1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich Frankreich Dienstag 05.05.2015 20:15

    • Allgemeines
  • Spengler
  • 4. Mai 2015 um 14:26
  • Beri
    KHL
    • 5. Mai 2015 um 23:53
    • #376
    Zitat von weile19

    Generell muss man heute sagen, dass die WM auf 8 Teams reduziert werden muss. Nicht auszudenken, wenn man heute ein Tagesticket gehabt hätte. Zuerst GER - SWE und als Hauptgang unser Match - ja Leute, das ist eine WM. Da helfen nicht mal die Bierpreise in Prag mehr....

    da fühle ich mich angesprochen. Muss zugeben, dass das heute ein langer Tag in der Halle war. Zwei Partien zum Abgewöhnen. Aber morgen wird alles besser, zumindest die Abend-Partie :)

    Ansonsten hab ich hier nicht alles gelesen, aber was bleibt ist, dass die Österreicher noch 2 "Do-or-die" Partien haben, gegen LAT und gegen GER. Gegen LAT wirds schwer, zumal da keine Pause dazwischen war nach der CZE-Partie. Am ehesten ist wohl gegen GER ws zu holen, die sind dermaßen schwach bisher.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 6. Mai 2015 um 00:17
    • #377

    bist deppat... typisch österreichischer thread. gegen die schweiz warens noch die helden jetzt sinds die deppen der nation.
    natürlich hätte man das spiel heut gewinnen müssen, aber die franzosen sind halt hinten auch keine "blosfiasatn". und huet war auch top. wir hatten genug chancen ein tor zu erzielen, dazu noch 2 mal pech bei den stangentreffern. das pp ist natürlich mehr als ausbaufähig, aber da jetzt gleich auf alle einzudreschen ist auch nicht angebracht.
    wir haben noch 2 chancen das auszubügeln und nach den bisherigen leistungen bei der wm mache ich mir vor allem gegen deutschland keine sorgen. für mich bisher die mit abstand schlechteste mannschaft im turnier. gegen die franzosen kein licht gesehn, gegen die erschreckend schwachen schweizer nicht mal 2-3 chancen rausgespielt und über das duell gegen kanada brauch ma eh nicht reden. die letten haben gegen die stärkeren teams auch nicht schlecht ausgesehen, mal sehn wies läuft wenn sie gegen die direkten konkurrenten mitunter auch das spiel machen müssen.
    fazit1: es ist immer noch alles drinn
    fazit2: mentalcoach sollte keiner von euch werden

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. Mai 2015 um 00:19
    • #378

    warum sollen wir jetzt ausgerechnet gegen GER punkten. Heute war eine "Entscheidungspartie" bei der Druck verhältnismäßig niedrig war, weil man wusste dass noch die Spiele LAT und GER kommen. Außerdem war Da Costa nicht fit. Und man hat sich angeschissen und offensiv dermaßen billig agiert.

    Aber am vorletzten Spieltag, wo der Druck enorm sein wird, soll man wie aus zauberhand punkten?

    Nie und nimmer. AUT hatte heute die Chance auf 5 Zähler zu erhöhen und dann mit selbstvertrauen und relativ locker in die Partien gegen LAT und GER zu gehen. Doch man hat sie wieder einmal nicht genutzt. Das Ding ist durch.

  • hockey
    CHL
    • 6. Mai 2015 um 00:26
    • #379
    Zitat von seeleopard

    +5 Tore für CZ

    die Wette nehm ich an. Die Tschechen haben in ihren Spielen jeweils 110 % geben müssen um wenigstens einen knappen Sieg einzufahren. Die großen Zeiten sind vorbei, 1/4 finale, mehr nicht mehr. Und würden wir nicht schon am Samstag gegen Lettland spielen würd ich als Trainer am Freitag sagen: "heute geben wir alles, wir können punkten".

  • SNIPER #74
    NHL
    • 6. Mai 2015 um 00:51
    • #380
    Zitat von Hedman74

    Was für ein schlüssiger Vergleich :veryhappy: . Spiele wie Kanada-Tschechien,Russland-USA oder Schweden-Tschechien ziehen wohl auch zum hundersten Mal mehr Zuschauer an als die heutigen Schnarchspiele ;)

    A wm wird in 2 wochen gespielt, da sind sicher viele heiss drauf 3 mal canada-schweden oder sonstwas zu sehen..am besten nur die top 4 spielen lassen dann hast von der vorrunde bis zum finale nur topspiele ;)

  • kankra9
    GOON
    • 6. Mai 2015 um 05:01
    • #381

    Ich glaub wir besiegen lettland und bleiben oben.
    Gegen GER verlieren wir dann in ot. 6 punkte sind schon ok.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 6. Mai 2015 um 06:31
    • #382

    so, die Emotionen haben sich gelegt, jetzt kann ich wieder objektiv in die Zukunft "hoffen"! :)
    Eigentlich bleibt neben dem hoffentlich erfolgreichen Klassenerhalt, der Wunsch, wenigstens unseren deutschen Nachbarn eines auszuwischen ;)

  • gino44
    Highlander
    • 6. Mai 2015 um 06:43
    • #383
    Zitat von kankra9

    6 punkte sind schon ok.


    Falsch - wir hätten dann 5 Punkte. Gegen die Schweiz hat es ja nur 2 gegeben ( Sieg i.P.).
    Was soviel bedeutet, dass ein evtl Konkurrent im Abstiegskampf mit 2 Siegen in regulärer Spielzeit auch vor uns wäre.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 6. Mai 2015 um 06:57
    • #384
    Zitat von gino44


    Falsch - wir hätten dann 5 Punkte. Gegen die Schweiz hat es ja nur 2 gegeben ( Sieg i.P.).
    Was soviel bedeutet, dass ein evtl Konkurrent im Abstiegskampf mit 2 Siegen in regulärer Spielzeit auch vor uns wäre.

    Falsch - er hat geschrieben Niederlage gegen Ger in OT - > 6 Punkte ;)

  • meand
    EBEL
    • 6. Mai 2015 um 07:55
    • #385

    die übliche Ernüchterung - na ja wenn Du gefühlt nur in Unterzahl spielt kannst nicht gewinnen nicht mal gegen die Franzmen

    hab gestern auch Schweiz gegen Deutschland gesehen - da bin ich ja gespannt - die Deutschen sind Offensiv ja so was von limitiert - schaun wir mal

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Mai 2015 um 07:58
    • #386

    Da wäre gestern mehr drinnen gewesen, man kann halt keine Tore schießen wenn du den Puck nicht Richtung Tor bringst.
    Man kann den Burschen Einsatz nicht absprechen, vielleicht kann man auch noch mit den Stangenschüssen hadern,
    aber im Großen und Ganzen war es einfach zu wenig. Frankreich ist nämlich durchaus auch kein Überteam, die kann man schlagen.
    Das wird jetzt gegen Lettland und Deutschland extrem schwer werden. Aber ich glaub nach wie vor, dass Österreich es schaffen wird....
    Mich ärgert die vergebene Chance gestern, den Sack zuzumachen....
    Aber was mich noch mehr wurmt....
    Das Gesudere und Draufhaun auf das Team oder auf einzelne Spieler!
    Da kommt mir das Frühstück hoch.... :/

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Mai 2015 um 08:09
    • #387

    @balboa

    ...hatten genug Chancen ein Tor zu erzielen..... -- wo genau? unsere erbärmlichen wrap arounds zählen nicht.

    Was wir immer noch nicht rausbekommen haben ist unser pussyhockey style. Lebler bekommt vorm Tor 2 mal nachdem Pfiff einen cross check ab und nichts passiert. Roussel gibt Hundertpfund einen Punch und er schaut nur blöd. Da muss ja mal einer ein Zeichen setzen.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. Mai 2015 um 08:29
    • #388
    Zitat von gino44


    Falsch - wir hätten dann 5 Punkte. Gegen die Schweiz hat es ja nur 2 gegeben ( Sieg i.P.).
    Was soviel bedeutet, dass ein evtl Konkurrent im Abstiegskampf mit 2 Siegen in regulärer Spielzeit auch vor uns wäre.

    @kankra9 hat schon Recht.
    2Punkte haben wir - mit einem Sieg gegen Lettland nach 60Minuten sinds dann 5!
    Gegen die Germanen in O.T. verlieren würde auch 1 Punkt geben - also 6 am Ende

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. Mai 2015 um 08:34
    • #389

    Vergessen wir nicht, dass die Ergebnisse in den direkten Duellen (z.B. gegen Frankreich) auch eine entscheidende Rolle spielen können. Aber wir haben ja noch 2 Chancen auf Punkte, allerdings wird nun unsere Situation etwas schwieriger. Und hoffentlich wird die Meinung, dass die 2 Punkte gegen die Schweiz am Ende wertlos sein könnten, nicht eintreten... :/

    P.S.:
    Ein 'Berger-Klassiker' von gestern: Eddie Lebler! :veryhappy:

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (6. Mai 2015 um 08:50)

  • Bewunderer
    NHL
    • 6. Mai 2015 um 08:41
    • #390

    Nachdem wir das Spiel durch eine Unterzahl zuviel verloren haben, bin ich froh, wenn keiner ein "Zeichen" setzt

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 6. Mai 2015 um 09:07
    • #391

    schon ziemlich erschreckend wie einige User hier die eigene Mannschaft schlecht machen, bin von ein paar Usern echt erstaunt solche Sachen von sich zu geben...
    zur mannschaft: sie haben alles gegeben (mir persönlich ist das das wichtigste) und mehr ging halt eben gestern nicht, es gibt so spiele da geht nix, mehr will ich dazu jetzt eigentlich auch gar nicht sagen
    eine Frage:
    kann mir irgendjemand erklären wieso Peter im Powerplay agieren darf?? ?(

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Mai 2015 um 09:17
    • #392
    Zitat von saucerking14

    mehr ging halt eben gestern nicht

    da muss ich dir widersprechen, gestern ging sehr wohl mehr. mit mehr disziplin und mehr glück führen wir mit 2:0 und spielen die partie heim.

    das glück dass wir ggn. die schweizer hatten, hatten wir gestern leider nicht. packbar wärens gestern alle mal gewesen, deutlich überlegen waren wir auch. die franzosen hatte halt diesmal das glück gepachtet und einen starken goalie. ggn. die deutschen hatten sie wiederum pech, so is es halt im sport.

    wir haben noch 2 chancen gut zu punkten ggn. die letten und die deutschen. solange die letten die franzosen besiegen kann uns das gestrige ergebnis wurscht sein.

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 6. Mai 2015 um 09:25
    • #393
    Zitat von DieblaueRapunzl

    da muss ich dir widersprechen, gestern ging sehr wohl mehr. mit mehr disziplin und mehr glück führen wir mit 2:0 und spielen die partie heim.

    das glück dass wir ggn. die schweizer hatten, hatten wir gestern leider nicht. packbar wärens gestern alle mal gewesen, deutlich überlegen waren wir auch. die franzosen hatte halt diesmal das glück gepachtet und einen starken goalie. ggn. die deutschen hatten sie wiederum pech, so is es halt im sport.

    wir haben noch 2 chancen gut zu punkten ggn. die letten und die deutschen. solange die letten die franzosen besiegen kann uns das gestrige ergebnis wurscht sein.

    bin ich voll bei dir, aber nachdem man Glück bekannterweise nicht kaufen kann, ging halt eben nicht mehr... versteh mich nicht falsch "mehr" geht immer, im Sinne von mehr wäre drin gewesen... aber sie haben gestern eben einfach nicht mehr hingebracht, leider...

  • RexKramer
    NHL
    • 6. Mai 2015 um 09:43
    • #394

    Das war gestern ein Spiel zum Haare raufen, leckomio. Defensiv gegen sehr vorsichtige Franzosen ja in Ordnung, was nicht wirklich schwer war, und Starkbaum hat eine sehr gute Partie gemacht. Aber dass man sich bei 5 Strafen auch mal einen einfangen kann, ist nicht wirklich überraschend. Entscheidender Faktor gestern also unsere Offensive....Bemühen da, spielerische Ideen und die Entschlossenheit aufs Tor zu ziehen bzw. die Scheibe auf's Tor zu bringen: Fehlanzeige. Da muss von den Top-Stürmern wie den Raffls und auch Lebler einfach mehr kommen, man muss in so einem Spiel gegen ein Team, das mit Mann und Maus ums Tor verteidigt, die Schüsse auf's Tor bringen. Dass man sich durch mangelnde Präzision im Aufbau (ein Drama aber bei den Franzosen auch nicht besser) viele Spielzüge selbst absticht, ok, da sind vermutlich auch die Nerven mitbeteiligt. Aber wenn man schon ewig im Drittel des Gegeners herumkurvt und rotiert mit den Versuch die Scheibe auf's Tor zu bringen so lange zu warten, bis die Rotation doch durchbrochen wird und der Gegener den Puck entlang der Bande rausstochert, kann nicht funktionieren. Da muss man halt anfangen auch die Schüsse aus schlechtem Winkel abzugeben und mit einem Mann vorm Tor die Sicht verstellen und auf den Rebound gehen. Die SOGs sagen alles, bei der Feldüberlegenheit nicht deutlich mehr Schüsse als der Gegener zu produzieren ist halt ein Zeichen den Spielverlauf nicht verstanden zu haben. Klar kommt Pech auch dazu, aber es scheint, also ob die Schlüsselspieler schon irgendwie gehemmt waren. Lebler zB hat den Schuss auch ohne viel Zeit und Platz zu netzen oder zumindest den Goalie zu Paraden zu zwingen, bei denen es einen Abpraller gibt - da war nix davon zu sehen, gar nix. Dass der Rotter leider nicht in der Lage ist ein 1 auf 0 abzuschließen ist ja nix Neues (Riesenchance!!!), aber dass Kanoniere wie die Raffls und Lebler zusammen nicht mehr als 8 Schüsse in so einem Match aufs Tor bringen ist Wahnsinn. Herburger mit 4 Schüssen der aktivste, nur der ist halt einfach kein Sniper. Leider gestern auch das PP komplett harmlos, Heinrich scheint die einzige Option an der Blauen zu sein und wenn der zugestellt wird passiert genau nix. Verblüffend gestern auch, dass Heinrich auf links an der Blauen den Puck regelmässig zurück an die linke Bande spielt (Backhand Flippass) wo der Spieler sofort unter Druck ist, wenn zur Mitte ziehen und schiessen nicht geht, statt den Querpass zum Mann rechts an der Blauen zu machen, der komplett frei steht und allen Platz der Welt für den Direktschuss hätte. Da wünsch ich mir händeringend den Unterlugge zurück ins Team... oder einen wie Werenka. Oder Pöck und Trattnig... ;)

    Wie auch immer, die Franzosen abgebrüht, diszipliniert und damit auch trotz Feldunterlegenheit nicht völlig unverdient gewonnen. Bei uns bleibt, dass man in den kritischen Spielen seit 10 Jahren voll auf Augenhöhe ist, aber das letzte Quäntchen Präzision, Entschlossenheit, Abgebrühtheit oder wie immer man es nennen will, letztlich dorch immer fehlt und man so in diesen Partien systematisch den Kürzeren zieht. Ganz ehrlich, wenn nicht unsere besten Spieler sich am Eis auch so präsentieren und die entscheidenden Aktionen setzen, bleibts bei den 2 Punkten, die jetzt schon verbucht sind, und man steigt wieder mal in den Fahrstuhl. Die Hackler machen eh grosso modo was sie können und gefordert ist, aber die Scorer haben gestern brutal ausgelassen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Mai 2015 um 09:58
    • #395
    Zitat von Bewunderer

    Nachdem wir das Spiel durch eine Unterzahl zuviel verloren haben, bin ich froh, wenn keiner ein "Zeichen" setzt

    Da Costa hat ja net mal gscheid eislaufen können, der hätt permanent gecheckt gehört, dass lei so raucht.

  • hockey
    CHL
    • 6. Mai 2015 um 10:06
    • #396

    eine große Torchance in z.B. der Sportart Eishockey definiert sich zwangsweise nicht immer in einer günstigen Schussposition des Angreifers, sondern eher in der Qualität der sich gegenüberstehenden Kontrahenten von Torhüter und Schütze.
    Das heißt nichts anderes als: fährt ein Sidney Crosby allein aufs Tor des Gegners ist die Wahrscheinlichkeit um vieles höher einen Treffer zu erzielen als ob es z.B. Niki Petrik tut und das aus der selben Situation.
    Diese Grunderkenntnis sollte immer im Hintergedanken bleiben wenn wir z.B. von einer großen vergebenen Chance von AUT sprechen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 6. Mai 2015 um 10:17
    • #397

    gute analyse, @RexKramer :thumbup:

    Zitat von RexKramer

    aber die Scorer haben gestern brutal ausgelassen.


    in dieser sache bin mal wieder lästig und frage mich zum wiederholten male, warum michi grabner gestern auf seinem lieblingsgolfplatz in den hamptons herumstackst und nicht in prag für uns auf der platte steht...unser konterstürmer par excellence.
    denn ich habe nach wie vor nichts und nirgendwo etwas darüber gelesen, dass er in den nächsten tagen unters messer müßte....just askin' myself some questions. :/

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Mai 2015 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #398

    Weil er unters Messer kommt und sicher keine Freigabe von den Islanders bekommt / bekommen hätte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. Mai 2015 um 10:39
    • #399

    Habe mir jetzt die Postings durchgelesen - zum einen glaube ich noch an den Klassenerhalt, denke aber, dass es in den nächsten Jahren eine Formatsänderung der A-Gruppe geben wird.
    Wurde auch in einem Interview mit Präsident Facel in Pause bei einem Spiel der ch. Meisterschaft auf SF2 andiskutiert.
    Einerseits gibt es kaum noch Weltmeisterschaften mit NUR 16 Teilnehmern (sogar die HandballEM wurde auf 24 aufgestockt), andererseits wird die Zahl der sportlich wertlosen Spiele, welche 8:1 und 10:0 enden immer höher, vor allem mit dem Eindruck, dass es sich für beide Seiten nur um ein verschärftes Training handelt, die wirklich wichtigen Spiele für beide Seiten finden gegen andere Gegner statt.
    Wird schwer werden, dass alles unter einen Hut zu bringen.
    Mein Vorschlag für den neuen Modus:
    Österreich spielt 7x gegen die Schweiz !

  • gino44
    Highlander
    • 6. Mai 2015 um 10:59
    • #400
    Zitat von BigBert #44

    warum michi grabner gestern auf seinem lieblingsgolfplatz in den hamptons herumstackst und nicht in prag für uns auf der platte steht


    Vielleicht ist der Michael Grabner nach Ansicht vom Ratushny nicht am Alexander Cijan oder Niki Petrik vorbeigekommen.
    God knows.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™