was da passiert ist. Anscheinend ist nämlich auch für viele Spieler immer noch "Thema" (siehe Pöck) und ich glaub, dass vorallem WIE diese Entscheidung getroffen wurde sehr viel über die Probleme im Verein und wie da gearbeitet wird, zeigt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Januar 2016 um 21:14
    • #2.120

    Das war kein Wendepunkt in der Saison - die Mannschaft hat unter Mason denselben Stiefel gespielt, wie sie es dann unter, oder besser mit Coach Mellitzer getan hat.

    Wie FTC schon damals und nicht nur einmal gewarnt hat, die Auslosung in der zweiten Saisonhälfte war ungleich schwieriger.

    Jetzt ständig nach Coach Mason zu tschentschen ist nicht sinnvoll - er ist nicht mehr da, kommt auch nicht zurück.

    Wir müssen jetzt die Quali schaffen - und da hat es die Mannschaft in der Hand. Wenn man gesehen, beim Spiel in Graz, welches Potential da eigentlich vorhanden ist und bisher nur zu selten genützt wurde (auch da stand Coach Mellitzer an der Bande) fragt man sich, warum man sich das Leben so unnötig schwer gemacht hat. Aber okay - Never cry over spoiled milk...

  • mike211
    Gast
    • 26. Januar 2016 um 21:20
    • #2.121
    Zitat von Tandaradei

    Vaclav, wieso soll nicht über die Mason Ablöse diskutiert werden? Ich finde das war ein entscheidender Wendepunkt in der Saison und nur weil die Entscheidung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, heißt das nicht dass man sich nicht Gedanken darüber machen sollte ob das gscheid war was da passiert ist. Anscheinend ist nämlich auch für viele Spieler immer noch "Thema" (siehe Pöck) und ich glaub, dass vorallem WIE diese Entscheidung getroffen wurde sehr viel über die Probleme im Verein und wie da gearbeitet wird, zeigt.

    Die letzten Spiele unter Mason schon vergessen?

    Vielleicht hätten wir ihm die Top6 geschafft, aber das ist mM kein Trainer für den ganz großen Wurf.

    Wenn ich alle Faktoren bei ihm berücksichtige bleiben für mich halt leider viele Fragen offen.

    Die Art und Weise war natürlich nicht in Ordnung, wie man ihn entlassen hat. Auch Mellitzer als Ersatz war keine gute Idee!

    Trotzdem hat die Mannschaft das zu akzeptieren und muss weiterhin ihre Leistung bringen!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Januar 2016 um 22:39
    • #2.122
    Zitat von coach



    na fritz, das ist definitiv ein anderer :whistling:
    :D


    Jooo!

    Richtig erkannt :D

  • runjackrun
    NHL
    • 26. Januar 2016 um 23:12
    • #2.123
    Zitat von runjackrun

    Also: Es stehen schwierige Wochen an. Sollte man jetzt den Trainer tauschen? Nein.

    Ich bin a) nicht davon überzeugt, dass wir gegenüber den (anderen) "großen" Teams wirklich so schlecht dastehen werden und b) welchen Sinn hätte es einen anderen Trainer auf diesen Spielplan loszulassen? Sollte der erfolgreich sein kann man noch immer sagen es liegt an den Früchten von Mason. So schnell kriegst keine Gepflogenheiten aus den Köpfen.

    Des weiteren wenn man mit einer internen Lösung wie Mellitzer spekuliert, hat man auch keinen Zeitdruck. Der steht immer bereit auch nach Weihnachten.


    Ich zitiere mich gerne von damals vor der Mason Entlassung. Niemand sagt, dass Mason der Übertrainer war. Aber es war wirklich nicht die klügste Entscheidung, den Trainer zu diesem Zeitpunkt zu tauschen. PUNKT. Warum jetzt immer alle daher kommen und behaupten Mason wird in den Himmel gelobt. Checkt Ihr es nicht? Der Trainer hätte vorher Mellitzer und jetzt Mason heißen können. Die Argumentation wäre dieselbe, dass es vom Vorstand einfach schwachsinnig war. Nach einer eventuellen Niederlagen-Serie hätten auch die sensiblen Spieler ihre Erklärung erhalten.

  • simsala
    NHL
    • 27. Januar 2016 um 07:56
    • #2.124

    Wir werden das Kind schon schaukeln ;)

    Wirds sehen... Ente gut - alles gut

    ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. Januar 2016 um 08:46
    • #2.125

    Gibt's schon ein neues Interview? Popcorn

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™