1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 28. November 2015 um 20:26
    • #626

    Wenn Melle jetzt Coach wird gebe ich am Montag mein Abo ab.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 28. November 2015 um 20:58
    • #627

    Ist zwar nicht alles perfekt gelaufen bis jetzt, aber für so eine Aktion gibts ja wohl echt keinen Grund.
    Schon ein wenig skurril, nach den vergangenen Saisonen plötzlich wegen einem 5. Zwischenrang so ein Bauernopfer zu bringen...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 28. November 2015 um 21:04
    • #628
    Zitat von The great Chris

    Ist zwar nicht alles perfekt gelaufen bis jetzt, aber für so eine Aktion gibts ja wohl echt keinen Grund.
    Schon ein wenig skurril, nach den vergangenen Saisonen plötzlich wegen einem 5. Zwischenrang so ein Bauernopfer zu bringen...

    ... nicht wegen dem 5. Zwischenrang, sondern weil Mason nicht alles aus der Mannschaft rausholt. Das sehe ich ja ein, aber wie man dann auf Mellitzer kommt ist mir bei aller Wertschätzung schleierhaft.

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 28. November 2015 um 21:31
    • #629

    ein paar Gedanken dazu:

    Sollte das stimmen ist es in der Außendarstellung ein absoluter Witz, detto im Ablauf. Man kickt Mason, installiert Mezzo Mellonowitsch, dies sickert durch, offiziell gibt man kein Statement ab, lässt aber einen Tag danach Mason auf der Bank das Spiel coachen?????
    Sorry, aber für so deppert halte ich nicht mal die Verantwortlichen des KAC, ist es dennoch so dann sind hier einige Herren eher als der Trainer zu hinterfragen.

    Man tiuliert sich als Eishockeyhauptstadt, will einiges umkrempeln, die Saison läuft an sich gar nicht so schlecht - was macht man? Um ja keine Konstanz reinkommen zu lassen haut man den Trainer raus und installiert einen Trainer der NULL Profi-Erfahrung hat. Ich für meinen Teil kann und will die fachliche Kompetenz eines Melle nicht kommentieren, aber so ein Experiment einzugehen - da brauchst als Vorstand auch eine Menge Eier oder einen Haufen unnötige Luft im Kopferl, was davon jetzt zutrifft falls diese Geschichte stimmt bleibt jedem selber überlassen.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 28. November 2015 um 21:40
    • #630

    21 Jahre hab ich jetzt schon ein Abo!glaubte schon alles gesehen zu haben in den 21 Jahren aber das (sollte es wirklich stimmen ) schlägt wirklich alles und macht den KAC wirklich zur größten lach Nummer österreichs! Aber mit dieser Aktion hat wieder Herr R.... alle Trümpfe in seiner Hand egal ob wir nicht in die playoff kommen oder wieder im halb finale ausscheiden im wird es heissen! mason ist an allem schuld weil er schlechte arbeitet geleistet hat ! So mit kann man als Fan nur hoffen das wirklich viel mehr in der manschaft steckt als wir bis jetzt gesehen haben!und wir wirklich MEISTER werden!

  • Yul
    Teichkanadier
    • 28. November 2015 um 21:42
    • #631

    Schon langsam macht es den Eindruck, die Verantwortlichen des KAC's sind ein Virus, die den KAC zerstören wollen. Anders ist das nicht zu erklären. Unfassbar! I hau heut meinen Schal in die Waschmaschine und wenn er blau rauskommt fahr i nach Villach zu den Heimspielen. Echt!

  • SNIPER #74
    NHL
    • 28. November 2015 um 22:12
    • #632
    Zitat von hancock

    Tatsächlich, Mellitzer übernimmt nächste Woche. 8|


    Bullshit!! Absolut nix offizielles (ausser von der verbotenen seite)!! Und wenn dann wirds wahrs ein alleingang von reichel werden..aber erst mal das morgige spiel abwarten

  • starting six
    NHL
    • 29. November 2015 um 08:01
    • #633
    Zitat von kacfan12

    Sollte das Mason Gerücht stimmen wäre das die nächste sehr peinliche Aktion. Wenn das ganze professionell runter laufen soll, dann kann man ihn doch nicht noch ein Match coachen lassen.
    Hoffe morgen auf einen überzeugenden Sieg gegen Salzburg und bin dann gespannt was sich die selbsternannten Experten vom KAC als Ausrede für die Entlassung einfallen lassen.

    Nun dem ist grundsätzlich nicht viel hinzuzufügen. Wäre dann interessant, wie man dies dann nach außen verkauft, wenn der KAC gegen die Bullen zum Beispiel mit 4:1 gewinnt.

    Ich glaube aber, dass hinter den Kulissen bzw intern schon so viel Scherben gibt ( gegeben hat) dass dieser Schritt unausweichlich sein mag. Dies beginnt vtlbeim Thema Siklenka über das benchen über die Torhüterdiskussion und endet vermutlich beim Thema Vallant.
    Man geht dann mit Mellitzer einen mutigen Schritt, den ich aber trotzdem für gut finde. Ob es gut geht , kann keiner im vorhinein sagen. dies wäre aber bei jedem Trainer so.

    Wenn man wirklich einmal Ruhe in diese Trainerschlangengrube bringen will, müsste man einen Mann holen der über jeden Zweifel erhaben ist und der in Bezug auf Spielerverpflichtungen das alleinige Sagen hat.

    Zitat von EspinFadnes

    Da muss es aber auch ein feines Informationsleck geben, wenn das stimmen sollte ...

    vollste Zustimmung . dürfte dann wohl an Unprofessionalität kaum zu übertreffen sein,.

  • 2stein
    EBEL
    • 29. November 2015 um 09:43
    • #634

    i würde die Verpflichtung eines Mellitzer als absolutes Armutszeugnis des KAC sehen :banghead: :banghead: !!!

    Eine Wischi Waschi Lösung par excellence, mir kommt das Grausen... :/

  • FTC
    NHL
    • 29. November 2015 um 09:55
    • #635

    Es wird Zeit dass jemand aus dem Forum Trainer wird und nicht schon wieder ein Ahnungsloser.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. November 2015 um 10:00
    • #636

    Wir sind jetzt 5.

    wenn wir mit Melle besser abschneiden, sprich im HF ausscheiden, würde mich das überraschen.

    Heute gibt's in der Kleinen Zeitung eine Doppelseite gegen Mason - da musste sogar der VSV mit seiner Spielvorsxhau auf die nächste Seite...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. November 2015 um 10:41
    • #637

    Ich würde Mason dazu raten, wegen öffentlichem Mobbing gegen den Verein vorzugehen.

  • FTC
    NHL
    • 29. November 2015 um 10:44
    • #638

    Heute steht auf jeden Fall Mason an der Bande.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. November 2015 um 11:21
    • #639

    Mal abwarten, bis was offizielles von Vereinsseite kommt...

    Finde es eigenartig, dass Coach Mason heute an der Bande steht, wenn er schon gefeuert ist...

    Wäre doch etwas 'strange'....

  • SNIPER #74
    NHL
    • 29. November 2015 um 11:24
    • #640

    Weil er noch nicht gefeuert is, zumindest weiß es "nur" die verbotene seite..oder nur reichel..

  • Joe Juneau
    Gast
    • 29. November 2015 um 11:32
    • #641

    Also in der Kärntner Krone ist zu lesen, dass Mason nach der Heimklatsche gegen Znojmo eine Frist von 2 Spielen gesetzt wurde. Das 1:0 in Ljubljana hat nicht unbedingt für Zufriedenheit in den Führungsetagen gesorgt. Zur Causa an sich: ich glaube, man unterschätzt in dieser Posse die Rolle vom Herrn General Manager. Weiß nicht, ob OP besonders glücklich agiert. Siehe diverse suboptimale Legionärsverpflichtungen. Mason könnte daher zum Bauernopfer werden, damit andere ihr Gesicht bewahren.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. November 2015 um 11:36
    • #642

    Also vorerst ein Sturm im Wasserglas.

    Coach Mason 'auf Bewährung' - heißt eigentlich für gewöhnlich - das war's...

    Aber, der vorweihnachtliche KAC Trainer-Stadl geht weiter,,,

  • aku
    KHL
    • 29. November 2015 um 12:05
    • #643

    Ehrlich gesagt, auch wenn wir heuer plazierungsmäßig (vorerst) besser dastehen gefällt es mir überhaupt nicht, wie sich die Mannschaft unter Mason präsentiert, ich bin definitiv kein Fan von ihm und sehe nicht, wo seine Stärken liegen sollen. Ein besonderer Motivator ist offenbar ebenso wenig wie ein Taktikfuchs, ganz zu schweigen von der Fähigkeit, aus Einzelnen das Beste herauszuholen.
    Der PO-Einzug letztes Jahr ist ihm rückblickend auf die Duselpartien gegen Graz und Dornbirn eher "passiert" als dass er ihn aktiv verdient hätte, die Serie gegen Salzburg hat ganz klar das taktische Unvermögen aufgezeigt, speziell im ersten Heimspiel. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Das Einzige was funktioniert ist wenn in einer scheinbar hoffnungslosen Situation das Kommando "Party Marsch!" ausgegeben wird, dann wissen die Spieler offenbar, was zu tun ist. Solange ein Match allerdings ausgeglichen ist und man auch die Defensive im Auge haben sollte sind alle überfordert und kurven kopflos übers Eis. Die Tormänner sind dann die Deppen, aufgrund der vernachlässigten Defensivarbeit und dem planlosen Rotationsgehabe Masons obendrein nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzend kriegen die dann das Fett ab.
    Trotz Nordquist ist unser Kader stark genug, um taktische Vorgaben entsprechend umzusetzen und den Fans ein attraktives und zugleich erfolgreiches Eishockey zu bieten, ich bezweifle allerdings stark, dass dies unter Mason gelingen wird.

  • Luna
    Hobbyliga
    • 29. November 2015 um 12:16
    • #644

    Also ich finde den Artikel in der Kleinen Zeitung ok! Die Plus/Minus Aufzählungen sind mMn schlüssig!

    Ja, wir sind zur Zeit 5., aber die Baustellen - null Spielsystem - Power Play - Penalty Killing - der nicht vorhandene Einbau unserer Jugendspieler - Tormann Bingo - sind nach wie vor vorhanden und es schaut nicht so aus, als würde da irgend etwas besser werden!

    Wenn dann noch Spieler wie Hundi eine dermaßen lustlose Spielart an den Tag legen, die vielleicht dadurch entstanden ist, weil er vom Trainer ignoriert wird, ja dann.....

    Die Legionärsauswahl steht wieder auf einen anderen Blatt Papier, wer, wie, wo, was werden wir wohl nie erfahren!

    Es ist für mich durchaus nachvollziehbar, dass man, auch zum jetzigen Zeitpunkt - Zeit zum Beseitigen obiger "Baustellen" hatte Mason mMn genug - Mason ablöst!

    Ob andere Mannschaften auch Hoch und Tiefs haben interessiert mich nicht, man kann mit dem KAC in dieser Zusammensetzung weit mehr herausholen, als es momentan der Fall ist!

    Die Art und Weise, ja, die ist zugegebener Maßen, traurig und niveaulos - aber passt leider zum KAC!

    Ob Melle das Optimum aus dieser Mannschaft holen kann? Ich wünsche es mir!

  • oremus
    NHL
    • 29. November 2015 um 12:54
    • #645

    Wer von euch hat die LAOLA1 Partie Salzburg gegen Graz gesehen? Warum ich dies erwähne? Um zu zeigen, dass bei weitem nicht nur wir Baustellen haben. Das erschreckend niedrige Niveau der Liga ist auch einer der Hauptgründe, warum wir 5. sind und mit anderen "Spitzenmannschaften" der Liga mithalten können. Nur in Salzburg, Wien etc. fällt man nicht gleich in Panik, wenn es einmal nicht so läuft. Warum auch? Bis zur Play-Off hat man noch viel Zeit und der Grunddurchgang dient auch dazu, um für diese entscheidende Phase die richtigen Linien und Linie zu finden. Auch ich bin kein Mason Fan und stimme mit der Analyse in der KZ überein. Aber, die Gründe für die schlechte Performance liegen natürlich auch in der fehlenden Kontinuität und Ruhe. Man sollte daher unbedingt die Saison mit Mason zu Ende spielen und nächstes Jahr einen neuen Trainer, einen guten Goalie und vor allem zwei Stürmer holen, die mehr darstellen, als Lückenauffüller in der 4. Linie.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 29. November 2015 um 13:04
    • #646

    Das wäre der sinnloseste Trainerwechsel den ich je gesehen habe. Warum nicht vor der Nationalteam Pause? Jetzt wo die ganzen ernsten Gegner anstehen kommt man auf einmal auf die Idee... Der Verein ist ja an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. einen großen Applaus an die kleine Zeitung die durch einseitige Berichterstattung den Trainerwechsel nun salonfähig macht...

  • Beri
    KHL
    • 29. November 2015 um 13:04
    • #647
    Zitat von starting sex

    Nun dem ist grundsätzlich nicht viel hinzuzufügen. Wäre dann interessant, wie man dies dann nach außen verkauft, wenn der KAC gegen die Bullen zum Beispiel mit 4:1 gewinnt.

    Ich glaube aber, dass hinter den Kulissen bzw intern schon so viel Scherben gibt ( gegeben hat) dass dieser Schritt unausweichlich sein mag. Dies beginnt vtlbeim Thema Siklenka über das benchen über die Torhüterdiskussion und endet vermutlich beim Thema Vallant.
    Man geht dann mit Mellitzer einen mutigen Schritt, den ich aber trotzdem für gut finde. Ob es gut geht , kann keiner im vorhinein sagen. dies wäre aber bei jedem Trainer so.

    Wenn man wirklich einmal Ruhe in diese Trainerschlangengrube bringen will, müsste man einen Mann holen der über jeden Zweifel erhaben ist und der in Bezug auf Spielerverpflichtungen das alleinige Sagen hat.


    vollste Zustimmung . dürfte dann wohl an Unprofessionalität kaum zu übertreffen sein,.

    naja, sollte man heute gegen die Bullen tatsächlich erfolgreich sein, wird das Ganze wohl solange verschoben, bis wieder einmal 2-3 schlechte Partien oder Niederlagen folgen, was ja mit dem Spielplan in den nächsten Wochen durchaus schnell passieren kann.

    Wie hier schon geschrieben wurde, wenn Melle quasi als Nachfolger feststeht, hat man eh keine Eile und man kann warten, bis die Gelegenheiut günstig ist, Mason endgültig abzuschießen. Mason hat sich mit dem weißen Hai angelegt und wenig überraschend halt den Kürzeren gezogen.

    @Spieler-Leistung: sorry, aber die Herren sind (oder sollten zumindest) Profisportler, da sehe ich für die "Trainer-Ausrede" keine wirkliche Grundlage. Bedenklich das Bild vom KAC über die letzten Saisonen. Wenn die Spieler nicht wollen wird IMMER der Trainer ersetzt und nicht die Spieler.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 29. November 2015 um 13:09
    • #648
    Zitat von oremus

    Wer von euch hat die LAOLA1 Partie Salzburg gegen Graz gesehen? Warum ich dies erwähne? Um zu zeigen, dass bei weitem nicht nur wir Baustellen haben. Das erschreckend niedrige Niveau der Liga ist auch einer der Hauptgründe, warum wir 5. sind und mit anderen "Spitzenmannschaften" der Liga mithalten können. Nur in Salzburg, Wien etc. fällt man nicht gleich in Panik, wenn es einmal nicht so läuft. Warum auch? Bis zur Play-Off hat man noch viel Zeit und der Grunddurchgang dient auch dazu, um für diese entscheidende Phase die richtigen Linien und Linie zu finden. Auch ich bin kein Mason Fan und stimme mit der Analyse in der KZ überein. Aber, die Gründe für die schlechte Performance liegen natürlich auch in der fehlenden Kontinuität und Ruhe. Man sollte daher unbedingt die Saison mit Mason zu Ende spielen und nächstes Jahr einen neuen Trainer, einen guten Goalie und vor allem zwei Stürmer holen, die mehr darstellen, als Lückenauffüller in der 4. Linie.

    Würde ich so nicht unterschreiben!!! Das Problem hat der KAC ja nicht erst heuer .. das zieht sich schon länger! Wäre SBG oder Wien in so einer Situation .. ich denke es würde sehr ähnlich ablaufen! Aus Vereinssicht ist natürlich erst das Playoff wirklich wichtig. Als zahlender Fan (und es wird Jahr für Jahr mehr .. vorallem dann kommendes!!) geht man nicht erst im Playoff für 2 bis 5 Spiele in die Halle .. sondern hätte schon gerne unter der Saison mal wieder interessante Spiele!
    Es ist schon ein Unterschied ob man nach einem Spiel aus der Halle geht und sagt .. Hey, es ist okay, sie haben alles gegeben und einfach gegen einen besseren Gegner verloren ... oder am Papier definitiv um Klassen besser da steht und die Spieler einfach nicht alles geben!

    Zitat von Landeskog#92

    Das wäre der sinnloseste Trainerwechsel den ich je gesehen habe. Warum nicht vor der Nationalteam Pause? Jetzt wo die ganzen ernsten Gegner anstehen kommt man auf einmal auf die Idee... Der Verein ist ja an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. einen großen Applaus an die kleine Zeitung die durch einseitige Berichterstattung den Trainerwechsel nun salonfähig macht...

    Ja die Berichterstattungen lassen auch zu wünschen übrig. Aber so sind Zeitungen halt.
    Als sinnlos würde ich .. sollte es wirklich so weit kommen... ihn trotzdem nicht bezeichnen. Ansichtssache! Klar man kann sagen das es nicht schlau ist vor den ernsteren Gegnern den Trainer zu tauschen ... oder man sieht sich an, wie man gegen die "kleinen" Gegner performt hat und erkennt was dann gegen die "großen" zu erwarten ist ..

    Einmal editiert, zuletzt von EspinFadnes (29. November 2015 um 13:15)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. November 2015 um 14:07
    • #649
    Zitat von oremus

    Wer von euch hat die LAOLA1 Partie Salzburg gegen Graz gesehen? Warum ich dies erwähne? Um zu zeigen, dass bei weitem nicht nur wir Baustellen haben. Das erschreckend niedrige Niveau der Liga ist auch einer der Hauptgründe, warum wir 5. sind und mit anderen "Spitzenmannschaften" der Liga mithalten können. Nur in Salzburg, Wien etc. fällt man nicht gleich in Panik, wenn es einmal nicht so läuft. Warum auch? Bis zur Play-Off hat man noch viel Zeit und der Grunddurchgang dient auch dazu, um für diese entscheidende Phase die richtigen Linien und Linie zu finden. Auch ich bin kein Mason Fan und stimme mit der Analyse in der KZ überein. Aber, die Gründe für die schlechte Performance liegen natürlich auch in der fehlenden Kontinuität und Ruhe. Man sollte daher unbedingt die Saison mit Mason zu Ende spielen und nächstes Jahr einen neuen Trainer, einen guten Goalie und vor allem zwei Stürmer holen, die mehr darstellen, als Lückenauffüller in der 4. Linie.

    Man sollte auch nicht vergessen, dass sehr viele unserer letzten Gegner mit erheblichen Ausfällen zu kämpfen hatten - wir aber mehr oder weniger aus dem Vollen schöpfen konnten (okay, Walker und Nordqvist kann man auch als Dauerverletzte sehen - so treten sie in Erscheinung... :D ).

    Trotzdem waren die Ergebnisse eher mager.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. November 2015 um 14:09
    • Offizieller Beitrag
    • #650

    Lustig wirds, wenn es dann unter Mellitzer schlechter laufen sollte und der KAC aus den Top6 rausrutscht. Dann wirds wohl erstmals in der EBEL-Geschichte unter 1000 Zuseher in Klagenfurt geben, und das auch zurecht. Weil zwei Seuchenjahre zu erleben ist das eine, sich aber die Saison böswillig von einem gewissen Herren versauen zu lassen, nur weil er meint, er müsse persönliche Differenzen auf dem Rücken der Fans austragen, das wäre untragbar!

    Schon allein deswegen wäre die Entscheidung an Schwachsinnigkeit nicht zu überbieten. Solange sich Mason konstant unter den Top 6 hält, ist das ein absolutes No Go. Das wichtigste Saisonziel ist mMn erstmal, den Grunddurchgang unter den ersten sechs Mannschaften zu beenden, wenn man das nicht schafft, ist die Saison bereits eine Enttäuschung, bevor sie für andere Mannschaften überhaupt erst richtig begonnen hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™