Rinne auch top, hält in der Vorrunde 3 Spiele zu Null und frisst dann im VF 2 katastrophale Keks
Für die Opatruppe aus CZE kann man nur hoffen, dass die Kanadier gute Gäste sind und sie halbwegs davon kommen lassen.
Rinne auch top, hält in der Vorrunde 3 Spiele zu Null und frisst dann im VF 2 katastrophale Keks
Für die Opatruppe aus CZE kann man nur hoffen, dass die Kanadier gute Gäste sind und sie halbwegs davon kommen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=D4yzS5Kils8
was sagen die Regelexperten?
meiner meinung nach kein foul, das gegeben werden muss.
wenn dann ev roughing.
Ich finde schon dass man da Behinderung geben kann. Dadurch kannst dann das tor nicht geben, weil ein Finne in puckbesitz kommt. (oder? )
so hats der ref gewertet und dem regelbuch nach keinen fehler gemacht.
Die schwedischen Refs (Mikael Nord and Tobias Björk), die diesen Check mit 5+Spieldauer geahndet haben ("kneeing"), werden nicht mehr aufgeboten (Quelle: Zeitungen in Schweden und Finnland).
sie glaubten wohl was gesehen zu haben.
dass sie nun nicht mehr nominiert werden, ist ein logischer schritt, wenn man strukturen der iihf bedenkt.
mal schauen, ob sie auch so durchziehen.
Für die Opatruppe aus CZE kann man nur hoffen, dass die Kanadier gute Gäste sind und sie halbwegs davon kommen lassen.
Senioren aller Länder vereinigt euch !!! :oldie: :oldie:
Reftechnisch ist das die schlechteste WM seit Jahren. Fast in jedem Spiel gibts 1-2 katastrophale Fehlentscheidungen.
Top auch gestern die Aktion 2min vor Schluss wo der Finne die Scheibe aus den eigenen Drittel auf die Tribüne schiesst und keiner checkts.
Außerdem kommt mir vor hat die IIHF nur 5-6 Refs, seit Jahren immer die gleichen Gesichter?!
Top auch gestern die Aktion 2min vor Schluss wo der Finne die Scheibe aus den eigenen Drittel auf die Tribüne schiesst und keiner checkts.
Außerdem kommt mir vor hat die IIHF nur 5-6 Refs, seit Jahren immer die gleichen Gesichter?!
Ging die nicht in die spielerbank?
beraten haben sie ja, und wenn dann hätten die tschechen doch viel mehr protestiert?!
naja... es spielt hatl doch die politik auch mit. es sind ja immer refs der großen nationen dabei.
erstmals heuer kein kanadischer head, nur ein kanadischer linesman.
und bis auf den weißrussischen head alle anderen nur aus den sogenannten top-nationen.
bei den linesmen ist ein norweger und ein este dabei, ansonsten auch wieder nur aus den top-nationen.
http://statspdf.iihf.com/Hydra/414/IHM414000_35B_4_0.pdf
Übrigens findet die WM-2016 wieder in der schweiz statt. Sie soll im zürcher hallenstandion und in lausanne in der bis dahin neu gebauten halle ausgerichtet werden. Sollte die halle in der westschweiz bis anhin nicht fertig gebaut sein sollte, steht als alternative die bosshard-arena in zug bereit.
nicht russland? wasn jetzt los
Übrigens findet die WM-2016 wieder in der schweiz statt. Sie soll im zürcher hallenstandion und in lausanne in der bis dahin neu gebauten halle ausgerichtet werden. Sollte die halle in der westschweiz bis anhin nicht fertig gebaut sein sollte, steht als alternative die bosshard-arena in zug bereit.
wo steht das?
WM 2019 in der Slowakei
Für 2020 hat sich die Schweiz beworben oder
Und 2016 in Moskau wird entschieden ob die Schweiz die WM bekommt.
IIHF vergibt die Eishockey WM 2020 an die Schweiz
Freitag, 15. Mai 2015, 12:39 - Maurizio Urech
Die Swiss Ice Hockey Federation wird den Event im Rahmen eines JVs mit Infront ausrichten ? aktuell sind Zürich und Lausanne als Austragungsorte angedacht.
Prag, Tschechien, 15. Mai 2015 ? Die Schweiz wird Ausrichter der IIHF Eishockey Weltmeisterschaft 2020. Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) heute im Rahmen seines Kongresses in Prag den Zuschlag gegeben. Damit trägt die Schweiz den knapp dreiwöchigen internationalen Grossanlass nach 2009 erneut aus. Dabei sind Zürich als Hauptort und Lausanne als Zweitort sowie Zug als Reservestandort angedacht. Der definitive Entscheid über die Austragungsorte ist im Laufe des kommenden Jahres zu erwarten.
Die Organisation und nationale Vermarktung wird die SIHF im Rahmen eines 50/50 Joint Ventures gemeinsam mit Infront umsetzen. Das internationale Sportmarketing-Unternehmen hat den Verband bereits in der Bewerbungsphase unterstützt. Direktor des Organisationskomitees wird Gian Gilli, der mehr als 20 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen im Schweizer Sport mitbringt - darunter auch die OK-Leitung bei der IIHF Eishockey Weltmeisterschaft 2009.
René Fasel, IIHF Präsident, erläuterte: "Die Swiss Ice Hockey Federation hat sich mit einem überzeugenden Konzept dafür empfohlen, einmal mehr den grössten Event im internationalen Eishockey auszutragen. Wir sind sicher, dass die Teams, Fans, Sponsoren und Medien erneut eine erstklassig organisierte Weltmeisterschaft erleben werden - in einem Gastland mit langer Eishockeytradition, kurzen Wegen und sehr guter Infrastruktur."
Nebst der WM 2020 vergab der IIHF in Prag auch die WM 2019, und zwar an die Slowakei. Davor finden die Titelkämpfe der Reihe nach in Moskau und St. Petersburg (2016), Köln und Paris (2017) sowie Dänemark (2018) statt. (fal/si)
ob cooly dann auch wieder dabei sein wird
power rankings: genial wie immer vor allem russia, belarus, denmark, slovenia
1. Canada: That was a massacre – or, as we like to call it, practice
2. United States: So...this is like the Frozen Four?
3. Russia: Now Ovi is coming, Malkin can relax (no, no, scratch that)
4. Czech Republic: Once Mario Jr., now Mario Sr. – always the king
5. Sweden: Den Glider In, Den Glider Out
6. Finland: But...what about all our shutouts?
7. Belarus: The turning point was when the cheerleaders came out
8. Switzerland: Josi scored like Bobby Orr, then we didn’t score anymore
9. Slovakia: “Going to Korea/What a great idea/That’s where we’ll see ya”
10. Germany: Given our druthers, we’d take Uwe Krupp over Uwe Boll
11. Norway: Oil prices are going down, but we’re not
12. France: The Flying Frenchmen have been grounded
13. Latvia: When France beats us like that, it releases endorphins
14. Denmark: We’re Vikings – but Brent Burns has a bigger beard
15. Austria: Bill Murray made a movie about us called Groundhog Day
16. Slovenia: Hey Czechs, here’s an idea: Czechoslovenia!
Obwohl ich mich für die CZE freue, dass sie ins HF gekommen sind, gegen Kanada ist es dann wohl Schluss mit lustig.
Schon lange nicht mehr, war es nach der Vorrunde SO klar wer Weltmeister werden wird, Nichts und Niemand wird die Ahornblätter aufhalten können.
das wird sich noch zeigen. bisher war ja alles mehr oder weniger "easy going"
mal sehen wie sie spielen wenn sie gefordert werden
2012 waren russen genauso durchmaschiert
Obwohl ich mich für die CZE freue, dass sie ins HF gekommen sind, gegen Kanada ist es dann wohl Schluss mit lustig.
Schon lange nicht mehr, war es nach der Vorrunde SO klar wer Weltmeister werden wird, Nichts und Niemand wird die Ahornblätter aufhalten können.
also bei einem finale kanada - russland wäre ich mir da nicht so sicher. es ist ein spiel und die russen haben vorne enorme qualität, auch weil ein gewisser ovechkin jetzt noch nachkommt.
Schon lange nicht mehr, war es nach der Vorrunde SO klar wer Weltmeister werden wird,
Gerade diese klare Vorrunde macht mich bei den Kanadiern oft vorsichtig. Nicht nur einmal war nach solchen souveränen Spielen dann überraschend vorzeitig im VF oder SF Schluss. Und gerade gegen eine routinierte und durch's Publikum aufgepushte tschechische Mannschaft ist immer Obacht angesagt. Und dass favorisierte Kanadier gegen Tschechen bös aufwachen, habe ich zweimal selber live erlebt (1996 und 2005). Aber ich denke schon, dass sich diesmal die höhere Klasse durch Linie 1-4 bei den Kanadiern durchsetzen wird.
Das einzige was eventuell gegen Kanada sprechen könnte ist Smith im Tor. 2 Spiele von Kanada in Prag gesehen -- 3 Keks. Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es hinten mal wirklich eng werden kann.
Gerade diese klare Vorrunde macht mich bei den Kanadiern oft vorsichtig. Nicht nur einmal war nach solchen souveränen Spielen dann überraschend vorzeitig im VF oder SF Schluss. Und gerade gegen eine routinierte und durch's Publikum aufgepushte tschechische Mannschaft ist immer Obacht angesagt. Und dass favorisierte Kanadier gegen Tschechen bös aufwachen, habe ich zweimal selber live erlebt (1996 und 2005). Aber ich denke schon, dass sich diesmal die höhere Klasse durch Linie 1-4 bei den Kanadiern durchsetzen wird.
Das meine ich auch damit, diese Tiefe im Kader, in allen 4 Linien sptzen Leute, überhaupt nicht auf 3-4 Topstars zugescnittenes Hockey-Spektakel....es wäre mehr als nur eine Überraschung weenn diese Truppe nicht den Titel holen sollte!
Das einzige was eventuell gegen Kanada sprechen könnte ist Smith im Tor. 2 Spiele von Kanada in Prag gesehen -- 3 Keks. Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es hinten mal wirklich eng werden kann.
Selbst wenn das passieren sollte, machen sie halt um diese x-tore mehr eigene Treffer
vstávat a cvičiť
Die 2 sind so genial
Bei den Maskottchen hat man sich wirklich Mühe gegeben und sie sind mit Abstand die besten. Selbst Erwachsene zeigten sich in der Arena völlig begeistert. Fast schade dass sie mit dem Ende der WM auch verschwinden werden.