1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Finale: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 1)

  • MrHyde
  • 2. April 2015 um 00:00
  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. April 2015 um 22:27
    • #176

    Schlechtes niveau im ersten finalspiel. Fehlpässe hüben wie drüber. Generell hölzerner spielstil über große strecken.

    Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich in den letzten tagen wohl zu viel den russen auf die kufen geschaut habe.

    Dennoch erstaunlich, wie weit man technisch von der weltspitze entfernt ist, trotz der vielen legios.

    Hoffe in wien wirds technisch ansehnlicher.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 7. April 2015 um 22:28
    • #177

    Was Heinrich angeht, auch wenn der zeitweise natürlich körperlich unterlegen ist hat er doch wieder (immerhin in nem Playoff-Finale mit ein bisserl Härte) 4(!) Punkte gemacht.
    Wie man den angesichts der Altenativen in Frage stellen kann frag ich mich schon. ;)

  • Malone
    ✓
    • 7. April 2015 um 22:30
    • Offizieller Beitrag
    • #178

    @silent: Nochmals, du warst definitiv nicht angesprochen, das waren Vanek-Boy und "Wir waren überlegen" :hilfe:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. April 2015 um 22:32
    • #179
    Zitat von RandyBoyd

    Was Heinrich angeht, auch wenn der zeitweise natürlich körperlich unterlegen ist hat er doch wieder (immerhin in nem Playoff-Finale mit ein bisserl Härte) 4(!) Punkte gemacht.
    Wie man den angesichts der Altenativen in Frage stellen kann frag ich mich schon. ;)

    Das ist wohl an mich gerichtet. Ich bin einfach extremst skeptisch, dass das auf A-Niveau was wird. Bei Sbg kann er seine Stärken im Angriffsdrittel und PP ausspielen, wie oft werden wir im Angriff sein? Wir werden hauptsächlich bei uns im Drittel herumschwimmen, allerdings lass ich mich gerne eines besseren belehren.

  • silent
    KHL
    • 7. April 2015 um 22:34
    • #180
    Zitat von Malone

    @silent: Nochmals, du warst definitiv nicht angesprochen, das waren Vanek-Boy und "Wir waren überlegen" :hilfe:

    ach das les ich ja gar nimmer. so viel ahnungsloses geschreibe überles ich immer. weil ernst kannst das ja nimmer nehmen.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 7. April 2015 um 22:39
    • #181
    Zitat von weile19


    Das ist wohl an mich gerichtet. Ich bin einfach extremst skeptisch, dass das auf A-Niveau was wird. Bei Sbg kann er seine Stärken im Angriffsdrittel und PP ausspielen, wie oft werden wir im Angriff sein? Wir werden hauptsächlich bei uns im Drittel herumschwimmen, allerdings lass ich mich gerne eines besseren belehren.

    Hey, skeptisch bin ich auch, aber Heinrich ist sicher eine unserer (Achtung, Wortwitz) "kleineren" Baustellen.
    Kein Ulmer, kein Pöck etc. - welcher Def soll denn ein Spiel von hinten oder im PP aufziehen wenn nicht Heinrich? Trattnig natürlich (wenn er denn spielt) aber dann???
    Was meinst Du?

  • silent
    KHL
    • 7. April 2015 um 22:40
    • #182
    Zitat von weile19

    Das ist wohl an mich gerichtet. Ich bin einfach extremst skeptisch, dass das auf A-Niveau was wird. Bei Sbg kann er seine Stärken im Angriffsdrittel und PP ausspielen, wie oft werden wir im Angriff sein? Wir werden hauptsächlich bei uns im Drittel herumschwimmen, allerdings lass ich mich gerne eines besseren belehren.

    wenn du nach dem gehst hat aber wahrscheinlich die hälfte der mannschaft bei einer a-wm nix verloren. körperlich, eisläuferisch oder spielerisch - kannst dir aussuchen - sind da sehr viele zu schwach für eine a-wm. nur wo hast z.b. die alternativen zu heinrich.

  • limerskin
    Nationalliga
    • 7. April 2015 um 22:42
    • #183

    @RandyBoyd

    natürlich clever - im Nachhinein - im Match musst du mir meine fehlende Objektivität bitte verzeihen ;)

    die schiri runjammerei ist wieder mal peinlich (vor allem bei den Wiener fb caps "Fans") mmn. hz es genau eine gravierende Fehlentscheidung gegeben , und das war vor dem 2:0 als Silvester klar behindert wurde

  • Observer99
    EBEL
    • 7. April 2015 um 22:43
    • #184

    Play of the day eindeutig Danny Bois beim Abgang in die 2. Drittelpause - völlige hirnlose Aktion. Peter in der Verteidigung bei Überforderung permanent beim Foulspiel. Aktion an Sterling vor dem 1:0 eigentlich ein Stockstich. Gefallen hat mir bei den Caps primär Raffi Rotter.
    Unser Spiel endlich mal auf Defense ausgerichtet - hat mir gut gefallen. Auch dass in den PO die Verteidiger mit wichtigen Toren auftrumpfen macht's für die Caps nicht einfacher.
    Letzlich alles offen in der Serie - aber mEn wird Boni das Spielsystem ändern müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von Observer99 (7. April 2015 um 22:49)

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 7. April 2015 um 23:03
    • #185
    Zitat von Observer99

    Letzlich alles offen in der Serie - aber mEn wird Boni das Spielsystem ändern müssen.

    Richtig! Meister sind wir nur mit permanentem Tic-Tac-Toe-Dipsi-Dudle geworden.
    Gut, da brechen sich 3 Viertel unserer Spieler irgendwas dabei, aber... ;)

    Also ich glaube, dass das System an sich gepasst hätte. Musst halt vorn den einen oder anderen reinmachen und dann musst´ hinten auch weniger Strafen nehmen. Ohne passenden Spielverlauf gibts gegen Salzburg für uns (wie auch immer) kaum was zu holen.

  • coach
    YNWA
    • 7. April 2015 um 23:06
    • #186

    wie der vsv (spiel 1) und der kac haben sich die caps durch eigene unzulänglichkeiten selbst aus dem spiel genommen.
    die caps konnten aber in keiner phase mal wirklichen und permanenten druck aufbauen.
    das ist in den playoffs bislang gegen rbs nur dem kac gelungen ... aber durch satz 1 auch vergebens.

    salzburg macht das und sie machen es verdient. rbs ist heuer klar das beste team in der liga.

  • bici4
    meinewelt
    • 7. April 2015 um 23:06
    • #187

    Erstes Drittel gehörte den Caps, Dank Gracnar blieben wir da im Spiel. Das Tor brauchten die Bullen, dann gings besser, obwohl es sehr glücklich war, auch noch das 2:0. Dann wurde wieder Eishockey gespielt.
    Die Strafen haben Wien das Gnack brochen.

    Kompliment an den Capsstimmungsmacher im Fansektor. Der beruhigt die aufgebrachten Fans ab dem 4:1, entschärft die Situation. Hat mir gut gefallen - keine Ironie, das fand ich super.

    Besonders wird halt das Beachtor schmerzen. Ich finde er rackert gut und schießt auch die Tore. Für Gegner ist er nur ein Kotzbrocken.
    Trattnig fightet extrem und auch Heinrich ist mir besonders gut aufgefallen. Endlich hat Rafll wieder getroffen. Rotter auch sehr auffälllig und super zum Anschauen.

  • oremus
    NHL
    • 7. April 2015 um 23:11
    • #188

    Also als völlig neutraler Zuschauer, dem es wahrlich egal ist, welche dieser beiden Mannschaften Meister wird, kann ich sehr nüchtern feststellen:
    1. Ein sehr schwaches erstes Finalspiel. Ist aber oft so. Es werden sich beide Mannschaften noch steigern. 2. Die Schriris: so was von schlecht! Es ist so traurig für die Liga, dass man nicht einmal im Finale gute Schiris findet, wo man eh nur mehr eine Handvoll braucht, um die Finalserie zu pfeifen :thumbdown: Sehr auffallend, dass die Schriris schon bei den Partien gegen uns nicht gerade gegen die Bullen gepfiffen haben. War aber sicher nur ein Zufall ;) Und es ist auch irrelevant, ob die Caps bei besseren Schiris gewonnen hätte oder nicht. Wie Boni richtig festegestellt hat, verdienen sich beide Mannschaften gute Schriis und die Bullen haben Unterstützung von dieser Seite wahrlich nicht notwendig.3. Dumm, Dümmer, Bois.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. April 2015 um 23:49
    • #189

    Beach ist imho ein Paradearsch...h als Spieler, und das meine ich durchaus positiv.

    Zipft, holt Strafen raus, spielt den sterbenden Schwan und scort konstant.
    Für so einen lecken sich alle EBEL Teams alle 10 Finger ab, alleine schon damit ihn die Fans der Gegner hassen können :D

    Für mich der klare Playoff MVP heuer.

  • sidcrosby
    NHL
    • 8. April 2015 um 00:06
    • #190

    die caps hatten mmn bis ende des 2.drittel sehr viel richtig gemacht und auch die eine oder andere chance kreiert. leider hatte salzburg das glück mit 2 billigen toren in führung zu liegen. spielentscheidend die zwei völlig unnötigen strafen von bois die zum 3-1 und 4-1 führten, danach war das spiel gelaufen. schade mit disziplin und besserer chancenauswertung wäre es vielleicht spannender gewesen. bois sollte sich eventuell mehr auf sein spiel konzentrieren, das wäre noch sehr ausbaufähig, anstatt sich nur auf das provozieren zu konzentrieren, entweder er macht es gscheiter und nimmt einen auf die bank mit, oder er lässt es bleiben, so bringt das leider nur nüsse und schwächt die mannschaft.
    zusammenfassend waren wir den bullen in den ersten beiden dritteln trotz ihrer stars mmn ebenbürtig und haben gut dagegen gehalten - wollen wir in wien eine chance haben müssen wir das glück erzwingen und mindestens 60 min konzentriert dagegen halten.
    im grunde ein sieg der bullen den alle erwartet haben, also keine überraschung und alles andere als der meistertitel wäre für salzburg mit diesem kader und ihren budget wohl die nächste schande nach bozen.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 8. April 2015 um 01:19
    • #191
    Zitat von sidcrosby

    zusammenfassend waren wir den bullen in den ersten beiden dritteln trotz ihrer stars mmn ebenbürtig

    Und die Caps sind die Armenhäuslermannschaft der Liga ... :D Da spielen die beiden Liga-Krösusse der letzten Jahre gegeneinander, dafür war das Niveau für ein Finale überschaubar. Aber ok, es war Spiel 1, das wird sicher noch besser werden. Finde, der Sieg der Salzburger geht in Ordnung, wenn auch nicht in dieser Höhe, erwarte für Spiel 2 aber den Serienausgleich durch die Wiener.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 8. April 2015 um 02:03
    • #192
    Zitat von reinkbb

    Der Stockstich vom Watkins vor dem 1:0 riecht nach Sperre (Spearing [sic)).

    Von meiner Position aus klar zu sehen, einen eindeutigeren Stockstich gibt es nicht, normalerweise Matchstrafe. Bin mal gespannt was das DOPS dazu sagt. Die Strafe gegen Ferland war hingegen geschenkt. Warum Beach jedesmal mitgehen muss wenn er sich eine einfängt ist mir zwar nicht klar, aber vielleicht hören die Schiris seinen Trash-Talk im O-Ton mit. ;)

    Ansonsten würde ich sagen verdienter Sieg der Salzburger, unter Mithilfe unseres ehemaligen Spielers Danny Bois (ach Gottchen, wie haben ihn die Wiener damals gehasst :S ). Gut, ein Spiel ist gewonnen, wir warten auf die Antwort der Wiener und Trainer Boni.

  • Malone
    ✓
    • 8. April 2015 um 06:26
    • Offizieller Beitrag
    • #193

    Vielleicht sollte Beach beim Trashtalk die Fouls weglassen, dann muss der arme Bub nicht mitgehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stylaz
    GOON
    • 8. April 2015 um 06:29
    • #194
    Zitat von coach

    wie der vsv (spiel 1) und der kac haben sich die caps durch eigene unzulänglichkeiten selbst aus dem spiel genommen.
    die caps konnten aber in keiner phase mal wirklichen und permanenten druck aufbauen.
    das ist in den playoffs bislang gegen rbs nur dem kac gelungen ... aber durch satz 1 auch vergebens.

    salzburg macht das und sie machen es verdient. rbs ist heuer klar das beste team in der liga.

    stimmt, villach zb hat alle vier spiele hoch verloren, sie hatten nichts dagegenzusetzten womit rbs gefordert wurde. :veryhappy:

  • coach
    YNWA
    • 8. April 2015 um 07:11
    • #195

    du weisst selbst das villach ganz eine andere taktik hat bzw. hatte.
    villach war dafür defensiv stabiler wie der kac.
    das hat jetz nix mit besser oder schlechter zu tun falls du das wiedermal so verstanden hast.

    @schooontn
    hat das in einem post auch genau so beschrieben.

  • starting six
    NHL
    • 8. April 2015 um 07:58
    • #196

    Gratulation an die Bullen, wenngleich der Sieg aus meiner Sicht zu hoch ausfiel.

    Entscheidend für mich vier Sachen

    - Am gravierendsten für mich Ratushny. Der alte Fuchs packt mit einer 2-1-2 Taktik eine FInte aus, auf die Boni keine Antwort wusste.
    - Gracnar in entscheidenden Phasen einfach nur top
    - Bois war in diesem Spiel kein Beach ;)
    - Lakos und Nödl Totalausfall

  • rbs
    Nationalliga
    • 8. April 2015 um 07:59
    • #197

    Bois wird für die sinnlose 2-Minuten-Strafe (beim Gang in die Kabinen!!) a bissl was in die Mannschaftskassa zahlen dürfen!
    DANKE jedenfalls für dieses Geschenk, das 3:1 im PP hat das Match (mit)entschieden.

    Heinrich gestern mit 4 (!) Assists!.

  • Malone
    ✓
    • 8. April 2015 um 08:09
    • Offizieller Beitrag
    • #198

    Bois hat 2 Minuten erhalten, weil er Beach eine gescheuert haben soll. Vielleicht macht er das auch das nächste Mal, nicht dass sich der arme Salzburger wegen dem starken Luftzug noch verkühlt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Caps will win
    Nationalliga
    • 8. April 2015 um 08:40
    • #199

    mMn war das Spiel lange Zeit offen. Gehen Chancen der Caps rein (gegeben hat es genug) sieht es vielleicht anders aus. Es macht Spass den beiden zuzusehen. Auch als Caps Fan muss man der spielerischen Leistung von RBS Anerkennung zollen. Da waren einige wirklich gelungene Aktionen dabei. Gestern hat letzendlich die Effizienz das Spiel entschieden. Wenn man aber gesehen hat wie auch die Caps nach dem 5:1 noch engagiert gespielt haben, ist die Serie noch nicht entschieden.RBS hat sich nach der heurigen Saison den Titel verdient. Jedoch würde ich mich freuen wenn wir diesen gewinnen würden.
    Schön wäre es jedoch wenn er erst in Spiel 6 oder 7 vergeben wird.
    Hoffe in Wien schlagen wir zurück. Es wird denke ich enger.

  • Henke
    NHL
    • 8. April 2015 um 09:13
    • #200

    viel knapper als das ergebnis es aussagt, gracnar sei dank. einige big saves von dem goldjungen, sonst hätte das auch anders ausgehen können.

    tja, der bois. der ist privat ein ganz netter. das ist siklenka auch.

    ref, ich weiß nicht, fand sie ok, caps funktionäre und ein spieler hernach in rage, gut gehört dazu.

    hoffe beide teams kommen ohne böse verletzungen durch die serie, allein mir fehlt der glaube daran.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™