1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • Joe Juneau
    Gast
    • 21. Dezember 2015 um 17:11
    • #1.076
    Zitat von Landeskog#92

    unter Mason war aber die top 6 Platzierung nie in Gefahr, ob das nun am Spielplan lag oder nicht ist schwer zu eruieren. Ich fand den Zeitpunkt für die Entlassung total schlecht gewählt und auch wie sich die Truppe unter mellitzer bis jetzt zeigt, bin ich der Meinung da wars früher schon besser... Mir kommt es jetzt wieder so vor als ob in der Mannschaft wieder die erfahrenen Spieler das Zepter in der Hand haben und das Trainer Team nur für die Form da ist... Kann mich aber auch täuschen...


    100% agree. HR wollte Mason schon Ende der Vorsaison nicht mehr verlängern (vermutete Gründe: Siklenka-Aussortierung, Reichel jun. ab und an gebencht), konnte sich aber im 4-köpfigen Vorstand nicht durchsetzen. Heuer gelang es HR die nötige Mehrheit im Vorstand zu erreichen, unterstützt von der KLZ wurde Mason mit sehr fadenscheinigen Begründungen entlassen.
    Nun wird man bald tatsächlich aus den PO-Rängen purzeln, #10 & #41 im speziellen bzw. der gesamte restliche Kader können auch unter Mellitzer nicht das vorhandene Potenzial abrufen.
    Bis auf das Play-Off 2012/ 13 waren die letzten Jahre ein Niedergang, der sich mittlerweile auch stark bei den Zuseherzahlen widerspiegelt. Bei jedem anderen Verein wären der sportliche Leiter und der GM längst Geschichte.

  • christian 91
    NHL
    • 21. Dezember 2015 um 17:17
    • #1.077
    Zitat von Landeskog#92

    Mir kommt es jetzt wieder so vor als ob in der Mannschaft wieder die erfahrenen Spieler das Zepter in der Hand haben und das Trainer Team nur für die Form da ist... Kann mich aber auch täuschen...


    tust du nicht!

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 21. Dezember 2015 um 19:38
    • #1.078

    Gebt mir ein "Keinen Plan" K
    Gebt mir ein "Ahnungslos" A
    Gebt mir ein "Chancenlos" C

    KAC!!!

    Traurig was mit unserem Verein passiert...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 21. Dezember 2015 um 20:02
    • #1.079
    Zitat von christian 91


    tust du nicht!

    ... falls das stimmen sollte, na dann gute nacht! eine "selbstverwaltete" mannschaft hat noch selten gut funktioniert. ich wünsche dem KAC einen zach als coach. einfach dafür, damit wieder jeder in der mannschaft weiss, wo genau norden ist. :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Dezember 2015 um 20:20
    • #1.080

    Hatten wir mit Herrn Stloukal schon so einen...

    Das Ergebnis ist bekannt...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 21. Dezember 2015 um 20:42
    • #1.081

    Nur h. Zach ist ein eishockey Professor im Gegensatz zu den unerfahren je zornigen m.s!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Dezember 2015 um 21:11
    • #1.082

    Mein senf:

    Wer dem team in den hintern tritt wird in klagenfurt nie alt - egal ob zach oder stloutkal.

    Der weiße hai wird seine goldstücke doch nicht schinden lassen, immerhin zeichnet er sich für deren finanzierung u. teilw. auch verpflichtung verantwortlich.
    Die mannschaft hat potantial, behauptet er zumindest, deswegn kann es wie immer nur am trainer liegen.

    Dass sich beim kac zahlreiche übersatte diven tummeln die zuviel erreich haben in ihrer karriere um noch biss zu haben, traut sich keiner sagen...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Dezember 2015 um 22:58
    • #1.083

    Ich finde, man sollte die Kirche im Dorf lassen, vor 3 Spieltagen war man - überspitzt formuliert - noch auf dem Weg, mit Mellitzer ungeschlagen Meister zu werden und nun, 3 Spieltage später, könnte man meinen dass man bald den Weg in die INL antreten muss.

    Der KAC hat eine Mannschaft, die von der Qualität her mmn irgendwo zwischen Rang 3 und 6 angesiedelt sein dürfte, also da wo man eh schon die ganze Saison über war. Für weiter oben reicht es mmn nicht, da das Goaltending dafür zu schwach ist und zumindest 2 Legionäre nicht das bringen was man sich erwartet hätte. Natürlich kann diese Mannschaft jeden schlagen (und bei entsprechendem Lauf evtl auch in den Playoffs sehr weit kommen) und auch sehr gut aussehen, es wird aber auch immer wieder Rückschläge geben, da die Liga ausgeglichen ist und der Qualitätsunterschied gering ist und die Kaderdichte der Rotjacken bei Verletzungen auch mangels vorhandener Jugendspieler schnell überschaubar werden kann. Gerade deswegen ist es interessant, dass Mellitzer laut Medien einen "Wir sind der KAC, die anderen sollen sich taktisch auf uns einstellen und nicht umgekehrt"-Weg wählt, den sich in dieser Liga niemand erlauben kann.

    Was man dem Vorstand vorwerfen kann ist, dass man nicht in der Lage ist, Ruhe in den Verein zu bekommen. Da verlängert man auf Wunsch der Mannschaft (und scheinbar entgegen dem Wunsch von Herrn Reichel) mit Mason und anstatt dass man sich bedingungslos hinter ihn stellt verpflichtet man Spieler, die er sich nicht gewünscht hat und lässt nach jeder Niederlage den Medienpartner kommentarlos eine Krise herbeireden. Natürlich kann man sagen dass das Hockey unter Mason nicht das war, was man sich vorgestellt hat, aber die Ausbeute und die Tabellenplatzierung war doch absolut in Ordnung, speziell nach den letzten Jahren. Natürlich hat Mason - auch für einen Außenstehenden - einige "interessante" Entscheidungen getroffen, aber so kann halt keine langfristige Zusammenarbeit funktionieren wenn sich der Vorstand immer wieder einmischt bzw. dem Trainer keine Rückendeckung gibt.

    Nun hat man mit Mellitzer einen Wunschtrainer (??) dem jetzt auch das Vertrauen ausgesprochen wird,welches Mason eigentlich nie hatte. Nur wird Melle halt früher oder später auch konstant gute Resultate brauchen, ansonsten wird der Ruf nach einem neuen erfahrenen Trainer sehr schnell sehr laut werden. Ich hoffe es für Mellitzer, da es mich freuen würde wenn ein einheimischer Trainer Erfolg hat,ich bezweifle aber dass die Mannschaft stark genug ist um das zu bringen was sich Fans und Vorstand scheinbar von ihr erhoffen (und mit Rang 3 bis 6 dürfte man ja nicht zufrieden sein)

    2 Mal editiert, zuletzt von schooontn (21. Dezember 2015 um 23:06)

  • christian 91
    NHL
    • 22. Dezember 2015 um 09:27
    • #1.084
    Zitat von donald


    ... falls das stimmen sollte, na dann gute nacht! eine "selbstverwaltete" mannschaft hat noch selten gut funktioniert. ich wünsche dem KAC einen zach als coach. einfach dafür, damit wieder jeder in der mannschaft weiss, wo genau norden ist. :D


    sagen wir es mal diplomatisch: sie haben mitspracherecht
    aber da da zach hansi schon lange mein wunschtrainer ist, hab ich des öfteren kopfkino:

    zach nach einem gespräch mit h.r.: "wos wüll der?"
    [Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSGgE2LxDVxVfsp-Go6d5NVrEzWyIelccvWZL7hMtm7poXMx4jDlg]

  • Bewunderer
    NHL
    • 22. Dezember 2015 um 09:36
    • #1.085

    Hallo Schoonten!

    KAC ist von der Spielerqualität zwischen 1 und schlechtestens 3 anzusiedeln. Dein Argument mit dem Torwart ist natürlich richtig. Daß der KAC auf Torwartebene noch keinen Tausch gemacht hat, kann ich einfach nicht nachvollziehen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Dezember 2015 um 10:17
    • #1.086
    Zitat von schooontn

    Nun hat man mit Mellitzer einen Wunschtrainer (??) dem jetzt auch das Vertrauen ausgesprochen wird,welches Mason eigentlich nie hatte. Nur wird Melle halt früher oder später auch konstant gute Resultate brauchen, ansonsten wird der Ruf nach einem neuen erfahrenen Trainer sehr schnell sehr laut werden. Ich hoffe es für Mellitzer, da es mich freuen würde wenn ein einheimischer Trainer Erfolg hat,ich bezweifle aber dass die Mannschaft stark genug ist um das zu bringen was sich Fans und Vorstand scheinbar von ihr erhoffen (und mit Rang 3 bis 6 dürfte man ja nicht zufrieden sein)

    Wenn kein Wunder passiert - und damit meine ich Siege in Salzburg und Linz, dann ist Melle im Jänner Geschichte. Das ist für mich so klar, wie ich es zu Saisonbeginn mit Mason und Tuokkola gewusst und hier geschrieben hab - Zweiterer beendet nun zwar verletzungsbedingt die Saison, wäre aber so auch nicht anders gekommen.

    Persönlich tut es mir leid für ihn, aber der Zeitpunkt für den Trainerwechsel war denkbar schlecht - Melle braucht Zeit, die er defacto nicht hat. Die Heimniederlagen jetzt bringen uns in eine prekäre Situation, wir können heuer noch deutlich unter den Strich fallen und dann schau mal, wie du wieder rauf kommst - mit einem Trainerlehrling und dem Goaliegespann.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 22. Dezember 2015 um 10:29
    • #1.087
    Zitat von milano1976

    Persönlich tut es mir leid für ihn, aber der Zeitpunkt für den Trainerwechsel war denkbar schlecht - Melle braucht Zeit, die er defacto nicht hat. Die Heimniederlagen jetzt bringen uns in eine prekäre Situation, wir können heuer noch deutlich unter den Strich fallen und dann schau mal, wie du wieder rauf kommst - mit einem Trainerlehrling und dem Goaliegespann.


    Nichts gegen Mellitzer, aber von der U16 zum Headcoach des KAC ist´s halt schon ein gewaltiger Schritt. Der Mannschaft ist´s im Prinzip egal, die macht mit den Trainern eh was sie will. Mellitzer wird wohl kaum ein besonderes Standing beim Team genießen. Er ist der Wunschkandidat für den Puppenspieler Reichel, mehr nicht.
    Wenn der KAC heuer noch was reißen will, braucht´s:

    1. Neuer Trainer, der HR genehm ist und EBEL-Erfahrung hat
    2. Neuer Top-Goalie (statt Tuokkola)
    3. 2 neue Legios (eh schon wissen)

    Ich gehe aber eher davon aus, dass man bereits für 2016/ 17 plant. Was heuer noch herauskommt, WUARSCHT!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Dezember 2015 um 10:58
    • #1.088

    Im übrigen - weil ich gerade die Spielvorschau für heute gelesen hab - wird Melle ja immer noch als Interimstrainer kommuniziert, also hält man sich das Türchen für die Öffentlichkeit eh noch offen, um nicht zum 17. Mal der Lächerlichkeit preisgegeben zu werden.

  • Bewunderer
    NHL
    • 22. Dezember 2015 um 12:49
    • #1.089

    Zeigt uns Servus TV deswegen dauernd den KAC, weil er in den Playoffs eh nicht mehr zu sehen sein wird???
    (Scherzerl)

    Einmal editiert, zuletzt von Bewunderer (22. Dezember 2015 um 14:14)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Dezember 2015 um 14:31
    • #1.090

    Ist nur gut, dass wir wieder einen Buhmann haben - und die Mannschaft, die auf dem Eis bei weitem nicht das bringt, was sie können müsste, erneut einen Freibrief hat.

    Was kann Coach Mellitzer dafür, wenn ein ehemaliger NHL Profi, wie ein Verteidiger der Betriebsliga agiert - und das schon seit Wochen. Die letzten Siege fallen teils in die Zeit, als er gesperrt war - das gibt mir zu denken.

    Wenn die Herren Stürmer zuschauen, wenn gegnerische Stürme vier Meter vorm Tor frei und unbehindert zum Schuss kommen...

    Da brauch ich keinen Coach - das müssen die Spieler auf dem Eis richten.

    Den Diven ständig goldene Brücken bauen - DAS stinkt mir.

    Die gutbezahlten Herren sollen Einsatz und Leistung bringen, bitte, danke!

  • kacfan12
    NHL
    • 22. Dezember 2015 um 14:39
    • #1.091

    Da bin ich anderer Meinung. Gewisse Grundlagen sollte ein Profi mitbringen, nur das System nach dem gearbeitet werden soll kommt vom Coach. Und irgendwie schaut dieses System seit Mason weg ist deutlich schlechter aus. Daraus ergeben sich 2 Möglichkeiten: Die Spieler verstehen es nicht oder setzen es falsch um oder es gibt kein System. Beides fällt unter die Kategorie Coaching Fehler, von daher leider ein Bauchfleck den der Herr Mellitzer da fabriziert.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Dezember 2015 um 14:45
    • #1.092

    Also 'beauftragt' Coach Mellitzer Herrn T Pöck im eigenen Drittel Fehlpässe zu produzieren oder den Puck zu verlieren? Hat er übrigens unter Coach Mason genauso gemacht....

    Ein klarer Fehler von Coach Mellitzer war, M Pöck in die Verteidigung zu ziehen - aber den wird er hoffentlich eingesehen haben...

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. Dezember 2015 um 14:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.093
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    n klarer Fehler von Coach Mellitzter war, M Pöck in die Verteidigung zu ziehen

    der, dann der Tormanntausch, dann das trotzt fehlens einiger Verteidiger bei 1:4 die zwei Jungen trotzdem nicht spielen dürfen, Ban gebencht wird, Hunderpfund aber Verteidiger gespielt hat, man zuwenig Stürmer hatte und der junge Obersteiner trotzdem nicht rein durfte.... "Der Melle, einer von uns" - ja wo ist denn die Jugend?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    wenegro
    Nationalliga
    • 22. Dezember 2015 um 14:58
    • #1.094
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein klarer Fehler von Coach Mellitzer war, M Pöck in die Verteidigung zu ziehen - aber den wird er hoffentlich eingesehen haben...

    ne... hat er nicht lt. Twitter:
    D: 51-12, 4-24, 22-92, 37

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Dezember 2015 um 15:02
    • #1.095

    Ja - wie ich sagte - Coach Mellitzer ist schuld - und unsere Edelknaben stehen wieder rein weiß da. :D

    Wenn man den Einsatz der Villacher gesehen hat, könnte ich neidisch werden - eher dort würde ich den Grund der Niederlage suchen.

    Und im Unvermögen der Stürmer, die anfangs klare Überlegenheit zu verwerten.

    Und im dritten Drittel gab es ja kaum mehr Widerstand, erst als das dritte Tor gefallen ist, gab es so was wie ein Aufbäumen - 4 min vor Schluss ein wenig zu spät.

    Aber das zieht sich ja schon fast die ganze Saison durch. Keiner geht einen Schritt zu viel, kaum jemand fährt die Checks zu Ende.

    Das sprichwörtliche KAC Herz ist tiefgefroren, der Feuer erloschen. Mit Verwalten werden wir nicht weit kommen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. Dezember 2015 um 15:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1.096

    Wenn er einen gelernten Stürmer als Verteidiger auflaufen lässt und der dann, nona Fehler macht, wer ist dann schuld, der Spieler oder der Trainer?????

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Dezember 2015 um 15:07
    • #1.097

    Lies bitte meinen post nochmals - Ja, das war ein Fehler.

    War aber nicht spielentscheidend.

  • kacfan12
    NHL
    • 22. Dezember 2015 um 15:14
    • #1.098

    Natürlich ist Mellitzer Schuld wenn taktische Vorgaben nicht eingehalten werden. Natürlich ist Mellitzer SChuld wenn ein Pöck planlos rumkurzt, denn er hat zumindest die Option seine Konsequenzen zu ziehen und ihn z.B. zu benchen. Er ist der Coach und keiner hat gesagt dass es einfach wird.

  • Sid
    SHL
    • 22. Dezember 2015 um 15:16
    • #1.099

    Eine Kampfmannschaft ist keine U irgendwas Truppe.
    Als Jugendlicher möchtest als Minimum mal das erreichen was Mellitzer erreicht hat,in der Ersten spielen und Meister werden.
    Aber ich sag jetzt mal Kaliber wie Setzinger,Lundmark,der selbsternannte NHL Star und wie sie alle heißen mögen für die ist Mellitzer ein Niemand der es als Spieler zu nichts gebracht hat.Mellitzer kann nur den Kumpeltypen machen und in die Händeklatschen und Schulterklopfen und hoffen das die Herren in Spiellaune sind.aber Mellitzer wird und hätte nie Nein gesagt das Seniorenteam zu übernehmen schließlich wird sich sein Gehalt auch angepasst haben.wenn er nichts reißt geht er wieder runter die U16 trainieren verdient halt weniger behält nach außen seine weiße Weste und der Fisch ist geputzt.der weiße Hai wird sich an den Fehlgriffen abputzen und das die heimischen teilweise die Leistung nicht gebracht haben und alle sind Happy.

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. Dezember 2015 um 15:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1.100
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - wie ich sagte - Coach Mellitzer ist schuld - und unsere Edelknaben stehen wieder rein weiß da. :D

    dann darfst das nicht so zweideutig schreiben, mit dem Smiley hinterher, so liest sich das wie wenn du Melle in Schutz nimmst weil eigentlich die Edelknaben an allem Schuld sind!

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (22. Dezember 2015 um 15:29)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™