1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 5. Januar 2016 um 09:46
    • #1.376

    Wenns blöd kommt wird Koch nächste Saison gar nicht mehr spielen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Januar 2016 um 09:51
    • #1.377

    Weil?

  • 2stein
    EBEL
    • 5. Januar 2016 um 09:55
    • #1.378
    Zitat von milano1976

    Weil?

    weil eine Stelle als Berufsfischer freigeworden ist……….

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 5. Januar 2016 um 09:59
    • #1.379

    :thumbup:

    Weil: Er noch immer mit Schmerzen spielt und angeblich immer noch Spritzen vor jedem Spiel bekommt, damit er überhaupt spielen kann!

  • christian 91
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 10:12
    • #1.380

    nun gut, man geht auch in den medien etwas kritischer zur sache. trotzdem scheut die "kleine" das ansprechen der trainerposition wie der teufel das weihwasser!

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 5. Januar 2016 um 10:13
    • #1.381

    Naja, die Kleine hat Mellitzer ja auch gefordert :D

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 5. Januar 2016 um 10:20
    • #1.382
    Zitat von darkforest

    :thumbup:

    Weil: Er noch immer mit Schmerzen spielt und angeblich immer noch Spritzen vor jedem Spiel bekommt, damit er überhaupt spielen kann!


    Und dass nicht erst seit heuer!

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 5. Januar 2016 um 10:22
    • #1.383

    Das hab ich ja auch nicht gesagt!

  • christian 91
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 10:45
    • #1.384

    thomas pöck hat im gestrigen radio-kärnten-sport interview auch kräftig auf den putz gehauen. mal schauen ob nun wirklich reaktionen folgen?

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 5. Januar 2016 um 11:02
    • #1.385
    Zitat von christian 91

    thomas pöck hat im gestrigen radio-kärnten-sport interview auch kräftig auf den putz gehauen. mal schauen ob nun wirklich reaktionen folgen?


    Ich habe das Interview zwar (noch) nicht gehört, allerdings bin ich der Meinung Thomas Pöck sollte zu aller erst versuchen seine eigene Leistung wieder an ein akzeptables Niveau heranzuführen, bevor er generell auf den Putz haut. Für mich einfach unverständlich, was der heuer für Fehler am laufenden Band produziert. Von einem Spieler seines Formats muss einfach weit mehr kommen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 11:04
    • #1.386

    mich würde der inhalt des interviews interessieren. kann man das nachhören bzw kannst bitte den inhalt irgendwie verschriftlichen?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Januar 2016 um 11:20
    • #1.387

    Jaja, bei Koch ist man immer schnell bei der Stelle mit irgendwelchen dubiosen Verletzungen, um seine chronische Underperformance zu erklären. :rolleyes:

    Zitat von starting sex


    weil der sich zumindest bemüht.

    :thumbup: Da ist ja durchaus nett vom lieben Thomas. Anscheinend siehst du zu wenig Spiele oder leidest wie so viele andere unter dieser unerklärlichen "Kochmania", um zu erkennen, wie belanglos sich ein Koch mittlerweile durch die Partien schwindelt und ohne jeglichen Impact dahingleitet.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (5. Januar 2016 um 11:26)

  • oremus
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 11:36
    • #1.388
    Zitat von milano1976

    Die Kleine Zeitung spricht heute mal Klartext:

    KAC gehört nur noch zumMittelstand

    Die Talfahrt des Rekordmeisters hält weiter an, speziell was die Platzierung im Grunddurchgang betrifft. Trotz hohen Etats gelingt es nicht, ein schlagkräftiges Team zu formen.

    MARIO KLEINBERGER

    Der KAC ist im Grunddurchgang zu einem Mittelständler avanciert. In den letzten zehn Jahren schafften die Rotjacken nur vier Mal den Sprung unter die ersten vier in der Tabelle. Wobei zwei Grunddurchgänge gewonnen wurden. Die restlichen sechs Jahre waren es Plätze zwischen fünf und acht. Eklatant ist der Rückfall ab der Saison 12/13, da gab es die Ränge fünf, sieben und acht. Eine ähnliche Position droht dieses Jahr.

    Für einen Verein mit einem der höchsten Etats in der Liga, ist der Output viel zu gering. Darunter leidet die Attraktivität der Heimspiele im Grunddurchgang, die Leistungen haben in den letzten vier Jahren sukzessive nachgelassen. Die Auswirkungen spiegeln sich in dieser Saison beim Zuschauerrückgang wider. Viele Abonnenten bleiben oft lieber zu Hause, als ihr Team anzusehen.

    Trainer Alexander Mellitzer bezeichnet die Probleme als hausgemacht, ortet bei einem Teil der Spieler eine mangelnde Bereitschaft die angeordneten taktischen Aufgaben einzuhalten. Speziell das Defensivverhalten kritisiert der Coach. Zu Hinterfragen ist aber auch die Qualität der Legionäre. Nur Mark Popovic und JF Jacques bringen annähernd die von ihnen erwarteten Leistungen. Jamie Lundmark bemüht sich, scort auch recht brav, aber von einem Mann seiner Klasse muss mehr kommen. Jason DeSantis und Kevin Kapstad sind in der Defensive oft völlig überfordert. Jonas Nordqvist ist ein braver Arbeiter, der den Eindruck hinterlässt, dass er körperlich seinen Zenit weit überschritten hat. Luke Walker kann man als Totalausfall bezeichnen. Zusammengezählt bringen von sieben Legionären nur knapp drei ihre Leistung. Hinzu kommt, dass der KAC über keinen Top-Goalie verfügt. Der wieder genesene Rene Swette macht einen soliden Job. Das Spiel wird von den heimischen Akteuren getragen, wobei man auch von Thomas Koch, Thomas Pöck, Oliver Setzinger oder auch Thomas Hundertpfund wohl etwas mehr erwarten darf.

    Die Summe der gesamten Problemzonen lässt eine bessere Platzierung anscheinend nicht zu. Warum der KAC sich im Play-off oft enorm steigern kann, bleibt ein Mysterium, dem man auf den Grund gehen müsste.

    Dann noch ein Kommentar:

    KOMMENTAR

    GERHARD HOFSTÄDTER

    Die Hauptstadt

    Klagenfurt – „Willkommen in der Eishockey-Hauptstadt“, ist auf der Homepage des KAC bzw. in der Stadthalle zu lesen. In knallroten Lettern. Der arrogant anmutende Slogan in einem lichten Blassgrau stünde dem Verein besser. Denn – um ehrlich zu sein – seit dem letzten Meistertitel, der sogenannten Mission 30 im Jahre 2013, ist der KAC tief gefallen, in die untere Hälfte der Liga. Bestenfalls ein Klub des Mittelstandes, weit entfernt von der besseren Gesellschaft.

    Wir bringen Verständnis dafür auf, dass es einmal nicht nach Wunsch läuft, dass auch der weltbeste Verein nicht jedes Jahr Meister werden kann. Zumal die Liga in ihrer Gesamtheit ein beachtenswertes Niveau erreicht hat.

    Kein Verständnis wird der KAC bei den Fans fordern dürfen, wenn traditionelle KAC-Tugenden in kurzer Zeit verloren gehen. Denn:

    - wo bleibt die Leidenschaft der Spieler in der Eishockey-Hauptstadt.

    - warum spielen lange herbeigesehnte Legionäre (Beispiel: Kim Strömberg) in der Eishockey-Hauptstadt schlechter als in Jahren zuvor in jedem x-beliebigen „Eishockey-Vorort“.

    - warum treffen wissende Verantwortliche in der Eishockey-Hauptstadt zumeist eine schlechte Wahl bei den Legionären.

    Wir fordern Antworten, in diesem Falle hauptstädtische.

    Sie erreichen den Autor unter

    gerhard.hofstaedter@kleinezeitung.at

    und zu guter letzt eine Prognose zu den letzten 5 Spielen, wonach der KAC heute gegen Salzburg und das Derby verliert.

    Alles anzeigen


    Ja, leider zwei sehr treffende Artikel, denen nichts hinzuzufügen ist. Auch die Prognose für die kommenden Spiele: Gegen Salzburg 0 Punkte, Ljubljana 3, Graz 3, Villach 0 und nochmals Graz 3 wird wohl zutreffen und wir werden somit wiederum im unteren Teil um die Play-Offs spielen. Obwohl KAC und Prognosen? Wo ist unser KAC? Wo ist unser KAC?

  • christian 91
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 12:25
    • #1.389
    Zitat von franklin

    mich würde der inhalt des interviews interessieren. kann man das nachhören bzw kannst bitte den inhalt irgendwie verschriftlichen?


    durch den ganzen schlamassel rund um den KAC, informationsflut, input was und wie da was falsch läuft, kann dann schon sein dass ich da was verwechsle. also gibt's von daher nur jene aussagen derer ich mir sicher bin, okay!
    ein ziemlich aufgebrachter wie "erregter" thomas pöck meinte eben:
    "es kann nicht sein, dass wir unsere fehler besprechen, analysieren, und dann erst wieder die selben machen. es kann nicht sein, dass wir so viele tore bekommen. wir besprechen die turn overs und wollen diese minimieren, fangen uns aber immer wieder welche ein. die ganze saison schon ist es ein auf und ab, wir haben wenig kontinuiät.
    wenn einige meinen, sie müssen nicht kämpfen bis zum schluß . . . kurze kritik . . . ich gebe bis zum letzten spiel alles.
    wenn wir unsere fehler auf unvermeidbares mindestmaß reduzieren (fehler werden immer passieren), können wir mit jedem team, auch morgen gegen salzburg, mithalten . . ."

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 5. Januar 2016 um 15:33
    • #1.390

    Heute startet Brückler.
    Damit bleiben wir doch bei der Torhüterrotation.
    Aber bei den Helden bei uns um Tor ist es ja auch schwierig die Wahl zwischen Not und Elend zu treffen

  • Jon Schnee
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 16:37
    • #1.391
    Zitat von christian 91


    durch den ganzen schlamassel rund um den KAC, informationsflut, input was und wie da was falsch läuft, kann dann schon sein dass ich da was verwechsle. also gibt's von daher nur jene aussagen derer ich mir sicher bin, okay!
    ein ziemlich aufgebrachter wie "erregter" thomas pöck meinte eben:
    "es kann nicht sein, dass wir unsere fehler besprechen, analysieren, und dann erst wieder die selben machen. es kann nicht sein, dass wir so viele tore bekommen. wir besprechen die turn overs und wollen diese minimieren, fangen uns aber immer wieder welche ein. die ganze saison schon ist es ein auf und ab, wir haben wenig kontinuiät.
    wenn einige meinen, sie müssen nicht kämpfen bis zum schluß . . . kurze kritik . . . ich gebe bis zum letzten spiel alles.
    wenn wir unsere fehler auf unvermeidbares mindestmaß reduzieren (fehler werden immer passieren), können wir mit jedem team, auch morgen gegen salzburg, mithalten . . ."

    danke! ja ich frag mich da nur warum ich dann nahezu bei jeder zusammenfassung auf laola zumindest einen bock von pöck sehe, der zu einem gegentor führt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Januar 2016 um 16:43
    • #1.392

    Das ist halt auch ein bisserl das Problem bei den Interviews von Pöck..er spricht ja Dinge an, die natürlich stimmen, aber er ist halt auch nicht gerade derjenige der mit guten Leistungen vorangeht ..und wennst dir als Mitspieler von deinem Kapitän immer wieder in der Öffentlichkeit anhören kannst dass viele Fehler machst und der Kapitän aber eigentlich auch um nix besser ist verfehlt das halt doch irgendwie seine Wirkung (auf die Art "Wos wülln der, vadient 2 bis x mal so viel wie i und spült den gleichen Kas")

  • coach
    YNWA
    • 5. Januar 2016 um 16:52
    • #1.393

    genau so is es.
    is das gleiche wenn der chef dauernd sagt du sollt mehr tun, sollst es besser tun und jeder in der firma weiss das bei ihm gar nix weitergeht.
    da denkst dir "leck mich!"

  • Goerny1974
    Hobbyliga
    • 5. Januar 2016 um 17:12
    • #1.394
    Zitat von coach

    genau so is es.
    is das gleiche wenn der chef dauernd sagt du sollt mehr tun, sollst es besser tun und jeder in der firma weiss das bei ihm gar nix weitergeht.
    da denkst dir "leck mich!"

    .. fairerweise sollte man aber schon auch dazusagen, dass er immer überdurchschnittlich viel eiszeit hat und er bei turnovers oft auch unverschuldet schlecht aussieht (2 gg. 1 auf ihn etc..). Soll aber nicht heißen, dass man sich von ihm wesentlich mehr output erwarten dürfte. Den liefert er aber eben nicht, seit er wieder in Klagenfurt spielt (genau gleich wie ein Koch oder etwa Setzinger). Begründungen für die schlechte Leistung hin oder her, mit dem Salär der vorgenannten Herren müsste man - vergleichsweise - die Leistung eines Kwartalnov erwarten/fordern können, zumindest aber auch mal den Versuch einer Soloaktion (das Heft als Führungsspieler in die Hand zu nehmen versuchen?? Fehlanzeige!) Vaclav hat es mit den "Haubentauchern" meines Erachtens ganz gut getroffen...

    Ich werde aller Voraussicht nach mein Abo nach mehr als 20 Jahren nicht mehr verlängern, weil ich mir ein Magengeschwür auch anderswo (billiger) holen kann. Aber wer weiß, laut DOKTOR Reichel haben wir bei den Abonennten ohnehin eine "Inzuchtpartie" (war damals sein Zitat). Nach dem Hinausekeln dieser "Partie" hätte man dann ja wieder viele freie Sitzer, die nicht von so bösen, inzestuösen Forever-Abo-Raunzern wie mir besetzt werden, welche ja für die tolle Leistung der letzten Jahre ohnehin viel zu wenig Beitrag leisten.... Es reichelt wirklich (c Tine)

    Einmal editiert, zuletzt von Goerny1974 (5. Januar 2016 um 17:28)

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 5. Januar 2016 um 17:41
    • #1.395

    Hab das schon ein paar Seiten davor angesprochen!warum werden immer die Spieler wie Koch pöck setzinger als schlecht oda als Zicken bezeichnet? Warum kommt ein lundmark (der für mich teilweise untragbar ist ) oda ein kapstad Hundertpfund und so weiter nie in die Kritik?

  • gino44
    Highlander
    • 5. Januar 2016 um 17:43
    • #1.396
    Zitat von Kacler (BVB)

    Warum kommt ein lundmark (der für mich teilweise untragbar ist ) oda ein kapstad Hundertpfund und so weiter nie in die Kritik?


    Vielleicht weil sie nicht mit dem nots fischen gehen ?

  • Goerny1974
    Hobbyliga
    • 5. Januar 2016 um 17:49
    • #1.397
    Zitat von Kacler (BVB)

    Hab das schon ein paar Seiten davor angesprochen!warum werden immer die Spieler wie Koch pöck setzinger als schlecht oda als Zicken bezeichnet? Warum kommt ein lundmark (der für mich teilweise untragbar ist ) oda ein kapstad Hundertpfund und so weiter nie in die Kritik?

    .. ganz einfach, weil bei Klagenfurter Urgesteinen wie Pöck und Koch, die anderswo tolle Leistungen gebracht haben, die Latte höher gelegt wird (und es daher doppelt weh tut, wenn diese nicht performen). Liegt wohl auch daran, dass in den letzten Jahren auf dem Legionärssektor öfters ins Klo gegriffen wurde.

  • runjackrun
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 18:35
    • #1.398

    Liebe Mannschaft, zeigt, dass Ihr besser seid als Euer Vorstand:

    "Das Herz schlägt Rot, das Herz schlägt Weiß. Und der Vorstand versteht ein' Scheiß"

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Januar 2016 um 22:15
    • #1.399

    Ich hoffe wirklich, und das ist nicht nur irgendwie dahergesagt, dass diese Ansammlung an Leistungsverweigerern nicht in die Playoffs kommt! Egal, wer letztlich Platz 7 und 8 besetzen wird, hat es jedenfalls eher verdient, als dieser Haufen.

    Normalerweise müssten jetzt zumindest für den Rest des Grunddurchganges zahlreiche "Leistungsträger" suspendiert werden. Rein mit den Jungen gegen Laibach, Stroj ins Tor. Leider gehe ich davon aus, dass Mellitzer dafür zu feig ist.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 5. Januar 2016 um 22:18
    • #1.400

    Leider geh ich davon aus das Mellitzer Geschichteist... Oder so... Irgendwie....

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™