1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

  • MrHyde
  • 9. April 2015 um 00:00
  • Geschlossen
  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 15. April 2015 um 00:32
    • #251

    Lieber JustHaveFun,

    jetzt hat mich tatsächlich einer aus der Reserve gelockt. Nach zwei Bier und einem Spiel, welches mich emotional sehr mitgenommen hat, wollte ich mir meinen Kommentar bis morgen verkneifen. Das gelingt mir jetzt leider nicht mehr. Schauen wir mal was da rauskommt.

    Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Das Spiel muss uns allen Spaß, unabhängig davon welche Mannschaft wir unterstützen. Wenn wir am Eishockey keine Freude hätten würden wir nicht hingehen.

    Ich möchte jetzt nicht Deinen gesamten Beitrag zitieren, daher fasse ich ihn zusammen wie ich ihn verstanden habe.
    "Derjenige der am besten Eishockey spielt, das Ziel fest vor Augen hat und emotionslos ohne Rücksicht auf Verluste über Leichen geht, sämtliche Schwächen seines Gegners skrupellos ausnutzt um sein Ziel zu erreichen, koste es was es wolle, wird Meister"

    Schön, dieses Jahr ist das gelungen!
    Gratulation Salzburg zum Titel. Ihr könnt stolz sein.

    Trotzdem fühle ich mich wohl dabei Caps-Fan zu sein. Unsere Burschen sind vielleicht keine Maschinen, aber sie spielen mit Leidenschaft und Emotion!
    Ich freu mich schon aufs nächste Jahr, wenn Boni "seine" Mannschaft geformt hat!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. April 2015 um 00:48
    • #252

    Schade.

    Heute wär es wohl zu schaffen gewesen.

    RBS nicht ganz so zwingend wie sonst, 1:3 im Rückstand und dann versemmeln Lakos und Peter die Partie.

    Selten dämlich von beiden.

    RBS hat die 'Geschenke' dankend angenommen und eiskalt den Sack zugemacht...

    Wie ein echter Champion...

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 15. April 2015 um 00:48
    • #253
    Zitat von balboa


    Gratulation, du hast heuer den unsympathler-forumstitel geholt! Und zwar mit abstand. mit deinen beschränkten möglichkeiten war das aber nicht anders zu erwarten


    Wenn ich mir deine Kommentare so durchlese stehst auf der selben Stufe

  • Kharlamov 17
    Nachwuchs
    • 15. April 2015 um 06:58
    • #254

    Gratulation an Salzburg!
    Tolle Mannschaft, die es absolut nicht nötig hat, ständig den sterbenden Schwan zu mimen.
    Caps danke für ein sehr gutes Playoff!
    Wie oft hab ich mich über euch heuer schon geärgert, und dann kam Spiel 3 in Fehervar......!

    So, jetzt noch Canada und USA in der Nash, dann noch Prag, and finaly wird dann das Eis bis August abgetaut!
    Schönen Sommer an (fast) alle Forumsuser!!!!!

  • hieunda
    Nachwuchs
    • 15. April 2015 um 07:15
    • #255

    Jetzt Salzburg unterstellen Sie spielen den sterbenden Schwan ist völliger Schwachsinn. Was die Caps gezeigt haben erinnert mehr an MMA als an Eishockey. Eine gewisse Härte ist schon ok, aber nur noch hin zu dreschen auf den Gegner weil es mir an spielerischen Mitteln fehlt ist unterste Schublade. Auch die Strafe wegen dem Bremser vor dem Goalie geht in Ordnung. Es war absolut nicht Notwendig. Der Spieler hätte jederzeit auch abdrehen oder weniger hart bremsen können. Der eine oder andere Capsspieler hätte schon im Finale gar nicht mehr dabei sein sollen Aufgrund von diversen Sperren.
    Die eine oder andere Situation hat dieses letzten Spiels in dieser Serie hat die Meisterschaft auch nicht entschieden, denn Die Caps mit viel Dusel im Finale, warn von Anfang an Chancenlos. Wie gesagt der einzige Punkt in dem Die Caps stärker waren war in Punkto Brutalität und Dummheit.
    Daher Salzburg Ohne wenn und aber , verdient Meister.

  • starting six
    NHL
    • 15. April 2015 um 07:18
    • #256

    Hatte eigentlich den Wienern schon zum Sieg gratuliert, da ich es nichtfür möglich hielt, dass man innerhalb kürzester Zeit wieder so
    unbeherrscht( hier müsste ein anderes Wort stehen ) sein kann, um das Spiel herzugeben.

    Gratulation nach Sbg . Die Gründe wurden eh schon mehrfach angeführt. Man kann nur gespannt sein, ob andere Teams, dieses in der Ebel doch revolutionäre Coachingsystem und Benchmanagement auch einführen. Über kurz oder lang wird es sich für die Spitzenteams der Liga nicht vermeiden lassen, sich diverser VC+RC zu bedienen. Schauma was kommt.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 15. April 2015 um 07:24
    • #257

    Gratulation nach Salzburg ! Es war die ganzen PO über einfach nur geil anzusehen, mit welcher Konsequenz die Mannschaft das System spielt und dadurch nie wirklich in Bedrängnis kam ein Spiel bzw. eine Serie zu verlieren, obwohl viele Spiele knapp aussahen oder es das Ergebnis zeigte, marschierten die Bullen über alles drüber was sich Ihnen in den Weg stellte.

    Schöne Sommerpause.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. April 2015 um 07:25
    • #258

    bravo Salzburg. beeindruckend in welcher art und weise ihr euch heuer den titel geholt hat. vl solltet ihr das Budget ein wenig zurückschrauben nicht das ihr dann im nächsten jahr die POs ungeschlagen beendet ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. April 2015 um 07:26
    • #259

    Irgendwie war das alles sehr lauwarm, wirkte auch nach der Schlusssirene ziemlich schaumgebremst die Freude, oder täusch ich mich? Egal, ein tolles Team hat die Konkurrenz am Bandl herumgführt, wie sie es gebraucht hat. Die ständigen Schwalben von Beach und/oder Sterling wären da gar nicht nötig gewesen, aber der Erfolg heiligt die Mittel!

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 15. April 2015 um 07:27
    • #260

    Grunddurchgang dominiert, Zwischenrunde beherrscht, dann im VF fast am VSv gescheitert, dann aber im SF und Finale wieder schwerst souverän.
    Gratulation an Salzburg zum hochverdienten Titel.
    Mich haben einige Dinge bei Salzburg beeindruckt - die Passgenauigkeit, die Schnelligkeit mit und (vor allem) ohne den Puck, das blinde Verständnis UND die körperliche Überlegenheit.
    Linz konnten wir quasi über die Physis brechen, gegen Salzburg war man am Ende immer stehend ko - da wurde also nicht nur (um natürlich ausreichend Geld) gut eingekauft sondern mit diesem Material dann auch sehr gut gearbeitet.
    Geld erleichtert dies natürlich, aber dass das auch anders geht sah man auch schon öfter.

    Zitat von maverick

    Gratulation, wenn man mit der Kohle und den Schiris nicht Meister wird müsste man sowieos geköpft weden! grats an die Caps die mit nichts auch viel erreicht haben!

    Ich habe in den letzten Wochen gelernt, dass der hier zitierte User ein schwerer und bemitleidenswerter Sonderfall ist aber mal generell... muss man sich hier wirklich als derart schlechter Verlierer präsentieren?
    Darf man sich angesichts der vielen echten Schei**wochen vor den Playoffs nicht vielleicht ein bisserl über den damals doch eher undenkbaren Vizemeistertitel und die deutliche Steigerung der eigenen Mannschaft freuen, ohne den deutlich stärkeren Gegner permanent (teilweise tief, teilweise falsch, manchmal natürlich gerechtfertigt) zu beleidigen oder anzupatzen?
    Muss man sich immer an einzelnen (sicher nicht ganz astreinen - die gabs aber hüben wie drüben) Situationen aufhängen und so den Wert einer ganzen Serie kleinreden.
    Ist es notwenig, immer den sicher erscheinenden "Skandal" und die eh logische "Schiebung" zu suchen?

    In der Niederlage offenbart sich der wahre Charakter halt mit schonungsloser und entlarvender Deutlichkeit und was da hervorkommt könnte ruhig im verborgenen bleiben... leider und (noch unnötiger) trifft das auch auf den einen oder anderen Siegerfan zu.... :/

    In dem Sinne @ JusthaveFuns langem Beitrag :thumbup:

  • starting six
    NHL
    • 15. April 2015 um 07:32
    • #261

    Bravo Randy. Nur bei den Verlieren fehlen noch zwei drei User ;)

  • cappin0
    NHL
    • 15. April 2015 um 07:41
    • #262

    Gratulation nach Salzburg, Dank an alle für die vergangene Saison.

  • ice33
    Hobbyliga
    • 15. April 2015 um 07:43
    • #263

    Salzburg hat neben der Meisterschaft (welche zweifelsohne mehr als verdiendt ist) auch die Pokale für Schwalben- und Chickenhockey gewonnen.

    Sorry Bullen, aber das habt ihr nicht nötig....

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. April 2015 um 07:45
    • #264

    In wohl allen Ligen gehen die Strafen in den Playoffs zurück, speziell in einem Finale. Bei uns explodieren die Strafen, ausgenommen die 2min gegen Schiechl. Kann das mal jemand dem Dalpiaz erklären, dass er jetzt im Sommer das Regelbuch lernt?!

    Sterling ist auch eine Witzfigur, verletzt sich zwar selba, aber hat eindeutig probiert auch hier eine Strafe zu ziehen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. April 2015 um 07:58
    • #265

    Der Sterling ist eine Witzfigur?

    Er ist die Nummer zwei in der Scorerliste - hat trotz kleineren Körperbaus unheimlich hart im Slot gefochten - war immer im Zentrum des Geschehens - hat zwar auch viel aber nie gemein gefoult- hat viele entscheidende Tore geschossen (auch zum richtigen Zeitpunkt) - und hat eben alle Mittel eingesetzt, ist keiner Konfrontation ausgewichen.

    Ist das eine Witzfigur? Ich könnte mir vorstellen, daß viele Vereine gerne so einen Legio gehabt hätten

  • Joe Juneau
    Gast
    • 15. April 2015 um 08:01
    • #266

    Gestern wären die Bullen zu packen gewesen.
    Machen die Caps das 4:1, hätten´s wohl gewonnen. Leider, bis auf Partie 3, auch in der Finalserie ganz schwache Schirileistungen, die können´s einfach nicht besser, allen Beteuerungen zum Trotz.
    Im Endeffekt RBS in allen Belangen, incl. Mätzchen en masse, verdienter Meister. Gratulation.
    Die Interviews nach dem Spiel fand ich dann doch ziemlich emotionslos, profimäßig halt :|

  • Gate
    EBEL
    • 15. April 2015 um 08:11
    • #267

    Gratulation nach Salzburg verdienter Meister, eine tolle Saison gespielt.

    Ganz große Grats an meine Caps, ich persönlich hab mit einem ende im Viertelfinale fix gerechnet, wurde aber DANKE eines besseren belehrt.

    Jetzt soll sich Jimbo sein Team formen dürfen, damit es keine Ausreden gibt.

    Schönen Urlaub an alle :)

  • sparky
    Nachwuchs
    • 15. April 2015 um 08:16
    • #268

    Gratulation nach Salzburg ! :thumbup: verdienter Sieger weil über die gesamte Saison konstante Leistungen und als stärkstes Team ein verdienter Meister! Und hätte den Titel auch mit spielerischer Leistung holen können weil sie einfach de Klasse hat um jeden Gegner mit spielerischen Mitteln zu besiegen darum finde ich es schade das im Finale Balletttänzer wie Sterling statt mit spielerischen Mitteln dem Spiel ihrem Stempel aufdrücken, mittels Strafenschinderei das Spiel entscheiden . Hätte Salzburg einfach nicht nötig .

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. April 2015 um 08:22
    • #269

    Apuxteu:

    Du schreibst oben unter anderem:

    .... der ohne Rücksicht auf Verluste über Leichen geht..... wird Meister???

    Kannst Du diese Worte erklären was Du meinst? Kann es sein, daß Du Dich da in einen Wirbel hineingeschrieben hast ( ein andere Wort mag ich nicht verwenden.
    Die meisten in diesem Forum haben den Gewinnern ehrlich gratuliert, die Spieler der Caps - Rotter voran, aber auch Boni haben sehr faire Interviews abgegeben, warum ist es für einige wenige User hier so schwer auch nur annähernd sportlich zu bleiben.

    Auch das Auspfeifen der Mannschaft bei der Medaillenübergabe war fragwürdig - Bozen voriges Jahr in Salzburg ist - zwar schweren Herzens- würdig als Meister beklatscht worden - soviel Fairness sollte man aufbringen.

    Und für alle die heuer "verloren" haben - So ein Meistertitel ist etwas für den Moment - vielleicht eine Woche im April (ich rede jetzt von den Fans), Danach beginnt man sich zu fragen, wer bleibt, wer geht, wer kommt und im August sieht die Welt schon wieder anders aus, da zählt der Meistertitel nicht mehr so viel (nur mehr statistisch) und so wie der KAC aufrüstet, Bratislava mit hoher Qualität vielleicht dazukommt kann man sich nächste Saison schnell mal in der Nähe von Platz drei befinden, Linz und Wien mit geschickten Verstärkungen sind in Reichweite Also vorwärts denken und das heurige Jahr so nehmen wie es war. Für die Caps, für Villach und am Schluß für den KAC wurde die Saison doch sehr positiv beendet.

  • Goose
    NHL
    • 15. April 2015 um 08:24
    • #270
    Zitat von JusthaveFun


    Betreffend den Schiedsrichtern gibt es nicht mehr viel zu sagen/schreiben ... Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen und müssen unter enormen Druck gefällt werden. Oftmals bin ich auch nicht eins mit den Entscheidungen, jedoch müssen wir diese hinnehmen. Was ich jedoch bedenklich sind folgende Punkte

    • seit Jahren gibt es keine konsequente Linie der Refs
    • Stock-Fouls werden weniger geahndet als körperliche Fouls
    • Reklamationen sollten öfters geahndet werden, denn es ist einfach nur nervig die Refs jedes mal verunsichern zu wollen
    • Diving sollte unterbunden werden
    • oftmals wirkt es so als würden die Heads nicht mit ihren Linesman sprechen

    Das wäre mein persönlicher Wunsch ans Schiedsrichterchristkindl ... alle anderen Fragwürdigen Pfiffe sollen doch bitte die Schiedsrichter in einem Gremium besprechen und daraus für zukünftige Spiele lernen ... denn ein wichtiger Faktor den wir als Fans gerne vergessen, auch Schiedsrichter sind nur Menschen.

    Dem ist absolut nichts hinzuzufügen.

    Sensationell geschrieben, und auf den Punkt gebracht

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 15. April 2015 um 08:25
    • #271
    Zitat von starting sex

    Bravo Randy. Nur bei den Verlieren fehlen noch zwei drei User ;)

    Der steht ja nur stellvertretend aus "leuchtendes" Beispiel da.
    Soll ja keiner vorgeführt werden ;)

    Zitat von Gate

    Jetzt soll sich Jimbo sein Team formen dürfen, damit es keine Ausreden gibt.

    Es braucht mMn keine "Ausreden", wenn man in einer Liga, in dem ein Team über deutlich größere Ressourcen verfügt (und diese jetzt richtig einsetzt), hinter diesem Zweiter wird.
    A bisserle realistisch sollte man bleiben.
    Und was das "Team formen" angeht ist Boni wohl zu spät gekommen, wenn es stimmt dass Pretnar & Sharp als Zugänge und leider einige (auch wichtige) Abgänge fix zu sein scheinen.
    Da darf man ruhig etwas neidisch Richtung Salzburg (sowieso) aber auch nach Klafu und Linz schauen, die uns allesamt in der Kaderplanung (speziell auf dem so wichtigen Österreicher-Sektor) einiges voraus haben.

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 15. April 2015 um 08:34
    • #272

    Gratulation an die Bullen: sie waren schlicht weg besser! :thumbup:

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 15. April 2015 um 08:35
    • #273

    Danke @RandyBoyd endlich ein tolles Statement eines Caps Fans, welches auch Größe in der Niederlage zeigt. Nochmals danke dafür :)

  • Henke
    NHL
    • 15. April 2015 um 08:45
    • #274

    wurde die neue, "richtige", fahne schon hochgezogen?

    war eine angenehme saison, die erwartungen wurden erfüllt, ein team an das ich sehr gerne zurückdenken werde; und viel wird sich eh ned ändern für 15/16.

    job done, gratulation.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. April 2015 um 08:55
    • #275

    Gratulation nach Salzburg! Die Bullen wurden verdient Meister 2014/15, alleine schon durch die Dominanz während der gesamten Meisterschaft, unterstrichen durch den elften Playoff-Sieg in Serie und dem Final-Sweep.
    Seit 2007 war das nun der 6. Staats-Meistertitel und 5. Titel in der EHL. An diesen Salzburgern wird auch in der nächsten Saison kaum ein Weg vorbeiführen...
    Und den Caps mit ihrer Wiederauferstehung unter Jim Boni muss man auch gratulieren. Wer hätte ehrlich geglaubt, dass sie heuer so weit kommen?
    So, jetzt genug Gesudere über die Schiris, die oder jene Strafe - die Saison ist zu Ende.
    Ab in den Sommer und Vorfreude auf die nächste Saison kann sich breit machen...!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™