1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • bici4
    meinewelt
    • 8. Januar 2016 um 09:02
    • #1.576

    Keiner ist seines eigenen Geldes Feind. Bis vor einigen Jahren haben auch die "Gutverdiener" beim KAC alles gegeben.
    Bei uns verdienen die Spieler genauso gutes Geld, was ja auch immer wieder bekritelt wird bzw. RBS vorgeworfen wird, dennoch laufen die Spieler mit den gut gefüllten Taschen für das Team und geben alles. Weil sie müssen!
    Ich finde es unverständlich, warum die Spieler diese Leistungen bringen. Für einen Profi ist das Höchste doch das Spiel an sich, wo er sich beweisen kann, wo er sich matchen kann, wo man gewinnen will, warum fehlt dieses Wollen diesem Team????

    Das große Problem wird schon sein, dass zu viele mitreden - daher sollte die KAC-Führung schleunigst lernen, den Trainer nicht ständig zu maßregeln. Diese Top-Spieler, die sie zweifelsohne sind, brauchen einen straffen Trainer, auf den sie sich verlassen können, der sie mit seinem Co trainiert. Das ist die Aufgabe des Trainers, der Vorstand soll sich um seine Aufgaben kümmern.

  • coach
    YNWA
    • 8. Januar 2016 um 10:00
    • #1.577
    Zitat von bici4

    Das große Problem wird schon sein, dass zu viele mitreden - daher sollte die KAC-Führung schleunigst lernen, den Trainer nicht ständig zu maßregeln. Diese Top-Spieler, die sie zweifelsohne sind, brauchen einen straffen Trainer, auf den sie sich verlassen können, der sie mit seinem Co trainiert. Das ist die Aufgabe des Trainers, der Vorstand soll sich um seine Aufgaben kümmern.

    :thumbup:
    du triffst den nagel auf den kopf. in einer vernünftigen organisation ist es gar nicht möglich das spieler über einen so langen zeitraum machen was sie wollen.

  • Lempi
    Obmann
    • 8. Januar 2016 um 10:29
    • #1.578

    http://www.antenne.at/kaernten/media…ie/?xtor=CS1-15
    :veryhappy:

  • oremus
    NHL
    • 8. Januar 2016 um 10:41
    • #1.579
    Zitat von Heartbreaker

    Die Kleine übertrifft sich wieder einmal. Berichterstattung wurde offenbar gänzlich eingestellt: gestern eine leere Seite, worüber man sich noch heute außerordentlich stolz zeigt, heute eine Seite mit Postings und ein Interview mit äußerst belanglosem Inhalt.
    Die Ankündigung auf Seite eins ist immerhin vielsagend:
    KAC-Präsident: "Müssen Frau Horten beruhigen"
    Ja, das ist zweifellos die bei weitem wichtigste Aufgabe der KAC-Führung zur Zeit. Die angefressenen Fans zu beruhigen, kommt auf der Prioritätenliste vermutlich irgendwo auf Platz 127 zwischen "Servietten für den VIP-Club bestellen" und "Adventkalender abhängen", aber da geht es ja auch nur um einige Tausend zahlende Zuschauer, die mit Herzblut dabei sind und an der Situation leiden - für den Vizepräsidenten aber im Grunde nur Gfrasta sind.
    Daß so eine Aussage, die wohl von dem Herrn "Präsidenten" autorisiert sein wird, eine an Peinlichkeit schwer zu überbietende Unterwerfungsgeste und ein Akt fehlender Selbstachtung ist, realisiert der Präsident eines Vereines, der schon zwei Dutzend Meisterschaften gewonnen hat, bevor die Ex-Tippse aus Reifnitz draufgekommen ist, dass an den Eisschuhen unten gar keine kleinen Räder montiert sind und die Typen trotzdem über das Eis gleiten können, gar nicht.


    Die gestrige Ausgabe der KLZ fand ich gut, die Heutige eine journalistische Bankrotterklärung. Ansonsten finde ich dein Posting :thumbup:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Januar 2016 um 10:51
    • #1.580

    Gregor Hager bringt das Problem auf den Punkt.

    An den satten Stars scheitern alle Trainer...

    Dem ist nix hinzuzufügen!

  • runjackrun
    NHL
    • 8. Januar 2016 um 11:02
    • #1.581

    das mag alles sein. nur wenn ich in meinem hinterhof selber gras anbauen, brauche ich mich dann auch nicht beschweren, dass ich dann irgendwann mein business von der polizei hops genommen wird. ich kann jederzeit das meiste gras rausreißen und durch bäume oder einen jungbrunnen ersetzen. das gras ist dann nicht mehr so sichtbar aber trotzdem kann ich es noch genießen.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 8. Januar 2016 um 11:04
    • #1.582

    Hast was zum Verkaufen? ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Januar 2016 um 11:05
    • #1.583

    Von welchem Gras sprichst du? ;)

  • coach
    YNWA
    • 8. Januar 2016 um 11:10
    • #1.584
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gregor Hager bringt das Problem auf den Punkt.

    An den satten Stars scheitern alle Trainer...

    Dem ist nix hinzuzufügen!


    doch, das:

    Zitat von bici4

    Das große Problem wird schon sein, dass zu viele mitreden - daher sollte die KAC-Führung schleunigst lernen, den Trainer nicht ständig zu maßregeln. Diese Top-Spieler, die sie zweifelsohne sind, brauchen einen straffen Trainer, auf den sie sich verlassen können, der sie mit seinem Co trainiert. Das ist die Aufgabe des Trainers, der Vorstand soll sich um seine Aufgaben kümmern.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 8. Januar 2016 um 11:12
    • #1.585
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gregor Hager bringt das Problem auf den Punkt.
    An den satten Stars scheitern alle Trainer...


    Und wer zahlt diese Beträge bzw. legt diese die Verträge vor?

    a) Pilloni
    b) Dr. Reichel
    c) Heidi Horten
    d) der Trainer
    e) die Fans

    MANAGEMENT/ VORSTAND RAUS !!!
    Wenn unserer lieben Gönnerin der KAC wirklich so am Herzen liegt, dann müsste es die Zuwendungen auch ohne HR & Co geben. Den VIP Platz kann sie ja behalten (incl. Anhang).

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 8. Januar 2016 um 11:16
    • #1.586
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gregor Hager bringt das Problem auf den Punkt.

    An den satten Stars scheitern alle Trainer...

    Dem ist nix hinzuzufügen!

    Besser zahlende Clubs gibts in jedem Sport .. Barca, Real, Man City etc geben unmengen an Geld aus und die Stars rufen trotzdem ihr Potential ab! Also ganz alleine an dem kann es meiner Meinung nicht liegen!

    Ich kann aber nen Star zu nem Dorfclub holen wo die Infrastruktur und der Rest nicht passt .. und er wird vermutlich nicht mehr dieses Niveau halten.
    Es gehört ein Trainer ala Page (nicht unbedingt seine Trainingsmethoden) her der das alleinige Sagen hat ... und .. es gehört ein Exempel statuiert! Ein Leistungsträger, der viel verdient, öffentlich auf die Straße setzen da er die Leistung nicht bringt .. Dann bin ich gespannt wie sich der Rest der Truppe verhält.....

    2 Mal editiert, zuletzt von EspinFadnes (8. Januar 2016 um 11:25)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Januar 2016 um 11:22
    • #1.587

    Um ernsthaft mit Salzburg mithalten zu können, was ja hin und an auch geklappt hat, musste man wohl die Krot schlucken und diese Gehälter zahlen, damit Leute wie Siklenka, Koch, Pöck, auch Setzinger, Ganahl ect zum KAC kommen oder zurückkommen.

    Dass es da Spieler gibt, die mit dieser Situation nicht professionell umgehen können und ihr Leistungssportlerdasein in der Kabine lassen (von Herz und Leidenschaft will ich da gar nicht sprechen) - tja, das ist unser Problem.

    Wenn ich mir unser line up so anschau - dem Mangement kann man bei der Zusammenstellung wenig Fehler ankreiden.

    Einzig die Trainerauswahl steht vielleicht zur Disposition.

    Nur sind durch die Bank bislang alle Trainer gescheitert - woran das wohl liegen mag...


    Als Lösung müsste man es vielleicht wirklich mit einem Herren Gustafsson oder einem ähnlichen Kaliber probieren, der den Machtkampf annimmt - Ob er ihn gewinnen kann...


    Edit

    ad EspinFadnes

    Naja, da gibt es schon eine Menge Beispiele, wo Trainer an satten Stars oder an Animositäten gegen Trainer scheitern.

    Heuer, z. B. Chelsea, Man U

    Real Madrid hat erst jetzt Herrn Benitez geköpfelt. Man City wirft auch alle paar Monate den Trainer raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (8. Januar 2016 um 11:28)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 8. Januar 2016 um 11:40
    • #1.588

    Für mich immer wieder interessant ist das KAC Mannschaftsfoto (http://www.erstebankliga.at/stats-ebel/team?184), und zwar sowohl die Auswahl der abgebildeten Personen wie auch die Anordnung.

    In der ersten Reihe wird offensichtlich die Priorität von innen nach außen gesetzt (Trainer vorletzter vorm Goalie). Hab übrigens kein anderes Mannschaftsfoto gefunden, wo das so der Fall ist. Ich seh' da mehr Krawattenträger als Spieler auf dem Bozen-Foto. Lustig auch die drei rechts neben der Heidi, die sich gegenseitig die Knie streicheln...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Januar 2016 um 11:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.589
    Zitat von AlexP

    Lustig auch die drei rechts neben der Heidi, die sich gegenseitig die Knie streicheln...

    das täuscht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jcp77
    KHL
    • 8. Januar 2016 um 12:01
    • #1.590

    Ich lese hier,um mit Salzburg mitzuhalten muss man solche Gehälter bezahlen damit Koch,Gahnal,Setzinger usw zum KAC kommen.Was macht dann Linz? Die Spielen schon Jahre lang konstant vorne mit. Daum ist eine Autorität,Perthaler weiss was er tut und man lässt sich so glaube ich gar nicht auf die Preistreiberei bei Spielern ein. Salzburg kann nicht alle Verpflichten. Dann hole ich mir eben wen anderen!!!

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 8. Januar 2016 um 12:12
    • #1.591

    Und meinst die Spieler in Linz spielen für a Butter Brot und a Bier ?!

  • christian 91
    NHL
    • 8. Januar 2016 um 12:13
    • #1.592

    den protagonisten dieses kasperlvereins sei in stein gemeiselt eines hinter die löffeln gedübelt:

    der KAC befindet sich weder in eurem besitz, noch ist er als spielball eures egos zu sehen, und ihr habt schon gar kein recht diesen kaputt zu machen, auf welchem weg ihr euch bestens befindet wie auch zu recht findet!
    der KAC hat seiner stadt und den treuen fans eine gewisse und hohe verantwortung gegenüber! seid ihr euch dessen überhaupt bewusst?

  • coach
    YNWA
    • 8. Januar 2016 um 12:14
    • #1.593
    Zitat von AlexP

    Lustig auch die drei rechts neben der Heidi, die sich gegenseitig die Knie streicheln...

    eine optische täuschung ;)

    Zitat von jcp77

    Ich lese hier,um mit Salzburg mitzuhalten muss man solche Gehälter bezahlen damit Koch,Gahnal,Setzinger usw zum KAC kommen.Was macht dann Linz? Die Spielen schon Jahre lang konstant vorne mit. Daum ist eine Autorität,Perthaler weiss was er tut und man lässt sich so glaube ich gar nicht auf die Preistreiberei bei Spielern ein. Salzburg kann nicht alle Verpflichten. Dann hole ich mir eben wen anderen!!!

    wenn du aufmerksam liest brauchst auf das gar nicht zu antworten.
    es gibt nur einen roten hier der reichel (er entscheidet fast alles alleine) verteidigt und für den nur die spieler die schuldigen sind.

    @Kacler (BVB)
    nein, tun sie nicht.
    das budget von linz ist aber trotzdem um einiges niedriger als das vom kac. von den bonuszahlungen der heidi die im budget gar nicht drin sind red ma gar nicht.

    und trotzdem schafft es linz jedes jahr vorne dabei zu sein.
    warum ? weil dort leute mit herz und verstand in den führenden positionen sind - sportlich (perthaler, daum) wie administrativ !!!

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (8. Januar 2016 um 12:21)

  • aku
    KHL
    • 8. Januar 2016 um 12:25
    • #1.594
    Zitat von AlexP

    Für mich immer wieder interessant ist das KAC Mannschaftsfoto (http://www.erstebankliga.at/stats-ebel/team?184), und zwar sowohl die Auswahl der abgebildeten Personen wie auch die Anordnung.

    In der ersten Reihe wird offensichtlich die Priorität von innen nach außen gesetzt (Trainer vorletzter vorm Goalie). Hab übrigens kein anderes Mannschaftsfoto gefunden, wo das so der Fall ist. Ich seh' da mehr Krawattenträger als Spieler auf dem Bozen-Foto. Lustig auch die drei rechts neben der Heidi, die sich gegenseitig die Knie streicheln...

    Dann sei froh dass die Fanshopwerbung am Hallenwürfel noch nicht gesehen hast, mit der Familie Cijan...

  • oremus
    NHL
    • 8. Januar 2016 um 13:02
    • #1.595
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gregor Hager bringt das Problem auf den Punkt.

    An den satten Stars scheitern alle Trainer...

    Dem ist nix hinzuzufügen!


    Es gibt zwar das Phänomen, dass man Dinge nur oft genug sagen (schreiben) muss - egal ob sie stimmen oder nicht - irgendwann werden sie dann als richtig wahrgenommen. Und wenn du diesen Satz nochmals 1000 Mal schreibst, er stimmt einfach nicht. Dann würden Mannschaften wie Bayern, Barca, die Washington Capitals, Red Bull Salzburg etc. etc. niemals ihre Leistungen abrufen. Die Salzburger schaffen es, alle Spieler, auch die Schwierigsten unter ihnen zu disziplinieren: Sike, Huges und und und. Aber wenn man glaubt, dass es genügt, Stars einzukaufen, aber beim Trainer zu sparen, dann sch.... einem die Spieler auf den Kopf bzw. machen was sie wollen. Das Problem ist das Missverhältnis zwischen den "Superstars" auf dem Eis und den unprofessionellen Trainern und dies eingebettet in ein desolates Management.

  • SCC78
    EBEL
    • 8. Januar 2016 um 13:08
    • #1.596

    und selbst wenn die spieler satt sind und deshalb ihre Leistung nicht bringen.

    dann ist wohl erstens eine mitschuld bei dem (den) gegeben, der die spieler verpflichtet hat.

    und zweitens eine noch viel größere schuld, dass nix dagegen getan wird. in jedem Sport"unternehmen" ist es wohl der Aufgabenbereich des Managements/vorstands a) entweder einen Trainer zu verpflichten und ihn entsprechend arbeiten zu lassen, der das Problem behebt ober aber b) in Ausübung der managementfunktion selbst dagegen vorzugehen.

    zu a) müsste man halt genug große ei.. haben, einen Coach zu verpflichten, der entsprechende Autorität und handlungsautonomie besitzt. b) würde halt dazu führen, dass man eventuell selbst gemachte fehler eingesteht.

    zu beidem scheint die Führung des kac von außen betrachtet nicht recht bereit - dann ist aber die frage zu stellen, warum sitzen sie in den verantwortungspositionen????

  • Yul
    Teichkanadier
    • 8. Januar 2016 um 13:50
    • #1.597

    WOW.... (Nur) Nordqvist auf die Tribüne. Was für eine strategische Meisterleistung. Echt unglaublich. Wir befinden uns in einer der größten Krisen der Vereinsgeschichte und uns fällt dazu nur das ein.

  • oremus
    NHL
    • 8. Januar 2016 um 14:11
    • #1.598
    Zitat von Yul

    WOW.... (Nur) Nordqvist auf die Tribüne. Was für eine strategische Meisterleistung. Echt unglaublich. Wir befinden uns in einer der größten Krisen der Vereinsgeschichte und uns fällt dazu nur das ein.


    Das habe ich mir zuerst auch gedacht. Jedoch de zweite Gedankengang war bereits: was hätte man sonst groß ändern können? Einen Trainer wird man wohl kaum aus den Ärmel schütten. Mit der U20 zu spielen wäre wohl auch keine Alternative, auch weil sie selbst ihre Spiele zu spielen haben. Das Management wird sich nicht selbst demontieren. So werden wir wohl bis zum Saisonende mit Alibiaktionen leben müssen.
    Wenn es aber auch dann nicht zu wirklich radikalen Änderungen kommt, dann.....

    Es gibt Dinge, die kann man nicht erklären... und dann gibt noch den KAC. Ich weiß, ist gestohlen. Passte aber selten sooo gut...

  • alekhin
    WTF?
    • 8. Januar 2016 um 14:13
    • #1.599
    Zitat von Yul

    Wir befinden uns in einer der größten Krisen der Vereinsgeschichte


    Die habt ihr doch jedes Jahr um diese Zeit.

  • weiss007
    Gast
    • 8. Januar 2016 um 14:43
    • #1.600

    Weil hier ja immer die vergleiche mit Linz/Salzburg gezogen werden, für mich hat Linz und Salzburg eine komplett andere Spielerauswahl als der KAC:

    Mir fehlen beim KAC einfach diese klassischen Teamplayer, wie ein Welser, Latusa, Walter, Kristler bzw. Oberkoffler, Lukas, Moderer. Beim Kac seh ich da die Geiers ( wobei einer ja derzeit Topscorer ist) und Harrand, aber ob die im Team das gleiche Standing haben wie ein Lukas bei Linz oder ein Welser bei Salzburg wage ich zu bezweifeln. Genau das ist ja auch das Problem das alle bei Pöck sehen, in den Interviews spricht er immer das an, was er selbst nicht besser macht. Wenn ein Lukas oder ein Welser im Interview sagt wir müssen härter an den Mann, sind die die ersten die das dann auch so umsetzen.

    So seh ich das halt als Außenstehender.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™