1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Wer wird Meister ?

  • marksoft
  • 1. April 2015 um 13:46
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. April 2015 um 01:10
    • #51
    Zitat von spiritofdalmacija

    Aha, das wusste ich bisher nicht. Oder ich in zu blöd um es zu verstehen..... oder.... ach was weiß ich


    OK, Fourcault, Ferland, Watkins, McArthur, Rotter, Nödl, Schiechl, Sylvester, Fischer, Hartl, Puschnik, Mangowan, Bois, Großlercher ergeben nur 4,6666666 Linien, aber zum Sudern reichts meiner Meinung nach nicht und wenn euer Kader sooo viel weniger kostet als unserer dann lass ich mir auch ein Loch ins Knie bohren.
    Bei Euch wurde nicht gerade optimal gearbeitet und das Glück war euch auch nicht hold, das ist der wesentliche Unterschied. Das weist du zwar eh selber, aber das lässt du dir verständlicherweise höchstens von einem Wiener sagen aber sicher nicht von mir.

    Zitat von spiritofdalmacija

    Jetzn hast das g'schafft. Mir kommen schon die Tränen ;(


    Weinen brauchst nicht, erstens passt das nicht zu einem Testo wie dir und zweitens gehts uns alles andere wie schlecht.
    Eure Armjammerei, die manche von euch mit den Rotschnepfen (Die zu allem Überfluss noch den teuersten Kader der Liga haben) gemeinsam haben, geht mir manchmal zart auf den Sack.

  • mibal
    Moderator
    • 2. April 2015 um 07:01
    • #52

    Wer wird Meister ?
    Brauchts net so viele Worte verlieren.
    Ein ehemaliger Trainer hats auf den Punkt gebracht. Meister wird der Sieger des letzten Spiels. :prost:
    Bis dahin sehen wir hoffentlich einige tolle Spiele...... und egal wie es ausgeht, vor einigen Wochen hätte ich mit einer wiener Beteiligung im Finale nicht mehr gerechnet...

  • cinderella
    KHL
    • 2. April 2015 um 07:07
    • #53

    bin mir gerade selbst unsicher, ob Almöhi einen auf Satire macht oder ob er das ernst meint... ?(

    Zitat von Almöhi

    (...) und wenn euer Kader sooo viel weniger kostet als unserer dann lass ich mir auch ein Loch ins Knie bohren. (...)


    das wird dann verdammt weh tun... ;(
    ... der Caps-Kader und der RBS-Kader sind deiner Meinung nach gleich teuer?? :veryhappy:

    Zitat von Almöhi

    OK, Fourcault, Ferland, Watkins, McArthur, Rotter, Nödl, Schiechl, Sylvester, Fischer, Hartl, Puschnik, Mangowan, Bois, Großlercher ergeben nur 4,6666666 Linien

    5 (in worten: FÜNF!) Linien!! du vergisst unseren killer schlechthin... Sascha Bauer! :whistling:
    aber mal ehrlich: selbst wenn die Caps nominell 5 Sturmreihen haben, wie bekommen wir die alle auf den Spielbericht?? Erfahrungsgemäß wird Hackl als 7. Defender dabei sein und 13 der genannten 15 Stürmer. Großlercher und Bauer werden vermutlich nicht im Line-Up stehen - die haben zwar Talentproben abgegeben, aber ich denke, dass beide noch keine fixen Größen in einem Finale sind... die Jahre, in denen sie das leisten können, kommen erst.
    Aber vielleicht täuschen wir uns auch alle und Boni lässt aufgrund der haushohen Überlegenheit mit 5 Sturmlinien und 7 Verteidigern spielen und lässt Zaba und Kickert zuhause... wer braucht schon einen Goalie, wenn man auch mit 5 Sturmreihen spielen könnte...? no risk, no fun! :whistling:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 2. April 2015 um 07:41
    • #54

    @Almöhi

    ihr habt bei den legionären bis in die dritte linie durchwegs die eher teure AHL oder DEL "sorte" verpflichtet. damit seid ihr zwar vom leistungsvermögen auf der sicheren seite, aber hin und wieder zieht ihr natürlich auch eine niete. bei den VIC sind aus der AHL eher günstigere "potentialspieler" alá foucault oder sylvester gedraftet. in wien verdient tatsächlich kein einziger spieler über 100k. das ist ein gewisses prinzip unseres präsidenten. damit bekommt man natürlich keine AHL, NLA/B oder DEL "kracher", sondern maximal bewährtes EBEL niveau wie fraser, ferland oder zaba oder leute, die vielleicht aufgrund früherer verletzungen oder einem vorauseilenden ruf in besseren ligen ein gewisses risiko darstellen, wie magowan oder bois. zusätzlich habt ihr bei den österreichischen spielern leute mit einem gehaltsniveau drinnen, von dem die spieler in wien nur träumen können. abgesehen von einem trattnig (ganz weit weg) sind, soweit ich weiss, auch ein brückler, heinrich, latusa, komarek oder welser für die VIC eher in der oberen gehaltskategorie von legionären. solche gehälter kann man in wien nur versuchen mit dem rundherum der organisation zu kompensieren (was aber in salzburg auch perfekt ist), bzw. solche spieler kommen in der reihenfolge des möglichen verdienstes zuerst zum KAC, dann nach linz und dann vielleicht nach wien, wenn es ihnen in salzburg aus irgendeinem grund nicht mehr gefällt oder sie evtl. wegen der puntekregel aussortiert werden.

    wie auch immer, zwischen der gehaltssumme der kampfmannschaft von RBS und VIC liegen tatsächlich welten, auch wenn ihr es vielleicht nicht wahrhaben wollt. was aber prinzipiell wurscht ist, weil die wahrheit sowieso am eis liegt. geld erhöht zwar die wahrscheinlichkeiten von siegen
    aber garantie ist auch keine, wie ihr letztes jahr ja schmerzlich erfahren musstet.

  • limerskin
    Nationalliga
    • 2. April 2015 um 07:55
    • #55

    Ich befürchte sbg machts in fünf

    dss erste Heimspiel gewinnen die caps

  • Nussi
    NHL
    • 2. April 2015 um 08:01
    • #56

    Selten so gelacht ... Kaderkosten annähernd gleich .. Das glaubst ja selber net was du da schreibst Almöhi ... *rofl*

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 2. April 2015 um 08:33
    • #57

    @Almöhi A Wahnsinn, beide Kader gleich teuer... Das lässt einige deiner Aussagen aus der Vergangenheit in einem ganz anderen Licht erscheinen...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. April 2015 um 08:49
    • #58

    Da wollte jemand etwas Playoff-Feeling reinbringen. Nicht dass das Plastikfinale zu kuschelig wird X(

  • bici4
    meinewelt
    • 2. April 2015 um 09:01
    • #59

    Dass Geld keine Tore schießt, haben wir heuer beim KAC gesehen.
    Das mit den Söldner sehe ich nicht ganz so.

    Ich gehe von den HF Spielen aus, da kam mir Linz wesentlich schwächer vor, als im GD. Darum denke ich (und hoffe), dass Salzburg stärker ist und Meister wird.

    Mein "Aberglaube" überkommt mich dennoch. Es wird nie der Meister, der den GD gewonnen hat. ;(

    Einmal editiert, zuletzt von bici4 (2. April 2015 um 09:07)

  • EpiD
    Wikinger
    • 2. April 2015 um 09:05
    • #60

    Alles andere wäre eine Überraschung. :kaffee:

  • esquinas
    EBEL
    • 2. April 2015 um 09:50
    • #61
    Zitat von Capsaicin

    Da wollte jemand etwas Playoff-Feeling reinbringen. Nicht dass das Plastikfinale zu kuschelig wird X(


    Dann heisst es aber gleich, man sei martialisch :D

  • Bewunderer
    NHL
    • 2. April 2015 um 10:16
    • #62

    Salzburg ist nach Pausen anfällig - Hoffe, daß sich diese "Tradition" unter Ratushny geändert hat.
    Wien hat eine Chance, wenn in Spiel eins ein Auswärtssieg gelingt und danach ein Heimsieg - wenn das nicht geschieht, dann glaube ich ist es für Salzburg gelaufen.
    Daher 70% daß Salzburg Meister wird, 30% gebe ich Wien

  • Bewunderer
    NHL
    • 2. April 2015 um 11:16
    • #63

    Zum Meister:

    Zuerst eine Viertelstunde Rittmeister - danach ein Leben lang Zahlmeister

  • christian 91
    NHL
    • 2. April 2015 um 12:48
    • #64
    Zitat von PatMan

    Die Euphorie der KACler war vor dem Halbfinale gegen Salzburg auch so hoch, man weiß ja wie es dann ausging... :whistling:


    njet, das war eher eine wunscheuphorie, mit dem kleinen hoffnungsschimmer im hintergrund, in zwei bis drei matches vielleicht überraschen zu können. hinter vorgehaltener hand war ma uns einig, eh nur überraschen zu können, vielleicht eben. spiel zwei war so eins, da hamma nämlich echt überrascht - in zweierlei hinsicht.

    wien errinert mich ein wenig an den KAC 2013, parallelen dazu sind vorhanden. wie es ausging werden sie heute noch wissen, sollte also ein energischub in die richtige richtung sein :thumbup:

  • Ultimate84
    KHL
    • 2. April 2015 um 14:22
    • #65
    Zitat von meand

    AGREE - also ich sehe auch keinen Grund wieso SBG so stark geredet wird. Wie angesprochen hat Wien einige Hochkaräter die sogar über Salzburg zu stellen sind. SBG punktet nur dank seiner mannschaftlichen Einheit.

    Und hoffentlich knöpft sich der 203 cm Mann Lakos einmal Trattnig vor ^^

    Also ich sehe definitiv keinen Wiener der über einen Hughes, Raffl oder Duncan in der Offensive zu stellen ist. In der Abwehr haben wir wohl mit Tratte und Heinrich auch die 2 besten Defender im Kader.

    Klar habt ihr auch gute Spieler, aber im Vergleich der ersten 3 Linien sehe ich uns jedesmal Vorne und genau diese mannschaftliche Geschlossenheit was das Scoren angeht ist eben unser Trumpf - gepaart mit großer individueller Klasse. Wenn die Raffl Linie nicht funktioniert (wie gegen den KAC), dann scort die 3. um Beach und umgekehrt....

    Aufgrund der bisherigen Saison (Sieger GD, Sieger ZR) haben wir es uns einfach verdient heuer EBEL Meister zu werden...

  • iceman
    LaLaLand
    • 2. April 2015 um 14:31
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    hoffentlich salzburg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 2. April 2015 um 14:56
    • Offizieller Beitrag
    • #67
    Zitat von RoterBulle84

    Aufgrund der bisherigen Saison (Sieger GD, Sieger ZR) haben wir es uns einfach verdient heuer EBEL Meister zu werden...

    Wenn es danach gehen würde, wären wir Serienmeister

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 2. April 2015 um 15:04
    • #68
    Zitat von iceman

    hoffentlich salzburg

    ps: wir werden meister :)

  • Bewunderer
    NHL
    • 2. April 2015 um 17:03
    • #69

    Statistik für die Frage wer wird Meister:

    Salzburg 1. Linie 188 Scorepunkte 2. Linie 129 3. Linie 122 Punkte 4. Linie 15 Punkte Verteidigung 185 wenn ich richtig gezählt habe.

    Wie siehts bei den Wienern aus., ich kenn deren Linienzusammenstellung nicht - kann da wer was beitragen?

  • Nussi
    NHL
    • 2. April 2015 um 17:18
    • #70

    Weniger natürlich

  • byebyeforum
    Gast
    • 2. April 2015 um 17:53
    • #71
    Zitat von Bewunderer

    Statistik für die Frage wer wird Meister:

    Salzburg 1. Linie 188 Scorepunkte 2. Linie 129 3. Linie 122 Punkte 4. Linie 15 Punkte Verteidigung 185 wenn ich richtig gezählt habe.

    Wie siehts bei den Wienern aus., ich kenn deren Linienzusammenstellung nicht - kann da wer was beitragen?

    Uiii, da schaun ma blass aus :/

    Offense 339 (Aufsplitten tu ich's nicht, dazu wurden die Linien zu oft durcheinandergewürfelt)
    Defense 144

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 2. April 2015 um 18:12
    • #72

    als relevantere und wie ich meine aussagekräftigere statistik für ein playoff finale würd ich die playoff statistik betrachten

    edit: unter den top 13 scorer im playoff sind je 4 spieler der finalteilnehmer vertreten, wobei der in villach nach einer durchzechten nacht fallen gelassene und viel gescholtene nicht-profi john hughes die wertung anführt

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 2. April 2015 um 18:14
    • #73
    Zitat von iceman

    hoffentlich salzburg

    hahaha, jetzt sei ned soooo nachtragend :thumbup:
    netter wie die Gummibären sind wir allemal !!!!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. April 2015 um 19:02
    • #74
    Zitat von cinderella

    bin mir gerade selbst unsicher, ob Almöhi einen auf Satire macht oder ob er das ernst meint... ?(


    das wird dann verdammt weh tun... ;(
    ... der Caps-Kader und der RBS-Kader sind deiner Meinung nach gleich teuer?? :veryhappy:

    Versteh dich nicht, tust dir min lesen schwer oder was ist los.

    Zitat von cinderella

    5 (in worten: FÜNF!) Linien!! du vergisst unseren killer schlechthin... Sascha Bauer!
    aber mal ehrlich: selbst wenn die Caps nominell 5 Sturmreihen haben, wie bekommen wir die alle auf den Spielbericht?? Erfahrungsgemäß wird Hackl als 7. Defender dabei sein und 13 der genannten 15 Stürmer. Großlercher und Bauer werden vermutlich nicht im Line-Up stehen - die haben zwar Talentproben abgegeben, aber ich denke, dass beide noch keine fixen Größen in einem Finale sind... die Jahre, in denen sie das leisten können, kommen erst.
    Aber vielleicht täuschen wir uns auch alle und Boni lässt aufgrund der haushohen Überlegenheit mit 5 Sturmlinien und 7 Verteidigern spielen und lässt Zaba und Kickert zuhause... wer braucht schon einen Goalie, wenn man auch mit 5 Sturmreihen spielen könnte...?
    no risk, no fun! :whistling:


    Wozu willst du die auf den Spielbericht bringen?
    Such dir die schneidigeren davon für den Spielbericht aus und lass mich min Bauer in Ruh, den hab ich nicht mal erwähnt.

    Zitat von donald

    @Almöhi

    ihr habt bei den legionären bis in die dritte linie durchwegs die eher teure AHL oder DEL "sorte" verpflichtet. damit seid ihr zwar vom leistungsvermögen auf der sicheren seite, aber hin und wieder zieht ihr natürlich auch eine niete. bei den VIC sind aus der AHL eher günstigere "potentialspieler" alá foucault oder sylvester gedraftet. in wien verdient tatsächlich kein einziger spieler über 100k. das ist ein gewisses prinzip unseres präsidenten. damit bekommt man natürlich keine AHL, NLA/B oder DEL "kracher", sondern maximal bewährtes EBEL niveau wie fraser, ferland oder zaba oder leute, die vielleicht aufgrund früherer verletzungen oder einem vorauseilenden ruf in besseren ligen ein gewisses risiko darstellen, wie magowan oder bois. zusätzlich habt ihr bei den österreichischen spielern leute mit einem gehaltsniveau drinnen, von dem die spieler in wien nur träumen können. abgesehen von einem trattnig (ganz weit weg) sind, soweit ich weiss, auch ein brückler, heinrich, latusa, komarek oder welser für die VIC eher in der oberen gehaltskategorie von legionären. solche gehälter kann man in wien nur versuchen mit dem rundherum der organisation zu kompensieren (was aber in salzburg auch perfekt ist), bzw. solche spieler kommen in der reihenfolge des möglichen verdienstes zuerst zum KAC, dann nach linz und dann vielleicht nach wien, wenn es ihnen in salzburg aus irgendeinem grund nicht mehr gefällt oder sie evtl. wegen der puntekregel aussortiert werden.

    wie auch immer, zwischen der gehaltssumme der kampfmannschaft von RBS und VIC liegen tatsächlich welten, auch wenn ihr es vielleicht nicht wahrhaben wollt. was aber prinzipiell wurscht ist, weil die wahrheit sowieso am eis liegt. geld erhöht zwar die wahrscheinlichkeiten von siegen
    aber garantie ist auch keine, wie ihr letztes jahr ja schmerzlich erfahren musstet.

    Grundsätzlich kann ich mit diesen deinen Ausführungen schon weit eher leben. Ich schätze euren Kader kostenmäßig auf ungefähr 2/3 bis 3/4 des unseren ein.
    Nur zur Verdeutlichung weshalb ich unseren Kader nicht für sooo viel teurer anschaue.
    Graci wär bei euch sicher geliefert worden, unsere haben an ihm festgehalten, kostet nicht die Welt.
    Brückler ist vermutlich nicht billig.
    Fahey und Millam verdienen gut, Kutlak ist nicht mehr der Alte, verdient aber für unsere Liga gut, Trattnig sehr gut, Heinrich gut, Palle, Mühli und Pöck nicht besonders.
    Sterling hat in Schweden nichts zerrissen, heuer gut leistbar, Hughes wurde von uns als Lego aus der WHL geholt (das
    trauts euch mal) für heuer wollte ihn keiner haben, ebenfalls gut leistbar, Duncan haben wir vor Jahren als Collegespieler geholt, verdiente voriges Jahr in Minga sehr gut, heuer wahrscheinlich gut,
    Raffl verdient sicher ordentlich, dasselbe kann man vom Laddi sagen. Komarek, der mich als 14 jähriger beim WEV schon begeistert hat, wird altersentsprechend gut verdienen.
    Beach ist gerade noch in den Kader gerutscht, leicht leistbar, Walter hat im Norden nichts zerrissen, leistbar, Kristler ist deutlich unter Raffl und Laddi.
    Cijan Brucker und Rauchi verdienen nicht viel.

    Weisgott wie teuer ist der Kader dann auch wieder nicht, so wie eure Spieler nicht umsonst spielen.
    Es wird zwar immer behauptet, aber mit Geld zugeschüttet wird schon lange keiner mehr. Wäre das noch der Fall, dann würden Obrist, Bischofberger, Hofer noch bei uns spielen und Ganahl nicht beim KAC.

    Nehmen wir euren Kader her:
    Tor: Zaba Kickert
    Hinten: Iberer Carson; Fraser Lakos; Klimbacher Peter;
    Vorne: Foucault, McArthur, Ferland; Mangowan Watkins Rotter; Nödl Bois Sylvester; Fischer Schiechl Hartl; Puschnik

    Seids mir nicht böse, aber diesen Kader armjammern hats nicht unbedingt not. Der ist mehr als konkurenzfähig, auch wenn unserer zweifellos etwas besser ist.
    Leute wie Sylvester und Watkins hatten in der AHL leicht so gute Stats wie z.B. ein Roe oder ein Meckler.
    Rotter, Nödl und Iberer nagen ebenfalls nicht am Hungertuch, da kannst dir sicher sein.
    Dass die Leute die gewünschte Leistung lange Zeit nicht gebracht haben, macht sie ja leider kein Brösel billiger. Das scheint mir nämlich euer Denkfehler zu sein.

    Wollte ich nur ausführen, weil mich schon jeder für einen Depp anschaut statt dass sie mal die Scheuklappen ein wenig zur Seite drücken würden.

    Zur Serie: Ich trau mir nichts zu sagen. Wenn die Caps sich wirklich gefunden haben (hatte nicht die Zeit das zu verifizieren), dann brauchen sich unsere Jungs keine Minute mit dem Gedanken tragen ein bischen zurückschalten zu können.
    Unsere spielens zwar von Zeit zu Zeit etwas komisch, aber kämpfen tuns echt ordentlich, das gibt mir Hoffnung.

    Schätze die Chancen auf 60 zu 40 für uns ein, kann aber genauso für die Caps ausgehen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. April 2015 um 19:06
    • #75

    Ui - jetzt gibt es den RBS Kader schon im Penny Markt als Sonderangebot...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™