1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Dies und Das - der Plauderthread

  • Powerhockey
  • 15. August 2010 um 21:56
  • Klaro
    NHL
    • 12. Oktober 2025 um 10:33
    • #1.151
    Zitat von VincenteCleruzio

    ... und die zwei Finanzbeamten in der Bestellungskommission als unmittelbare Täter, von denen einer übrigens der Leiter des "Finanzamts Österreich" ist, ja, der Leiter sämtlicher ehemaligen Finanzämter Österreichs, die heute "nur noch Dienststellen des "Finanzamts Österreich" sind.

    Unglaublich!

    Da müsste es noch dazu dienstrechtlich richtig rauchen als Beamte!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Oktober 2025 um 16:32
    • #1.152

    Schaug ma mal.

    https://archive.is/M8jDH

    "Olm tutto gas!" , wie unsere Brieder im Sieden zu sagen pflegen. Bist Du Moped, welche Summen für das bescheidene Leben hier in Innschbrugg bis zum bitteren Ende und darüber hinaus auf den Putz gehaut worden sind. An den zu einer Signa-Mitarbeiter-Fete aus Tokio eingeflogenen 400.000-Euro-Thunfisch sei erinnert.

    Die zweite Anklage gegen René Benko ist wegen der Tresor-bei-der-Tante-Versteck-Geschichte in diesem Spiegelartikel auch gegen seine Ehefrau Natlie eingebracht worden, deren Name in den österreichischen Medien bisher geflissentlich nicht genannt worden ist. Auch sie hat Einspruch dagegen erhoben, über den das Oberlandesgericht Innsbruck erst entscheiden muss.

    Ab Dienstag wird über die erste Anklage wegen betrügerischer Krida (Mietzinsvorauszahlung 360.000, 300.000-Euro-Geldgeschenk an die Mama) verhandelt, weil Benko dieses Vermögen seinen Gläubigern entzogen haben soll.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. Oktober 2025 um 10:02
    • #1.153
    Zitat von VincenteCleruzio

    Bin neugierig, ob sich die Justizministerin traut, der WKStA - die in der Anklageschrift lang und breit erklärt, warum für die drei Angeklagten keine Diversion in Frage kommt - den Auftrag zu erteilen, gegen dien Beschluss des Linzer Schöffengerichts Beschwerde zu erheben...

    Neugierde gestillt. Antwort ein klares "NEIN". Details hier: https://www.derstandard.at/story/31000002…bleibt-dieselbe

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Oktober 2025 um 12:26
    • #1.154
    Zitat von VincenteCleruzio

    Stimmt, vor ziemlich genau einem Jahr waren ja sogar Teile des Trinkwassernetzes in Klagenfurt Wochen lang mit Enterokokken belastet. Empfehlung der Stadt war, das Wasser ein paar Minuten lang abzukochen, bevor es - wäh! - getrunken wird (pur, als Kaffee, Tee).

    Hat auch einige Zeit gedauert, bis man die "Quellen" gefunden hat: Private Grundwasserbrunnen, aus denen die Keime in das städtische Trinkwassernetz gelangt sind. Und hat die öffentliche Hand viel Geld gekostet für die Suche nach diesen "Quellen" und Reinigungen der Wasserleitungen sowie für die Entschädigung der Wasserkunden (Kosten der Energie fürs Abkochen bzw für den Kauf von Trinkwasser aus Flaschen).

    Trotzdem: Fäkalistische Unmutsäußerungen von Hockeyfans gegen den Rekordmeister sind sachlich nicht gerechtfertigt, der KAC hat mit all dem nichts zu tun.

    Keine Miet-WC-Fäkalien in Sattnitz
    Laut Umweltabteilung sind illegal gewaschene Mobiltoiletten nicht die Ursache für die Enterokokken-Belastung der Glanfurt („Sattnitz“). Gegen den Inhaber der…
    kaernten.orf.at

    du Oberschlaumeier ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. Oktober 2025 um 15:55
    • #1.155
    Zitat von weile19

    https://kaernten.orf.at/stories/3325621/

    du Oberschlaumeier ;)

    Genau. Mein einziger Trost: Bin nicht der einzige. Beim ORF-Kärnten, von dem ich "abgekupfert" habe, scheint es wenigstens noch einen zu geben, der sich mit dem Verlauf des Russenkanals und des Feuerbachs in die Glanfurt = Sattnitz nicht auskennt: Der Feuerbach mündet also unterhalb der Stellen in die Sattnitz, an denen man bisher übergrenzwertige Enterokokkenanteile in ihr gefunden hat. Strafverfahren wegen illegalen Kloputzens auf dem bloß als Lagerplatz gewidmeten Grundstück gegen den Mietklounternehmer gehen weiter.

    Stand der Dinge "heute" deshalb (Du spürst mein Misstrauen hoffentlich eh): Nicht näher beschriebene "tierische und menschliche Aktivitäten" stehen derzeit im Verdacht, oberhalb der Einmündung des Feuerbachs in die Sattnitz für den übergrenzwertigen Eintrag von Enterokokken gesorgt zu haben. Die kriminalistische Eingrenzung der Verdächtigen und ihrer umweltgefährdenden "Aktivitäten" auf Tiere und Menschen und die Ausgrenzung von zB Pflanzen und Marsianern sollte nicht gering geschätzt werden.

    Aber trotzdem "echt Scheibe", dass man bisher weder die Art dieser Aktivitäten - ich schreib jetzt nicht, was ich mir gerade denke -, noch deren Ausführende herausfinden konnte. Weil so ein Badeverbot ist genauso wenig lustig wie die Erkrankungen der Personen, die sich nicht an das Badeverbot halten/gehalten haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (14. Oktober 2025 um 11:21)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 13. Oktober 2025 um 17:18
    • #1.156

    Die Überprüfung von Empfängername und IBAN ist ja nett, aber warum haben die Banken nicht zum Starttermin eine Aliasliste(kommt lt. HBT in den nächsten Wochen) bereit, wo Firmenbezeichnung und Betriebsname genannt werden können? So ist das für die nächsten Wochen ein riesiger Aufwand für Kunden und Betrieb. Wahrscheinlich war die Umstellung wieder viel zu überstürzt und Kundenfreundlichkeit bringt zu wenig Rendite.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 13. Oktober 2025 um 17:25
    • #1.157

    Dass bei jeder Online Überweisung der Empfanger nicht richtig geschrieben ist, d.h. so wie es die Bank als Kontoinhaber vermerkt hat, das System Alarm schreit.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 13. Oktober 2025 um 17:47
    • #1.158

    Eben und es gibt eben den Betrieb "Zum Nierentöter" und die Nierentöter GmbH, wobei das Konto auf die GmbH läuft, der Kunde aber nur "Zum Nierentöter" kennt und das als Namen für die Überweisung nennt.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2017/18

    • phifi
    • 23. Februar 2017 um 08:29
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Tags

  • offtopic
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™