1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Wer wird Meister ?

  • marksoft
  • 1. April 2015 um 13:46
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. April 2015 um 16:44
    • #126

    Hatte RBS vs KAC mit 67,5 zu 32,5 % bewertet...

    Diesmal sehe ich RBS vs VIC bei 60:40%


    Was mich bei der Finanzdiskussion ein wenig ärgert, ist, dass einige RBS Fans immer versuchen den Finanzaufwand von Red Bull zu verniedlichen.

    Das Budget ist nahezu ohne Grenzen nach oben, wenn man einen Spieler haben will oder halten will, werden dementsprechend Mittel eingesetzt - damit müssen alle leben. Und dazu sollte man auch stehen.

    Nehme da den KAC nicht aus, bei 'Heimkehrern' - Koch, Pöck, Siklenka... hat man da auch ohne Rücksicht auf Verluste in die Schatulle gegriffen und greift auch noch weiter in dieselbe...

    Hallo, das ist Profisport...

    Und da ist es keine Schande, wenn Geld, sofern vorhanden, investiert wird.


    Ist in der EBEL nicht als in der KHL oder in der NHL...

  • sidcrosby
    NHL
    • 6. April 2015 um 16:55
    • #127
    Zitat von makarov24

    Im Voting zu Beginn des Threads stehts 80% Salzburg zu 20% Wien. Bin über diesen klaren Zwischenstand verwundert. Hab eh schon mehrfach gesagt, dass ich das nicht so klar sehe.Wird halt Understatement der Wiener sein.


    Schau, das dauert mal seine Zeit. Ich freue mich, dass die Wiener (als Reaktion auf die Abwanderung der Nachwuchsspieler nach Salzburg) eine Akademie gründen. Linz hat auch die Nachwuchsarbeit aufgerüstet, beim KAC wurde die Nachwuchsarbeit neu strukturiert usw. Ist doch gut fürs Eishockey. So - und jetzt genug OT. Lasst die Spiele beginnen! :prost:


    das dauert ?. dh. unter page wurde nie auf den nachwuchs geschaut, erst jetzt wo es liefering gibt, beginnt man mit der nachwuchsarbeit. ?

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 6. April 2015 um 17:21
    • Offizieller Beitrag
    • #128

    Also der Peter Karlik vom Kurier hat es verdient, hier erwähnt zu werden, hat er doch das Finale vorausgesehn (mit falschem Meister aller Logik nach, aber das ist jetzt egal)

    Die Vorraussage ist vom September. Chapeau!

    Bilder

    • CB6uNHkVIAEgBwR.jpg
      • 165,29 kB
      • 1.024 × 768
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. April 2015 um 17:21
    • #129

    Sorry @sidcrosby aber wie lang ist jetzt RB involviert in Salzburg? Seit 2003/04 wenn ich mich nicht täusche - in 11-12 Jahren kannst keinen Profi-Nachwuchs aus dem nichts züchten. Sagen wir die Kinder haben damals mit 5 Jahren angefangen (damit sie eine gute Chance auf EBEL-Niveau haben ist das denk ich eine realistische Annahme - wenn man davon ausgeht, dass es tatsächlich ab Tag 1 Nachwuchsorientierung gab, die es mWn nicht gab, aber ist ja eine Hypothese).

    Dann wären diese Nachwuchsspieler jetzt so an die 17 Jahre, also wohl nicht überraschend, dass da bis auf 1-2 Ausnahmekönner eventuell (und die sind trotz guter Arbeit auch nicht garantiert) NOCH keiner in den Profimannschaften auftaucht.

    Ähnliches gilt auch für andere junge Franchises (Linz, Wien), Nachwuchs dauert eben - aber wenn man sieht dass bspw. Linz (da bekomm ich es halt eher mit), die profimäßig 3-4 Jahre Vorsprung (97/98 2. Liga - 00/01 BuLi/EBEL) haben auf RB, erste Erfolge abwirft (Gaffal, Franz, Kirchschläger - EBEL, Haudum - Schweden/Juniors um nur einige zu nennen) dann wird man auch in Salzburg bald die ersten Eigengewächse sehen die sich erfolgreich integrieren werden - ganz abgesehen von dem Output, der dann wahrscheinlich aus den Nachwehen der von dir genannten Pagé-Ära entsteht.

    Einmal editiert, zuletzt von ThankYou#21 (6. April 2015 um 17:30)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 6. April 2015 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #130

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sehr cool von Servus-TV, bin ja schon fast geneigt, den Wien-Auswärts-Ignorierer der Servus-Leute zu verzeihen.
    Fast. Das machts bitte nimmer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 6. April 2015 um 19:23
    • Offizieller Beitrag
    • #131
    Zitat von makarov24

    Weil die Wiener anscheinend selbst nicht für den eigenen Verein gestimmt haben. Kenn ich von Villachern, Klagenfurtern und Linzern zB anders. Da wird grundsätzlich für den eigenen Verein gestimmt.

    Wir können halt zwischen "was glaube ich" und "was hoffe ich" unterscheiden.

    Abgesehen davon brauchen wir uns nicht schlechter machen als wir sind. Wir haben schließlich gerade mit dem zweiten vorprogrammierten Finalteilnehmer - und vielerorts als "einzigen Salzburg Challenger betitelten" - den Boden aufgewischt im Halbfinale. Ich denke daß wir ein härterer Brocken werden als angenommen.

    Zitat von TVKC

    Also der Peter Karlik vom Kurier hat es verdient, hier erwähnt zu werden, hat er doch das Finale vorausgesehn (mit falschem Meister aller Logik nach, aber das ist jetzt egal)

    Die Vorraussage ist vom September. Chapeau!

    Vor der Halbfinalserie hat er aber auf Linz getippt. Nur fürs Protokoll.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 6. April 2015 um 20:38
    • #132

    Ganz ehrlich, wer hat das nicht?

  • mike211
    Gast
    • 6. April 2015 um 20:55
    • #133

    Wien wird sich zwar sehr gut verkaufen, am Ende werden die Dosen aber das Rennen machen und den Meistertitel einfahren.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 6. April 2015 um 21:05
    • Offizieller Beitrag
    • #134
    Zitat von AlexP

    Ganz ehrlich, wer hat das nicht?


    War auch nur fürs Protokoll.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • bici4
    meinewelt
    • 20. April 2015 um 21:57
    • #135

    Jetzt ist es befeiert . Salzburg ist Meister!!! Geile Saison, geiles Playoff, gratuliere dem Team!
    Es war eine super Feier - besonders Hughes, Beach, unglaublich!!!
    Das war ein ganz besonderes Team!

  • Nussi
    NHL
    • 20. April 2015 um 22:09
    • #136

    Habts an Tisch reserviert gehabt in der Stieglbrauerei ? sollte ja reichen für die handvoll Bullen Fans ^^

  • Jon Schnee
    NHL
    • 20. April 2015 um 23:41
    • #137
    Zitat von Nussi

    Habts an Tisch reserviert gehabt in der Stieglbrauerei ? sollte ja reichen für die handvoll Bullen Fans ^^


    Wenn du schon in die richtung einschlägst:
    Die handvoll hat aber wenigstens was zu feiern gehabt, du trauerst immer noch und blickst neidvoll auf die partymeute

  • bici4
    meinewelt
    • 21. April 2015 um 05:38
    • #138

    Auch Nussi wird unseren Meister ausgepfiffen haben, schade, dass es so etwas im Eishockeygeben muss.

  • Bewunderer
    NHL
    • 21. April 2015 um 07:21
    • #139

    Nussi sucht sicher noch nach TV- Beweisen damit man noch am grünen Tisch.........
    Und er ist auch zurecht stolz, daß in Wien ein ganz anderes Fanaufkommen vohanden ist wie in Salzburg - immerhin ist das zahlende Publikum im Schnitt fast doppelt so zahlreich wie in Salzburg - das ist ein Topwert für eine Stadt die zehnmal so groß ist

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 21. April 2015 um 08:14
    • #140

    Wie man lesen kann, ist Nussi nicht der einzige Ätzer :P
    Salzburg hat gewonnen und es ist OK so.
    Vielleicht macht ihr euch einen Jubel-Thread im RBS Forum - wäre passender :whistling:

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 21. April 2015 um 09:37
    • #141
    Zitat von Bewunderer

    Und er ist auch zurecht stolz, daß in Wien ein ganz anderes Fanaufkommen vohanden ist wie in Salzburg - immerhin ist das zahlende Publikum im Schnitt fast doppelt so zahlreich wie in Salzburg - das ist ein Topwert für eine Stadt die zehnmal so groß ist

    Als Wiener musste ich grad richtig lachen! :thumbup: (auch wenns eigentlich traurig ist)

  • Boston
    Nationalliga
    • 21. April 2015 um 10:18
    • #142

    Ich fand es schade, dass sich die Salzburger bei der Pokalübergabe das Pfeifkonzert anhören mussten. Das war Eishockeyfans nicht würdig - für mich war es zum Fremdschämen, ziemlich peinlich.
    Meine Stimmung wurde erst besser, als dann doch einige Wiener dem Meister applaudierten - das gehört sich einfach, Niederlage hin oder her,.

  • christian 91
    NHL
    • 21. April 2015 um 11:11
    • #143
    Zitat von Boston

    Ich fand es schade, dass sich die Salzburger bei der Pokalübergabe das Pfeifkonzert anhören mussten. Das war Eishockeyfans nicht würdig - für mich war es zum Fremdschämen, ziemlich peinlich.
    Meine Stimmung wurde erst besser, als dann doch einige Wiener dem Meister applaudierten - das gehört sich einfach, Niederlage hin oder her,.


    also nach der finalen niederlage im entscheidenden spiel 2011 habe ich schon einige viele schocksekunden gebraucht. noch dazu hat der zukünftige rückkehrer in seinem letzten spiel für salzburg den game - und seasonwinner gemacht, was das ganze noch mehr verschlimmerte.
    nach der ganzen prozedur mit verdauungsschwierigkeiten ob des verlorenen meistertitels konnte ich auch sportlich anständig gratulieren und habe nach dem match mit einigen fans der salzburger geplaudert, was ganz in ordnung war.

  • Bewunderer
    NHL
    • 21. April 2015 um 11:23
    • #144

    Dadurch, daß der Heimkehrer den Seasonwinner aber zweimal machen mußte - konntet Ihr Euch aber wenigstens an das Gefühl gewöhnen :D

  • Nussi
    NHL
    • 21. April 2015 um 14:14
    • #145

    Nein ich habe die Schauspieltruppe nicht ausgepfiffen bei der Pokalübergabe, da war ich nicht mehr in der Halle.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 21. April 2015 um 14:58
    • #146

    Vom Auspfeifen bzw. aus der Halle gehen halte ich nichts. Typische eventfans eben. Jeder der vlt selber mal Eishockey gespielt haben, wird großen Respekt gegenüber den Spielern eines Meisterteams haben. Die Leistung von Red Bull war schon eindrucksvoll und gehört auch gewürdigt. Zumal bei der WM nicht unwesentlich viele Red Bull Spieler wieder für Österreich auflaufen werden.

    Außerdem wann hat man ihn Wien schon die Möglichkeit eine Pokalübergabe live zu erleben? :P

  • Gate
    EBEL
    • 21. April 2015 um 15:18
    • #147
    Zitat von Langfeld#17

    Vom Auspfeifen bzw. aus der Halle gehen halte ich nichts. Typische eventfans eben. Jeder der vlt selber mal Eishockey gespielt haben, wird großen Respekt gegenüber den Spielern eines Meisterteams haben. Die Leistung von Red Bull war schon eindrucksvoll und gehört auch gewürdigt. Zumal bei der WM nicht unwesentlich viele Red Bull Spieler wieder für Österreich auflaufen werden.

    Außerdem wann hat man ihn Wien schon die Möglichkeit eine Pokalübergabe live zu erleben? :P

    Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit großen Steinen werfen.
    Wir Meister 2005 und ihr 2006 :prost:

  • Nussi
    NHL
    • 21. April 2015 um 15:21
    • #148

    Alle 43 Jahre eben :) diesen Moment will ich mir nicht vorher schon kaputt machen lassen :)

    jöö nur eil man vor der Pokalübergabe geht ist man ein Event Fan ?
    Und ich habe selbst viele Jahre Eishockey gespielt, , muss ich deswegen nun immer in der Halle bleiben um irgendwelche Gegner zu würdigen ?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 21. April 2015 um 16:06
    • #149

    Als Außenstehender fand ich das ganze was sich da nach dem Spiel abspielte auch etwas befremdlich...Die Halle war ja doch relativ rasch leer, offenbar in Wien normal? Und dann haben auch noch die, die geblieben sind den Gegner ausgepfiffen...in der ersten Enttäuschung vielleicht noch verständlich, aber zu dem Zeitpunkt wars ja eh schon etwas verdaut normalerweise?

    In Linz wird eigentlich (egal ob Loss 2010 oder Win 2012) nach dem Spiel mit Sieger und Verlierer AM EIS gefeiert - find ich eigentlich ganz cool weil man trotz der Enttäuschung/Freude noch ganz nett mit den Gegnern und deren Fans plaudern kann - aber bei uns gehts wohl etwas ländlicher zu, sind ja alles Bauern 8o

  • mibal
    Moderator
    • 21. April 2015 um 16:22
    • #150

    ist das jetzt schon der start der silly season oder kommen noch vernünftige statements? Popcorn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™