1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Januar 2016 um 19:56
    • #1.551
    Zitat von Langfeld#17

    Also an Selbstvertrauen mangelt es den Herren beim KAC nicht, das kann mal festgehalten werden. Das Geld da ist stimmt, allerdings nicht vergleichbar mit der NLA. Da sind schon andere Summen im Umlauf. Zusätzlich wen hat man denn gefragt? Ellerby, Carrick, Picard? Natürlich gabs spieler, die wie Ellberby aus der KHL wegwollten, aber deren Ziel war es sich für die NLA ins Schaufenster zu spielen. Ich denke nicht, dass einer der besagten Herren überhaupt weiß, dass die EBEL existiert. Sportlich ist der Cup auf WM-Niveau. Aus diesem Turnier heraus einen Spieler für die EBEL zu bekommen, erachte ich als schlichtweg unmöglich.

    Ich kann dich beruhigen - DORT haben wir eh keinen gefunden ;) ...


    Ich weiß jetzt nicht, was an dem Interview des Herrn Präsident so falsch gewesen sein soll.

    Er hat die Probleme angesprochen, wie er aber auch richtig gesagt hat - die Spieler haben es in der Hand, ob sie laufen und kämpfen wollen oder nicht. Vorerst...


    ad coach

    Außer Gemeinplätze und viel bla bla hast bislang auch nichts Konstruktives geäußert...

    Darum frage ich konkret dich:

    Wer soll den Vorstand ablösen? Wenn es geht ein paar Namen.
    Was soll sich ändern?
    Wer soll Headcoach werden?
    Wer GM?
    Wer Präsident und Vize?
    Wer soll das Werkl dann finanzieren?
    Dürfen wir die Vereinsfarben behalten?

  • Joe Juneau
    Gast
    • 7. Januar 2016 um 20:15
    • #1.552
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Ich weiß jetzt nicht, was an dem Interview des Herrn Präsident so falsch gewesen sein soll.
    Er hat die Probleme angesprochen, wie er aber auch richtig gesagt hat - die Spieler haben es in der Hand, ob sie laufen und kämpfen wollen oder nicht. Vorerst...


    Lieber Vaclav, also dass du dieses nichtssagende, die Fans komplett ignorierende Interview für in Ordnung betrachtest, na bravo ........ Bist höchstwahrscheinlich der Einzigste :banghead:
    Hallo, es geht hier um den KAC, nicht irgendeinen Dorfverein. Das einzige, was Krenn mit Sicherheit sagen kann, dass die Ablöse Masons völlig richtig war.
    Da kommt sonst nichts, gar nichts. Keiner weiß warum es nicht läuft, der Mellitzer wird das schon machen ......
    Mit solchen Floskeln gibst du dich ernsthaft zufrieden? Deine Kritikfähigkeit hört in den Vorstandsetagen des KAC komplett auf, Scheuklappenmentalität ist noch massiv untertrieben.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Januar 2016 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.553
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich weiß jetzt nicht, was an dem Interview des Herrn Präsident so falsch gewesen sein soll.

    Er hat die Probleme angesprochen, wie er aber auch richtig gesagt hat - die Spieler haben es in der Hand, ob sie laufen und kämpfen wollen oder nicht. Vorerst...

    Ich helf dir mal auf die Sprünge:

    - Laut Vorstand war der vorherige Trainer schuld, dass die Spieler nicht ihr volles Potenzial abgerufen haben.
    - Laut Vorstand braucht es daher einen Trainer, der das kann.
    - Der Vorstand entlässt Mason und ersetzt ihn durch Mellitzer.
    - Laut Vorstand liegt es nun nicht mehr am Trainer, dass die Spieler nicht ihr volles Potenzial abrufen, sondern an den Spielern selbst (nebenbei bemerkt die gleichen Spieler, die unter einem anderen Trainer wesentlich besser funktioniert haben)
    - Laut Vorstand war es die absolut richtige Entscheidung, Mason zu entlassen, auch wenn die Ergebnisse ganz klar eine andere Sprache sprechen.
    - S'peinlich

    Ich hätt da mal 2 Fragen an den lieben Vorstand:

    1.) Wenn der Trainer schuld daran sein soll, dass die Spieler nicht ihr volles Potenzial abrufen und dies das Hauptargument für die Entlassung von Mason war, warum ist Mellitzer nicht schuld dafür, dass sie noch weniger bringen?
    2.) Wenn die Spieler selbst schuld sein sollen, wenn sie nicht ihr volles Potenzial abrufen, warum nennt man dies dann als Hauptgrund für die Entlassung von Mason?

    Also irgendwas passt da nicht so wirklich zusammen, ganz egal, wie der Vorstand jetzt argumentiert (Trainer oder Spieler), widersprechen tut er sich immer. Aber genau das zeigt ja wieder mal sehr schön, warum es bei uns nicht läuft. Anstatt mal zu reflektieren und sich eigene Fehler einzugestehen, dreht man sich lieber wie das Blatt im Wind und dreht die Argumentation komplett um, so wie man sie halt gerade braucht.

    Ist ja auch nix anderes hier im Forum mit der Pro-Reichel-Fraktion. Früher war der Mason an allem schuld, jetzt liest man nur mehr von den seelenlosen Spielern. Und vom FTC, dem alten Reichelhuldiger, liest man gleich gar nix mehr ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Januar 2016 um 20:47
    • #1.554

    Ad JJ

    Was erwartest du?

    Dass Herr Krenn vor dem Reportermikrofon Sepukku begeht oder wäre eine Selbstverbrennung besser gewesen?

    Oder hätte er gleich ad hoc den restlichen Vorstand feuern sollen (wird wohl rechtlich nicht möglich sein) und die autonome Enklave KAClandia ausrufen sollen?

    Sag mir bitte konkret, was du von so einem Interview erwartest?

    Die weiteren Entscheidungen werden, wie üblich, im Vorstand getroffen und nicht vor einem Reportermikrofon.


    ad MacReady

    Herr Magister, was halten Sie von einem Trainer, dem bei einem Pausenrückstand in der Kabine nichts weiter einfällt, als die Spieler als 'Pussies' zu beschimpfen?

    Glauben Sie wirklich, dass er die Spieler damit noch erreicht hat?


    Die Fehleinschätzung des Vorstandes war wohl, dass die Spieler Coach Mellitzer als 'Einen von uns' akzeptieren würden (hat in Villach geklappt) und (auch im eigenen, sportlichen Interesse) Gas geben würden.
    Falsch gedacht.
    Coach Mellitzer wurde als Alibi zu vorverlegten Ferien benützt. Das zum Charakter der Mannschaft...


    Außerdem zähle ich mich nicht zu einer 'Pro Reichel Fraktion' oder was immer das sein mag

    Ich gehöre der Pro KAC Fraktion an - Im Gegensatz zu vielen in diesem Forum, die eine diebische Freude zu haben scheinen, wenn wir von Debakel zu Debakel eilen - dann kann man so herrlich gegen den Erzfeind (nein nicht Villach) - aber Herrn Dr Reichel ledern und allgemeines Köpferollen fordern - ohne auch nur über Konsequenzen oder Alternativen nachzudenken...

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 7. Januar 2016 um 21:09
    • #1.555
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Fehleinschätzung des Vorstandes war wohl, dass die Spieler Coach Mellitzer als 'Einen von uns' akzeptieren würden (hat in Villach geklappt)

    Du willst jetzt aber nicht ernsthaft Mellitzer mit Holst vergleichen? Da liegen schon einige Lebensjahre und vor allem Trainererfahrung dazwischen. Keiner unserer Spieler hat je mit Holst zusammengespielt (nicht einmal der Lugge :P ) , während ein Setzinger den Melle zum Frühstück gejausnet hat. Eher kann man das mit Stewart vergleichen, und das hat alles andere als geklappt.

  • onetimer79
    Gast
    • 7. Januar 2016 um 21:12
    • #1.556

    Setze und Mellitzer haben wenn ich mich nicht täusche 2006/2007 auch eine Saison bei den Caps zusammen gespielt.

  • reinkbb
    VSV forever
    • 7. Januar 2016 um 21:12
    • #1.557

    Dass Coach Mason die Pussies als Mannschaft beschimpft hat, glaube ich erst wenn es in der KLZ steht.

    Melle und Holst gleichzusetzen ("einer von uns") ist in meinen Augen schon eine grobe Simplifizierung (wobei ich dem Junior überhaupt nichts von seinen Fähigkeiten absprechen möchte).

    Insgesamt mangelhaftes Krisenmanagement beim Rekordmeister

  • coach
    YNWA
    • 7. Januar 2016 um 21:14
    • #1.558
    Zitat von Joe Juneau

    Lieber Vaclav, also dass du dieses nichtssagende, die Fans komplett ignorierende Interview für in Ordnung betrachtest, na bravo ........ Bist höchstwahrscheinlich der Einzigste

    deshalb antworte ich auch nicht auf seine fragen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Januar 2016 um 21:16
    • #1.559

    ad gm99


    Ich erinnere dich mal daran, was in euerem Thread über Greg Holst ursprünglich gesagt wurde:

    Zu alt, angestaubtes, überaltetes Eishockeyverständnis, nicht mehr zeitgemäß, kann maximal noch eine Jugendmannschaft motivieren und so weiter.

    Jetzt ist er der Hero.

    Im Rückblick ist man immer gscheiter.

    Ja. Coach Mellitzer war ein Fehler - ob jetzt fachlich, kann ich nicht beurteilen:

    Nur, wenn die Mannschaft nicht mitspielt; kann man Joel Quenneville holen, auch er würde scheitern.


    Edit

    ad Coach

    Hab auch nichts anders erwartet. Bei konkreten Fragen kneifen - schwache Meldung

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 7. Januar 2016 um 21:20
    • #1.560
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich erinnere dich mal daran, was in euerem Thread über Greg Holst ursprünglich gesagt wurde:

    Zu alt, angestaubtes, überaltetes Eishockeyverständnis, nicht mehr zeitgemäß, kann maximal noch eine Jugendmannschaft motivieren und so weiter.

    Jetzt ist er der Hero.

    Im Rückblick ist man immer gscheiter.

    Mein Post Anfang November:

    Zitat

    Also...korrigiert mich, Greg Holst war 2 Saisonen unser Coach 02/03 und 03/04! Er hat den legendären Ron Kennedy beerbt und trotz riiiieeesen Fußstapfen, konnte er nahtlos an die Erfolgsserie angschließen! Leider hat uns Schuller 04 mit einer sehenswerten Einzelaktion den Dolchstoß versetzt und ich kann mich nicht genau erinnern, aber ich glaube man hat Holst trotz guter Arbeit, keinen Vertrag mehr Angeboten!
    Ein paar Monate danach wurde das Projekt Blair Wich McDonald abrupt beendet und der alte Gregory stand wieder an der Bande! Nicht nur das Auftreten der ganzen Mannschaft war plötzlich ein Anderes, nein, er hat mit dem bis dato peinlich performenden Prohaska mehrere lange Gespäche geführt (so wurde es damals kommuniziert) und der gute Prohe fand wieder zu alter stärke, bzw war über mehrere Saisonen der beste Tormann der Liga!
    Leider konnt Greg das Ruder nicht mehr ganz herumreißen, doch die Weichen wurden für die Folgesaison gestellt und es wurden Charakterspieler geholt, Bousquet, Gauthier, Elick, Scoville, Peintner....und wir wurden trotz 2 schwerwiegender Ausfälle im Finale Meister!
    Die folgenden Saisonen waren ebenso spannend, erfolgreich und die Stimmung in der Halle war ein Wahnsinn!

    Also... unter Holst waren wir enttäuscht, weil wir im Finale verloren haben, jetzt hätten wir eine Freude wenn wir überhaupt die Play Offs erreichen!

    Während ich diese Zeilen schrieb, änderte sich meine Meinung: Fucking absolut Pro Holst!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Januar 2016 um 21:26
    • #1.561

    Deswegen bist ja auch der Gordfather und Wichsomat :prost:

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 7. Januar 2016 um 21:27
    • #1.562
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ad gm99
    Ich erinnere dich mal daran, was in euerem Thread über Greg Holst ursprünglich gesagt wurde:

    Zu alt, angestaubtes, überaltetes Eishockeyverständnis, nicht mehr zeitgemäß, kann maximal noch eine Jugendmannschaft motivieren und so weiter.

    Jetzt ist er der Hero.

    Im Rückblick ist man immer gscheiter.

    Ja. Coach Mellitzer war ein Fehler - ob jetzt fachlich, kann ich nicht beurteilen:

    Nur, wenn die Mannschaft nicht mitspielt; kann man Joel Quenneville holen, auch er würde scheitern.

    Alles anzeigen

    Und was hat das, was in unserem Thread geschrieben wurde, mit der Einschätzung zu tun, ob die Spieler den Coach akzeptieren werden? Das Risiko, dass Spieler einen Trainer, der kaum, wenn überhaupt, älter ist als sie selbst, mit dem sie teilweise selbst noch zusammengespielt haben (und Bäume ausgerissen hat der Melle als Player wahrlich nicht) und der über nahezu keine Trainererfahrung verfügt, nicht akzeptieren ist doch ungleich höher, als jenes, dass Spieler einen Trainer, der ihr Vater sein könnte und der sowohl als Spieler als auch als Trainer Erfolge gefeiert hat, boykottieren. Von dem her verstehe ich den Vergleich nach wie vor nicht, sorry...

  • Eiskalt
    NHL
    • 7. Januar 2016 um 21:29
    • #1.563

    Wenn Mason wirklich Spieler als Pussies beschimpft hat,... dann hatte er völlig recht.

    Sein Fehler wäre da gewesen die Spieler bei ihrem Stolz packen zu wollen, denn der ist anscheinend nicht vorhanden.

    ***

    Holst und Melle braucht man wirklich nicht vergleichen.

  • mike211
    Gast
    • 7. Januar 2016 um 21:33
    • #1.564
    Zitat von Eiskalt

    Wenn Mason wirklich Spieler als Pussies beschimpft hat,... dann hatte er völlig recht.

    Sein Fehler wäre da gewesen die Spieler bei ihrem Stolz packen zu wollen, denn der ist anscheinend nicht vorhanden.

    Das mag zwar sein. Erklärt aber auch vielleicht ein wenig, warum Mason trotz durchaus ordentlichen Trainerstationen nur sehr vereinzelt schöne Erfolge mit seinen Teams erzielen konnte.

    Die Fehlbesetzung mit Mellitzer ändert nichts dran, dass ich Mason eben auch nicht für unseren richtigen Trainer gehalten habe.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Januar 2016 um 21:48
    • #1.565

    Da dachte ich soeben, Herr Dr Reichel ist zurückgetreten... :veryhappy:

    http://news.orf.at/#/stories/2317753/

  • runjackrun
    NHL
    • 7. Januar 2016 um 22:07
    • #1.566

    Es gibt natürlich viele befähigte Leute, die einen Verein führen können und KAC Sympathisanten sind. So groß ist die Organisation nun auch nicht. Diese Überlegung ist jedoch sowieso nur Theorie.

    Nach diesem Desaster muss aber auch was passieren. Präsident und Vizepräsident nur noch zum Repräsentieren und Kontakte knüpfen. Damit würden sie sich auch selbst aus dem Schussfeld nehmen. Pilloni als GM (mir fällt gerade nicht ein, wie man ihn auf Deutsch bezeichnen kann) darf gerne gehen, die Nähe zu manchem Spielervermittler hat schon seit eh und je einen fahlen Beigeschmack, einige Verpflichtungen bringen das Ganze richtig zum Gären - auch wenn es am Saisonbeginn anders ausgeschaut hat, einen Schritt nach vorne gab es mit dem Kader nicht und reagiert wurde an falscher Position.

    Ein kompetenter unabhänigiger GM mit Eishockeyfachwissen gehört her. Dieser muss und sollte vielleicht sogar keine KAC Vergangenheit aufweisen.

    Also in Wahrheit braucht es nur eine Person, die getauscht werden muss in der Führungsriege. Die Hoffnung auf einen Trainer, der genug Autorität nach oben mitbringt, kann man als KAC Fan nämlich getrost aufgeben. Ich wünschte ich täuschte mich.

    Zum Interview: Der Verein gibt die Linie klar vor, "alles wurde richtig gemacht". Schuld sind die Spieler. Das ist wohl die einzig vernünftigste Managemententscheidung der letzten Wochen, jetzt dem Trainer den Rücken zu stärken. Vielleicht findet Mellitzer mit Psyche und ausgestatteter Härte den Draht zur Mannschaft und einer Einheit. Der Rest vom Interview ist in der Tat peinlich und hätte anders ausfallen müssen. ABER: Bevor ich so ein Interview mit lauwarmen Fragen und noch lauwarmeren Antworten führe bzw nur dieses führen darf, mache ich lieber keines. Ganz schwach von der Kleinen in so einer beschissenen Situation.

    Also unterm Strich bleibt bis dato folgendes stehen:
    * Der wiederholte Neuanfang im sportlichen Bereich hat wieder mal nicht gefruchtet. Trotz budgetärer Freiheiten von dem die meisten Vereine träumen.
    * Diese Neuanfänge wurden stets von derselben sportlichen Führung forciert. Es ist somit ein Versagen derselben. Hier wurde in den letzten Jahren in Summe locker eine mehrfache 7-stellige Summe verbrannt. Trainer, Co-Trainer, Spieler die nicht spielen, Spieler die zu 90% nicht erfolgsbasiert überbezahlt werden, Langzeitverträge, (weniger Sponsoren), weniger Zuseher. Das einzige was hier über die triste Situation hätte hinwegtäuschen können, wenn man Frau Horten zu einem neuen Stadion überredet hätte. Aber das verlief am Ende doch auch eher peinlich.
    * In der sportlichen Führung muss es somit Konsequenzen geben.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. Januar 2016 um 22:27
    • #1.567

    Geschäftsführer?

  • Stefan1403
    hoho
    • 8. Januar 2016 um 00:55
    • #1.568

    http://www.laola1.at/de/red/winters…chiesst-scharf/

    Hager mit klaren worten

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 8. Januar 2016 um 01:33
    • #1.569

    mMn wurden schon bei der Kaderplanung große Fehler gemacht. Im Angrif hat man kaum noch Spieler welche wissen wo das eigene Tor steht. Es fehlen einfach so Spieler wie Schuller, Spurgeon, die noch nicht so offensiven Geier Twins etc
    Jeder Spieler denkt sich er ist ein offensiv Superstar und die Drecksarbeit sollen andere machen, nur ist halt niemand da.

    Vielleicht ist Golfclub Geschäftsführer und ein klingender Name doch nicht die richtige Voraussetzung um als GM in der EBEL tätig zu sein.
    Finde auf die schnelle keinen Lebenslauf vom Pilloni aber soweit mir bekannt:

    Hockey Spieler - Medizin und Sportwissensschaft studiert (abgeschlossen???) - Golfclub - KAC

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. Januar 2016 um 06:28
    • #1.570

    Die Kleine übertrifft sich wieder einmal. Berichterstattung wurde offenbar gänzlich eingestellt: gestern eine leere Seite, worüber man sich noch heute außerordentlich stolz zeigt, heute eine Seite mit Postings und ein Interview mit äußerst belanglosem Inhalt.
    Die Ankündigung auf Seite eins ist immerhin vielsagend:
    KAC-Präsident: "Müssen Frau Horten beruhigen"
    Ja, das ist zweifellos die bei weitem wichtigste Aufgabe der KAC-Führung zur Zeit. Die angefressenen Fans zu beruhigen, kommt auf der Prioritätenliste vermutlich irgendwo auf Platz 127 zwischen "Servietten für den VIP-Club bestellen" und "Adventkalender abhängen", aber da geht es ja auch nur um einige Tausend zahlende Zuschauer, die mit Herzblut dabei sind und an der Situation leiden - für den Vizepräsidenten aber im Grunde nur Gfrasta sind.
    Daß so eine Aussage, die wohl von dem Herrn "Präsidenten" autorisiert sein wird, eine an Peinlichkeit schwer zu überbietende Unterwerfungsgeste und ein Akt fehlender Selbstachtung ist, realisiert der Präsident eines Vereines, der schon zwei Dutzend Meisterschaften gewonnen hat, bevor die Ex-Tippse aus Reifnitz draufgekommen ist, dass an den Eisschuhen unten gar keine kleinen Räder montiert sind und die Typen trotzdem über das Eis gleiten können, gar nicht.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. Januar 2016 um 07:22
    • #1.571

    es wird ein Trainer mit Kompetenzen gefordert der den Spieler auch ordentlich den a*sch aufreißen kann wenn es sein muss aber trotzdem ein Kumpeltyp ist. kurzum der KAC sucht nach der eierlegenden wollmilchsau. viel Erfolg und solang der vorstand (bzw. eh nur ein Mitglied des Vorstandes) dem Trainer ständig ins Handwerk pfuscht kann ja eh kommen wer will und es wird sich nix ändern.

    btw. die aussagen von hager find ich auch entbehrlich. so wenig wird er zu seiner aktiven Zeit auch nicht verdient haben.

  • kaerntna
    Hobbyliga
    • 8. Januar 2016 um 07:30
    • #1.572

    Also ich habe die leere Seite gut gefunden. Man hat eindrucksvoll das Wesentliche aus den Interviews der Verantwortlichen zusammengefasst. Und man hat auf unnötige Druckerschwärze für die Nullaussagen verzichtet.

  • coach
    YNWA
    • 8. Januar 2016 um 07:46
    • #1.573
    Zitat von dany_

    btw. die aussagen von hager find ich auch entbehrlich. so wenig wird er zu seiner aktiven Zeit auch nicht verdient haben.

    hager hat schon recht.
    er war sicher nie einer der spitzenverdiener, aber einer der sich immer in die dienste des teams gestellt hat.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 8. Januar 2016 um 08:46
    • #1.574

    So ein potentieller Oscarpreisträger war sicher nicht billig...

  • seeleopard_2.0
    Nationalliga
    • 8. Januar 2016 um 08:54
    • #1.575

    Der KAC steckt halt seit Jahren in der glorreichen Vergangenheit fest! Das sieht man ja allein daran, dass die ihren Anspruch Jahr für Jahr extrem hoch stellen
    aber in einem "Haisl" spielen und die Infrastruktur drumherum nur noch erbärmlich ist! Modern sieht anders aus.....

    Frau Horten sollte lieber das Geld anderen Zwecken zukommen lassen.
    Ist ja schon gemeingefährlich und kriminell wie da ihr ererbtes Sponsorgeld verbrannt wird!

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™