1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

INL 2015/2016

    • Allgemeines
  • tiger96
  • 16. April 2015 um 19:49
  • Fred
    NHL
    • 30. März 2016 um 13:02
    • #176
    Zitat von phifi

    die Wäldar haben das erste von 3 Auswärtsspielen auf dem Weg zum Titel gewonnen..
    Gratulation..

    Die DEC Cracks waren auch wieder kräftig an den Toren beteiligt...


    ohne die es vermutlich anders ausschauen würde.

  • phifi
    KHL
    • 30. März 2016 um 13:05
    • #177

    ganz sicher sogar, aber was tut das zur Sache?

  • EpiD
    Wikinger
    • 30. März 2016 um 17:35
    • #178
    Zitat von phifi

    die Wäldar haben das erste von 3 Auswärtsspielen auf dem Weg zum Titel gewonnen..

    Wer sagt, dass es drei werden? :D *Ölinsfeuergieß*

  • phifi
    KHL
    • 30. März 2016 um 17:52
    • #179

    Drei, weil's in Feldkirch auch ein Auswärtsspiel ist :D

  • Fred
    NHL
    • 30. März 2016 um 18:05
    • #180
    Zitat von phifi

    ganz sicher sogar, aber was tut das zur Sache?

    Was das zur Sache tut?
    Es stellt schlussendlich die Meisterschaft auf den Kopf,die Mannschaft des BRW ist doch wesentlich verändert gegenüber dem GD.Aber wenn es alle befürwortet haben, wird es schon passen.

    Zur Veranschaulichung etwas Statistik: der BRW hat gegen Fk u. Lustenau im GD 7 von 8 Spielen verloren und dabei ein Torverhältnis von 18:46. Plötzlich im PO sweepen sie Fk und gewinnen auswärts das 1. Spie gegen Lu.

  • Online
    Dornbirner50
    :-)
    • 30. März 2016 um 18:27
    • #181
    Zitat von Fred

    Was das zur Sache tut?
    Es stellt schlussendlich die Meisterschaft auf den Kopf,die Mannschaft des BRW ist doch wesentlich verändert gegenüber dem GD.Aber wenn es alle befürwortet haben, wird es schon passen.

    Zur Veranschaulichung etwas Statistik: der BRW hat gegen Fk u. Lustenau im GD 7 von 8 Spielen verloren und dabei ein Torverhältnis von 18:46. Plötzlich im PO sweepen sie Fk und gewinnen auswärts das 1. Spie gegen Lu.

    Interessante Statistik :) Ist bei dieser Statistik auch ersichtlich welche DEC Spieler wie oft im Einsatz waren? Ich Meine bei den direkten Duellen, haben diejenigen da gespielt oder sind die wirklich erst jetzt im Playoff zum Team gestoßen? Weiß es leider selbst nicht genau, hab nur einmal Wald vs. EHC gesehen, da haben die meisten jedenfalls gespielt...

  • Fred
    NHL
    • 30. März 2016 um 18:58
    • #182

    Alle 7 zusamen sind erst in den PO gesamt dabei gewesen. Es ist ja scheinbar öfter so gewesen, die ECD Spiele standen nur am Spielbericht, aufgelaufen sind sie aber nicht.

    Wenn irgendwer sagt, das spielt keine Rolle, wenn praktisch 2 Reihen Profis in einer Meisterschaft auflaufen, die überwiegend mit Halbprofis gespielt wird, dann hat er entweder vom EH keine Ahnung oder er ist Funktionär des BRW.
    Abgesehen davon dürfen die Wälder ja auch mit 4 Legios auflaufen (alle anderen mit 2)

  • wolfi
    EBEL
    • 30. März 2016 um 20:44
    • #183

    genau 3 spieler der bulldogs ( 4. linie sturm) verstärken nun die wälder, die restlichen waren die ganze saison schon bei den wäldern fix im einsatz und bei den bulldogs teilweise als linienfüller
    immer von 7-8 verstärkungen zu schreiben ist blödsin (oder ne ausrede)
    die wälder hatten unter der saison viele verletzte, die sind nun wieder zurück im kader, davon schreibt keiner
    aber trotzdem ein armutszeugnis der liga wenn eine 4. ebel linie nun die meisterschaft entscheidet....
    oder wurden/werden die wälder einfach unterschätzt .....

  • TheNus
    KHL
    • 30. März 2016 um 22:17
    • #184

    Diese 4.EBEL-Linie hat auch schon sehr oft unter der Saison beim Wald gespielt. Ist ja nicht so, daß sie jetzt erst dazugestossen sind.

    Edith: Ich verstehs aber, als VEU oder Lustenau Fan würde es mich sicher auch ein bißchen stören.

    Habe ich nicht mal irgendwo von einer angedachten Kooperation IBK - VEU gelesen? Ist da nichts mehr dran?

    Einmal editiert, zuletzt von TheNus (30. März 2016 um 22:25)

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 30. März 2016 um 22:19
    • #185

    Wieso darf nur der Wald mit 4 Legios spielen? Es sind in der Liga doch 2 Legios ohne und 2 mit Altersbeschrankung erlaubt oder?

    Das mit den Verstärkungen erst zum PO is quatsch. Es müssen 10 Spiele absolviert werden. Und da sie des alle haben müssen sie wohl mindestens diese Spiele unter der Saison zumindest auf der Bank gewesen sein, denn nur am Bogen macht sich's ned.

    Und das die 4. Linie Spieler so dermaßen über den gestandenen INL/NL Spieler einzuordnen sind is dann wohl bissl übertrieben, zumindest in meinen Augen.

    Einmal editiert, zuletzt von _sven_g (30. März 2016 um 22:29)

  • EpiD
    Wikinger
    • 30. März 2016 um 22:31
    • #186

    Es soll in so mancher Liga auch Mannschaften/Spieler geben, die im Playoff den berühmten Schalter umzulegen imstande sind. Momentan hat der B'wald eben dieses Quäntchen Glück mehr.
    Mich freut es für sie, da ein Kumpel meinerseits dort spielt.

    Der Wald kann nur verlieren in der Hinsicht: Gewinnen sie, so sind es die Kooperationsspieler, die den Sieg herbeiführen; verlieren sie, so verliert man trotz der Kooperationsspieler. Es hinterlässt stets einen unguten Beigeschmack. Leider und schade. :/

    Es gibt Regeln und Richtlinien in jeder Liga. Solange sich der Wald in diesem geltenden Rahmen bewegt, verstehe ich die Einwände nicht. Jeder andere Verein kann das auch so handhaben. :oldie:

    Sind wir doch mal ehrlich: zählt ein Titel weniger, weil Kooperationsspieler (oder z.B. eingebürgerte 'Austros') im Team waren? Nein! ;)

    Ist alles wertfrei und möglichst objektiv gemeint. :prost:

  • EpiD
    Wikinger
    • 1. April 2016 um 22:53
    • #187

    Der Wald gewinnt soeben nach Verlängerung. Herzliche Gratulation. Nun fehlt nicht mehr viel. :thumbup:

  • Online
    Dornbirner50
    :-)
    • 1. April 2016 um 23:31
    • #188

    Coole Sache! :thumbup: Freut mich sehr für die Wälder. Nur leider heißt das, dass am Dienstag schon das letzte Spiel stattfindet :D

    Super Stimmung der Wälder Fans. Im Messestadion kaum zu hören und in der Vorarlberghalle ohrenbetäubenden. Schon arg was unsere Decke da kaputt macht :banghead: Schade, dass man das nur sehr schwer ändern kann.

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 5. April 2016 um 12:42
    • #189

    Die B-Lizenz Regelung gilt aber schon für alle Vereine, oder ?

  • Online
    Dornbirner50
    :-)
    • 9. April 2016 um 19:09
    • #190

    Weiß irgendjemand wieso in der Vorarlberghalle immer die Feuerwehr Tosters anwesend ist? Hab das noch nirgends anders gesehen...

    Mein Tipp: 5:3 Wald

    BTW: auf der verbotenen Seite gibt's nen Stream glaub ich

  • Online
    Dornbirner50
    :-)
    • 9. April 2016 um 21:02
    • #191

    3:0 vor den letzten 20 Minuten.

    Putnik, Macierzynsky und Achermann- Bulldogsherz was willst du mehr? ^^ Popcorn

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 9. April 2016 um 21:59
    • #192

    Glückwunsch an Bregenzerwald zum Titel

  • EpiD
    Wikinger
    • 9. April 2016 um 22:21
    • #193

    Herzliche Gratulation an den Wald zum zweiten Titel.
    Freut mich sehr für den Marc, der sein letztes Jahr dabei war. Das ist ein toller Abschied mit dem Pokal. Bravo.

  • wolfi
    EBEL
    • 9. April 2016 um 22:35
    • #194

    Gratulation an die wälder :veryhappy: 4880 zuschauer :kaffee:

  • Online
    Dornbirner50
    :-)
    • 9. April 2016 um 22:37
    • #195

    5 Tore und alle von Kooperationsspielern, genial :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy: :prost:

  • Online
    Dornbirner50
    :-)
    • 9. April 2016 um 23:21
    • #196

    Obwohl ich nicht schadenfreudig bin, 2 Personen gönne ich diese Finalniederlage:

    1) Oberscheider. Mit seiner Aussage, dass der EHC mit Graz, Ibk und Fehervar mithalten kann, ist er zum Glück gänzlich falsch gelegen. Ziemlich überhebliche Aussage- und nun bekommt er die Rechnung dafür

    2) Martin Oraze. Als der EHC letztes Jahr Meister wurde, fuhr er samt Mannschaft und Pokal vor Alex Kutzers Haus (rotzbesoffen) und hat "Hallo Kutzer, hörtst du nicht den Meister EHC" gesungen. War wohl ordentlich frustriert, dass er beim DEC keinen Vertrag bekam. Deswegen jedoch ein solch kindisches Verhalten aufzuweisen find ich überhaupt nicht sympathisch. Denke er muss spätestens jetzt einsehen, dass er einfach keine Chance in der EBEL hat (Quelle: Video auf Facebook)

    Das sich viele Lustenauer nun wegen den Kooperationsspielern aufregen kann ich aber schon teilweise verstehen. Mich freut es trotzdem, dass sie sich so super entwickeln. Denke die 5 Tore heute, welche alle von eben diesen angesprochen Herren geschossen wurden, sprechen eine deutliche Sprache

  • Fred
    NHL
    • 9. April 2016 um 23:33
    • #197
    Zitat von Dornbirner50

    5 Tore und alle von Kooperationsspielern, genial

    Also, genial find ich das eher weniger. Im Grunde genommen ist es eine Umkehrung und eher Entwertung der gesamten Meisterschaft (ich hab irgendwo die stats der bisherigen Spiele gepostet).
    Aber ok, alle haben zugestimmt, dann hat es ja seine Richtigkeit. Ich hoffe nur, dass in der nächsten Saison die vielen Zuckerln, die dem ach so armen Schedler geboten wurden damit er weitermacht (4 Legios, Koop.spieler), beendet werden.

  • Online
    Dornbirner50
    :-)
    • 9. April 2016 um 23:43
    • #198

    Aus Lustenau/VEU- Sicht sicher überhaupt nicht genial. Wie schon geschrieben- kann es eigentlich voll und ganz verstehen, dass man sich da aufregt.

    Ich finde es gut, weil es eben um unsere Spieler geht. Mich freut es, wenn sie Tore schießen und sich weiter entwickeln.

    Mit DEC- Vereinsbrille: Coole Sache wie sich die Kooperationsspieler präsentiert haben, freut mich sehr

    Neutral: Eine komplette Linie 1 zu 1 vom DEC übernehmen ist natürlich nicht gut und verzerrt die Meisterschaft. Ja, auch andere Teams haben diese Möglichkeit, ärgerlich ist es sicherlich trotzdem zumal diese die Kooperation sicher nicht so ausnützen können (liegt vorallem an der geographischen Nähe)

  • starting six
    NHL
    • 10. April 2016 um 07:07
    • #199

    Herzliche Gratulation in den Wald

    mehr als beachtliche Zuschauerkulisse :thumbup:

    Natürlich wird diese Regelung einigen Vereinen aufstoßen, aber sie wurden eben mal so beschlossen und damit gibts nichts zu jammern. ob dies in der nächsten Saison wieder so macht wird sich zeigen.

    @dornbirner
    ich kann deine Freude in gewisser Weise verstehen, nur von besonderem Weitblick oder Eishockeyverständnis ist dies dann nicht geprägt ;) :prost:

  • Fred
    NHL
    • 10. April 2016 um 10:32
    • #200

    Ich denke, wenn Dornbirn in den PO weitergekommen wäre, dann gäbe es auch (vermutlich) keinen Wälder INL-Meister. Wenn man im GD 7 von 8 Spielen verliert und im PO 6 von 7 gegen die gleichen Teams gewinnt, dann sollte das den Verantwortlichen zu denken geben.
    Hier spielten Profis gegen Teilzeitmitarbeiter im Interspar.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™